Mucksilia
Die Tochter S meiner Freundin hat im Januar meine Tochter M zu ihrem 18. Geburtstag Anfang Juni eingeladen. Sie wollte zu irgendeiner Modenschau in Köln u meine Tochter hat dafür von ihrem Ersparten 100 € für den Eintritt an S bezahlt. Was mich schon geärgert hat, was ich meiner Freundin auch gesagt habe (erstens viel zu viel u zweitens ist das ja keine Einladung). Habe es aber erst hinterher erfahren. Diese Modenshow ist jetzt ausgefallen u M hätte gerne ihr Geld zurück. Sie hat S mehrmals angeschrieben und gefragt,was diese dafür getan hat, diese reagiert nicht. Daraufhin habe ich mich an die Mutter gewandt u angeboten, dahinzuschreiben (für mein Kind sind 100 € verdammt viel Geld). Die hat daraufhin eine nichtssagende Mail von der Veranstalterin "Ich hole die Modenschau nach, wartet noch" weitergeleitet. Ich habe daraufhin darum gebeten, mir zu sagen, wohin das bezahlt worden ist und wie die Transfernummer/ Kundennummer/whatever lautet. Reaktion "S hat per Paypal bezahlt" Aber immer noch nichts, wo ich hinschreiben kann. Heute schreibt mit meine Freundin, sie möchte mir die 100 € zahlen u sich dann um den Rest kümmern. Annehmen? Sie trägt ja dann das Risiko und kann auch nichts dafür. Auf der anderen Seite kann ich nichts machen, wenn ich keine Infos bekomme. Ihre Tochter ist, gelinde gesagt, schwierig.
Ja, würde ich so aktzeptieren. Letztlich ist es dann ihr Problem, das Geld vom Veranstalter zu bekommen. Andererseits hat die Freundin das Besorgen der Karten in die Hand genommen und damit nun den schwarzen Peter.
100€ ist viel Geld, was sagt denn deine Tochter dazu? will sie warten oder die 100€ zurück haben. Lass dies doch deine Tochter selbst klären, meine hätte sich geärgert, wenn ich mich in Ihre Angelegeinheit eingeschmisccht hätte, wenn sie dich gebten hat ihr zu helfen ,dann sag Ihr , das die Mutter bereit ist die 100€ zurückzu geben.
Zwei Dinge: 1) da steht doch wird nachgeholt ……warum also der Druck nach Nummern oder „Papieren“ 2) wenn das 1.) nicht klar ist, würde ich das angebotene Geld annehmen
Wenn deine Freundin das anbietet, warum nicht? Denn erstens ist der Juni längst vorbei und zweitens weiß man gar nicht, ob deine Tochter an dem Ersatztermin Zeit hat. Und wenn das Mädchen schwierig ist, hast Du kaum noch Chancen an das Geld zu kommen.
schräg, dass sich die mütter da einmischen, aber gut, wenn es jetzt so ist, dann würde ich das geld natürlich nehmen.
Die Mütter sind Freundinnen und wahrscheinlich ist die Freundschaft der Kinder durch die Mütter entstanden, darum sehe ich kein Problem, sich einzumischen. Bei fremden Müttern würde ich mich natürlich raushalten
Ich würde es nehmen, ja. Wenn du es nämlich ablehnst und deine Tochter auf dem Schaden sitzenbleibt ist das auch doof.
Falls M einverstanden ist, würde ich sofort das Geld annehmen. Falls nicht, soll M sich selber kümmern und es ggfs als Lektion abschreiben. (Was für ein blöde "Einladung" - man zahlt so viel Geld für eine dämliche Modenschau? Krass, womit sich Gleichaltrige die Zeit vertreiben und ihr Geld wegwerfen.)
Danke! Mache ich dann so. Ich habe mich auch nicht von mir aus eingemischt, sondern meine Tochter hat mich gebeten, sich an meine Freundin zu wenden, nachdem deren Tochter auf nichts reagiert hat. Sie wohnen weiter weg.
Annehmen Aber der Tochter dann auch klar machen, dass es schon einen bitteren Beigeschmack hat, trotz einer Einladung 100 Euro selber zahlen zu müssen. Es war ja in dem Fall nicht das Geschenk.. oder doch? Und was ich mich auch frage: Ist es denn so schwer, das kleine Wörtchen UND auszuschreiben? Texte, in denen immer nur u steht, find ich .. komisch.
Es ist echt blöd gelaufen. Ich sehe es wie du,wenn die Gäste ihren Eintritt selber zahlen müssen, ist es keine Einladung. Andererseits hat deine Tochter freiwillig bezahlt. Ich weiß nicht wie es bei der Modenschau geregelt ist, ob man Anspruch hat sich das Geld auszahlen zu lassen, wenn diese ausfällt, denke aber schon. Die andere Mütter will sich darum kümmern, dass das Geld zurückkommt,also würde ich ihr Angebot annehmen, dass sie dir die 100€ zurückgibt. Natürlich kann sie nichts dafür, dass die Show ausgefallen ist, aber du ja auch nicht.
Hallo, die eine Tochter ist schon 18J die anderen Tochter 17? oder auch schon 18J. Ganz ehrlich - ich hätt mich gar nicht eingemischt. Die "Kinder" sind erwachsen. Und wenn für deine Tochter 100 Euro viel Geld sind, dann kann sie sich auch selber mit ihrer Freundin auseinandersetzen und wieder an ihr Geld kommen oder auch nicht.... Was dabei ist DEIN Job? Warum mischt du und die Mutter der 18jährigen jetzt da mit? Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza