Elternforum Aktuell

Formulierung Zwischenzeugnis

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Formulierung Zwischenzeugnis

lilliblue

Beitrag melden

Kann das jemand entschlüsseln? Weiß das jemand ob das so gut ist? hat alle ihr übertragenen Aufgaben gewissenhaft, zuverlässig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Sie ist sicher in der Anwendung der in diesem Berufzweig erforderlichen Computerprogramme: MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, …). zeichnet sich durch eine äußerst strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Streben nach Selbständigkeit aus. Ihr außergewöhnliches Engagement hat xxxx durch ständige Leistungsbereitschaft unter Beweis gestellt Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern des xxxx war stets einwandfrei. Darüber hinaus zeichnet sich xxxxx durch Teamorientiertheit und ein freundlich-zurückhaltendes Wesen aus Wir danken xxxx für ihre bisherige vorzügliche Mitarbeit


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

klingt SEHR GUT;zum Beispiel bei ,,vollste Zufriedenheit".Ich hoffe,es stimmt,ist also nicht absolut sicher.


liebesblind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo du, das ist in Zeugnis-Sprache Note 1 - 2. Du kannst völlig zufrieden damit sein. Alles gut. Viel Erfolg dir !


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

In Computerkenntnissen ist sie sicher...das geht noch zu toppen. Ausgeprägtes Streben nach Selbstständigkeit klingt erstmal gut, aber ich würde mich fragen, ob die Kollegialität/Zusammen Arbeit mit anderen darunter litt. Sie ist zwar teamorientiert, aber ist sie auch kollegial? Das wird sich zeigen.... Jedenfalls ein gutes bis sehr gutes Zeugnis meiner Meinung nach. LG carmen


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarWi

Schließe mich CarWi an. Über das "Streben nach Selbständigkeit" bin ich auch "gestolpert". Klingt als wollte der Mitarbeiter alles alleine machen, keine Teamfähigkeit. Experte bin ich auch nicht, aber ich musste/durfte von einigen Monaten mein eigenes Zeugnis schreiben und habe mich deshalb etwas damit beschäftigt und das Zeugnis dann durch meine Gewerkschaften (alte und neue Branche) prüfen lassen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

... am Schluss würde ich noch gerne sehen: "... und freuen und auf einer weiterhin so erfreuliche/gute/gedeihliche/etc. Zusammenarbeit!" Gruss Désirée


mamaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Mich hat auch : "... ein ausgeprägtes Streben nach Selbständigkeit" ... stutzig gemacht, denn das heißt ja eigentlich ein Zuviel an Selbstständigkeit, was nicht unbedingt positiv klingt....klingt ein wenig nach Eigensinnigkeit. Und die Reihenfolge: Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern des xxxx war stets einwandfrei. ... ist auch unglücklich gewählt, denn das bedeutet, dass an erster Stelle die Vorgesetzten, dann die Kollegen und dann erst die Kunden kommen Die richtige Reihenfolge wäre: Kunden, Vorgesetzten und Kollegen und das vor ist allem äußerst wichtig, wenn der Kontakt zu Kunden in dem Beruf wichtig ist. Auch fehlt mir die richtige Schlußformulierung, diese sollte eine sog. Dankes- und Bedauernsformel enthalten. Sie könnte in etwa lauten: " Das Arbeitsverhältnis endet aus betriebsbedingten Gründen am heutigen Tag. Wir bedauern dies sehr, bedanken uns für die erfolgreiche Tätigkeit von Frau XY in unserem Unternehmen und wünschen ihr für die Zukunft beruflich weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.“ Das wären so meine Gedanken. LG, mamaj


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaj

Bei einem Zwischenzeugnis endet das Arbeitsverhältnis noch nicht.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Danke für euer Antworten Abschlußsatz hatte ich drin Habe es jetzt noch etwas umgeändert und dem Chef geschickt... :-)