Muts
In der letzten Woche hatte ein Fahranfänger einen Unfall, zu schnell gefahren- gegen den Baum geknallt, aber nur minimale Verletzungen...... waren wohl 1000 Schutzengel dabei. Gestern hat ein Fahranfänger bei einem Überholmanöver zwei Motorradfahrer aus dem Leben gerissen. Einen davon kannte ich sehr gut. Er hinterlässt Frau und Tochter ( und einen gut gehenden Betrieb) Bin total schockiert. Muts
Ist mir leider auch schon immer wieder aufgefallen. Grad die, die neu ihren Schein haben, die Jungen, nicht alle versteht sich. Mädels vielleicht weniger, aber junge Männer habe ich immer das Gefühl, müssen sich mit dem Auto und dem Fahrstil beweisen, sich "männlich" geben. Dass sie sich und andere in Gefahr bringen, ist ihnen glaub ich gar nicht so richtig bewusst....leider. Traurig ist das. melli
dass nicht Fahranfänger, sondern Männer zwischen 25 und 45 die meisten tödlichen Unfälle produzieren. Trotzdem bin ich froh über das Jahr begleitetes Fahren, das ich mit meinem Großen grad habe. Da wird doch vieles unter den kritischen Augen der Eltern zur Routine.
tja, und bei uns waren es dieses wochenende die rentner über 75 :( schlimm find ich jene fahranfänger, die von der bestandenen prüfung nach hause kommen und ein neues auto vor der türe steht. unser sohn hat seinen führerschein im november gemacht und darf momentan nur mit unserem auto fahren. Er fährt sehr vorsichtig, weil er weiß, wenn irgendwas passiert, reißen wir ihm den kopf runter ^^ unser auto ist jetzt 1 1/2 jahre alt. das problem ist doch, sobald die 18jährigen ein eigenes auto haben, fangen sie an, unvorsichtig zu werden. hier gibts viele neulinge, die rasen wir die verrückten durch den ort. manche erkennt man schon am Sound. find ich schlimm.
Hier sind eher die Fahranfänger berüchtigt, die mit Papas übermototrisiertem Auto unterwegs sind. Papas BMW verführt doch viel eher dazu, damit anzugeben, zu schnell zu fahren und sich zu überschätzen, als der lahme Golf, für den das Taschengeld gerade eben so gereicht hat. Gar nicht zu reden davon, daß der BMW mehr Schaden anrichtet.....
deshalb bin ich ja schon immer dafür, daß fahranfänger während der probezeit (die meiner meinung nach für alle gelten sollte) PS-Begrenzungen einhalten müssen. der fahrlehrer meines sohnen hat das selbe gesagt, er wäre auch sofort dafür, aber wie umsetzen?
da die Fahranfänger (zumindest ab dann, wann sie allein fahren dürfen) ja auch alle wählen dürfen, kommt das wohl nicht. Leider.
Den Gedanken mit den "PS- Begrenzungen habe ich auch immer wieder gehabt, nur denke ich ,dass es schwer umzusetzten wäre, denn nicht jede Familie kann und will ihrem Führerscheinneuling ein eigenes Auto zur Verfügung stellen. Aber wenn ich denke, wie viele Unfalle mit - Gott sei Dank - meist doch glimpflichem Ausgang haben hier in der Gegend junge Fahrer schon verursacht- allein in diesem Jahr. Ich bin noch ganz durch den Wind- habe inzwischen erfahren, dass auch das Zweite Todesopfer aus unserem Ort stammt. Diese Motorradclique ist sicher keine von denen, die totale Draufgänger sind, sind alles Familienväter. Sie waren insgesamt zu sechst unterwegs. Der Unfallverursacher tut mir auch sehr leid, er und seine Familie. Damit leben zu müssen, was da gestern passiert ist, muss grausam sein. LG Muts
PS- grenze bringt gar nichts, da man sich auch mit nem aufgemotzten, tiefergelegten bummbumm- proll-polo mit 45PS ordentlich zerlegen kann. die meisten unfälle passieren ja mit schrottmühlen, mit papis BMW mit allround-airbag und jeglichem sicherheitstechnikschnickschnack passiert den insassen meist weniger LG
aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahranfänger mit Papas BMW zu schnell fährt und riskant überholt und damit ANDERE in den Tod reißt, ist halt doch größer als mit dem Polo. Und das prozentual mehr Unfälle mit Schrottmühlen passieren liegt vielleicht auch daran, dass Fahranfänger prozentual mehr Schrottmühlen haben.
ist schon ein unterschied, ob ich nun 45 ps unter der haube hab oder 145 ps.. Autos kann man durchaus drosseln. ich hab ne freundin, die machte mit 16 den führerschein, durfte aber nur ein (so nannten wir das) 25 km-tucktuck fahren. das auto wurde dann zum 18. Geburtstag "aufgemacht" sowas geht durchaus. und sobald ein fahranfänger ein eigenes auto zulässt, kann man so eine drosselung auch verlangen. bei papas auto wirds schwierig, das stimmt. aber das ganze in die tat umzusetzen, wird nicht gehen.
Ob es was bringen würde, grundsätzlich erst ein Jahr nur mit Begleitung eines erfahrenen Fahrers zu fahren? Wäre für mich kein Problem- wenn ich meine Kinder die ersen 18 Jahre überall hin bringen musste, dann kann ich es auch noch ein Jahr tun. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?