Suedee
Beispiel: Montag Nudeln mit Spinatsoße und Spiegelei kostet ca. 2.56€ Dienstag: Bratkartoffeln, Bratwurst und Salat kostet ca. 4,07€ Mittwoch: Linsen od. Erbsensuppe aus der Dose mit frischen Suppengemüse kostet ca. 3.27€ Donnerstag: Reis und Hühnerfrikasse kostet ca. 3,77€ Freitag: Pommes und Fischsatäbchen kostet ca. 3.96€ Samstag: Pellkartoffeln mit Sahnehering kostet ca. 4.87€ Sonntag: Schnitzel, Kartoffeln , Erbsen kostet ca. 5.47€ Macht eine Summe von wöchentlich: 27.70€ das ganze mal 4 für 4 Wochen 110.80€ Bleibt ein Rest von 39.20 Zum Frühstück und Abendbrot kauft Sie Brot vom Vortag halber preis Toastbrot kostet ca. 8.00€ monatlich Magarine kostet ca 4.20€ monatlich Wurst und Käse kostet ca. 12.00€ mpnatlich Kaffee& Tee kostet ca. 8,00€ monatlich das macht zusammen im Monat: 143.-€ Sie sagt, es wird im Lidl oder Aldi eingekauft daher die Preise Wurst und Käse Brot und Fleisch friert sie ein Getränke werden extra gekauft nicht vom Essensgeld. Da kauft sie 4 kästen Wasser 4 Kästen Limo Ohne Pfand im Monat ca. 24,00€ Sie kauft auch Müsli und quark oder Obst ein jedoch erst am ende der Woche , weil sie dann sieht was sie am Rest der Woche noch an Geld übrig hat, so wie bei dieser Aufstellung etwa 7.00€ dafür wird dann Obst gekauft. Ehrlich gesagt ich finde es mal Interessant und sehe es mal für mich als Herausfoderung das auch einen Monat lang mal aus zu probieren.... Lg Susi
Ich frage mich, wie etwas "ca. 3,27" kosten kann
aber dann gibt es nur einmal die woche fleisch, keine süssigkeiten oder mal einen keks zwischendurch?? also sparen in ehren, die eine oder andere woche mag das gut gehen, aber ich denke, da geht ein ganzes stück lebensqualität verloren, wenn man nur billig, billig, billig kauft???? was ist mit brotaufstrich in der früh? und bei 4 personen nur 12 € wurst und käse????? das würden wir glaub ich verhungern.
wow, interessant
also hier trinken wir zu dritt schon mal 2 Päckchen Kaffee in der Woche, a 3,69 wenn im Angebot eingekauft
und Obst und Gemüse wird hier sehr viel gegessen, ich fürchte für ca 20 Euro die Woche
also ich lebe hie rmit meiner ja auch extremst sparsam.. wenn ich uns beide so berechne geben wir pro woche für 2 personen etwas 70 euro aus (incl.allem also getränke,lebensmittel und seifartikel) macht also pro tag und person 5 euro. ich geh auch z.t. zu netto aber auch zu reichelt..und wir leben als semiveggies relativ gesund.. aber die aufstellung da oben halte ich für nicht machbar. mir stösst die wurst besonders auf. 12 euro für käse und wurst im monat für 4 personen??? sorry halt ich für unrealistisch. wir geben alleine zu zweit schon pro woche fast soviel aus. ansonsten kann man sehr sehr viel geld sparen wenn man sich nen einkaufszettel macht,nur danach einkaufen geht,frisch kocht in größeren mengen und den rest einfriert.
Also ich gebe für 4 Personen ca 100.-€ die Woche aus Ohne Putz und Hygienartikel Ohne Getränke Muss wohl dazu sagen wir essen sehr viel frisches Fleisch Metzger und auch frische Wurst vom Metzger Das haut gut in die Kasse ein in der Woche... Ich trinke sehr viel Cappuccino mein Freund viel Kaffee und die Kids sehr viel Saft.. da komme ich gerade so mit 100.- in der Woche hin.... Susi
Also wir leben sicher auch nicht gerade verschwenderisch, aber diese Rechnerei da wäre nichts für mich. Dosensuppen mag ich nicht, gibts hier nicht. Wurst und Käse für 4 Personen im Monat nur 12 Euro? Kann ich mir nicht vorstellen. Das kann dann auch nur der allerbilligste Aldi-Scheibenkäse sein. Wir kaufen Wurst und Fleisch nur noch vom Metzger bzw. von der Metzgereitheke.. dafür lieber etwas weniger. Und Obst gehört für mich täglich (!) einfach dazu, zu einer normalen, ausgewogenen Ernährung. Da kaufe ich nicht erst am Ende der Woche drei Äpfel, weil das Geld noch übrig ist. Ich kenne auch durchaus Zeiten, wo ich (für mich alleine) mit 3,50 in den Supermarkt gegangen bin und überlegen musste, was ich jetzt WIRKLICH brauche... Aber bei der Rechnung deiner Bekannten, die du unten im Thread aufgestellt hast, würde ICH wohl eher an (unnötigen?) Versicherungen und garantiert an den Handyrechnungen sparen. Aber, jeder wie er meint.
...macht aber keine Spaß! Toastbrot und Margarine! Bäh...
Mit Sicherheit.......
Da ist Vieles nicht berücksichtigt und andere Dinge sind einfach zu billig angesetzt (wo bekommt man sie so billig, selbst bei minderwertiger Qualität???).
Und selbst, wenn man alles so billig wie möglich kauft, kann ich mir bei diesen Beträgen nur Miniportionen vorstellen, keine Naschereien, keinen Joghurt zum Nachtisch, keinen Kuchen zum Kaffee, kein frisches Obst.....
Ich gebe zu, dass ich nicht besonders sparsam bin. Was ich habe, gebe ich meist auch aus. Ich kaufe viel im Bioladen oder zumindest in sog. Bioqualität im normalen Supermarkt.
Natürlich gab es auch schon Zeiten, in denen das nicht möglich war und ich sogar überlegen musste, ob ich mir überhaupt mal einen günstigen Saft bei Aldi gönnen kann, statt lieber nur Wasser zu trinken - Leitungswasser! Aber da musste(!) ich, und zwar wirklich!
Ich denke, viele Menschen, die Lebensmittel billig(st) kaufen, hätten es eigentlich nicht nötig.
Für mich völlig unverständlich, da Essen für mich ein Stück Lebensqualität bedeutet.
Aber nuja....da kenne ich Viele, u.a. eine nahe Verwandte. Da wird ein Auto für 60.000 Euro gekauft (da schlichtweg möglich) und auf der anderen Seite aber nur der billigste Billigfraß verzehrt....
Jeder, wie er´s mag.
Wer natürlich sparen MUSS, der muss...
Davon wird doch kein Erwachsener satt, der nicht magersüchtig ist, oder? Ich staune...
wenn ich mir die übrigen Lebenshaltungskosten so anschau? Heizen (im Moment besonders spaßig), Auto samt Versicherung, Miete oder Hauskreditkosten, Bekleidung, Ausgaben für Schule der Kinder, Versicherungen, Medikamente, Strom, Wasser, Müll, Telefon, Internet, Hauhaltsgegenstände und -geräte, die ständig kaputt sind...... Da sind Lebensmittel doch jetzt wirklich der allerallerkleinste Klacks, der noch dazu unsere Gesundheit ganz maßgeblich beeinflusst. Also, DA spar ich sicher nicht.....
...dass man das längere zeit schafft, oder schaffen will. was ist mit den pausenbroten, gibt es nie süßes, keinen keks etc ? nee, geht gar nicht, jeder harz4 empfänger hat mehr zur verfügung. wir sind 9 personen und sicher nicht verschwenderisch, aber so 350 euro brauchen wir für lebensmittel und getränke in der woche. vg,iris
zumindestens nicht über einen längeren Zeitraum. Ich selber habe Zeiten hinter mir wo ich jeden Euro umdrehen musste. Aber 5 € für Essen am Tag? Nee, habe ich nicht geschafft. Abwechslungsreich und gesund ist das nicht, Natürlich kann man jeden Tag Dosensuppe auf den Tisch bringen, da bleibt man unter 5 € aber will man das? Und einen 16 jährigen Sohn hat sie auch noch? Hat der keinen großen Hunger? Meiner ist 12 und könnte mir die Haare vom Kopf fressen... Wachsumsphase, die der 16 jährige nicht mehr hat?
bei "Reis und Hühnerfrikasse kostet ca. 3,77€" bekomm ich sofort Kopfkino und mir vergeht das Essen. Ein Huhn für 2,99?? Bratwurst , Schnitzel--> die Tiere sind ganz bestimmt Artgerecht gehalten worden. Vom Fisch reden wir mal gleich gar nicht Bitte nicht falsch verstehen, esse auch gerne Fleich/Fisch und Wurst, aber kein Hühnchen zu 2,99€ Vom Fisch reden wir mal gleich gar nicht Und bei der Aufstellung komme ich auf knapp 1700€ , der Rest MäcDoof ?
Erstens: Brot plus eine "Hauptmahlzeit" sind zwei Mahlzeiten pro Tag - ich gehe also davon aus, daß alle eine Mahlzeit "aushäusig" bei der Arbeit oder in der Schule einnehmen, und diese nicht mitgezählt wird. Zweitens, zu den Beispielen: "Nudeln mit Spinatsoße und Spiegelei kostet ca. 2.56€" Alleine 10 Eier sind kaum unter 2 Euro zu bekommen. Wenn man ungequälte Eier haben will - und ich rede NICHT von Bio-Eiern - ist man mehr als 2 Euro los. Da bei uns jeder zwei Eier bekommt, hat man damit das Budget schon fast voll. Die billigsten Nudeln kosten 39 Cent beim Aldi, aber ich brauche bei so einem Essen schon ein Pfund für drei Personen - für vier erwachsene Personen (drei Erwachsene und ein 16jähriger Pubertist bilden, wenn ich mich recht erinnere, die Familie) komme ich damit nicht hin. Der billigste TK-Spinat beim Aldi kostet nochmal 39 Cent pro Packung. Ich brauche zwei Packungen für uns drei. Für vier Personen würde ich also drei Packungen Spinat plus eineinhalb Packungen Nudeln rechnen, macht 4,5 mal 39 Cent, macht schon mal 1,76 Euro. Hat sie selber Hühner, oder wo kommen die Eier her? "Bratkartoffeln, Bratwurst und Salat kostet ca. 4,07€" Die billigste Bratwurst - wieder beim Aldi - kostet rund 1,60 für 5 Stück. Ich brauche zwei bis drei pro Person. Zwei Packungen sind also knapp gerechnet für vier Personen, bleibt nichtmal ein Euro für Kartoffeln und Salat. Nur ein blöder Kopf Grünzeug ist aber derzeit kaum unter einen Euro zu haben. Wenn man auch noch ein paar einsame Tomaten dazu haben will, fallen die Kartoffeln weg. "Linsen od. Erbsensuppe aus der Dose mit frischen Suppengemüse kostet ca. 3.27€" Nix frisches Suppengemüse, da rechnet sie das Suppengemüse, was bei der Dose Linsen dabei ist. Ja, dann kommt das Geld hin - ist aber ziemlich freudlos. "Reis und Hühnerfrikasse kostet ca. 3,77€" Nein. Ich kriege kein Suppenhuhn für unter 3 Euro - und dann habe ich noch keine Sauce, keine Erbsen, keinen Reis und keine Gewürze. "Pommes und Fischsatäbchen kostet ca. 3.96€" Ja, das kommt hin - aber das ist ekelig so ganz ohne Gemüse oder Salat. "Pellkartoffeln mit Sahnehering kostet ca. 4.87€" Kommt auch hin, hat aber auch kein Vitamin weit und breit. "Schnitzel, Kartoffeln , Erbsen kostet ca. 5.47€" Quatsch. Dafür bekommt man auch beim Aldi kaum die Schnitzel. Deine Freundin lügt, oder sie kann nicht rechnen. Ich komme im Durchschnitt und auf Dauer mit etwa 10,- Euro pro Tag hin. Aber die Kinder essen mittags für jeweils einen Euro in der Schule - so günstig koche ich zu Hause nicht. In den Ferien und am WE, wenn die Kinder mittags zu Hause essen, brauche ich etwas mehr. Getränke kosten dafür bei uns so gut wie nichts, da wir fast ausschließlich Wasser aus dem Hahn trinken.
Danke dass du das so schön vorgerechnet hast. Ich kenne mich mit Preisen nicht so aus, aber wenn selbst du das sagst (damit meine ich dass ich dich als ziehmlich sparsam "kenne"), dann wird es schon stimmen. Und dass eine Mahlzeit am Tag fehlt stimmt auch, mir kam es schon vorhin so wenig vor, dachte die Essen quasi immer Toast und Margarine zum Frühstück, Abendessen und allen Zwischenmahlzeiten. Aber dann bräuchte man ja wieder mehr Toast :-)
Also ich weiss nicht ob Sie lügt... Ehrlich gesagt ich war noch nie zur Essenszeit bei ihr... zu Hühnerfrikasse denke ich persönlich meint sie Tiefkühlkost nichts frisches... Zu Schnitzel ja Sie kaufen 1 Paket bei Aldi so ihre Aussage. Mein Sohn ist 15 Jahre alt und er frisst auf deutsch gesagt mir die Haare vom Kopf , allein für ihn brauche ich ein bis zwei schnitzel beim Essen.. Ich weiss auch nicht wie das klappen soll deshalb war es ja meine Frage hier ob ihr euch das vorstellen könnt?! Und ich weiss auch nicht ob sie nicht rechnen kann , eins weiss ich sie ist fest überzeugt davon das sie nicht mehr braucht im Mpnat und versicherte mir sie würden auch alle satt.. Bei der Menge würde ic Nahcts aufstehen und ein halbes Schwein mit nen Eimer senf verdrücken vpr lauter hunger!!!
Diese 5-Euro-Geschichte haben vielleicht vor geraumer Zeit meine mehr als genügsamen Großeltern zu zweit hinbekommen... schon, weil alte Menschen einfach nur noch winzige Portionen benötigen.
Ach ja, das Toast: Eine Packung Billig-Toast kostet beim Aldi 40 Cent, wenn ich das richtig im Kopf habe. (Wir essen lieber Vollkornbrot - weil man davon weniger braucht, um satt zu werden, ist das auch nicht teurer, übrigens.) Macht 20 Packungen pro Monat. Da man von dem Pappzeug aber eine Packung pro Frühstück braucht (wir zumindest), reicht das nicht für einen Monat. Und hat immer noch kein Pausebrot in die Schule mitgenommen. (Ich brauche pro Tag ein Pfund Brot - nicht das teuerste, aber Vollkornbrot. Da hat jeder zwei Scheiben zum Frühstück gegessen und jedes der Kinder ein Pausebrot dabei.) Aber ich lege Wert darauf, daß WIR nicht SO essen. Ich finde den genannten Speiseplan - abgesehen von den Preisen, die so nicht stimmen können - auch absolut freudlos und ungesund. Bevor ich SO esse, verzichte ich lieber auf Urlaub und Handy und alles andere.
Zitat: "zu Hühnerfrikasse denke ich persönlich meint sie Tiefkühlkost nichts frisches..." TK-Essen ist teurer. Per se und immer. Das fertige TK-Frikassee beim Aldi kostet - wenn ich es richtig im Kopf habe - 1,59. Für vier erwachsene Personen, davon ein männlicher Pubertist im Wachstum, wird sie drei Packungen brauchen. Macht genau 4,77. Da hat sie sich also schon alleine um genau einen Euro vertan. Zufall???? Und es sind immer noch nur zwei Mahlzeiten am Tag.
Und wer bitte will dieses Zeug Essen? Dosensuppe? Huhn wer weiß woher? Igitt. Das hat mit Ernährung nix mehr zu tun. Wenn man sich einigermaßen anständig ernährt dann reichen 5€ nie und nimmer. Wenn man dabei auch noch an ethisch korrektes Essen denkt (fragt euch mal bitte aus was für einer "Fabrik" das tolle Huhn kommt, vor kurzem gab es erst einen riesen Aufschrei über die Bedingungen bei Wiesenhof, anscheinend gibt es noch genug Idioten die sowas kaufen), dann geht das schon gar nicht. Außerdem würde ich unabhängig von den Ansprüchen die ich an die Qualität des Essens stelle bei obiger Aufstellung verhungern. Es fehlen nämlich Süßigkeiten, Kekse, Milchprodukte, Zwischendrinzeugs etc. Wir tragen schon 5€ am Tag zum Bäcker. Dafür gabs hier noch nie Toast mit Margarine. Und mein neulich im Biomarkt an der Fleischtheke gekauftes ethisch korrektes Biohuhn hat mich 21€ gekostet.
Da müsste mir was fehlen!!!
Ähhh, ich korrigier mich: da müsste ich wahrscheinlich doppelt soviel verdienen, um mir DAS leisten zu können. Mal davon abgesehen, dass ich niemals soviel Geld für ein Huhn ausgeben würde...
Ansonsten KANN man das schon so machen mit den 5 Euro, die meisten müssen es doch auch nicht.
Aber es kommt schon hin - und ne Packung Eier kostet beim Rewe 1,19 € und dieses ganze Öko- und Biozeugs muss man sich auch LEISTEN können.
Ich finde es durchaus interessant - allerdings zugegebenermaßen auch für mich nicht nachahmenswert. Aber gut zu wissen...
Es kommt doch nicht darauf an wieviel das einzelne Huhn kostet, sondern darauf wie viele Hühner man pro Monat kauft ;-) Wir essen sehr wenig Fleisch, und das kommt dann aus dem Bioladen. Und die Eier von denen du schreibst sind genau die Eier, über deren Produktion sich immer alle aufregen. Und dann gehen sie und geben auch noch Geld in diese Hühnerfabriken.
Wenn ich mir mit meinem Mann vor der Arbeit noch schnell beim Bäcker was kaufe, dann bezahlen wir ca. 5 Euro. -ZWEI Personen, -NUR FRÜHSTÜCK, -KEINE belegten Sachen, sondern nur Körnerbrezen oder Stangen "trocken".....
Wir sind 4 und kaufen morgens ne Tüte Semmeln und Brezen beim örtlichen Bäcker. Da sind dann auch die Sachen dabei, die wir mit zur Arbeit/Kiga nehmen. Kostet ca. 3€. Dazu kommt noch das Brot fürs Abendessen. Plus manchmal Gebäck, dann reichen die 5€ für den Bäcker aber nimmer.
Wir essen auch nicht jede Woche ein Huhn, aber 21 Euro würde ich trotzdem nie und nimmer für ein Huhn ausgeben.... Finde die 5 Euro pro Tag sehr wenig und ich gehe schon sparsam einkaufen, aber das Essen sollte doch etwas schmeckhaft und gesund sein. Biosachen kaufe ich sehr wenig ein, da ich mit 400 Euro im Monat für 4 Personen auskommen muss. lg
Ok Ich würde jetzt auch kein Huhn für 21,00 Euro kaufen ich denke das kann man auch auf dem Bauernhof vor Ort billiger bekommen ,und wäre dann auch Bio Produkt.. Ich denke schon das es bei einen Einkommen von 1900€ nicht einfach ist eigenes Haus , Versicherungen, Auto und und und zu bewältigen, Ich möchte aber auch nicht abwerten über Sie Urteilen, Jeder sollte sein Leben so hand haben wie es Ihm beliebt und gut wenn sie am Essen spart und dem Kind dafür ein Handy oder was weiss ich zu ermöglichen ist es ganz alleine ihre Entscheidung...
d. h. ein hahn. der hat dann reichlich 5 kg, das kg kostet mich 4,50 euro. davon essen wir gut 2 mal mittag - also 1 x kostet dann ca. 10,50 euro : 7, macht 1,50 euro/person an fleisch dafür schmeckt das fleisch unübertroffen lecker und ich weiß, wo es herkommt ab und zu leisten wir uns das mal. eier kosten bei uns 10 stück momentan 1,09 euro, beim bauern 1,80 euro
...wenn man MUSS - oder wenn man möchte.
Und wenn man sparsam leben muss, dann gibt es pro Person eben "nur" EINE Bratwurst oder EIN Schnitzel (bei uns übrigens auch) und wenn man dann noch Hunger hat, kann man auch Kartoffeln und Soße essen.
Meine Mutter (alleinerziehend mit 6 Kindern) MUSSTE zu unserer Kinderzeit sehr sparsam sein. Da wurde einmal in der Woche freitags eingekauft für 50 Mark und das musste reichen. Fertig. Und wenn am Mittwoch die Wurst alle war, tja, Pech gehabt, dann gabs eben Schmalzbrote in die Schule.
Natürlich bin ich froh, dass man heutzutage nicht mehr so leben muss - allerdings geschadet hat es keinem von meinen Geschwistern.
Das Thema hier war ja auch nicht, dass das "Standard" ist, sondern dass es überhaupt möglich ist.
bei uns gibt es aus rein gesundheitlichen Gründen pro Person nur EIN Schnitzel oder EINE Bratwurst )( sofern es überhaupt was Fleischiges gibt).
Zudem verstehe ich nicht, dass viele sich möglichst billig fett essen wollen.
Die deutsche Bevölkerung ist deutlich übergewichtig und jammert über die Kosten unserer Lebensmittel - das ist ein Witz. Mit der Hälfte an Essen wird man auch noch satt - und lebt zudem länger
Und DIESE Hälfte kann dann auch qualitativ hochwertig sein.
essen können, sei dahin gestellt. Die Portionen sind ja - trotz des prozentual höheren Gehaltes an leeren Kalorien - nicht sehr üppig.
Hallo aber gerade Obst u. Gemüse der Saison sind doch billig! zzt. hat Penny z.B. Weißkraut das kg für 33 ct.. Dazu ein paar Kartoffeln u. schon hat man ein gesundes Essen - wer möchte noch Fleisch.... Äpfel gibts auch oft günstig im Moment, das kg für 70 ct. z. B. Mehr als 2x die Woche sollte man eh kein Fleisch essen u. Wurst auch einschränken - aus gesundheitl. Gründen. Und Kartoffel/Reis/Nudeln zum Sattessen sind nicht wirklich die "Teueren" Lebensmittel. Brot kann man auch aus Backmischg. backen, kosten 750 g dann rund 40 ct. o. unser Globus verkauft Roggenmischbrot 1 kg für 98 ct. u. 10 Brötchen für 1,-€. Also günstig u. gesund ernähren schließen sich nicht zwangsläufig aus! viele Grüße
sondern darauf, dass viele meinen, extrem viel mehr an Geld zu brauchen. Was davon dann als Speckröllchen an den Hüften bzw. als Reste und Verdorbenes im Müll landet, ist eigentlich schon ein Skandal - auch im Angesicht des Hungers anderswo. Aber wie geschrieben - ich spare nicht an der Qualität der Lebensmittel. Lieber an der Quantität. Deshalb liegt mir EIN ordentliches Huhn für 21 € vom ortsansässigen Hühnerzüchter auf dem Markt auch näher als 3 Pack Wiesenhof-Chicken-Nuggets oder -Wings vom Discounter.
ordentliche Lebensmittel müssen nicht zwangsläufig viel teurer sein als im Discounter. Ob man nun Bio will kauft oder regionale Produkte, ist manchmal eine Sache der persönlichen Einstellung, aber hier in der Region ist ein Aldi nicht unbedingt der Preisbrecher schlechthin. Unser favorisierter Kartoffelbauer verkauft das 12,5 kg Gebinde dieser Tage ab Hof je nach Sorte für 5-6 €... unser Dorfschlachter verkauft wohlschmeckendes und frisch durchgelassendes Rinderhack von Tieren aus dem Nachbardorf für 8 €/kg - einmal im Monat als Angebot für 7 €/kg. Das sind nur zwei Produkte aus der Region, die durchaus schon Fans haben... ;-) auch mein Schwiegervater nimmt nach jedem Besuch einen Zentner Kartoffeln mit, weil die wirklich auch absolut super schmecken. Sicherlich ist es etwas weniger bequem, die Produkte an verschiedenen Orten einholen zu müssen oder sich an bestimmte Uhrzeiten zu halten (ein Apfellaster aus dem Alten Land ist wöchentlich über Land unterwegs). Auch so kann man Geld sparen und qualitativ hochwertiges Essen bekommen... aber man muss sich eben hinstellen und die Gerichte selber zubereiten. ;-)
Beim Aldi kostet Hack etwa 4 Euro/Kilo.
brät man das, kommt so viel Wasser raus, dass ich gleich 1/2 Kilo beim ortsansässigen Metzger hätte kaufen können und nachher dieselbe Menge in der Pfanne hab.
Stimmt. Aber Preisbrecher ist trotzdem Aldi.
Rinderhack bei Aldi Nord 7,98 €/kg... das gemischte kostet tstsächlich nur die Hälfte.
genau das ist so ein posten, bei dem ich genau schaue: komm ich mit gemischt oder mit einzeln kaufen preislich besser auch bei gulasch ist das so ok - bei gemischt - hat man da die garantie, dass es 50/50 ist? das weiß ich nicht genau. es geht nämlich auch "andersrum", dass das gemischte teurer ist als das einzelne.
klappt diese superbillige Ernährung ja tatsächlich nur, wenn man verschiedene Aspekte ausblendet... wer bspw. kein Schweinefleisch auf den Tisch bringen möchte, hat da schon deutlich höhere Ausgaben - abgesehen davon, dass genau dann eben die Discounter auch garnicht mehr als "Preisbrecher" fungieren. Die arbeiten eben auch nur über die Masse. Des Weiteren muss man eben auch leider wieder den Qualitätsaspekt hervor kramen... vor ein paar Wochen hat mein Mann aus Bequemlichkeit beim Samstagseinkauf das Rinderhackfleisch vom Aldi angeschleppt, weil ihm die Warteschlange beim örtlichen Fleischdealer zu lang war... das wird ihm auch nicht mehr widerfahren, weil sein geliebter Schichtkohl durch die fade und gummiartige (und das bei Hackfleisch!) Fleischeinlage nicht mehr so schmeckte, wie er's gern hat. Ich lasse mich jetzt mal nicht über die Unterschiede beim Anbraten aus. Da konnte ich mir bequem die Moralpredikt sparen... ;-) Außerdem macht den Kindern das Warten beim Schlachter ja eh nichts aus, weil die obligatorische Wurstgabe immer lockt. Aber sind wir doch mal ehrlich... was da durch Suedee aufgelistet wurde, würde hier doch mit Sicherheit niemand seinen Kindern ausschließlich vorsetzen, oder? Es ist zwar aufwendiger, eine Linsensuppe selbst zu kochen, aber am Ende nicht teurer als die gepanschte Dosenpampe...
Hier im Multikulti-Stadtteil hat Lidl mindestens einmal im Monat ein Sonderangebot mit Rindfleisch, und das Frischfleischregal ist zur Hälfte mit Geflügelfleisch gefüllt. Aber hier hat Lidl ja auch ein ganzes Regal voller Baktat-Produkte. Besonders fällt mir der Unterschied auf, wenn ich mal beim Penny in Bogenhausen einkaufe. Im Gegensatz zum Penny hier hat der deutlich mehr Schweinefleischprodukte. Angebot und Nachfrage halt.....
nur habe ich eben auch festgestellt, dass diese Produkte nicht zwangsläufig günstiger sind als im sonstigen Handel. Da greift eben ob des nun doch nicht so großen Einkaufsvolumens die Preisschraube in "gewohntem" Maße... Außerdem ist mir schon klar, dass die besondere Konstellation bezüglich der vergleichsweise günstigen Produktpreise von aus dem Direktvertrieb erworbenen Lebensmittel eher ausschließlich für ländliche Regionen anzunehmen ist. Wer mitten in Berlin lebt, kann nicht mal eben so beim dörflichen Schlachter um die Ecke einkaufen...
das dann nix zu tun...
Montag Nudeln mit Spinatsoße und Spiegelei kostet ca. 2.56€ 1 x Nudeln a 500 g ca. 50 Cent + 1 x Spinat 45 Cent + 8 Eier a 13 Cent = 1,99 (bei mir gibts dazu K.brei) Dienstag: Bratkartoffeln, Bratwurst und Salat kostet ca. 4,07€ 1 kg Kartoffeln (wäre SEHR viel) ca. 30 cent (25 kg - 8 Euro), Bratwurst 5 oder 6 er Pack um 2 Euro glaub ich (kg ist knapp 5 Euro), Salat 50 - 80 Cent plus Salatsoße vielleicht 1 Euro, dazu noch Margarine/Fett, Gewürze, Wurst/Speck/Schinken für die Kartoffeln ca. 50 Cent - kommt preislich hin. es gibt erstmal eine Bratwurst, ein Schnitzel - die Männer essen auch mal 2 Würste bzw. teilen wir dann noch welche. Mittwoch: Linsen od. Erbsensuppe aus der Dose mit frischen Suppengemüse kostet ca. 3.27€ 1 Dose kostet 89 Cent oder so? Früher mal 1,79 Mark dächte ich. Suppengemüse 1 Bund wäre noch ca. 80 Cent bis 1 Euro dazu Donnerstag: Reis und Hühnerfrikasse kostet ca. 3,77€ tiefgefrorenes Suppenhuhn kriegt man teilweise im Angebot für 1,29, normal 1,79 Euro dazu ne Handvoll Tiefkühlerbsen (10 Cent), ein paar Möhren (20 Cent), Spargel aus der Dose (49? 79? Cent), evtl. champignons aus der Dose (39? Cent) (ich dächte so wären die preise, darum die fragezeichen) 500 g Reis kosten 79, 89 Cent dazu bissel Mehl, Soßenbinder, Brühe - sagen wir 20 Cent kommt auch etwa hin Freitag: Pommes und Fischsatäbchen kostet ca. 3.96€ 1 x Pommes 99 Cent, 15 Fischstäbchen 1,79 Euro da wäre sogar noch Geld für Salat über Samstag: Pellkartoffeln mit Sahnehering kostet ca. 4.87€ Kartoffeln wieder ca. 30 Cent, Hering 2 x a 1,29 = 2,90 Euro bei mir gäbs als Auswahl noch Quark, da einige keinen sauren Fisch essen. Dazu Leberwurst, Butter, (saure) Gurke und Salat Sonntag: Schnitzel, Kartoffeln , Erbsen kostet ca. 5.47€ kg Schnitzelfleisch ist 5,99, pro Person rechnet man eigentlich (lt. Kochbuch) 125 g Fleisch als Portion - macht 500 g, greifen wir mal hoch, 800 g Schnitzel - 4,80 Euro + 30 Cent Kartoffeln + 1 Pfund Erbsen tiefgefroren (im Angebot das kg für 99 Cent) 50 Cent = 5,60 Euro wenn man glück hat, kann man fleisch und bratwurst noch günstiger kaufen, ich kauf das bei kaufland reduziert um 30 - 50 % und froste je nach bedarf ein. Macht eine Summe von wöchentlich: 27.70€ das ganze mal 4 für 4 Wochen 110.80€ Bleibt ein Rest von 39.20 Zum Frühstück und Abendbrot kauft Sie Brot vom Vortag halber preis Toastbrot kostet ca. 8.00€ monatlich macht 20 toastbrote ... soviel brauchen wir nicht mal mischbrot macht auch nicht mehr satt als toastbrot (es gibt ja auch vollkorntoast), denn da ist auch nur weizenmehl drinne und ich muss sagen - ich bin auch nach zwei toastschnitten pappsatt, genauso wie wenn ich 2 vollkornbrotschnitten essen würde (was ich auch tue) Magarine kostet ca 4.20€ monatlich (4 pack a 99 cent - lätta, rama im angebot) Wurst und Käse kostet ca. 12.00€ monatlich finde ich sehr wenig, ich kauf gerne wurst und käse als "reste" an der theke und da kostet das kg 4,90 euro auch der normale schnittkäse, weichkäse koste so um die 5 euro/kg - würde also knapp 2,5 kg für den monat ausmachen. habe aber kürzlich in einem ernährungsbuch gelesen, dass man nicht mehr als vier scheiben wurst PRO WOCHE essen sollte ... hüstel - damit kämen wir nicht hin. Kaffee& Tee kostet ca. 8,00€ monatlich würde bei uns nicht reichen, 1 paket kaffee brauchen wir etwa für 1,5 wochen und im angebot ist kaffee 4 euro. macht schon mal knapp 12 euro kaffee im monat. tee - wenn man viel kräuter im garten hat oder sammelt, kann man sich da ne menge sparen. aber 1 - 2 packs kauf ich ca. im durchschnitt pro monat hier käme ich dann auf ca. 15 euro Getränke werden extra gekauft nicht vom Essensgeld. Da kauft sie 4 kästen Wasser - a 99 cent = 3,96 Euro (alasia von kaufland im angebot) 4 Kästen Limo - kommts auf die marke an, für 35 cent/flasche gehts los x 12 = 4,20 euro x 4 - 16,80 euro kommt auch hin, ist dann sogar nicht die ganz billige limo vermutlich trotzdem fehlen mir hier sachen zum backen, knabbereien, süßwaren, gewürze, marmelade (bzw. wenigstens gelierzucker), honig, milch (ein ziemlich großer posten), quark, joghurt, fisch(konserven) usw. aber das was du aufgelistet hast, kann hinkommen
und es bleibt doch hoffentlich noch Geld für die Marlboro...
Wann gibt's da mal Obst? Wenn man wirklich knapp bei Kasse ist, kann das mal eine Woche so leben, aber immer möchte ich nicht so essen. Auch mit Hartz IV hat man mehr Geld pro Person und Tag als 1,25€ zur Verfügung. Was macht sie mit dem Restgeld, Handy und Zigaretten finanzieren? Silvia
Nein beide Rauchen nicht... Und ich verstehe nun die Unkenrufe nicht?? diese Frau beklagt sich nicht, Ihr Mann ist zufrieden und Ihre Kinder auch... Mit dem Rest Geld Kauft Sie Bekleidung für die Kinder Schulartikel usw... Sie haben Gebaut und was sind da 200.- € an Versicherungen? Wir selbst haben ein Haus gekauft und auch wir kommen mit Hausrat Haftpflicht , Gebäudeversicherung und Autoversicherung an fast 200.-€ monatlich. Ich habe lediglich weil mich plagte hier gefragt ob es machbar ist mit 5.-€ am Tag aus zu kommen... Weil ach ich nie niemals mit 5.-€ auskäme
Und verstehe jetzt auch die Aufregung nicht, ist doch klasse, daß man mal sehen kann wie jemand das so schafft. Mir gehts wie Sechsfachmama, ich denke auch die Preise stimmen so, aber mir fehlen eben die ganzen Posten drumherum, die ja auch zu Buche schlagen. Wie schon geschrieben für das Mittagessen knapp 5 Euro bekommt man ja sogar mit Bio Bolognese und Nudeln hin. Aber den ganzen Tag, das ist schon wenig. Bei uns gibts auch mal Toastbrot, aber bei nur Toast würden hier so einige streiken. Wobei das Bauernbrot von Aldi kostet ja auch grad mal 50 Cent. lg von milablue
Wir kommen auch mit 5€ am Tag aus, allerdings sind 1. meine Kinder wesentlich kleiner, 2. müssen wir es momentan noch, sobald das nicht mehr der Fall ist, wird sich das ändern und 3. habe ich das vorab komplett durchgerechnet, nciht nur grob überschlagen und überprüfe die Rechnung regelmäßig, passe sie an, sobald wir anders essen. Was es bei uns nicht gibt ist Fleisch: zu teuer! 1kg fleisch kostet 5€, was will man da noch dazu kochen und was isst man zum Frühstück? Im Angebot kaufe ich alle jubeljahre Schweinehack für 1,99/kg und mische das 1:2 mit Reis bevor ich es weiter verarbeite, damit habe ich 2-3 Fleischmahlzeiten für ca. 3€, Daraus mache ich im Winter Weißkohlauflauf für eine Woche für gesamt 8€, dazu Kartoffeln, dann kommt das auf. Fisch: zu teuer! Eier: Nur in Gerichten, nicht einzeln. Machen kaum satt und sind dafür zu teuer. Brot: Nur Vollkorn, davon wird man eher satt, außerdem eher selbstgebacken. Das ist zwar ungefähr gleichteuer, aber garantiert Vollkorn, also sättigend, außerdem kann ich damit punktgenau Brot backen und schmeiße nix weg. Immer günstige Haferflocken rein. Gemüse: Nur Saisonales, also momentan viel Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Steckrübe, Lauch. Ich habe Weißkohl gekauft als er im November für 0,39€/kg zu kaufen war, habe ihn gekocht und eingefroren. Dosen: gibt es nicht. Die sättigen kaum und sind sie zu teuer. Kräuter selbst ziehen/sammeln und einfrieren. Kaffee/Tee/Getränke generell: wer verzichten kann, verzichtet. Wir trinken Leitungswasser, mein Mann bekommt für die Arbeit Kaffee. Aufs Brot gibt es bei uns Marmelade, die ist günstig für die Menge Hagebutten sammeln und einkochen. Zwischendurch gibt es hauptsächlich günstige Äpfel, Möhren, Gurke, Anderes ist Luxus. Mus (Apfel, Hagebutten, Beeren, teilweise wild gesammelt) gibt es aufs Brot oder auch zwischendurch. Wir nehmen Streichkäse und Streichwurst, weil man es besser dosieren kann als Scheiben. Joghurt/Quark/Sahne/Butter: sparsam, es ist jedesmal ein einzelner Posten. Wir machen viel mit Brühe, manchmal Brühe+Mehl. Wenn man jeden Tag die vollen 5€ verplant, kommt man am Ende nicht aus, denn man wirft auch mal was weg, was einfach schlecht ist, man will auch mal was Süßes, was tun, wenn man eingeladen wird und soll einen Salat mitbringen? An Geburtstagen kündigen sich Freunde an und dann? Außerdem braucht man einen Puffer, um bei Angeboten Großmengen kaufen zu können, sonst zahlt man später drauf. 5€ ist die Zahl, die einer H4-Familie zur Verfügung steht. Dazu kommt noch etwas für andere Dinge, wie Putzmittel und Hygieneartikel. Diese sollten also zusätzlich drin sein bei der Rechnung. Ich glaube, es wird sehr knapp für die Familie, weil sie es nicht durchziehen müssen. Zur Not glaubt etwas anderes (Handy/Versicherung) dran.
Erstens: Für 1,99 Euro bekommst Du beim sicher kein Kilo Schweinehackfleisch. In der Packung sind 400 oder maximal 500 Gramm. (Ich bin mir nicht ganz sicher - ich kaufe das nicht.) Zweitens: Der Regelsatz für H4-Empfänger liegt bei fast 5,- Euro PRO PERSON UND TAG. Eine H4-Familie muß also keineswegs mit 5,- Euro pro Tag auskommen. Im Regelsatz eines Erwachsenen sind 132,71 Euro für Essen und Getränke vorgesehen. Macht rund 4,40 Euro PRO PERSON UND TAG. Okay, die Sätze für Kinder sind geringer, aber ich habe mit meinen zwei Kindern über 10,- Euro pro Tag für die ganze Familie. Selbst bei einer Kleinfamilie mit zwei Erwachsenen und einem Kleinkind kommt man über 10,- Euro pro Tag für die ganze Familie. Blöd ist es halt, wenn man raucht - dann stimmen die Sätze so nicht mehr, denn das Geld muß man ja irgendwo abzwacken. Aber das hat was von "selber schuld", sorry.
gemischtes hack kostet 1,89 euro für 500 g schwein könnte dann 1,79 für 500 g sein, kg ist eig. immer um die 4 euro. allerdings bekomm ich z. b. bei kaufland zeitweise das bio-rinder/schweine/gemischtes oder fettreduziertes bis 70, 90 % preisreduziert, weil in 1, 2 tagen mhd ist. und dann schlag ich zu. hab letztens bio-rinderhack für 22 cent die 300 g-packung bekommen, macht also in dem fall 74 cent/kg
Schaut mal beim Mixmarkt, alle zwei oder drei Wochen Schweinehack das Kilo 1,99€ an der Theke. Kaufe ich regelmäßig, also nicht alle zwei Wochen, aber schon alle zwei, drei Monate. Dann gleich ne ganze Menge eben 3-4 kg und frier es vorbereitet ein. Ist reines Schweinehack, also sehr fett, ohne Reis geht das nicht. Hm, mit dem Regelsatz insgesamt weiß ich gar nicht. Wir haben 270€ pro Monat für Einkäufe (also auch Putzmittel, Hygieneartikel, Cremes etc) Die Behandlung der Neurodermitis kostet jeden Monat 20-25€, Fahrtkosten zu den Ärzten und Therapeuten sind jeden Monat 14€, da kam ich jetzt spontan auf etwa 7€ pro Tag für uns vier zusammen. Kann aber sein, weil mein Mann ja Arbeit hat, bekommen wir nicht den vollen Satz, sondern nur den einfachen Erwachsenensatz (für den zweiten Erwachsenen) und zweimal Kinder. Er verdient leider nach Abzug von Krankenkasse, Arbeitsmitteln, Fahrtkosten (zu drei Arbeitsplätzen) und seinem Teil der Miete noch etwas unter dem, was sein Satz wäre. Trotzdem, Aussage war ja, dass es machbar wäre, aber eben schwer.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel