Siddhartha
Hallo, jetzt sind Ferien und bei uns sieht es draussen sowas von trostlos, grau, nebelig und nass aus, dass noch nicht mal ich raus möchte. Zudem ist es 3 Grad kalt. Freunde sind verreist. Aber ständig in der Wohnung geht mir nun auch auf den Keks. Muß auch versuchen dass "es" so wenig wie möglich kostet... Wollte einfach mal wissen was ihr so unternehmt? Danke schon mal!
Man kann auch bei 3 Grad auf dem Spielplatz gehen, in den Wald usw. Oder habt ihr einen Indoorspielplatz in der Nähe??
Hi, Kinonachmittag mit Popcorn und Nachos und selbstgemachter Salsa. Besuch im alten Kindergarten. Freunde einladen. Backen. Klamotten für Winter vorbereiten (mal alles anprobieren lassen). Halloween vorbereiten (Deko basteln, Zierkürbisse bemalen etc. Grüße Petra
Wir waren im Spaßbad am Samstag, Sonntag "Sommerrodeln" *bibber*. Heute muss ich arbeiten, wenn ich nach Hause komme werden wir aufs Grab von meinem Vater fahren, da dürfen die Kids gärtnern und anpflanzen für Allerheiligen. In den Delfin Film möchten wir noch gehen und in den Indoorspielplatz sowie einen Halloween Kürbis schnitzen und meinen Bruder besuchen (wohnt weiter weg).
Wir waren jetzt 4 Tage im Center Park - Spaßbad geht immer! Ansonsten gibt es die normalen Schlechtwetteralternativen: Museen, Indoorspielplatz, Kino, Theater, Vorlesen auf der Couch, ...
Skateboarhalle, Schlittschuhlaufen....
Wandern, Vitaparcours, Radtouren, Inline Skating, eine Wurst braten im Wald bei Lagerfeuer. Kalt ist kein Kriterium für mich, Winterjacken raus und fertig! LG, Dor
den zweiten Tag wieder Schule
Aber, die Söhne sind leider sowieso keine "Zusammen-Unternehmer" mehr.
Wenn wir also nicht verreisen, gehe ich arbeiten und sie chillen.
Trini
Hm, ausschlaggebend ist doch das Alter der Kinder. Meine Tochter (14) würde chillen, wenn sie nicht gerade auf einem Seminar wäre, mein Sohn (10) ist vormittags betreut, nachmittags unternehmen wir entweder gemeinsam was, oder er ist allein mit seinen Freunden unterwegs. Kleinere Kinder fand ich immer einfach zu beschäftigen, auch drin: mit der bereits vorgeschlagenen Kino-Variante mit Popcorn, Bibliothek, Museum, normales Hallenbad, gemeinsam Plätzchen backen, kochen, basteln (aktuell z. B. mit Nüssen, Blättern). Ich habe allerdings auch das Langeweile-Problem selten und bin froh, wenn mal ein bisschen Zeit bleibt, um richtiges Ferienprogramm zu machen. LG Nicole
Wir haben schon Plätzchen gebacken, gezeichnet, gelesen... Heute war sie auf einem Museumsworkshop und heute Nachmittag verabredet. Klar, sind viele weg, aber irgendjemand ist sicher noch da. Nächste Woche ist sie bei einem Workshop einer örtlichen Künstlerin. Auch gar nicht teuer - für 1,5 STunden mit Material 10,00 Euro. Wir werden sicher noch etwas basteln, uns schöne Filme ansehen und auch noch auswärts etwas unternehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule