Elternforum Aktuell

Elektrostatische Aufladung

Elektrostatische Aufladung

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Seit das große Kind die große Wäsche übernommen hat, sind meine Shirts ganz oft elektrostatisch aufgeladen und kleben sehr unschön überall dran fest. Ich mag meine Oberteile eigentlich locker fallend, aber da fällt nix mehr locker *schimpf*. Ich hatte den Verdacht, daß es daran liegt, daß das Kind gerne und viel Weichspüler verwendet - ich benutze nie welchen. Jetzt habe ich gegoogelt, um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang geben könnte - aber Google behauptet, daß Weichspüler eigentlich statische Aufladung VERHINDERT. 1. Warum hatte ich dann in der weichspülerfreien Vergangenheit nie Probleme damit? 2. Woran kann es sonst liegen, wenn der Weichspüler unschuldig ist? 3. Welche Möglichkeiten gibt es, die Klamotten zu entladen?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

tatsächlich soll weichspüler das verhindern. ich verwende aber auch keinen und mir wischt es ab und an auch eine, gerne und meist am autotür-griff. bei mir liegts oft an schuhsohlen (kunststoff) in kombination mit niedriger luftfeuchtigkeit (wie derzeit). meine vermutung wäre daher, kind groß ist unschuldig (bei dir).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

versucht das Töchterlein (oder Sohn?) Wasser zu sparen und wählt ein Waschprogramm mit anderer Wasserdosierung? Wählt sie / er die Schleuderzahl zu hoch? Ist die Trommeln zu gering befüllt? Aufladung wird gefördert durch: Trockenheit, Reibung... DAS wären meine Ansätze. Um die Ladung loszuwerden kannst du direkt vor dem Anziehen mit einem Metallkleiderbügel über das Wäschestück streichen. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich kann dir nicht sagen was deine Tochter falsch macht, aber wenn du sicher bist (oder um das zu überprüfen) dass/ob das Teil bereits nach dem Waschen geladen ist dann kannst du es ja direkt vor dem Anziehen entladen an einem Metallteil. Wenn es da nicht knallt bzw. das Teil später wieder aufgeladen an dir dran klebt dann bist du es die es lädt durch Schuhe etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Trockner? Bei mir ist es so, wenn ein Teil mit Plastikanteil im Trockner landet, krieg ich auch oft eine gescheuert. Oft schon beim Rausholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe eine Bluse (und die gleich doppelt, weil sie mir so gut gefällt), da ist das genauso. Sie klebt an mir seit einiger Zet und ich weiß nicht warum. Ich verfolge die Antworten hier sehr interessiert. Liebe Grüße von einer Leidensgenossin.