Elternforum Aktuell

Familiengeld nur für die Bayern

Familiengeld nur für die Bayern

SunnyGirl!75

Beitrag melden

https://www.infranken.de/ueberregional/bayern/geldsegen-fuer-junge-eltern-freistaat-zahlt-millionen-aus-dem-familientopf;art179,3546831 Ich hab grad von dem Familiengeld in einem anderen Forumsbeitrag gelesen und musste gleich mal danach googeln. Das ist nämlich völlig an mir vorbei gegangen, obwohl ich jeden Tag Nachrichten schaue, lese oder höre. Ganz schön ungerecht gegenüber den anderen Bundesländern, finde ich! Finde das sollte es wenn dann bundesweit geben, aber für alle reicht es ja dann wohl doch nicht! Zum Vergleich, wir mussten damals vor 4 Jahren 165 € Kitagebüren zuzüglich 77 € Essensgeld und einem Elternbeitrag für die Kita zahlen und ich konnte aus finanziellen Gründen nur ein Jahr zuhause bleiben, weil das Eltengeld auf 2 Jahr verteilt nicht ausgereicht hätte. Und da bin ich ganz bestimmt kein Einzelfall. In Bayern kriegt man es einfach so "geschenkt" auch wenn man eh schon Großverdiener ist.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, du das Familiengeld zahlt der Freistaat Bayern. Wende dich halt an dein Bundesland, vielleicht am Besten, wenn gerade Wahlkampf ist.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Als wenn das was bringen würde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es gibt doch auch Landeskindergeld in manchen Bundesländern und in Niedersachsen ist zur Zeit der Kindergarten bis 8 Stunden beitragsfrei, nicht aber die Krippe, dafür gibt es keine Lernmittelfreiheit... Es wird immer Ungerechtigkeiten geben, und manchmal spüren wir sie mehr, manchmal weniger (was juckt mich der Kindergarten, Lernmittelfreiheit und kostenfreies Schulbusfahren fände ich echt besser...) Wenn Du das haben möchtest, zieh nach Bayern, schau aber nach, was in Bayern dann teurer ist oder nicht so toll


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Dann haben die das halt. wegen der Kohle würde ich trotzdem nicht nach Bayern ziehen. Das die immer eine Extrawurst haben müssen ist auch nichts neues.


Mandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ach schau, ich wohne in Bayern, habe eine eigene Familie - und gehe trotzdem leer aus. Warum? Meine Kinder sind im "falschen" Alter. Als meine in dem Alter waren gab es das Landeserziehungsgeld und Kindergeld. Keine "Herdprämie", wenn das Kinder zu Hause betreut wurde, keine gesponserten Krippenplätze, das Entbindungsgeld wurde kurz zuvor gestrichen, Elterngeld und Familiengeld gab es seinerzeit auch nicht. So, und jetzt? Soll ich mich drüber aufregen, dass ich kein Familiengeld bekomme, obwohl ich Familie habe? Es wird immer so sein, dass ein paar wenige profitieren und die anderen in die Röhre gucken. Das ist völlig normal. Aber ich hab die Kinder ja nicht wegen dem Geld bekommen, also was solls?


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandi

Und manchmal zur falschen Zeit. Ich hab mein erstes Kind bekommen, als es nur Kindergeld gab und die Kinderbetreuung ebenfalls irre teuer war. Auch bei meinen anderen beiden Kindern gabs kein Elterngeld, weil ich keine Elternzeit genommen habe und mein Mann nur den Sockelbetrag bekam. Die Herdprämie haben wir auch nicht bekommen... Und das alles in Bayern... Manchmal find ich’s unfair, dann wieder denk ich, ist halt alles Zufall.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Gezahlt mit Geldern des länderfinanzausgleich, Bayern als größtes geberland. You're welcome. Wenn Bayern dann TROTZDEM noch Geld übrig hat, können Sie doch machen, was sie wollen damit.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja! Das unterschreibe ich! Wir Bayern finanzieren weiß Gott alles für einen Schnickschnack in anderen Bundesländern - mit dem Rest dürfen wir wohl machen was wir wollen. Und falls jemand zuuu neidisch wird: Die ganz normale öffentliche Kita im Ort (Johanniter) hat halbtags 400 EUR gekostet plus Essen. Pro Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

400 € halbtags???? Da mache ich dicke Backen... Zum Länderfinanzausgleich: Es hat Zeiten gegeben, da war Bayern Empfänger und NRW Zahler, eine weiße Weste haben nur BaWü und Hessen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe halbtags gearbeitet, die Kita war glaube ich bis 14.30 Uhr zum Abholen. Ja, bei uns ist einiges teurer als anderswo.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hier in Hamburg, habe ich vor gut 10-12 Jahren auch sehr, sehr viel gezahlt. Besonders die Krippe war sehr teuer. 8 Stunden gute 750 Euro als Höchstzahler. Die Grenze lag aber schon bei 2.500 Euro Einkommen...Es gab Zeiten, da habe ich für beide Kinder zusammen gute 950 Euro gezahlt...Wie teuer es jetzt ist, kann ich nicht sagen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ist das nur bei Euch so? Hier waren die Kindergartengebühren von Kommune zu Kommune unterschiedlich (wie auch die Konzepte) Ich sag waren, denn nun ist die Kindergartengebühr erst einmal weg, ABER nur bis glaub ich 8 Stunden, darüber hinaus nicht. Das bedeutet, es können Gebühren erhoben werden, wenn man länger als 8 Stunden bucht. Bei uns waren es damals 121 € halbtags.die Gebühren wurden immer angeglichen (vom Rat geschlossener Deckungsgrad) also dann mehr bei höhere Personalkosten. 400 € ist zu viel, da geht frau nicht mehr arbeiten (wie sind die Zahlen der Altersarmut von Frauen in Bayern bzw. In der Kommune?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Omg... 2500 € Höchstzahler? *Schüttel*


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gingen die Gebühren nach Einkommen....da gab es eine Tabelle. Betreuung gab es bis 12 Stunden. Der Höchstsatz den man bezahlen musste, lag aber schon bei 2500 Euro brutto. Darüber hinaus, gab es dann feste Sätze, man musste allerdings dann auch kein Einkommensnachweis vorzeigen. Ja, es war sehr viel Geld, trotzdem waren die Krippen brechend voll. Der niedrigste Satz, lag bei ca. 50 Euro. Wie es jetzt z.Zt. ist, kann ich nicht sagen....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann auch 2700 gewesen sein, aber die Grenze war nicht hoch.....man war schnell an der Obergrenze oder eben Höchstsatz-Zahler.....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hat es mich interessiert was es aktuell kostet, bei uns und im Nachbarort ist es gleich: 6 Stunden pro tag kosten 350 EUR plus 52 EUR Essen. Wäre also von 8 bis 14 Uhr, man könnte quasi von 8.30 bis 13.30 maximal arbeiten gehen wenn man null Polster hat und einen kurzen Weg. Ich hatte damals bis nach dem Mittagsschlaf um 14.30 gebucht, das erschien mir angenehmer.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier zahlen alles das gleiche.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich habe gerade jetzt mal für HH geguckt. Das ist richtig günstig geworden. 12 Stunden, Höchstsatz 214 Euro, niedrigster Satz bei 12 Stunden 22 Euro.....Und das für einen Krippenplatz Wenn ich an damals denke.....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn die Geberländer die Kitas nicht beitragsfrei machen, dann kann das nicht das Problem der Nehmerländer sein. Klarer Fall von "selbst dran schuld". Ist ja nicht so, als würden die Geberländer sich das aufgrund des Finanzausgleichs nicht mehr leisten können. Ist eben eine Frage der Prioritäten (und die liegen wohl in Bayern gerade auf der Bavaria One und nicht den Kitas oder bezahlbarem Wohnraum in Ballungsgebieten.) Grüße aus Hessen (schon immer Geberland).


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Der Söder schießt sich doch grad selbst zum Mond. Kann mir absolut nicht vorstellen dass der nochmal gewählt wird. Danach werden sich auch die Prioritäten wieder ändern. Auch in der Raumfahrt *vogelzeig*


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich find's ja witzig. Zumal es eine europäische Lösung gibt, in der Deutschland insgesamt stark vertreten ist. Die ESA mit dem European Space Operation Center in Darmstadt (also in Hessen ).


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Es gibt so ziemlich für alles bereits eine Lösung was der Söder für Bayern nochmal neu erfinden will.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

So als Außenstehender ist das ja gerade das witzige. Dieses Plakat von der Jungen Union ... Herrlich! Ich bin gespannt auf Sonntag. Aktuell steht die CSU in Umfragen auf 33 und die Grünen auf 18 Prozent. Es wird auf jeden Fall eine Koalition geben. Mit den Grünen! Denen werden die lt. den Umfragewerten mehr als ein Drittel der Ämter geben müssen. Das ist schon ne andere Hausnummer als 2008 mit der FDP. Ob Söder zurück tritt? Ich glaub' ja nicht dran. Aber ich hoffe, dass Seehofers Tage als Innenminister nach der Wahl gezählt sind.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich wähle wie immer schon die Grünen und habe auch schon erfreut zur Kenntnis genommen dass die diesmal richtig Erfolg haben werden. Auch wenn er nicht zurücktritt wird er im neuen Kabinett wesentlich weniger Fans seines Kasperltheaters haben.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Weniger auf jeden Fall. Und die Zusammenarbeit mit den Grünen wird bestimmt eine Herausforderung. Es bleibt spannend.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo SunnyGirl!75, auch in Bayern gibt es Menschen, die keine Großverdiener sind. Tut mir leid, aber ich finde, das ist eine ziemlich platte und pauschalisierende Aussage. Wir sind eine vierköpfige Familie und wohnen im Großraum München auf 64 m2 mit einem Kinderzimmer für unsere zwei Jungs, während um uns herum viele Häuser, Villen usw. haben. Mehr können wir uns nicht leisten! Du hast sicherlich insofern recht, als dass es hier MEHR Großverdiener als anderswo gibt, aber dieses Glück haben auch in Bayern bei Weitem nicht alle. Das wollte ich einfach mal klarstellen. LG Lola


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Moment mal! Ich hab nichts von NUR Großverdienern geschrieben, sondern das AUCH Großverdiener das Geld kriegen werden. Das ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied. Mir ist auch klar das es auch in Bayern Leute gibt die wenig verdienen.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

... da war ich etwas voreilig. Das tut mir leid! Da gebe ich dir natürlich recht. LG Lola


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Gut das wie das geklärt haben!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

sorry aber dieses anspruchsdenken finde ich immer wieder verstörend. in wieviellen ländern unseres planeten gibt es kinder,-erziehungs -und familiengeld für lau? wo gibt es wohngeld, harz4 und arbeitslosengeld? wo so ein gesundheitswesen wie hier? UNDWER MUSS HIER AUF DER STRASSE WOHNEN; AUSSER FREIWILLIG?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

“UNDWER MUSS HIER AUF DER STRASSE WOHNEN; AUSSER FREIWILLIG?“ Oha, ich wünsche niemandem einen Schicksalsschlag zu erleben, der einen entwurzelt. Freiwilligkiet ist relativ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

das wünscht man doch niemandem aber wenn, da ist er nicht ganz mittellos, der staat fängt doch auf und das jeden der will. zwar nicht in schlaraffenlandmanier aber mit essen und decke über dem kopf


Maca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst in Form von Odachlosenunterkünften. Ich kann verstehe, dass diese für viele keine Option darstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

in vielerlei form und auch das.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Tja, und ich als Bayerin muss mich ärgern, dass wir teure Kita-Gebühren zahlen müssen, während in einigen anderen Bundesländern die komplette Kita oder zumindest der Kindergarten beitragsfrei ist. DAS ärgert mich! Wenn man sich die Kita-Gebühren zB in München ansieht, kann man diese mit den 250 Euro ja nicht mal abdecken, zumindest nicht im U3-Bereich. Welche Gelder man in anderen Bundesländern noch bekommt bzw nicht bekommt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. In Bayern wurde ja das Betreuungsgeld und Landeserziehungsgeld durch das Familiengeld ersetzt. Also wirklich 'neu' ist eine Zahlung nach dem Elterngeld hier nicht. Was ist schon gerecht? Als wir letztes Jahr in unser Haus gezogen sind, 10 km weiter in den Nachbarort, selber Landkreis, erhöhte sich sofort die Autoversicherung eines unserer Autos, weil es hier geringfügig 'gefährlicher' sei... man hat einfach NIE die komplett gleichen Bedingungen...


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

In München kosten einige krippenplätze teils über 700 €


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

So habe ich das ehrlich gesagt noch nicht gesehen. Habe nur dran gedacht das ich so gern länger zuhause geblieben wäre und wir uns das nicht leisten konnten. Außerdem fand ich es komisch das damals die "Herdprämie" weitestgehend abgeschafft wurde und plötzlich hört man davon das andre jetzt sogar mehr als das doppelte an Geld vom Staat dazu kriegen. Aber nein, ich werde aus dem Grund bestimmt nicht nach Bayern ziehen!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Minimimimimi Wie mich dieses Gejammer aufregt. Das ist doch Luxusgejammer! Und kindisch dazu! Schon mal drüber nachgedacht, dass die „Großverdiener“ vielleicht deshalb mehr Geld haben, weil sie andere Prioritäten setzen und eine Herdprämie eh nicht annehmen würden, weil sie eben nicht das traditionelle Rollenbild fahren. Ich hab für die Kita auch 250€ + Essen + Zuschlag bezahlt - und die Kita als vorstand ehrenamtlich verwaltet und alle 2 Wochen gekocht. Und hab Vollzeit gearbeitet. Und wer ein Quäntchen Hirn hat, geht arbeiten auch wenn die Kita teuer ist. Weibliche Altersarmut kommt nicht von teuren Kitas, sondern von vorsintflutlicher Rollenverteilung und damit einhergehender kurzsichtiger Dummheit! Und was das mit den beitragsfreien Kitas soll in Berlin - ich finds nicht gut, bei all den Haushaltslöchern die es ohnehin schon gibt!


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Dann geh halt nach Bayern. Dafür hast Du da dann da ein verstaubtes und völlig rückständiges Schulsystem, Vetternwirtschaft ohne Ende an jeder Ecke, jede Menge bornierter Katholiken und Ansichten wie anno dazumal. Und einen Söder, der überall Kreuze hinhängt. Wenn Dir das die paar Kröten wert sind..auf geht`s! Und "gerecht" ging es in Deutschland noch nie zu. Übrigens.