Elternforum Aktuell

Forderung von "Inkasso Wiese"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Forderung von "Inkasso Wiese"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meinem Vater ist heute eine Zahlungsaufforderung von "Inkasso Wiese" ins Haus geflattert. Angeblich habe er telefonisch einen Lotterievertrag abgeschlossen, blabla... Zu dem genannten Zeitpunkt war mein Vater bereits ein Pflegefall, also ist das definitiv eine Betrugsmasche (zu einem früheren Zeitpunkt wäre so etwas durchaus möglich gewesen). Ich habe nun zwei Fragen: 1. Woher haben die seine Kontonummer? Die wird im Schreiben genannt, allerdings ohne Angabe der BLZ oder Bank. 2. Muss man auf so etwas reagieren oder kann man das aussitzen? Erfahrungsgemäß schaukeln sich die Androhungen gerichtlicher Konsequenzen sowie die Höhe der Strafzahlungen ja immer weiter hoch, bis einem schwindlig wird (und man dann am Ende ggf. doch zahlt). Bei der zuständigen Verbraucherschutzzentrale habe ich schon angerufen, die haben aber erst am Montag wieder Beratungszeit. Ich meine mich zu erinnern, dass ich selbst mal vor vielen Jahren einen ähnlichen Fall hatte, aber ich weiß nicht mehr, was der Mensch von der Verbraucherzentrale mir da geraten hatte. Zu Inkasso Wiese habe ich nicht allzu viel im Netz gefunden. Nur, dass unter der genannten Steuer-Nr. und dem angegebenen HRB wohl auch die "Berthold Inkasso" und "Kapital Inkasso" eingetragen sind. Kennt sich da jemand von Euch mit aus? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde damit zum Anwalt gehen und Anzeige wegen v.A. Betrug stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ist es das wert? Die haben doch meist so findige Anwälte, dass das am Ende doch im Sande verläuft. Oder? Ich habe allerdings dem "echten" Inkasso Büro Wiese (in KA ansässig, nicht in B wie auf dem Brief zu lesen) gemailt, dass offensichtlich jemand Ihren Namen und Ihr Firmenlogo (das finde ich echt dreist!) in betrügerischer Absicht benutzt. Mal sehen, ob bzw. was die antworten.


mams

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde damit NICHT zum anwalt gehen. kostet doch nur ein heidengeld. ich würde das schreiben schreddern und ins altpapier schmeißen.


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ruf mal bei der Polizei an. Die haben dort Anlaufstellen die das bei ihnen bearbeiten. Hatte ich auch schon - habe es weitergeleitet - die Polizei bei uns war sehr dankbar dass so direkt sich mal jemand gemeldet hatte. die Kontonummer bekommen die Leute aus dem Netz - wird doch so viel online bezahlt - die hatten damals bei mir auch alle notwendigen Daten. Nachdem ich beim 3. Anruf meldete dass die Sache der Staatsanwaltschaft übergeben wurde (war ein Rat eines mir bekannten Staatsanwaltes) bekam ich noch unflätiges an den Kopf geworfen und seitdem ist Ruhe. Gruß Putzi


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es aussitzen, das scheint ne Masche zu sein. Sollte tatsächlich ein Mahnbescheid eingehen, reicht es aus sich dann mit dem Sachverhalt zu beschäftigen. Hier noch ein Link, der Herr ist bekannt: http://verbraucherschutz.de/berthold-inkasso-fordert-fast-300e/


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

19.12.2013 Oldenburg: Gefälschte Zahlungsaufforderungen im Umlauf Eine Verbraucherin aus Oldenburg teilte unserer Beraterin Sabine Schröder mit, dass sie eine Zahlungsaufforderung von Inkasso Wiese über 228,48 € für die Teilnahme an einer Spielgemeinschaft "Winner 49 – Mega – Millions49" erhalten hat. Gehen Sie nicht auf die Forderung ein, zahlen Sie nicht! Zur Beratung per Telefon, E-Mail oder vor Ort. Quelle (ziemlich weit unten): http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/vorsichtfalle Unbedingt der Verbraucherschutzzentrale melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

Danke für den Link!


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Verbrauchberatung kümmert sich auch um solche Sachen. Wir haben einen ähnlichen Fall nach viel hin und her an die übertragen. 12 € oder so gezahlt und Ruhe war. Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute bekam ich eine Mail vom "richtigen" Inkassobüro Wiese, das ich ja angeschrieben hatte. Der Inhaber riet mir, das Schreiben zu ignorieren und bat mich, ihm wenn möglich, diese Zahlungsaufforderung zukommen zu lassen. Na, das mach ich doch gerne