Pamo
neue Erziehungsmethoden in Schweden" auf Arte um 22:30h Es werden zwei Kindertagesstätten vorgestellt, wo man versucht die geschlechtsneutrale Erziehung in Wort und Tat umzusetzen. http://www.arte.tv/guide/de/048395-000/das-neutrale-geschlecht
Man, immer so spät.
Bis es zu Ende ist bin ich sicher schon auf dem Sofa eingeschlafen...
http://www.amazon.de/Typisch-M%C3%A4dchen-Marianne-Grabrucker/dp/359623770X hat mich mit 12, 13 schwer beeindruckt.... ich werde mal gucken, ob ich reingucken kann, habe dienst....interessant auf alle fälle! ich glaube aber inzwischen wieder mehr an dei chromosomenwirkung, manches scheint drin zu stecken, selbst wenn man dagegen anarbeitet....
genau das kann man eher in einer geschlechtsneutralen Umgebung prüfen als in einer Welt mit Lego Friends für Mädchen und Lego City für Jungs. übrigens: die geschlechtspezifische Differenzierung scheint mir derzeit in Deutschland ausgeprägter zu sein als in den USA!
ich meinte auch eher: ich habe wegen der recht frühen sensibilisierung druch das o.g. buch (und andere) sehr bewusst drauf geachtet, meinem Sohn eben auch "typisch mädchen"-mäßige spielsachen/verhaltensweisen/sensibilisierungen zukommen zu lassen. das ging von seiner babypuppe über seine küche, seine möglichst geschlechtneutralen klamotten, das aufmerksammachen auf MENSCHEN und tiere und babies, nicht auf maschinen und autos und baustellen, das weinen und trauer zulassen, das schmerzempfinden dürfen, das sanftheit/Rücksichtnahme fördern.... er ist ein klasse kind, aber es war für mich fast erschreckend, welche affinität zu baggern, autos, waffen da bei all meiner geschlechtsprägungs"bewussten" erziehung einfach da war...
ich kann aber das Gegenbeispiel liefern
ich habe ein Mädchen, das sich nicht für Barbie und Puppen interessiert...
die in kernige latzhosen und karohemden gesteckt wurde, mit blechautos, elektrischer eisenbahn und wasserpistolen überhäuft---und die schon mit 4 am liebsten mit den glitzerwalletüchern der tante prinzessin spielte und puppen/barbie/prinzessinspiele in extremo durchzog, heute am allerliebsten täglich kleider trägt und sich gegen den erbitterten widerstand der mutter mit 18 Ohrringe stechen ließ....
Ich habe auch zwei Mädels, die nicht typische Mädels sind. Die Kleine noch weniger. Rosa und Glitzer, nein Danke. LG maxikid
DAS war aber dann keine geschlechtsneutrale Erziehung...
Ich bin zum Beispiel zum "Püppchen" erzogen worden - dennoch werde ich niemals den "Jungen in mir" verleugnen können. Sehr zur Freude meines Sohnes übrigens. Meine Tochter hingegen ist ein klassisches "Weibchen", ohne dass ich sie dazu erzogen hätte - und ich selbst war da ja auch kein Vorbild, bis vor kurzem war ihr nicht mal klar, dass ich auch Schminke besitze. Sie kann aber auch kämpfen und tut das mit Vergnügen, wie gesagt "Weib" und nicht "Püppchen". Mein Sohn ist ein sozialkompetenter Junge, der eine Puppe hatte und auch noch hat, der sich aber dennoch immer mehr zu allem, was sich dreht, fliegt, Motorengeräusche macht, hingezogen gefühlt hat.
Puppen werden aber dann und wann angeguckt. . Wenn wir Kleidung kaufen gehen, müssen sie immer irgendwie neutral aussehen. Ich zwinge sie nicht extra in schicke Mädchenkleidung. Die Grosse hat sich jetzt die Haare abgeschnitten. Sehr kurz. LG maxikid
hat aber eben das gegenteil bewirkt....
eben... hier gehts um "NEUTRAL"
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule