Elternforum Aktuell

Fährt jemand einen Vaneo?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fährt jemand einen Vaneo?

Zwurzenmami

Beitrag melden

wie ist der?


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

hier kommen nur die schönen Motorenwerke aus Bayern ins Haus -sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Und bei uns fährt man nur Franzosen... das wollte die Gute aber nicht wissen.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Eine Freundin fährt einen. Letztens waren wir zusammen campen und sie, ihr Mann und ihre Tochter haben darin geschlafen :-). Allerdings hat sich das, anders als in einem ausgebauten Bulli u.a. relativ kompliziert dargestellt, weil morgens bzw, abends das ganze immer umgebaut wurde, von Sitz- zu Liegefläche. Zu Fahren scheint er aber ganz gut, wenn auch für den Gatten meiner Freundin nicht schnell genug ;-). Sitzplätze sind auch satt drin. Mir persönlich wäre er, v.a. für den Stadtverkehr, viel zu groß und wenn ich nicht regelmäßig mindestens 5 Personen befördern müsste würde ich mir den niemals kaufen. Meine Freundin und ihr Mann wollen ihn übrigens alsbald wieder verkaufen. Hat sich herausgestellt, dass so ein Auto für sie "Quatsch" ist.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Statt des Vaneos?


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

-----------


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

......hat , glaube ich, eher vom Viano gesprochen? Aber vielleicht vertue ich mich auch......


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Mein Mann meint gerade, die fahren einen Viano. Sorry


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Der wird doch gar nicht mehr gebaut so weit ich weiß. Na auch egal ich bin mal einen Gefahren 4 Jahre wir haben den uns geholt als die Zwillinge geboren würden . Ich fand ihn gut viel Platz für den Kinderwagen und Einkäufe . Schiebetüren praktisch in der Stadt beim ein und aussteigen der Kinder. Im Zuge der Scheidung hat mein Ex ihn dann aber lieber gegen eine S Klasse getauscht und ich habe den Lupo Zweitwagen behalten dürfen. Heute brauchte ich ihn nicht mehr da kein Kinderwagen mehr.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Meine Verwandtschaft fährt einen und würde ihn am liebsten im hohen Bogen, wenn denn ein Henkel dran wäre, weiter werfen ........... Also nie wieder. Der wird aber auch nicht mehr produziert. Es war in den letzten 12 Jahren wirklich ganz, ganz viel kaputt, was eigentlich nicht kaputt hätte sein dürfen und dementsprechend haben die auch sehr viel Geld reinstecken müssen. Wir haben unser Auto ziemlich zeitgleich gekauft (einen Italiener) und hatten vergleichsweise minimale Reparaturkosten im letzten Jahrzehnt. Und: der Vaneo rostet sehr stark.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Allerdings schon ein Modell von 2003. Weiß nicht ob es da inzwischen Änderungen gab. Grundsätzlich ein schönes Auto. Unser hat zu wenig Ausstattung finde ich. Die Schiebetüren sind vergleichsweise laut. Das Auto fährt sich gut. Irgendwelche speziellen Fragen? LG Sabine


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sich erledigt, de Steuern sind ja extrem hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Die Steuer richtet sich nach Hubraum und Treibstoffart. Die ist also bei vergleichbaren Autos anderer Hersteller genauso. Die Versicherung, zumindest bei uns ist deutlich geringer als die des Alhambras. LG Sabine