Michismami
Hallo ihr lieben kann mir jemand helfen habe heute Post von der Elterngeldstelle bekommen die wollen eine Bestätigung von meiner Frauenärztin über mein Beschäftigungsverbot haben ich war aber nicht krank sondern wurde von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsferbot geschickt also nicht krankgeschrieben wird das dann bei der Berechnung berücksichtigt? Keine Ahnung was ich machen soll! (war als Verkäuferin beschäftigt)
Du hast doch sicherlich eine andere Bescheinigung bzgl. des BV bekommen oder? Vom Arbeitgeber, von der zuständigen Aufsichtsbehörde für Arbeitsschutz o. ä. Die kannst du dort genauso einreichen. Ansonsten ist ein Anruf bei der Elterngeldstelle sicher hilfreich, um den Sachverhalt zu klären!
Eigentlich ist das BV für die Berechnung des ELterngeldes unerheblich, weil du in dem maßgeblichen Zeitraum ja dein volles Entgelt bezogen hast. Was anderes wäre es, wenn du arbeitsunfähig gewesen wärest und Krankengeld bezogen hättest. Dann hättest du kein Arbeitsentgelt bezogen und diese Zeiträume würden bei der Elterngeldberechnung rausgenommen - trifft bei dir aber wie gesagt nicht zu.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule