hannahma
Hi, So sehe ich das: "Das die Türkei mit Erdogan einen Sultan hat, der neo-osmanische und islamistische Tendenzen in der Türkei verbreitet, das Erbe Atatürks verrät, sich um Recht, Gesetz und die Verfassung einen Dreck schert, ist eine Sache. Das dieser Integrationsverhinderer auch noch nach Deutschland reisen und seine Propaganda verbeiten darf, ist deprimierend und zeigt, wie weit sich dieses Land schon abgeschafft hat. Erdogan wäre willkommen gewesen, wenn er sich für die historische Verantwortung der Türkei für den Völkermord an den Armeniern bekannt und sich bei Gauck für seine Unverschämtheiten ihm gegenüber entschuldigt hätte. Und jeder türkische Migrant, der dem Sultan Erdogan und der nationalistischen APK zujubelte, muss sich fragen, wie weit er eigentlich in dieses Land integriert ist bzw. nicht ist." Wie ist eure Meinung dazu? Hannahma
Ist das ein Zitat oder stammt von dir?
Das ist auch meine Frage...
Ist ein Zitat
Von wem denn? Gibt es keine Quellenangabe?
Von wem denn? Gibt es keine Quellenangabe?
Von wem denn? Gibt es keine Quellenangabe?
Von wem denn? Gibt es keine Quellenangabe?
Von wem denn? Gibt es keine Quellenangabe?
Von wem denn? Gibt es keine Quellenangabe?
Von jemand, der einen Artikel diesbezüglich kommentiert hat. Warum ist das so wichtig?
Um den Kontex zu erkennen. Du musst ja nur die Quelle reinkopieren.
Na ja, es ist schon grundsätzlich wichtig, wer etwas gesagt / geschrieben hat. Ich meine, ob z.B. Putin sagen würde: "in der Ukraine ist Frieden!", oder ob beispielsweise ein Kofi Annan sagen würde, in der Ukraine sei Frieden, dann könnte ich beide Aussagen eher etwas einordnen.
Deutschland schafft sich ab - habe ich das nicht irgendwo schonmal gehört?
Egal, wer es gesagt hat, ganz Unrecht hat er nicht. Auch wenn eine Demokratie das natürlich aushalten muss, aber ich frage mich schon, ob es notwendig ist, dass ein ausländischer Staatschef seinen Wahlkampf in dieses Land trägt. Merkel geht schließlich auch nicht auf Mallorca auf Stimmenfang. Gehört sich m.E. nicht. Dass er die Dreistigkeit hat, das Thema Armenier zu erwähnen, macht sie Sache nicht besser. Silvia
wenn sich ein land schon "abschafft", bloss weil ein x-beliebiger ausländischer politiker in selbigem irgendwo und irgendwas daherspricht, gäbs kein land mehr auf dem globus. wer weiss, wo du den kommentar her hast ;) und das und dass kann der kommenteur auch schon mal nicht unterscheiden. aber ganz traust du deiner "quelle" samt umfeld auch nicht, gell; wenns dir peinlich zu sein scheint, sie zu nennen, grins.
gestern bei t-online: die neue Türkei beginnt in deutschland - find ich nicht ganz so dolle den spruch
Es war wie schon gesagt ein User, der einen Artikel im Onlinemagazin kommentiert hat (Jürgen123) - kein Promi und kein Politiker - zufrieden?
"Es war wie schon gesagt ein User, der einen Artikel im Onlinemagazin kommentiert hat (Jürgen123) - kein Promi und kein Politiker - zufrieden?" Von irgendeinem User in irgendeinem Onlinemagazin.... Vielleicht solltest du dort weiter diskutieren...
Sehe ich auch so. Ich mag ihn und seine Ansichten nicht, ich bin der Meinung, hier Wahlkampf zu betreiben ist absolut unmöglich, unverschämt und dreist. Welches Land schafft sich hier ab? Ich weiß nicht genau, welches gemeint ist... melli
hannahma, der Artikel spricht mich sehr an und gibt auch meine Meinung wieder. Welche Meinung hast du denn selbst? Viele Grüße Mehtab
Ich habe den Kommentar zitiert, weil er meine Meinung widerspiegelt. Treffender hätte ich es eben auch nicht formulieren können.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden