taram
Würdevolles Schlagen von Kindern ist ok Der Papst als Pädagoge: Seine Kinder zu schlagen ist aus Sicht von Papst Franziskus in Ordnung - solange dabei deren Würde geachtet werde. http://liveblog.morgennews.t-online.de/Event/_t-onlinede_MorgenNews__3 Es ist einfach nur noch unglaublich was auf unserer Erde abgeht - scheiss Religion
Was der katholische Pabst zu den Themen Kindererziehung, Tomatenzucht und Synchronschwimmen sagt: Sack Reis! Es gibt in diesem Lande Meinungsfreiheit, aber wir müssen ihm kein Forum geben.
Pabst? Äh, eher Papst.
Kinder schlagen ist in Deutschland eine Straftat - aber unter dem Mantel der Religion ist ja alles erlaubt - würg
Nein, unter dem Mantel der Religion ist nicht alles erlaubt. Du musst nicht alles glauben was der Papst sagt.
Naja, das scheint mir in diesem Zusammenhang wohl eher ein Generations- als ein Religionsding zu sein ... Natürlich unmöglich, wenn ein kinderloses Kirchenoberhaupt sowas von sich gibt, da stimme ich Dir zu. Ich verurteile Gewalt gegen Kinder in jeder Form, ganz egal, ob und welcher Glaubensrichtung jemand angehört. Susi
Da hat der sonst so fortschrittlich-sein-wollende Papst diesmal tüchtig ins Klo gegriffen. Leider ist er nicht der Einzige, der Schlagen von Kindern als Erziehungsmaßnahme anerkennt. In 39 Staaten der Erde ist das Schlagen von Kindern gesetzlich verboten und steht unter Strafe.In den übrigen aber keineswegs. Die USA ist beispielsweise nicht unter diesen 39 Staaten. Das finde ich im Endeffekt genauso schlimm, denn immerhin reden hier wir von einer westlichen, aufgekärten Industrienation. Von daher ist es für mich generell empörend, aber eher nicht die Tatsache, dass der Papst diese Ansicht vertritt. Meine Sympathatie hat er damit natürlich trotzdem verspielt. Man könnte dem Papst ein klein wenig zugute halten, dass er ja einer alten Generation angehört und es vermutlich nicht besser weiß. Ich denke, die ein oder anderen Urgroßeltern vertreten die gleiche Ansicht. Die stehen allerdings auch nicht in der Öffentlichkeit...
Wie soll denn würdevolles Schlagen aussehen?
Für mich schließt sich das aus.
Nun, nur weil ER es so sieht... naja, muss man ja nicht tun, was er sagt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass nun einige, wie so oft, unter dem Deckmantel der Religion ihre Kinder wieder vermehrt schlagen. Schlimm. Gerade vom Papst erwarte ich eigentlich anderes.... Nächstenliebe und Respekt. Aber vielleicht bin ich nicht Katholik genug, um sowas zu verstehen. Bin evangelisch. melli
In den Fratzenbuch-Post meiner amerikanischen Verwandtschaft darf ich auch häufiger mal lesen, dass man sein Kind schlagen solle, wenn man es liebt.
Man muss leider sehen, dass es noch Kulturen gibt, in denen die körperliche Züchtigung von Kindern als normal und förderlich angesehen wird.
Abgesehen davon halte ich Erziehungs- und Beziehungstipps von katholischen Geistlichen, die (angeblich) im Zölibat leben für äußerst lächerlich.
Ich kann mich noch nicht einmal so richtig darüber aufregen, weil es einfach so weltfremd ist.
Irgendwie wäre das so, als würde ich einen Architekten bei der Brückenplanung beraten wollen.
Wenn ich richtig informiert bin, steht irgendwo in der Bibel, wer seinen Sohn liebt, züchtigt ihn (oder so ähnlich). Habe sehr gläubige Bekannte, die eine ähnliche Haltung verbal vertreten. Was bei denen zuhause abgeht, weiß ich allerdings nicht. Silvia
"Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, so sollen ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, dass er sterbe, ..." (5. Mose 21,18-21)
http://www.gotquestions.org/Deutsch/Kinder-zuchtigen.html Aber das Christentum ist ja sooo eine gewaltfreie Religion...
denn ihrer ist das himmelreich. ich glaube nicht, dass jesus fürs kinderverhauen war.
Ich finde es immer lustig, wenn Jesus willkürlich Eigenschaften zugeschrieben werden. Da könnt ich doch genauso sagen: "Ich glaube nicht, dass Jesus fürs Fleischessen war." Macht das Sinn?
kann man gewisse dinge ablesen. was ein (oder 100) alte männer angeblich im namen gottes/Jesu oder des spaghettimonsters sagen, prägt das bild vom CHRISTENTUM (was es nicht ist, es ist Kirche und das ist was völlig anderes) viel mehr, als das scghlichte und einfache tatsächlich positive, aus dem es seinen ursprung nimmt. und wenn man moses zitieren darf, um seine gedanken zu "beweisen", darf man auch die bergpredigt zitieren ;)
Da hast du recht, aber waum ist es wichtiger was in der Bergpredigt steht als was Jahwe schon viel früher explizit an sein Volk kommunizierte? Und ausserdem heißt es korrekt das "Fliegende Spaghetti Fleischbällchen Monster" - soviel Zeit muss sein. Mehr Respekt, Leewja, sonst bin ich schlimm beleidigt.
ohne jesus doch nichtexistent wäre....deshalb. ich finde, es wird doch viel alttestamentarisches relativiert (das ist ja gerade hier im aktuelle gern gesehen, das relativieren ;)), auch wenn jesus sagte "es soll kein jota des gesetzes verloren gehen"---ich vermute, damals dachte er, er ist lieber vorsichtig und lässt alte regeln weiter gelten, damit man ihn nicht umbringt...tja ach so, und sorry (wie vereinst du das mit deinem vegetarismus???)
Ich fresse doch meinen Gott nicht auf... nix mit ""mampf meine Fleischbällchen auf und trink meine Tomatensoße" - meine Güte, was denkst du denn von mir?
(darf man penne, farfalle, bavette, linguini, capellini, busiate oder maccaroni?)
Jetzt gönn mir doch ein paar Nudeln, Leewja, immerhin darfst du Menschenblut und -fleisch verzehren. Das FSMM *will* es so!
Erziehungstips von einem alten Mann, der noch nicht mal Kinder hat (zumindest offiziell)? Sowas ignoriere ich, vor Allem, da ich ja auch noch evangelisch bin.
Mein erster Reflex war auch: Der Papst ist in erster Linie ein alter Mann, lebt im Zölibat und ist Argentinier, stammt also aus einem Land mit sehr konservativem, autoritär-hierarchischem Familienbild - seine Meinung zum Thema ist eigentlich nicht relevant. Mein nächster Gedanke war aber, dass man so als Papst, der ja doch eigentlich wissen sollte, welches Gewicht sein Wort insgesamt und gerade bei den schlichteren Gemütern hat, vielleicht doch das ein ums andere Mal etwas länger nachdenken sollte, bevor man seine Klappe aufreißt. Ich hoffe und denke auch, dass er sich damit Sympathien verscherzt.
Und genau das liebe ich! Je mehr Blödsinn desto besser!
Immer diese Machttheologie, die hat schon genug angerichtet.
Ich bin da ja weniger kategorisch als ihr - auch wenn ich dir Recht gebe, Fredda, dass die Liste der Machtmissbräuche lang ist.
Aber mal ganz im Ernst, auch wenn Deutschland zu den "ungefähr 39" (hui, was für eine schöne ungefähre Angabe!) Staaten gehört, in denen Kinder in der Schule und im Elternhaus ein Recht auf eine "gewaltfreie Erziehung" haben, rein formal gesehen - ich glaube (aus meinem Umfeld mit Schule, Hort, Kindergarten etc.) ehrlich gesagt NICHT, dass hier wirklich mehr als 50% (egal, ob katholisch oder was auch immer) der Eltern in diesem Punkt wirklich anders denken als der Papst jetzt in seiner Äußerung. Meine Mutter (etwas jünger als der Papst) empfindet es übrigens immer noch als Einschränkung ihrer pädagogischen Autorität als Grundschullehrerin, dass sie ihre Schulkinder nicht mehr schlagen darf - als "ultima ration" hält sie Schläger für legitim. (Auch wenn ich nicht an die "ultima ratio" glaube, sondern nur an die ultimative Überforderung.) Natürlich "prügelt" man Kinder nicht, nein, auf keinen Fall, aber unter Beachtung der Umstände des Einzelfalles ist ein einzelner "Klaps auf den Po" o.ä. für meine Mutter durchaus auch mal angemessen und angebracht. Und nachdem, was meine Kinder so von ihren Mit-Genossen erzählen - steht meine Mutter mit ihren Ansichten da nicht alleine da. Wobei ich zugebe - wenn mir mein Kind erzählt, der XY hatte Angst nach Hause zu gehen, wegen der 5 im Diktat schlägt ihn sein Vater bestimmt wieder... dann werde ich auch nicht "tätig". Ich kenne es so ja nur vom Hörensagen unter den Kindern, habe selber nie etwas gesehen, auch keine potentiellen "Spuren" o.ä., und bin feige und habe Angst, wenn ich da was sagen würde, würde alles höchstens schlimmer... :-(
Leena, Du kannst in den Fällen Deine "Verantwortung" an eine in so weit erfahrende Fachkraft nach § 8a SGB VIII abgeben (musst Du in der regel erfragen, WER vor Ort dafür zuständig ist, aber die Erwähnung "Schutzauftrag nach § 8a sollte bei allen Leuten, die mit Kindern arbeiten ein begriff sein bzw. sie müssten Dich dann weiter vermitteln können) Ich bin auch keine in so weit erfahrende Fachkraft, ABER kann meine Vermutung, wenn ich etwas vermute weiter geben. Ob ich mit meiner Vermutung dann richtig liege und ob etwas "gemacht" werden muss, entscheidet dann die Fachkraft. http://www.kinderschutz-zentrum-berlin.de/download/ksz_Schutzauftrag8a_Kohaupt.pdf
Ich mag nicht glauben, dass so viele Eltern Schläge gutheißen. Vielleicht bin ich naiv oder lebe auf einer Insel der Glückseligen, aber weder ich noch mein Mann wurden als Kinder geschlagen, unser Sohn wird natürlich auch nicht geschlagen. Zudem habe ich weder von Freunden meines Sohnes oder von mir selbst als ich Kind war Andeutungen oder Indizien erhalten, dass ein anderes Kind geschlagen wurde. Insofern hoffe ich sehr, dass die von Dir genannte Quote tatsächliche viel, viel geringer ist. Oder meintest Du "nur", dass 50% so denken, aber nicht unbedingt danach handeln?
Ganz aktuell bei SPON eine Umfrage zu dem Thema. Nicht representativ, aber über 9000 Menschen haben daran teilgenommen. 9,42% sehen es genauso wie der Papst weil sie sonst nicht wüssten Grenzen zu setzen. 26,29% sehen es genauso wie der Papst, ein bisschen Bestrafung sei ok. 4,37% geben an, dass Erziehung Privatsache sei. 4,63% stimmen dem Papst zu, würden dies aber öffentlich nicht zugeben und "nur" 55,29% empfinden den Spruch als furchtbar.
Leider ist das Schlagen der Kinder in den meisten Ländern der Welt erlaubt und in der Erziehung fest verankert. Und ich denke nicht, dass es da nur ums Klappsen handelt, bei manchen geht es wahrscheinlich gut zur Sache. Diese "Tradition" ist natürlich schwer zu ändern, viele Eltern sehen an einem "würdevollen Schlag" nichts schlechtes, sie haben es meistens als Kinder nicht anders erlebt. Damit sich daran etwas ändert, müssten eben solche öffentlichen Personen ein Zeichen dagegen setzen. Ist nur schwierig, wenn sie das Schlagen selbst gutheißen. Ich bin absolut dagegen und bin stolz darauf, dass meine Kinder gewaltfrei aufwachsen dürfen. Dieses Recht sollten alle Kinder der Welt haben.
Schweden (1979), Finnland (1983), Norwegen (1987), Österreich (1989), Zypern (1994), Dänemark (1997), Lettland (1998), Kroatien (1999), Bulgarien (2000), Israel (2000), Deutschland (2000), Island (2003), Ukraine (2004), Rumänien (2004), Ungarn (2005), Griechenland (2006), Holland (2007), Neuseeland (2007), Portugal (2007), Venezuela (2007), Uruguay (2007), Spanien (2007), Togo (2007), Costa Rica (2008), Liechtenstein (2008), Luxembourg (2008), Moldawien (2008), Albanien (2010), Kongo (2010), Kenya (2010), Polen (2010), Tunesien (2010) und Süd-Sudan (2011). http://www.gewaltinfo.at/betroffene/kinder/gesetzliches_gewaltverbot.php
.
Jepp, und der Vatikan steht da nicht in der Liste...
Genau, so isses
und bei einigen habe ich dann doch ernste Zweifel an der Durchsetzung ...
Argentinien, also das Heimatland des aktuellen Papstes steht übrigens auch nicht drauf. Vielleicht gehört die körperliche Strafe für ihn tatsächlich zur Erziehung, weil er es eben nicht anders kennt. Warum sollte er sich auch mit der Erziehungsethik anderer Länder auskennen? Macht seine Aussage nicht besser. Aber die konkrete Rechtslage von Kindern deutlich.
Von der ' katholischen Kirche' ist so manches nicht ok. Das sind quasi Mafiosi, dem jetzigen Papst an den Karren fahren :/ Weiß ich nicht. Ich bin froh, dass Benedikt 16. das nicht wollte :)
Etwas wirres Posting, luna. Mafiosi? Und worauf bezieht sich das "weiß ich nicht"? Und was wollte Benedikt nicht? Schläge für Kinder? Hat er sich da je zu geäußert?
Was körperliche Züchtigung und psychische Misshandlung angeht, sind katholische Pfarrer übrigens ein großes Vorbild.
Du meinst da können die Kinder froh sein, mit nem Klaps auf den Po weggekommen zu sein?
Egal was der Papst sagt-Kinder schlagen ist verboten. Fertig.Er hat selber keine Kinder,also kann er die nicht schlagen.Wenn jetzt jemand sein Kind schlägt bloß weil der Papst dies meint,dann hat er einen an der Waffel. Allerdings-so schlimm das ist-ich höre oft den Satz- "ein Klaps auf den Po oder auf die Finger hat noch keinem geschadet."Oder- : " Dem gehört mal richtig der A.... gehauen" Neulich noch in einem Supermarkt gehört. Ob das alles Katholiken sind? Ich als katholikin schlage mein Kind jedenfalls nicht.
... und das durch ALLE Gesellschaftsschichten durch! Ich kenne auch viele Ältere, die bei dieser Aussage (heimlich?) applaudieren! Schrecklich!
ich nehme keine Erziehungstips an von einem alten, kinderlosen Mann....sonst ist alles gesagt. Ausser.....Schlagen und Würde passt nicht zusammen.
ich genoss ja würdevolle Religionserziehung von verschiedenen Pfaffen früher. Alleine das gehörte schon verboten. Die Pervertierung von Begriffen (i.d.F. würdevoll) ist derzeit sehr aktuell; eine rechte Spezialität. Und Kirche/Religion reiht sich ja (unter dem Gesichtspunkt der unterdrückenden, entmündigenden, verdummenden Ideologien) auch in der Gegend ein. Passt also....
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule