wolke76
Entschuldigt, dass es noch ein Fußball-Thread sein muss.... Mensch, war das spannend - schade für Fürth aber SUUUUUUUUUUPEEER für den HSV! Wir bleiben 1. Liga! Gruß aus dem Norden Wolke
Erstklassig war er in dieser Saison allerdings nicht.
Da gebe ich dir Recht - erstklassig ist was anderes... Aber schön ist's schon!
Ein anderes Spielergebnis wäre auch nicht tragbar gewesen für uns zu Hause - ich fand es schon aufregend. Aber mein Mann hätte wohl einen Infarkt erlitten, wenn sie verloren hätten
Schade für Fürth - sie hätten den Aufstieg wirklich verdient gehabt. Trotzdem Glückwunsch an den HSV, Leonessa
Ich finds gut so.... Der HSV gehoert in die erste Liga. Undenkbar ohne diesen Verein finde ich
Ich bin fix und fertig! Hat mir mein Mann vorhin aus Hamburg geschrieben Ich bin ja mit den Kindern zu Hause geblieben und konnte das Spiel somit nur so halb verfolgen und das war bestimmt auch gut so.
Ich freu mich auch. Wir haben das Spiel in der Schuke geguckt. HSV Patenschule. War super. LG maxikid
..aber nun bleibt alles beim Alten: Vorstand, Management, Sportchef...Das ist nicht so gut.
Mein Mann hat zu Hause geguckt, die Lütte ist ihm auf dem Arm eingeschlafen...
Ich hab den Großen "kutschiert" und im Autoradio das Spiel verfolgt, den Rest dann zu Hause gesehen.
Endlich ist der GöGa wieder ansprechbar - auch wenn er grad ein Dauergrinsen nicht ganz verbergen kann
Glückwunsch an die Hamburger - und hoffentlich wird die nächste Saison wieder besser, war schon traurig... Auf ein neues!!!!
Da werden sich die Bremer freuen. Der HSV bleibt auf ihrem Level.
Zwei einstige Europapokalsieger . . .
Nach der reinen Glücksnummer heute ist das ja wohl kein Grund zum Feiern, sondern zum Schamtotsaufen... Die Kerle waren stehend k.o. und haben wieder einmal Glück im Unglück gehabt. Selbst in der Relegation haben die Hamburger nicht gewinnen können... wie die gesamte Saison nicht. Die Herren Spieler sollten sich in Grund und Boden schämen, denn dieses Spiel war NIX. Auch Fürth war streckenweise wie gelähmt unterwegs... Wenn man nach einer solchen Gesamtleistung den Klassenerhalt noch feiern mag, wundert mich wirklich nicht mehr, warum diese Mannschaft so schlecht spielt: da fehlt der Sinn für die Realität. Es wird auch mal Zeit, dass die Fans so etwas mit Fernbleiben quittieren...
Danke! So gnadenlos wollte ich das nun nicht sagen - aber es ist so! Der HSV hatte heute einfach mehr Glück. Fürth war im Hinspiel einfach viel besser und diesmal zu Hause leider 60 Minuten nicht so wirklich überzeugend. Es ging hier wirklich um etwas Glück - diesmal hatte der HSV etwas mehr davon (und auch mehr Fans). Einer muss eben gewinnen - deshalb noch einmal Glückwunsch an den HSV. Ich würde auch eher den Klassenerhalt "feiern". Andererseits sehe ich das für die Fürther auch realistisch - in der ersten Liga wären sie wohl immer im unteren Drittel. Da macht das obere Drittel vielleicht in der zweiten Liga viel mehr Spaß (auch für die Fans). LG, Leonessa
bestümmt, leonessa, denn sonst müssten die armen Fürther die arroganten Südnachbarn daheim empfangen und noch schlimmer zu den blöden gelben in´n Pott fahren; und der Rest des ganzen erstebuligsocks erst gar; möcht ich auch nicht ertragen als Fussballfan ;-) zum "Sieger" (waren ja zwei Unentschieden): und dieser Slomka macht dann jetzt so weiter?
Nicht nur der Slomka macht nun wahrscheinlich so weiter. Der ganze Vorstand auch. Und auch ein Kapitän, dessen Kondition trotz kaum erwähnenswerter Spielleistung nur bis zur 74. Minute reicht.
... ist ja wohl verständlich, oder? Fan zu sein, heißt auch in grottenschlechten Zeiten zum verein und zur Mannschaft zu stehen. Und dann darf man sich auch freuen, wenn wenigstens der Klassenerhalt Realität wird. Und, mit Verlaub, WENN der HSV so schlecht war und nach 60 Minuten platt usw. usw. usw., ja, warum hat dann Fürth in zweimal 90 Minuten nicht wenigstens einen Sieg landen können? Und immerhin hat der HSV gestern ein Tor geschossen. Natürlich war auch Glück dabei, andererseits hat der HSV durch kassierte Last-Minute-Tore in den letzten Monaten auch ein paarwichtige Punkte unglücklich liegen lassen. Und schließlich... die Mannschaft ist ja nicht völlig talentfrei. Zur Fitneß: Ich bin kein Fachmann, aber was man so hört aus kenntnisreichen Kreisen soll der Grundstein dafür in der Saisonvorbereitung liegen. Was dort versäumt wird, kann angeblich im Laufe der Saison nicht mehr großartig aufgeholt werden. Insofern müßte man die Trainingsphilosophie von Fink hinterfragen und da wahrscheinlich den Schlüssel finden für die mangelhafte Kondition. Slomka, so er Trainer bleibt, wird mit Sicherheit die Saisonvorbereitung anders angehen. Und daß strukturell etwas geschehen muß, ist auch allen klar. Sonntag wird man weitersehen. Wenn, wie kolportiert wird, Dietmar Beiersdorfer zurückkehrt und noch einige andere Sachkundigen mit von der Partie sind, dürfte es mit diesem Verein auch wieder aufwärts gehen. Ralph
Auch wenn ich kein echter Fan bin, gehört meine Sympathie als Hamburgerin eindeutig dem HSV. Ich freue mich sehr, dass sie es gestern geschafft haben, es war ein spannendes Spiel und ich hoffe, dass nächste Saison alles besser wird. Auch wenn der HSV über die Saison nicht wirklich erstklassig gespielt hat (aber deshalb war er ja auf den unteren Ligaplätzen und schließlich in der Relegation) wäre eine 1. Liga ohne das einzige Gründungsmitglied der Bundesliga, das noch nie abgestiegen ist, sehr, sehr schade gewesen.
Meine Gläser waren die Erwiderung auf limas "Auf ein Neues" - nicht mehr und nicht weniger. Hat mit Feiern nichts zu tun. Ja, eine Glanzleistung war das nicht. Hatte ich auch nicht gesagt. Mit verlorenem Realitätssinn hat das nichts zu tun. Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, wenn man sich einfach mal freut?
.
Klar dürfen und sollen die Fans ihre Mannschaft feiern - sagt ja keiner was. Nur sollten sich die Trainer samt Mannschaft etwas demütiger zeigen und nicht so tun, als hätten sie eine Glanzleistung erbracht gegen Fürth. Das meinte zumindest ich. LG, Leonessa
Da gebe ich dir natürlich Recht! Die Arroganz manch eines Fußballers samt Trainern, Management usw. ist kaum zu überbieten. Wird Zeit, dass man wieder zum Sport zurückkehrt und aus den Fehlern lernt.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden