nessi02
kennt das jemand? Bei uns wird es jetzt ab der 3. Klasse angeboten aber nicht für Kinder die Probleme in Mathe haben sondern - ich glaub ich hör nicht richtig - nur für Kinder die gefördert werden um aufs Gymnasium zu kommen. Darf das sein??? Warum muss ein zweier Schüler gefördert werden???? Was ist mit den Kindern die wirklich eine Rechenschwäche haben??? Hätte gerne Meinungen dazu. Danke
antworte hier, weil im Grundschulforum dank Montpelle die Diskussion ja total entgleist ist. Es ist die alte Diskussion um den Sinn der Eliteförderung, für die es Pros und Contras gibt. Pro wird eben angeführt, dass ein Land wie Deutschland, das kaum von natürlichen Ressourcen leben kann sondern auf die Köpfe seiner Wirtschaft angewiesen ist, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, eben genau excellente Köpfe dazu braucht. sonst geht es langfristig den weniger excellenten Köpfen eben auch schlechter und Förderung in irgendeiner Art fällt vollständig aus. Ich sehe in Deutschland und in dem von mir erlebten Schulumfeld aber schon weitaus mehr die Schwachen gefördert als die Starken. Wenn bei dir der Zeiger ausnahmsweise mal andersherum ausschlägt, ist das vielleicht nicht so ganz falsch.
Allen Kinder steht Förderung zu. Meist gibt es Förderung aber nur für die leistungsschwachen Schüler. Von den leistungsstarken Schülern wird erwartet, dass sie sich anpassen und so mitlaufen. Leider.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?