Holzkohle
Hallo, ich bin auf der dringenden Suche nach einem Fachanwalt für Erbschaftsrecht (und Familienrecht), der sich idealerweise auch im amerikanischen Recht ein wenig auskennt. Raum Berlin oder Potsdam, danke schön.
Ich habe zwar in Berlin keine Adresse für Dich, aber schau doch mal hier: http://www.anwalt.com/ Da kannst Du auch entsprechend Nachfragen, ob Kenntnisse im amerikanischen Recht vorhanden sind.
ich wollte ungern googeln, shinead. Mir ging es darum, ob jemand einen Anwalt empfehlen kann... ich brauche halt echt jemanden, der wirklich was aufm Kasten hat, da der Fall extremst verzwickt ist.
Die Chance, dass Du hier im Forum jemand findest, der einen solchen Anwalt kennt, ist relativ gering. Ich würde mir doch die Homepages der entsprechenden Anwälte in Berlin anschauen. Wenn da einer in der Kanzlei arbeitet, der einen Uni-Abschluss in den USA gemacht hat, erkennt man auch am Kürzel LLB bzw. LLM hinter dem Namen, Außerdem werden meist die Anwälte persönlich vorgestellt und da siehst Du auch, ob einer in den USA studiert hat und Erbrecht als sein Spezialgebiet angibt. Außerdem kannst Du nach großen Kanzleien Ausschau halten, die eine Partner-Kanzlei in den USA unterhalten. Da findet dann meist ein Informationsaustausch statt und die deutschen Anwälte können sich dort schlau machen. Bei Google gleich der erste Hit ist diese Kanzlei hier: http://www.wf-frank.com/spezialisierung.html Könnte aber für Dich 'ne Nummer zu groß bzw. teuer sein. Aber Du kannst ja mal anrufen und fragen, vielleicht können die Dir jemanden nennen, der auch kleinere Fälle bearbeitet. Silvia
http://www.wf-frank.com/spezialisierung/erbrecht-der-usa.html
Der Link sieht doch ganz gut aus. Die Kanzlei im Link ist nicht groß, das sind 3 Anwälte oder so (das internationale Netzwerk ist in der Regel nur dazu da, um referrals zu konzentrieren und mehr vorzugaukeln als es ist). Auf LLM - LLB ist britisch - würde ich nix geben. Ich würde vielleicht bei der US-Botschaft anrufen. Wobei ich die wahrscheinlich allein schon wegen des Namens des US-Anwaltes ansprechen würde. Stuyvesant Wainwright IV klingt cool.
LLM und LLB ist einfach englisch, aber nicht auf England beschränkt, der Grad wird auch in den USA verliehen. Man muss sich halt die Lebensläufe der Anwälte anschauen, es ist aber ein Indikator, wenn man nur eine Liste mit Namen hat, wie im Telefonbuch oder manchmal auch bei Google. Ein Peter Müller LLM wäre zumindest mal ein Mensch, dessen Website es sich anzuschauen lohnt. Silvia
Man wüsste jedenfalls, dass Herr Müller ein Jahr in den USA Spaß hatte
Was ich viel spannender finde, ist dass selbst in einem Forum mit fast auschließlich Frauen davon ausgegangen wird, dass gute Anwälte Männer zu sein haben.
p.s. LLB gibt es in Amiland nicht (wirkich nicht).
Über den Namen bin auch gestolpert :D Ich hab im Job auch mit allen großen Kanzleien (NR, PH, CC etc....) zu tun und fast jeder zweite Hinterzimmeradvokat trägt heutzutage einen Dr. und einen LLM ..... Auf Titel geb ich schon lang nix mehr. Zum Thema hab ich nix zu melden. Ich hab aber eine Schwester in Kalifornien, die gerne mal was recherchiert, sofern notwendig. :) Boots
Einen LLB bekommst Du auch an der Fernuni Hagen. Das alleine sagt noch nicht viel aus. Viele deutsche Jura-Studenten machen den LLB für den Fall, dass sie durch das Staatsexamen rasseln.
Ihr habt Recht, seit der Bologna-Reform kann man auch in Deutschland einen LLB oder LLM machen. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich schon so alt bin, dass ich nur Staatsexamen als deutsche Abschlüsse kenne. Dieser "neumodische" Bachelor- und Masterkram kam lange nach meiner Studienzeit und meine Kinder sind noch nicht so weit
Silvia
Hallo, das Problem hatte ich auch letztes Jahr in Berlin. Mein Anwalt Dr. Volker Henckel in Berlin war klasse. Experte fuer Erbschaftrecht, hat sehr lange in den USA gelebt und gearbeitet. Mehr per PN, wenn Du willst.
Da kann man dir sicher besser helfen, als hier im Forum.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule