Silvia3
Mal ein ganz anderes Thema: Wie sind eure Erfahrungen mit Hausnotrufsystemen für Senioren? Ich kümmere mich um eine ältere Nachbarin, die noch gut alleine zurechtkommt, aber in letzter Zeit mehrmals Schwächeanfälle hatte. Sie hat nun Angst, dass sie umfällt und sie niemand findet. Ich habe mich im Internet umgeschaut, anscheinend bieten DRK, Johanniter, Malteser usw. solche Systeme an, jeweils für rund 50 Euro im Monat. Finde ich ganz schön teuer, besonders da die Frau nur eine kleine Rente und keine Pflegestufe hat. Gibt es Qualitätsunterschiede? Auf was muss man achten? Funktioniert der Service, d. h. kommt da wirklich jemand, wenn der Kunde den Knopf drückt?
Es hängt tatsächlich vom Service vor Ort ab. Und ja, das ist teuer. Meine Oma hatte den Dienst genommen, der vom Pflegedienst vermittelt wurde. Mit Telefon und Armbandruf. Ja, es hat funktioniert. Ich kenne aber mittlerweile viele, wo eine Frau im Haushalt mit wohnt. Die haben dann keinen Notruf. Ich würde mich in der Nachbarschaft umhören mit welchen Notrufdiensten die zufrieden sind.
Ja die sind schon kostenintensiv (je nachdem wieviel an finanziellen Mitteln vorhanden ist) aber funktionieren sehr gut. Soweit ich weiß gibt es 2 Systeme, einmal wird nur die Wohnung rund um das Basisgerät abgedeckt (Reichweite wie bei einem Festnetz) und einmal muss man zusätzlich ein mobiles (aufgeladenes) Gerät mitnehmen und das funktioniert dann landesweit (zumindest hier in Ö, meine Tante wohnt in Frankfurt hat das aber auch). Also Absetzen Notruf bzw. man kann geortet werden. Schlüssel wird hier in der Rot Kreuz Zentrale hinterlegt und bei Notruf fragen die über die Basis (stationär/mobil) nach und sind dann schnell in der Wohnung. Meine Schwiegermutter hat da große Ängst, weil eine Freundin tagelang verstorben & Hund in der Wohnung lag und verwendet den Notruf zusätzlich zu täglichen Kontakt zur Familie. Alternativ vielleicht etwas wie eine Apple Watch? Weiß nicht wie technikaffin die Dame ist.
Meine Mutter hat einen von den Maltsern. Ich meine der kostet 30,00 im Monat.(ok, sie hat Pflegrad 2) Dort muss man Kontaktdaten hinterlegen, Also in unserem Fall ist das unser Festnetz, wenn da keiner dran geht, dann handy und der 3. kontakt ist mein Bruder. Die Nummern werden dann angerufen. Falls keiner erreichbar ist, wird hilfe geschickt. Sie hat ihn jetzt 2 Jahre und , Toi, toi, toi, noch nie gebraucht. Achja, sie hat ein Armband, es gibt auch welche als "Kette" fanden wir aber nicht so gut. Man kann auch Duschen mit den Knöpfen.
Ich habe mehrfach Erfahrung mit diesen Systemen. Es kommt auch jemand und zwar rund um die Uhr. Man sollte halt einen Pflegedienst nehmen, der keine weite Anfahrt hat. bei meinem Opa zum Beispiel war es so, er hat aufs Knöpfchen gedrückt dann hat man ihn angerufen und wenn er nicht ans Telefon ging, ist jemand gekommen. Man muss halt aufpassen, dass man nicht versehentlich drauf drückt und nicht ans Telefon geht, sonst wird's nämlich teuer. Aber grundsätzlich für alleinlebende ältere Menschen ist das schon sinnvoll.
Meine Schwiegermama wohnt zwar derzeit bei uns, aber zu Hause hatte sie so einen Notrufknopf. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die Eine, bei der gibt man Kontakttelefonnummern an Die müssen erreichbar sein. Ansonsten kommt die Feuerwehr und bricht die Tür auf. Die Andere, da gibt man den Schlüssel ab und der Krankenwagen kommt mit Schlüssel zum Haus. Das kostet 45€ im Monat. Wir haben das BRK . Der Notrufdienst und der Krankenwagen sind am selben Platz . Es wird ein Gerät im Haus installiert und über das wird kommuniziert. Bei einem Druck auf dem Notrufknopf rührt sich dann jemand per Lautsprecher und man kann sein Anliegen anbringen. Ist man außerhalb der Hörweite ,wird ein Krankenwagen geschickt. Sie hat schon zweimal über den Knopf einen Notarzt gerufen. Hat immer funktioniert. Sie war mal über Stunden im Garten gelegen und darauf hat sie sich dann den Notrufknopf installieren lassen.
Ja, wir haben diesen Knopf für meinen Vater von der Caritas. Der ist seit ein paar Jahren sogar umsonst. Der Notrufknopf funktioniert einwandfrei- (haben wir schon öfters ( leider ) wegen ständigen Fallens meines Vaters erfahren ). Ist eine gute Sache. Und wenn sie dich nicht erreichen, dann wird die nächste Telefonnummer angewählt.
Danke für die Rückmeldungen. Das scheint ja gut zu klappen. Wir haben uns nun für ein System entschieden, es wird schon nächste Woche installiert. Ich hoffe aber natürlich, dass es nicht benötigt wird.