Elternforum Aktuell

Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Leena

Beitrag melden

In den Nachrichten kommen ja die Meldungen über die Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Lt. Tagesschau.de gab mehrere schwere Erdbeben in der östlichen Mittelmeerregion, das letzte Beben demnach mit einer Stärke von 7,5. Die Zahl der Toten in der türkisch-syrischen Grenzregion ist nach den ersten Beben vom Morgen auf mehr als 2000 gestiegen. Allein in der Türkei kamen nach Angaben des Katastrophenschutzdienstes fast 1.500 Menschen ums Leben, mehr als 7500 Menschen seien verletzt worden. In Syrien wird von etwa 800 Toten und etwa 2.200 Verletzten berichtet. Und die Beben gehen ja offenbar weiter... Mitri Sirin, der Moderator vom Morgenmagazin, sagte heute früh beim Verlesen der Nachrichten, seine Großeltern haben ein Haus in der betroffenen Gegend, und er hat heute morgen erfahren, dass ihr Haus von den Beben komplett zerstört ist, aber erstmal keine Verletzten... Das stärkste Beben, das ich bisher erlebt habe, war 5,5. Das war im Prinzip ein kräftiger "Rumms" und beim Epizentrum gab es ein paar Schäden, aber alles unaufregend und niemand ernstlich verletzt. Aber zwischen 5,5 und 7,5 liegen einfach Welten.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist ziemlich heftig und es bebt weiter und weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Schrecklich, ein Albtraum, die armen Menschen. Ich habe gerade gelesen, warum auch immer, ist die Gefahr sogar für Istanbul höchst akut (und da rechnet man ja schon seit langem mit einem Erdbeben). Bloß nicht.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Istanbul hatte heute ein Beben von 5,5 etwa 80 km östlich. Das ist nicht gut


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich habe Verwandtschaft in vielen teilen der Türkei. Wir sind am boden zerstört. Viele konnten wir noch nicht erreichen. Einige sind zu anderen verwandten vorübergehend unter gekommen. Es ist einfach nur furchtbar.. sie leiden dort sehr..


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dirsoo

Das tut mir sehr leid. Schrecklich, was passiert ist. Ich hoffe, ihr habt schnell wieder Kontakt zu euren Lieben.


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Dankeschön:) sehr lieb von dir


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich habe die Bilder auch gesehen gerade in Syrien traf es ja auf Häuser die durch Beschuss schon so gelitten hatten und die fielen zusammen wohl wie Kartenhäuser. ich habe nur minimale Erdbeben als Kind erlebt nichtmal 5,5 wie Du 7,5 mag ich mir nicht vorstellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Siehe Japan oder USA. Viele Wolkenkratzer dort gelten als Erdbebensicher. Was aber ist, wenn es in LA zu einem käme, steht auf einem anderen Papier. Aber das sind halt Länder, die können das bieten bzw. zahlen. Aleppo ist ja vom Krieg gezeichnet.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Japan sind die modernsten Gebäude wohl so errichtet, dass sie einiges aushalten.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es ist, wie so oft: modernere, erdbebensichere Häuser bleiben eher stehen, sind aber für die ärmere Bevölkerung nicht erschwinglich. Naturkatastrophen treffen arme Menschen immer deutlich mehr wie reichere Menschen. Das wäre hier nicht anders, eine solide Stadtvilla würde hier auch eher stehen bleiben als ein schnellgebautes Mehrfamilienhaus. Und jetzt kommt noch die Kälte dazu. Das ist alles bitter.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

….. aber eben nicht für Altes. Und davon mal abgesehen, wer baut privat erdbebensicher? Wenn ich genau hinsehe, sind das private Grundstücke in Generationenhand, legal oder illegal immer wieder angebaut und drauf gebaut. Man verdrängt, man vergisst wenn länger nichts mehr passierte. Erdbebensicher ist nur etwas für Reiche.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klar kann man erdbebensicher bauen. Das wird in Japan und in den USA ja auch gemacht. Aber wie immer: es kostet halt. Und gerade in der Türkei wird das halt bei weitem nicht jeder können. In Syrien kommt sicher noch erschwerend hinzu, dass viele Gebäude durch die Kampfhandlungen ja schon beschädigt waren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das stärkste Beben war ja das gegen Mittag und da sind viele Häuser eingestürzt, in denen Helfer nach Überlebenden suchten. Da sind mit Sicherheit viele ums Leben gekommen. Ich finde das so schlimm :-(


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stärkste Beben mit mag 7,9 (andere sagen mit 7,8) war kurz nach 4 Uhr am Morgen, das am Mittag war etwas schwächer mit mag 7,5, aber trotzdem noch sehr stark und für Häuser, die schon gefährdet durch die beiden Schläge am frühen Morgen waren, sicher nicht gut. Das, was bei dem Beben am Mittag schlechter war, war die Tiefe von 10 km, während das andere bei 18 km gemessen wurde. Da kann ein Beben auch wenn es schwächer war, schlimmere Schäden anrichten. Die Epizentren lagen auch an unterschiedlichen Stellen, etwa 100 km entfernt. Wer sich das mal etwas ansehen möchte, dann https://www.volcanodiscovery.com/de/erdbeben/heute.html in die Karte scrollen, dann sieht man die einzelnen Beben und wie es sich bis in die Ägäis auswirkt. In Potsdam im Forschungszentrum haben sie 5 min nach dem Erstschlag eine 3 mm Welle gemessen, also in Potsdam direkt hob sich die Erde um 3 mm, so mächtig waren die Erschütterungen, das es hier noch in der Höhe messbar war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Du hast natürlich recht Unsere Tageszeitung schreibt oft einen Müll, was sich in letzter Zeit häuft. Sie sprachen davon, dass die beiden Beben in der Nacht 6,5 und 6,7 hatten und das Beben gegen Mittag 7,5. Das stärkste Beben welches ich mal erleben mußte war 5,1 und das hat mir schon gereicht. Unvorstellbar diese Stärken.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich erinnere mich noch gut an das große Erdbeben im Westen der Türkei 1999. Damals war Istanbul und viele große Städte betroffen mit 17.000 Toten. Jetzt trifft es wieder dieses Land mit solcher Wucht. Zum Glück waren weder damals noch diesmal meine Schwiegerfamilie betroffen. Trotzdem sind wir sehr betroffen. Meine Tochter hat als erstes einen Teil ihres Taschengeldes gespendet und war froh, als wir auf der Karte geguckt haben, dass der Wohnort der Großeltern weit genug weg liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich habe heute so oft gehört, nein, man konnte die Leute nicht warnen, es gab keine Anzeichen, dass so ein Beben kommt, in den letzten Tagen gab es zwar viele kleine Beben aber die sind für die Region ziemlich normal. Ein Vorbeben gab es nicht. Eine Seismologin im ZDF sagte, niemand kann Erdbeben vorhersagen, deshalb forschen wir ja auch so viel. Ich dachte, dass mit Hilfe der Technik inzwischen mehr gekonnt wird. Wie wäre es, wenn die Menschen sich mehr auf Tiere verlassen würden? Ich kann mich noch an das Erdbeben in Deutschland erinnern, ungefähr 3-5 Minuten, bevor es mitten in der Nacht anfing zu beben, sind meine zwei Wellensittiche im Nebenraum durchgedreht, gegen die Gitter geflogen, runtergefallen, wieder hoch gegen die Gitter, ich bin aufgestanden, ich habe das Licht angemacht und wollte sie beruhigen und hatte keine Idee, was mit denen los ist und dann kam das Erdbeben. Ich habe gerade gegoogelt, es gab kein Vorbeben. Die Vögel hatten also eine Ahnung, die Panik ausgelöst hat. Sowas muss man doch nutzen können? Ich hatte jetzt auch nicht die super nervösen Sittiche, das war die einzige Nacht, wo sie mich geweckt haben


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Vulkanausbrüchen doch ebenso... SCHLIMM, und gerade nun im Winter


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich auch einmal bei unserer Katze beobachtet. Sie spüren die Erschütterungen, die so leicht sind, dass sie ein Mensch gar nicht bemerkt. In Japan funktionieren so die Frühwarnsysteme, bei einer ganz bestimmten Wellenart (nicht bei jeder) geht auf allen Handys der betroffenen Region der Erdbebenalarm los. Dann hat man etwa 20-30 Sekunden, bis es anfängt. Hilft aber auch wenig, wenn man mitten in der Nacht im 7. Stock eines flötig gebauten Hochhauses aufwacht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

man bekommt die Natur nicht in den Griff - dafür kann man nichtmal das Klima verantwortlich machen. Es trifft bestimmte Regionen der Welt immer wieder, darum auch meine Frage nach erdbebensicherer Bauweise.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nicht umsonst ist die traditionelle japanische Bauweise sehr „leicht“…….Holz, Papier, wenige Stockwerke


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

müßte man da nicht die schwerkraft überlisten? ich bin ja kein architekt ....


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du kannst schon so bauen, dass ein Gebäude Schwingen und Stöße aushält... Aber das kostet vermutlich mehr und kann sich vermutlich in der Region kaum jemand leisten und bedarf vermutlich auch enstprechender Bauvorschriften, die es in der Türkei und in Syrien vermutlich nicht geben wird. Und bei Altbauten im Bestand wird es vermutlich auch nicht so einfach nachträglihc zu ändern sein... Ich bin auch nicht vom Fach, aber offensichtlich funktioniert das erdbebensichere Bauen ja in Tokyo, wo es immer wieder Erdbeben gibt, ganz gut.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Es ist eine Tragödie. Da wo meine Tochter letztes Jahr als weiteres Familienmitglied so herzlich und selbstverständlich aufgenommen wurde, da liegt Vieles in Trümmern. In der Familie ihrer BFF gibt es Tote und nach wie vor Vermisste. Der wunderschöne familiäre Lebensmittelpunkt ist ausgelöscht. Innerhalb von Sekunden.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Einfach nur schrecklich. Eine Freundin meiner Tochter hat Verwandte dort und leider haben es nicht alle überlebt.


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wir haben ein paar türkische Freunde, die hier in Deutschland leben. Einige haben von Ihrer Familie und Freunden noch keinerlei Information... einfach schrecklich.