Tonic2108
https://www.focus.de/sport/uefa-plaene-fuer-deutschland-vegane-kost-unisex-toiletten-meldestelle-so-woke-wird-die-fussball-em-2024_id_199488249.html Toll, da freue ich mich jetzt schon drauf. Deutschland wird mal wieder seinen Ruf als Lachplatte mehr als gerecht. Und damit sich niemand diskriminiert fühlt, scheiden wir in der Vorrunde aus. Vorbildlich. Aber ernsthaft. Manches ist sicher gut und macht Sinn. Man kann es aber auch übertreiben und diese Bevormunderei, die bei vielen Punkten mitschwingt geht mir schon jetzt gegen den Strich.
macht aber nix.
Das hat doch nix mit Deutschland zu tun. Das sind die Vorgaben der UEFA. Es soll überall Optionen für gesundes Essen geben. Ist doch ok, dass es neben der Stadionwurst noch was anderes gibt. Alkoholfrei ist das Sinnvollste überhaupt, die Fans saufen eh schon genug und irgendwelche besoffenen Hooligans braucht keiner im Stadion. Man kann sich echt über alles beschweren! Schön, wenn du keine anderen Probleme hast.
Was genau findest du übertrieben an erwähnten Zielen und Massgaben? Und wo genau fühlst du dich bevormundet?
Weißt du, man kann nicht einfach eine WM ausrichten mit der Maßgabe friedlich Spaß haben zusammen, wir machen eine geile Party - es geht wieder nur in die Richtung „wir machen alles besser und toller und schöner als jedes andere Land ever und sagen euch was ihr zu tun und zu lassen habt“, siehe Rauchen, siehe Alkohol, dieses Erziehen, das stört mich. Geht für mich so in die Richtung am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Die Regeln was Rauchen und Alkohol angeht sind in vielen Ländern strenger als hier.
Ja und?
Das ist die Strategie der UEFA, sagt zumindest Dein link. Aber bestimmt ist die Ampelregierung auch daran schuld, wenn die Uefa neue Leitlinien erlässt
Ob's jetzt von der UEFA kommt oder nicht ist ja gerade beim Rauchen komplett irrelevant ...wo in Deutschland kannst du denn noch rauchen wo du möchtest...??? Rassismus und Diskriminierung sind ja leider gerade in Fussball ein gut sichtbares Thema....das kann nun natürlich wieder mit dieser "anti-woke, die deutschen maschen sich lächerlich, wollen wieder allen zeigen die besten zu sein " verwässert werden..weißt schon, ne?
...es gibt mehr als Currywurst, Pommes Schranke und Bier?
Meine Fresse wie kann man dich von OPTIONEN bevormundet fühlen?! Jedes zwei jährige Kind kapiert wenn es die Auswahl zwischen dem blauen und dem grünen Becher wählen darf! Warum checkst du das nicht?!
Du raffst nicht um was es mir geht.
Am besten finde ich die Meldestelle :-)
...... und die Liste der Interessenträger. Ich wusste gar nicht, dass die EM hier nächstes Jahr stattfindet.
Ich tu mir diesen Regenbogenzirkus nicht an und werde auf American Football umschwenken. Fettige Bratwurst, Popcorn, Bier, Coke, vernünftige Damen-und Herren Klos, hübsche Mädels und richtige Kerle
Man ist ja glücklicherweise nicht gezwungen, daran teilzunehmen.
Ich verstehe die Aufregung auch nicht Es sind Vorgaben von der UEFA und ich verstehe das so, dass es zB zusätzlich zu Bratwurst und co auch vegane Angebote geben soll. Was ist daran so schlimm? Du musst das vegane essen ja nicht kaufen. Abgesehen davon gibt es in den meisten Bundesliga Stadien jetzt auch schon vegane Alternativen (also nix Neues) Solange das als zusätzliche Option angeboten wird ist es doch gar kein Problem Rauchverbot befürworte ich auch Ob man unbedingt unisex Toiletten braucht, weiß ich nicht, würde ich nicht benutzen Aber solange es auch noch die „normalen“ getrennten Toiletten gibt, auch kein Problem Besen anderen Punkten geht es um Umweltschutz und Nachhaltigkeit Warum sollen sie kein Wasser und Energie sparen und was spricht gegen Fahrradständer?
Das macht den Hasen jetzt auch nicht mehr fett, nur noch eine weitere Lächerlichkeit. Alkohol konnte noch nie unterbunden werden , nur weil er nicht ausgeschänkt wird und gegessen wird dann eben außerhalb.....ist ja auch eine gute Einnahmequelle aber was soll's Nach betreutem Kranksein, betreutem Alltag und betreuter politischer Willensbildung nun eben ne betreute EM. Aber wie ich immer sage: eine extreme Entwicklung in der Gesellschaft löst eine in die andere Richtung ab, war nie anders. Und da das aktuelle extrem schon fast nicht mehr steigerbar ist, bin ich ganz entspannt
solche Fans braucht es
alles schlecht reden und sich freuen, wenn Dtl. verliert.
alles schlechtreden ist eher die art und weise mancher in den letzten 3 jahren was unser leben vorher ausgemacht hat. sicher war vieles reif zum optimieren und überdenken . nur irgendwie läuft gerade alles aus dem ruder, in eine richtung die nur noch irre ist.
Warum also der Bezug „Lachnummer Deutschland“? Ich finde so argumentiert nimmst Du jeglicher Diskussion über den Sinn oder Unsinn der einzelnen Maßnahmen, die Ernsthaftigkeit. Dabei gehst Du wie FOCUS vor, die Maßnahmen auch noch mit der Mannschaft und deren Spielerqualität zu vergleichen. Verlieren eh dito Maßnahmen sind doch voll Scheiße. Das hat doch nichts eher mit „komm lasst uns drüber reden“ zu tun, sondern mit einem pauschalen „ich-bin-dagegen“-Sein. Egal was es ist - dagegen. Schade. So wird das nichts mit dem Diskurs. Ich persönlich finde ein paar Ansätze sehr gut. Es sind zusätzliche Angebote. Rauchverbot finde ich sowieso wunderbar. Geschlechtsneutrale Toiletten …. damit hab ich kein Problem, wenn es auch noch getrennte Toiletten geben wird. Ebenso bezüglich veganes Essen als Zusatzangebot oder Strom sparen. Klimaschutz und Menschenrechte kann man gar nicht genug öffentlich machen.
die frsge ist doch aber warum gibt es berhaut s einen maßnamenkatalog man hätte doch einfach zustzlich zur wurst veganes anbieten können, die tiletten wren zwar nicht jedermans ding aber man hätte es wohl so hingenmmen. das strmsparen htte auch niemand wirklich bemerkt und rauchen in großer gesellschaft macht doch eh kaum noch wer. wichtiger als das eigentliche machen, scheint mir heute, ist dass man seine heiligkeit vorher allen mitteilt und sich zum zeitgeist bekennt, egal wie der auch immer mehr ausartet- traurig.... ich denke der eingefleischte fußballfan beibt dann wohl eher daheim, lädt sich freunde ein, grillt würste, trinkt bier und gönnt sich vielleicht sgar ein heimkino mit riesenleinwand . ich selber war schon immer ein befürworter des umweltschutzes, sicher lange schon bevr ein woker überhaut wußte wie wichtig das überhaupt ist. aber dieser trend der jetzt prioritäten setzt die unsinniger nicht sein können lsst mich leider gottes sehr renitent werden wenn man von umwelt und deren schutz daherfaselt
Und dir kommt nicht in den Sinn, dass es nicht darum geht, sich zu beweihräuchern und die Wutwichtel der Republik zu verärgern, sondern im Vorfeld bestimmte Dinge zu formulieren, damit diese auch umgesetzt und entsprechende Anbieter beauftragt werden können? So eine EM ist doch keine Privatparty in eurer Schrebergartenkolonie, die sich mal eben so nebenbei organisiert. Da muss vorher feststehen, wie man sie gestalten will, und die Ausführung wird dann ausgeschrieben.
Wenn der Zeigefinger der Moral einer politischen Minderheit das sagt dann wird es wohl so sein
raushängt und meint, mit diesem kleinen, lächerlichen Beitrag mal wieder ein „Beispiel“ sein müssen. Mehr nicht. Zeichen gesetzt, für was auch immer, und das Leben geht weiter.
was ist daran so schwer zu verstehen, dass es sich um die neuen UEFA Leitlinien handelt und nicht D diese fest gelegt hat?
Man tat sich dafür aber mit Interessenträgern der zivilgesellchaft zusammen.....leicht zu ergoogln wer genau das ist. Fußball sollte einfach Fußball bleiben und nicht zur politischen Erziehung verkommen
Es geht um ein Strategiepapier des europäischen Fußballverband Uefa, nicht von Deutschland, nicht von der deutschen Regierung, sondern von der Uefa. Und es geht um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Was das Rauchen betrifft - sowohl die letzte EM als auch die WM waren schon komplett rauchfrei. In Stadien der englischen Premier League gilt schon seit Jahren ein komplettes Rauchverbot, Etliche Stadien der 1. Bundesliga sind ebenfalls komplett rauchfrei. Das ist also eher eine internationale Sache, bei der Deutschland noch ziemlich hinten dran ist. Und Mitmenschen in vollen Stadien nicht durch Passivrauch zu belasten, ist definitiv eine gute Sache. Was veganes und vegetarisches Essen angeht - da wird doch niemandem etwas weggenommen und niemand wird "bevormundet". Gibt doch auch weiter Stadionwurst und Pommes Schranke. Es gibt halt nur zusätzlich noch weitere Angebote, für die, die wollen. Wenn jemand so blöd ist, und sich durch zusätzliche Angebote "bevormundet" fühlt, ist demjenigen nicht zu helfen...
Der Focus hält ein Stöckchen hin, und der deutsche Wutbürger springt bereitwillig drüber. Genauso funktioniert doch Empörungsjournalismus, zu mehr sind viele (auch hier) doch gar nicht mehr in der Lage. Blöd, ja.
Das ist leider die richtige Beschreibung für diesen Artikel. Und es ist so schade, denn es nimmt einer Diskussion jeglichen Sinn und Zweck. Dieser Artikel im Focus disqualifiziert sich selbst. Das kuriose daran ist, dass der Wutbürger genau solche Presse- Artikel hernimmt und gegen „die Lügenpresse“ demonstriert. Welch ein Paradoxon.
zu triggern.
Das ist ja irgendwie nix Neues, dafür steht der Focus seit Jahren verlässlich. Nicht ganz Julian-Reichelt-Niveau, aber vielleicht die Einsteigerversion. Es geht nicht ums Diskutieren, sondern um das Sich-Aufregen in der Gruppe. Mit einem verlässlich aufrecht erhaltenen Erregungsniveau wird erfolgreich verhindert, dass kritisch hinterfragt, vernünftig diskutiert und selber nachgedacht wird. "Lügenpresse" sind dann eher die anderen, die den vermeintlichen Aufreger wieder in einen realistischen Rahmen einzubetten versuchen, denen wird dann "Relativierung" vorgeworfen.
Ich werde beim nächsten Amoklauf eines Zugelaufenen daran erinnern. Das Thema des AP ist mir herzlich schnuppe.
ein aufrecht erhaltenes Erregungsniveau merke ich eher bei denen die normale und alte werte infrage stellen, durch neue ideologische ersetzen wollen und recht unvernünftig, selbsterhöhend darüber diskutieren. wenn jemand seine welt für sich neu ordnen möchte, okay. auch darüber reden, meinetwegen. nur zu erwarten dass andere dies unbedingt gleichtun sollen und jedem der es eben nicht möchte gleich einen "böser mann" status anzuheften ist weit von irgendeiner realität entfernt
"die normale und alte werte infrage stellen, durch neue ideologische ersetzen wollen und recht unvernünftig, selbsterhöhend darüber diskutieren." Seltsam, wie man nach Lesen dieses Strangs zu so einer Auffassung kommen kann. Es geht in dem verlinkten Artikel um ein Strategiepapier, das Zusatzangebote macht - mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit, mehr Barrierefreiheit, zusätzliche Unisex-Toiletten und ein zusätzliches veganes Speisenangebot. Wer, bitte schön, "erhöht" oder "überhöht" denn da sich selbst, wenn nicht die poltrigen Gestrigen, die über diese Zusatzoptionen schimpfen und darob den Untergang Deutschlands wittern? Denen wird nichts weggenommen, aber andere sollen diese Zusatzoptionen bitte schön auch nicht bekommen, weil sie höchstpersönlich nichts damit anfangen können und es für überflüssigen Schnickschnack halten. Und zwar aus rein egoistischen, teilweise auch ideologischen Gründen.
weil man zusätzlich zu den bratwürsten jetzt auch vegane würstchen anbietet werden traditionelle werte über den haufen geworfen und das abendland geht unter? was wäre denn gewesen wenn man zusätzlich zu den bratwürsten auch noch brühwürstchen anbietet? oder schnitzelsemmeln? werden da auch werte über den haufen geworfen? sind unsere werte wirklich so instabil dass das die erweiterung des kulinarischen angebots in fussballstadien sie gleich bedroht? zumal fussballstadien ja schon lange nicht mehr die bastionen westlicher werte sind, das sind stark kommerzialisierte orte. wenn eine ausreichend große anzahl der stadionbesucher dort würstchen mit erdbeermarmelade kaufen will wird man das anbieten weil es umsatz bedeutet. und wenn keiner die veganen würstchen isst wird man das angebot auch wieder canceln. idee: du gehst zu jedem spiel ins stadion und kaufst 1.000 bratwürstchen zur rettung des abendlandes. damit keiner auf die idee kommt diese kulinarischen deutschen werte zu "canceln" weil sie keiner mehr kaufen will.
bis jetzt ist man gut ohne ausgekommen. Zumal für Frauen, also die richtigen Frauen, die biologisch eine Frau sind und im Kopf auch, könnte so eine Toilette für alle zur Gefahr werden.
die poltrigen gestrigen ...aha ...aber genau das sind diejenigen die gern als ottonormalo durchschnittsbürger , die man nicht für voll nehmen muss, bezeichnet werden, einer arbeit nachgehen und sich als fußballfan demnach auch eine karte leisten können. die akademiker weibchen und halb-mann-fabewesen unserer zeit die genau dieses "moderne"stadionfeeling mögen würden , mögen aber leider fußbal nicht. bin gespannt auf die auslastung der publikumsplätze.
Dort geht es nämlich schneller, als auf reinen Frauentoiletten. Ich gehe aber auch in gemischte Saunas, völlig angstfrei.
ich auch ...aber deine und meine unbeschwertheit beim thema öffentliches klo hat eben nicht jeder und das zu respektieren , sollte man in einer zeit der akzeptanz der vielschichtigkeit von befindlichkeiten wohl schon vorangig priorität haben
Interessant, dass du dich da besser auszukennen glaubst als die UEFA-Funktionäre. Fußball auf dieser Ebene ist schon lange keine reine Sportveranstaltung mehr, sondern ein Riesengeschäft, eine kommerzielle Veranstaltung, für die man mit einem bestimmten Markenimage antritt. Und das wandelt sich nun mal im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung, das nennt man Angebot und Nachfrage. Ich nehme an, dass ihr in eurem Salon auch nicht nur Vokuhilas schneidet und 50er-Jahre-Wasserwellen anbietet?
und du meinst der woke mainstream ist der fußballfan der zukunft? also bist du und familie dann persönlich im stadion vor ort weil ihr durch eine doktrin euren sport des herzens gefunden habt?
Da muss ich dich enttäuschen, ich bin kein UEFA-Funktionär. Ich wäre auch eine Fehlbesetzung, denn ich interessiere mich nicht für Fußball und verabscheue Korruption. Ich brauche auch Fußball nicht als Vorwand, um vegane Würstchen zu essen oder mich mit meinen queeren Freund:innen zu treffen. :-D
"das zu respektieren, sollte man in einer zeit der akzeptanz der vielschichtigkeit von befindlichkeiten [schon erwarten können]". Eben, um nichts anderes geht's. Es wird ja keiner auf die Unisex-Toilette gezwungen oder zum veganen Würstchen verdonnert.
es gibt aber nur diese eine toi...lies bitte mal nach.
dann mach das doch einfach , stört doch dann niemanden . umso merkwürdiger finde ich aber deine präsenz bei themen die du gar nicht lebst und zu denen du aber eine gepfefferte meinung hast
Das Thema dieses Strangs war aber nicht Fußball, sondern "Deutschland macht sich bei der EM 2024 zum Affen mit Woke-Irrsinn". So zumindest der Tenor des Focus-Artikels. Und genau dieses Thema kommentiere ich auch.
Okay, ich hielt das für ein Zusatzangebot, so titelte nämlich die FAZ. Aber selbst wenn: Wenn das abschließbare Kabinen sind, wo ist das Problem? Dixie-Klos und Zugtoiletten sind auch unisex.
Ja dann geht es wohl nicht um Fußball sondern wieder mal nur ums Prinzip...meinetwegen
Kannst Du mir bitte die Seite im Originaldokument nennen, auf der steht, dass es ausschließlich diese Unisex-Toiletten geben soll? Ich lese nur, dass es solche Toiletten in allen Stadien geben soll...
……hüben, wie drüben. < < Es geht nicht ums Diskutieren, sondern um das Sich-Aufregen in der Gruppe.>> Daran nimmst auch du gerade aktiv teil. Nur hilft das keinem, und schon gar nicht dem Erhalt einer Demokratie.
….mir ist die EM samt Durchführungskonzept komplett wurscht, ob jetzt vegan oder Schwein.
Schade, ich dachte schon, jetzt kämen noch mehr Beispiele für Empörungsjournalismus, ich finde das als Phänomen ja ganz unterhaltsam. Deshalb schreibe ich hier auch mit. Aber das ewig gleiche "Tu quoque" geht mir langsam, aber sicher auf den Zeiger. Den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung kennste, oder?
Ich habe hier gelernt dass es egal ist was einem auf den Zeiger geht- geschrieben wird es trotzdem. Ich glaube das gilt dann auch für dich, da müssen wir nun mal durch- DU AUCH
Und mir geht die Gruppenempörung auf den Zeiger.
Wenn jemand ständig auf der ‚sed alii‘ Welle surft, dann sollte er sich zumindest hin und wieder ein ‚ego quoque‘ eingestehen.
es steht in dem link oben ....so wichtig ist das aber nicht, dass ich mir da jetzt die mühe mache nach originadokumenten zu suchen .
in der gruppe lässt es sich aber besser fies argumentieren , da traut man sich mehr denen gegenüber die alleine daherkommen mit ihrer sichtweise. und genau das ist für mich das fragwürdige in den sozialen medien, weil viele dann eben nicht den mut haben zu sagen was ihnen auf der seele brennt
Ich surfe auf gar keiner "Welle", ich äußere nur meine Meinung zu einem sich hier in Dauerschleife wiederholenden Phänomen: Gejammer aus dem erzkonservativen Lager, was hier in Deutschland alles angeblich schief läuft, zu viele Ausländer, zu viel Verständnis für queere Minderheiten, zu viel angeblicher "Woke- und Gender-Irrsinn", zu viel linksgrün versifftes Mainstream-Gedankengut. Hier aufgehängt an einem Focus-Artikel, der genau das auszulösen beabsichtigt, obwohl es um Kriterien für eine Europameisterschaft geht, die die UEFA festgelegt hat und die nur zufällig zum o.g. Thema passen, weil die EM nächstes Jahr in Deutschland stattfindet. Das ist so an den Haaren herbeigezogen, dass einen eigentlich belustigen sollte, dass es trotzdem so gut als Trigger funktioniert. Mich dagegen triggert, was hier daraus gemacht wird und ich erlaube mir - bitte, danke - das zu kommentieren, durchaus auch verächtlich. Das ist übrigens Absicht und nichts, weswegen man mich von der Seitenlinie zur Selbstreflexion ermahnen müsste. Ich denke gar nicht daran aufzuhören, diesen reaktionären Bullshit zu kritisieren und ernte dafür sowieso regelmäßig höhnische Kommentare - es ist also ein gewisses Gleichgewicht der Kräfte gegeben. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb du dazwischen grätschst und mir den schwarzen Peter zuschiebst. Denn ich re-agiere nur. Ich werde auch den Teufel tun, die "Klügere" zu sein, die nachgibt, denn ich teile nicht deine Auffassung, dass sich dieses Phänomen von selbst erledigt, wenn man nur genug Verständnis und Toleranz aufbringt. Diese Sichtweisen gehören bekämpft, nicht mit Verständnis belohnt. Überheblich, autoritär und ideologisch verblendet sind nämlich diese Leute, nicht die, die dagegen anschreiben und als moralinsaure Gutmenschen verhöhnt werden.
Mittlerweile steht es nicht mehr im Artikel. Ich habe den jetzt extra nochmal aufgerufen, weil ich mir auch sicher war, es dort gelesen zu haben. Offensichtlich ist der Focus zurück gerudert. Was wieder zum Thema Empörungsjournalismus passt
Und ich finde, die schlechteste Art dagegen anzugehen, ist sich auf‘s selbe Niveau zu begeben und dann zu behaupten die ‚Ursache löse diese Wirkung aus‘. Das bedingt sich doch gegenseitig. Und deine Meinung, dass nur die einen überheblich, autoritär und ideologisch verblendet wären, teile ich schlichtweg nicht. Die einen können sich in vielen Fällen bloß eloquenter ausdrücken, der Schlag unter die Gürtellinie ist unter‘m Strich aber derselbe.
Ich bin nicht empört, ich finde nur a) den Focus-Artikel und b) die aufspringenden empörten Retter des Abendlandes selten dämlich. Das Abendland wird sich nicht daran jucken, wenn es in deutschen Fußballstadien auch vegane Stadionwurst gibt, oder, oh mein Gott, gar Falafel. Wäre grüne Soße mit Ei denn noch genehm..? Oder Kartoffelpuffer..? Feldsalat..? Es gibt tatsächlich auch traditionelle deutsche Küche, die ohne Fleisch auskommt... Und die geschlechtsneutrale Toilette... Es gibt so viele Ort, da gibt es nur ein Klo und wer muss, der geht. Wer da ein Drama sieht, dem ist nicht zu helfen, finde ich. Die Häme, die manche hier meinen auskippen zu müssen, finde ich ausgesprochen unappetitlich. Wenn von "Neu-Frauen" oder "richtigen Frauen" (= "also die richtigen Frauen, die biologisch eine Frau sind und im Kopf auch") die Rede ist...
Deshalb bin ich ja auch sehr spät in die Diskussion ‚reingegrätscht‘, weil mir die EM, samt allem, was dazu gehört (oder auch dazugehören muß) völlig egal ist. Schrieb ich ja auch. Ich kann die Aufregung drumherum so wenig nachvollziehen, dass sich bei mir schlichtweg gar keine Meinung dazu entwickelt. So oder so werden die Leute hingehen, weil es Fußball ist, und nicht weil sie ausgewiesene Veganer oder Fleischesser sind. Ich fand nur spannend in welche Richtung sich die Diskussion mal wieder bewegt hat.
Stimmt schon, wenn Technokraten unter sich sein wollen muss man ihnen das zugestehen.
Ich für meinen Teil werde bemüht sein....
Technokraten???
Technokratie! - sind doch Technokraten, ok -innen....oder nicht?
Schon, aber den Bezug zur Technokratie verstehe ich nicht.
Ich lebe mit zwei notorischen Fußball-Fans zusammen, der einer ist Trainer und Spieler, der andere Fan mit Dauerkarte und regelmäßig mit dem Fan-Bus zu Auswärtsspielen unterwegs, wenn er es einrichten kann. Da bekomme ich zwangsläufig (spätestens beim gemeinsamen Essen aller Beteiligten) vom Thema sehr viel mehr mit, als mich interessiert oder ich mir merken würde, aber ein bisschen was bleibt doch hängen. Von daher ist mir die EM 2024 in Deutschland nicht egal. Ich habe da sogar eine Meinung (wenn auch nicht unbedingt eine besonders gute). Ich habe vorhin mal meinen Stadion-Gänger gefragt, was er von der Diskussion hält - er guckte mich nur groß an und meinte, er findet es gut, wenn es dann mehr Auswahl beim Essen im Stadion gibt.
Ich glaube auch, dass den eingefleischten Fans das Drumherum ziemlich egal sein dürfte, Hauptsache guter Fußball.
Ich sehe dich als jemanden der extrem rational gern den sogenannten expertensichtweisen folgt und somit nur einen sehr kleinen Meinungskoridor anderer zulässt. So eine Art Herrschaft des Sachzwangs über dich. An sich nicht schlimm, wenn dir nicht der Humor fehlen würde über manches hier auch mal seine witzchen zu machenund dass du auch mal ueber Dinge lachst über die man einfach nur lachen kann und nicht unbedingt analysieren muss bis davon nichts mehr uebrig ist. Du hast eben gern alles unter Kontrolle und das ohne auch nur den kleinsten Fehler deinerseits zu machen Wenn ich falsch liege und dir in irgendeiner Form zu nahe trete: sorry .... Aber du hast ja gefragt und ich vermute auch nur anhand dessen was von dir so geschrieben steht und von mir gelesen wird
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza