Elternforum Aktuell

Einfach geschmacklos

Einfach geschmacklos

Tonic2108

Beitrag melden

https://www.focus.de/panorama/welt/gebaerstreik-bewegung-klima-aktivisten-sprengen-hochzeitsmesse-mit-kindersaergen_id_184641845.html Davon mal abgesehen haben wir hier wohl nicht das Problem einer zu hohen Geburtenrate. Zumindest noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Geschmacklose Idioten, anders kann ich es nicht sagen. „Die Kinder, die aus jetzt geschlossenen Ehen hervorgehen, gehören laut der Aktivisten zu den größten Opfern der derzeitigen Klima-Politik“ Aha, gilt also nur für Kinder aus geschlossenen Ehen, für die nicht ehelichen dann wohl nicht, oder wie? Und jeder der heiratet hat demnach auch gleich vor möglichst viele Nachkommen zu zeugen… Ansichten wie im Mittelalter und mittlerweile nur noch nervig diese Gruppe!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.focus.de/panorama/welt/doppelmoral-der-aktivisten-klima-kleber-schwaenzen-gerichtstermin-um-nach-bali-zu-fliegen_id_184584673.html Die beiden konnten leider nicht zumGerichtstermin erscheinen, weil sie im Urlaub waren und zwar in Bali. Geile Erklärung des Sprechers, sie wären als Privatpersonen in den Urlaub geflogen, nicht als Klimaaktivisten. So so … ohne Worte…


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Da hatten sie aber Glück, dass sich gerade niemand auf die Startbahn geklebt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Darüber bin ich heute auch gestolpert.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... was soll man dazu sonst sagen?!? Menschen, die sich wirklich fundiert für Umwelt- und Naturschutz einsetzen (das Klima ist nur EIN Thema von vielen) machen solche Sch...aktionen nicht. Die tun i.d.R. etwas, was Sinn macht (und das in vielen Fällen schon länger, nicht erst jetzt, wo das Thema "in" ist). Im Gegensatz zu den dummen "Klimaklebern"!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Was soll man dazu sagen?! V.a. versteh ich nicht, wie jemand die ernst nehmen kann...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Man werfe ein Bild auf die jeweiligen Geburtenraten pro Kontinent/Land/Stadt. Je höher die industrielle Entwicklung, desto niedriger die Geburtenraten..


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Geschmacklos, aber sie triggern eben immer wieder genau die Richtigen und bleiben immer schön Thema bei genau jenen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Hast du zu den zahlreichen Themen auch eigene Meinung? Oder kommentierst und bewertest du lieber die Meinung der hier Schreibenden?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Meine Meinung steht im Posting


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Geschmacklos..okay


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Mich triggern die nicht, die Klebekinder müssen mich nicht von der Existenz des Klimawandels und dessen Folgen überzeugen. Verstehst du diesen Text vielleicht besser?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Echt warum? Wer sind denn die Richtigen? Also was mich angeht führt das lediglich dazu, dass ich diese Vereinigung absolut nicht für voll nehmen kann.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

"Umstrittene Studie: Verzicht auf Kinder bedeutet weniger CO2-Ausstoß Hinter der unfassbaren Aktion der Klima-Aktivisten steckt eine internationale Bewegung: der „Birthstrike”, zu Deutsch „Gebärstreik”. Populär wurde die Bewegung vor allem in Großbritannien, wo sie von der Popsängerin Bylthe Pepino ins Leben gerufen wurde. Die Anhänger verzichten zugunsten des Klimas auf eigene Kinder. Der Grund dafür scheint simpel: Weniger Menschen heißt weniger Co2-Ausstoß " Was gibt es daran besser oder weniger zu verstehen? Sicherlich bist du der deutschen Sprache mächtig. Um eine Meinung zu haben, muss man auch nicht getriggert sein. Du findest," es" geschmacklos.. Okay, was genau? Die Berichterstattung? Das Thema an sich?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Na, ich glaub die wollen auch nicht gemocht werden. Sie bringen dich in Wallung, sie sind ein Reizthema für dich und du ärgerst dich. Ziel erreicht. FFF hat deinen Puls aber sicher auch hochgebracht, oder? Weil dich das Thema nervt, es ist unbequem und das will man lieber ausblenden.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Weniger Menschen bedeutet tatsächlich weniger CO2 Ausstoß. Das ist nicht mal eine Meinung sondern faktisch. Dabei ist es übrigens egal woher die Menschen kommen. Dir nicht, aber faktisch ist es egal. Auf deiner Kindergartenzänkerei bin ich nicht interessiert. Such dafür andere Spielgefährten.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Um deine Frage zu beantworten, ich finde die Kindersärge geschmacklos. Mich irritiert dass ich das explizit erwähnen muss. Solche Aktionen sollen aber geschmacklos sein, damit bleiben sie ja im Gespräch und Tonic und du springen ja brav übers Stöckchen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ich dachte sie wollen ernst genommen werden und haben das Ziel das Klima zu retten. Ich dachte nicht, das Ziel wäre mich zu ärgern. Diese Aktion im speziellen finde ich vor allem geschmacklos, genau wie du. Ärgern tut mich das nicht. Auch das Festkleben ärgert mich nicht, betrifft mich nicht. Ich vermute nur es würde mich ärgern, wenn ich wegen diesen Idioten jeden Morgen im Stau stehen müsste. Ob das jetzt Klima rettet? Da bin ich mir jetzt eher nicht so sicher.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Du meinst, wir springen über das Stöckchen weil wir es thematisieren, also in diesem Fall ich? Okay, dann springen die Medien auch über das Stöckchen, denn die berichten ja schließlich auch darüber.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja und du liest es und postest es hier. Aufmerksamkeit auf allen Kanälen erreicht:)


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Durch ihre Aktionen, wenn sie noch so geschmacklos sind, bleiben sie immer im Gespräch. Und das Thema auch.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Himmelhilf... Selbstverständlich ist es ein Unterschied, ob Kinder in hochentwickelten Industrienationen geboren werden oder in 3. Welt Ländern.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

.. von wegen "Alle Kanäle" Aber ich gehe jetzt eh off *wink*


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Das Thema bleibt immer im Gespräch und geht den Leuten zusehends auf den Sack. Von etwas genervt sein hat ja schon immer dazu beigetragen dass man sich gerne für genau dieses Thema engagiert.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Mit deiner penetrant aggressiven Art, die immer kontra ist und eigentlich gar nichts zum Thema beiträgt passt du ja perfekt in die von dir gehypte Szene.... Nur mal ehrlich finden die dich dort nicht zu alt und wie eine Mutti?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Paulinchen, Du sollst nicht von Dir in der zweiten Person schreiben.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Was dich so alles aktiviert.....erstaunlich.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wirklich bin was du sprichst. Was genau ist an meinen Beiträgen aggressiv?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

In wie weit belasten Kinder in Drittweltländern das Klima? Die haben doch eh keine hohe Lebenserwartung und soweit ich weiß fliegen die weder, noch haben sie Zugang zu Fleisch aus Massentierhaltung und SUVs fahren die eher auch nicht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Du und Berlin Hand in Hand tanzend unterm Regenbogen- so sei es.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du hast jetzt nicht wirklich was zum Thema beigetragen, findest meine aggressive Art aber lästig?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nein. In erster Linie geht es darum aufzufallen und Gesprächsthema zu sein. Egal wie. Klappt aber am besten, wenn es so richtig abartig ist. Hat super funktioniert, Ziel erreicht. Viele dieser Klimaaktivisten sind gekauft. So viel zu den Motiven.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Es geht nicht um gemocht werden, sondern darum, sie ernst zu nehmen. Ich kann das mit solchen Aktivitäten nicht. Generell verstehe ich, was sie wollen und stehe hinter dem Thema. Aber ich denke auch, es gibt Aktionen, mit denen verspielen sie alle Ernsthaftigkeit.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich empfinde die Aktionen auch nicht als hilfreich. Allerdings hat die friedliche Bewegung FFF genau die gleiche Abwehr und Aggression erfahren. Ich denke nicht dass es irgendeine Strategie gibt Leute, die das nunmal nicht wissen wollen, aufmerksam zu machen und zum Umdenken zu bewegen. Wenn uns der nächste Sommer wieder Überschwemmungen und weggerissene Dörfer beschert, hat man allerhöchstens wieder einen Grund gegeben Geflüchtete zu hetzen, die angeblich mehr Hilfen erhalten als Flutopfer.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

das der mensch seit jahren raubbau mit der natur betreibt ist fakt und da sollte jeder seinen kleinen teil leisten das zu ändern . aber diese ewige mär der mensch könne das klima beeinflußen und dies dann noch mit falscher migrationspolitik in einen topf zu werfen ist bar jeder vernunft( vorsichtig ausgedrückt). und diese vehemente beschallung, untermauert mit fragwürdigen aktionen treibt die wut eben ins unermeßliche. ganz besonders schlimm ist aber wenn erwachsene nicht einen funken verstand besitzen und das ganze noch befeuern und beklatschen


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich gebe dir recht dass man die Fluthilfen nicht mit der Migrationspolitik vergleichen und ausspielen kann, aber das habe ich ja schon geschrieben. Erwachsene die diese Aktionen beklatschen, habe ich noch nicht wahrgenommen. Gibts ein Beispiel dazu?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

naja dich....auch wenn du voranstellst dass du die aktionen ansich nicht gut findest und dann aber doch argumentativ dafür bist


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

was auch nicht schlimm wäre , wenn nicht gleichzeitig andere sichtweisen lächerlich und dumm gemacht werden würden


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die stehen bei den falschen auf der Matte. Die Überbevölkerung verursachen vor allem die Entwicklungsländer, wo die Frauen schon früh zum ersten mal schwanger werden und dann jede Menge Kinder in die Welt setzen. Die Industrienationen haben seit Jahrzehnten sinkende Geburtenraten. Wenn hier noch mehr Frauen keine Kinder bekommen, macht das gar nichts. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Geburtenrate Aber bei den Entwicklungsländern darf man das ja nicht ansprechen, weil das koloniale Bevormundung ist. Jetzt kommt das nächste Argument von den Herrschaften, die Leute in diesen Ländern würden ja weniger klimaschädlich leben. Ja, die setzen aber so viele Kinder in die Welt, dass ihr Land sie nicht mehr ernähren kann. Dann wandern sie in Industrieländer aus und konsumieren da nicht weniger, als die, die dort geboren wurden. Wenn es in den Ländern selbst bergauf geht, steigt da auch der Konsum. Das sind nicht die Leute, die im Einklang mit dem Klima leben wollen. Das sind nur die Leute, die zu wenig Geld haben, um sich klimaschädlich zu verhalten.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Oh, du bist ja weltmeisterlich in Dinge verdrehen. Ich weiß was ich schreibe und die Aussage, dass die mich nicht triggern und ärgern, wird von dir im Handumdrehen einfach mal in Beifall klatschen hingestellt. Gut, dass man hier alles nachlesen kann.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Du bist wirklich sehr simpel gestrickt. Die Geburtenrate in den Dritteweltländern hat u.a. folgende Auswirkungen: Ressourcendruck, besonders auf landwirtschaftlich nutzbaren Boden und Wasser Fortschreitende Zerstörung der Regenwälder Weitere Ausdehnung der Steppen und Wüstenflächen Übernutzung nicht erneuerbarer und erneuerbarer Ressourcen Zunehmendes Müllaufkommen und steigende Umweltbelastung Weitere Erwärmung der Atmosphäre und Intensivierung des Treibhauseffektes Versorgungsengpässe Welternährungsprobleme und Hunger Verschlechterung des Gesundheitszustandes durch Wassermangel Landflucht Städtewachstum/Megastädte Verarmung, abnehmender Wohlstand internationale und interkontinentale Migrationsbewegungen Internationale Arbeitskräftemigration Muss ich dir jetzt auch noch vorkauen, welche Probleme und Folgen der demografische Wandel für die Industrienationen hat?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Lol! Die Ursachen hast du glaub ich nicht wirklich umrissen. Übrigens, es gibt Szenarien dass bei einem Stillstand des Golfsstroms. unter anderem eintreten , dass gerade unser Kontinent nicht mehr bewohnbar ist, sondern eher Afrika. Aber, ich bin ja zu einfach gestrickt und deine Beleidigung sicherlich gar kein Zeichen von Wut und fehlender Argumentation. Die Leute bekommen übrigens nicht so viele Kinder um dich zu ärgern und „deinen“ Planeten zu schrotten, sondern ihr eigenes Überleben zu sichern. Die Hälfte der geborenen Kinder kommt eh nicht durch. Dass ist aber einer Art von Armut die deinen offensichtlich sehr kleinen Horizont übersteigt, du hast dafür weder Empathie noch Vorstellungskraft dich annähernd reinzufühlen. In deiner Welt ist halt der Neger an allem schuld.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Zerstörung der Regenwälder???? Daran sind ja wohl hauptsächlich Regierungschefs à la Bolsonaro schuld. Und dienen meistens der Rinderzucht. Und wer bekommt diese Rinder zu essen? Die Menschen in den ärmeren Ländern? Oder wir in Europa? Schwierige Frage....


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ja, ich nehme dich als einfach gestrickt, sehr schnell persönlich werdend und sehr laut wahr. Du findest also, dass die hohen Geburtenraten in den Dritte Weltländern keinerlei Auswirkungen haben?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wie hoch ist nochmal deren Lebenserwartung? Du bist der Meinung der Regenwald wird wegen denen abgeholzt. Wie soll man denn da noch sachlich diskutieren?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Die Zestörung der Regenwälder passt vielleicht nicht 100%ig, hat aber dennoch mit der Anzahl der Weltbevölkerung zu tun. Es geht dabei auch nicht nur um Rinderzucht, sondern auch um den Gewinn von Holz, Papier, Umwandlung in Ölpalm- oder Sojaplantagen oder um die Ausbeutung von Bodenschätzen wie Eisenerz, Gold, Öl oder Gas oder um den Bau von Großstaudämmen.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Und die Bevölkerung der Drittweltländer hat das natürlich zu verantworten. Deshalb sehen die wohl auch so satt und wohlhabend aus.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ich habe deutlich mehr Auswirkungen aufgeführt, als nur den Regenwald. Auch schrieb ich nicht, dass der Regenwald wegen denen abgeholzt wird. Versuch doch mal weiterzudenken...Natürlich steigt die Abholzung des Regenwaldes mit der Anzahl der Weltbevölkerung.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Alle deine Ausführungen haben nichts mit der Bevölkerung der Dritten Welt zu tun, sondern mit der Ausbeutung derer. Deinem heißer Tipp mal weiter zu denken gebe ich gerne an dich weiter.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

die stärkste antriebskraft der waldrodung ist nun mal die menschliche überbevölkerung und deren anspruch auf resourcen . dabei steht nicht zur debatte ob waldgebiet gerodet wird, sondern welches, denn landwitrschaft ist für viele völker die einzige überlebenschance


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Es geht um Miamos Behauptung dass daran hauptsächlich die Drittweltbevölkerung schuld ist, da überbevölkert.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

jaja ist sie ja demnach auch


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ist nicht tragisch, dass du den Zusammenhang nicht verstehst.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Du siehst doch selbst keinen Zusammenhang, sonst würdest du ihn ja erläutern. Wenn die Ausbeutung im Drittweltland stattfindet um die Bevölkerung in entwickelten Ländern zu bedienen, dann ist die Bevölkerung im Drittweltland nicht schuld, auch wenn du es gerne so hättest.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Gut, wir halten fest, dass der Mensch gemachte Klimawandel mit dem Wachstum der Weltbevölkerung rein gar nichts zu tun hat. Auch nicht mit Ökologie, Ressourcen, Welternährung, Wasser, steigender Verarmung, usw. Bei den Industrienationen verhält es sich wiederum genau umgekehrt, heißt, sinkende Geburtenraten wirken sich positiv aus. Selbstverstehend, dass Afrika heute dort steht wo es steht, ausnahmslos bedingt durch die Ausbreitung des Kolonialismus durch Frankreich und GB und der immer noch fortwährenden Ausbeutung Europas. Und natürlich wird der demokratische Wandel in Europa sich ausschließlich positiv auf die o.g. Punkte auswirken.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nein, ich halte das so nicht fest. Was genau ist ein demokratischer Wandel?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

2021 haben die G20- Staaten ca. 38,0 Milliarden Tonnen CO2 emittiert, was ungefähr 81% der weltweiten Emission entsprach. Afrika hatte 1,5 Milliarden Tonnen emittierte, was ca 4% der weltweiten Emission entsprach. Der Anteil der G20- Staaten an der Weltbevölkerung beträgt 62%, also 62% emittieren 81%. Afrikas Anteil an der Weltbevölkerung beträgt ca. 16,5. %, also 16,5 % emittieren 4%.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Also, wer ist aktuell für die durch CO2 verursachten Probleme hauptsächlich verantwortlich?


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

*Was genau ist ein demokratischer Wandel* Bestimmt was sexistisches!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Der vergleichsweise niedrige CO2 Ausstoß resultiert ja nicht daraus, weil der afrikanischen Bevölkerung dass Klima oder grundsätzlich die Umwelt so sehr am Herzen liegt... Angenommenen, ein Großteil der Menschen käme plötzlich zu Wohlstsnd. Dann würden solche Werte ganz fix der Vergangenheit angehören.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

“Angenommenen, ein Großteil der Menschen käme plötzlich zu Wohlstsnd.“ Unser hoher, immenser Ressourcenverbrauch mit dem daraus resultierenden Wohlstand ist ja nur möglich, weil der größere Teil der Menschheit ( unfreiwillig) darauf verzichten muss. Der hohe Lebensstandard der westlichen Industrienationen beruht auf diesem Ungleichgewicht und nachhaltige Lösungen müssen erstmal immer einen Konsumverzicht der größten Verursacher beinhalten. Alles andere ist mindestens ethisch fragwürdig. Wir können natürlich einfach so weitermachen und unser Gewissen damit besänftigen, dass “die“ in unserer Position genauso verfahren würden. Natürlich verzichtet der ärmere Teil dieser Welt nicht aus Einsicht oder Vernunft, sondern weil ihm nichts anderes übrig bleibt. Die armutsbedingte Verzweiflung wird zu immer schnellerem Bevölkerungswachstum führen, gleichzeitig wird der für Menschen bewohnbare Lebensraum schrumpfen. Die Probleme die das weltweit verursachen wird, sind so immens und die einzige Möglichkeit dem noch etwas entgegenzuwirken, besteht JETZT!!!!!!!!! Und da müssen die Industrienationen voranpreschen, nicht aus Altruismus, sondern weil sie ihre Gesellschaftsordnung langfristig erhalten wollen. Sonst wird die Welt sich in Verteilungskämpfen gegenseitig zerfleischen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ja Maca, grundsätzlich sehe ich das genauso oder zumindest ähnlich. Natürlich sind "wir" in der Pflicht zuerst umzudenken, um dann etwas zu ändern, also aktiv zu werden und letztendlich u. U. auch zu verzichten. Jedoch ist diese Thema so komplex, dass es in diesem Raum hier nicht gerecht werden kann. Für mich sind Klima und Umwelt eng miteinander verbunden, gehen quasi sogar Hand in Hand. Und das bedeutet auch, dass die nötigen Ressourcen schwinden, je mehr Menschen auf diesem Planet satt werden müssen. Es muss definitiv erlaubt sein, solche Dinge anzusprechen. Auch sollten speziell in 3. Welt Ländern versucht werden, alte Strukturen aufzubrechen. Und überprüft werden, was mit den Milliarden von Spendengeldern überhaupt passiert.. Denn was bringt es den Fischern wenn "wir" riesige Kühlhallen bauen, aber gleichzeitig andere Länder mit Trailern alles leerfischen? Oder mega Konzerne das dortige Grundwasser benötigen, während die Menschen keinen Zugang mehr finden. Auch die vorherrschende Stellung der Frau, sowie (Aber)Glauben, Stammesfehden und fehlende Bildung und somit fehlende Perspektiven spielen eine Rolle. Das "wir" umdenken ist sicherlich der erste Schritt, jedoch nicht die alleinige Lösung!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die Lösung ist somit nicht, dass die Industrienationen keine Kinder mehr bekommen, die Geburtenraten sind dort eh stark rückläufig - Darum ging es ja im AP.


Wizard33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

kann mich nicht in deutsch gut ausdruecken, danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich finde es auch geschmacklos und wundere mich, wie man auf solche Ideen kommt, aber es muss wohl sein, dass sie mit allen Mitteln auf das Problem aufmerksam machen müssen. Erinnert mich an PETA


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Grenzüberschreitend, pietätlos und nicht mehr zu akzeptieren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mich k.... die Klimaaktivisten ja schon lange an, aber das ist das allerletzte. Ätzendes Pack.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ist halt wieder eine etwas überzogene Aktion. Grundsätzlich bedeuten natürlich weniger Menschen auch weniger Ressourcenverbrauch. Aufregen kann ich mich über eine solche Aktion nicht wirklich. Erstaunlich finde ich wirklich, dass solche Aktionen manche regelrecht zur Weißglut treiben.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

zur weißglut wohl eher nicht , genervtheit trifft es eher. aber das ist wie mit allem, itrgendwann ist es eben so und man achtet gar nicht mehr darauf- viel erreicht haben die aktivisten dann nicht wirklich.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Mich nervt so was nicht mal, weil es mich nicht betrifft. Ich wäre sicher genervt, wenn ich deshalb im Stau stehe. Aber ich sehe das auch so, dass die Aktivisten nicht viel erreichen werden. Zumindest nicht, was ihr eigentliches Ziel ist. Ich geh nämlich davon aus, dass der Klimawandel nicht aufzuhalten sein wird. Schuld sind wir alle und das vorwiegend in der ersten Welt. Ändern hätte man vielleicht vor 30 Jahren noch was können, jetzt ist es gelaufen. Anpassung und Ressourcensicherung wird das Thema der nächsten Jahrzehnte werden. CO2 Einsparungen und Umweltschutz sind dafür aber unabdingbar.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das ist doch nachvollziehbar , dass die gegen Nachwuchs sind. Sonst müssten sie sich doch in " die nicht letzte Generation " oder " die Generation vor der Nächsten und Übernächsten" o.s.ä. umbenennen. Das ist reiner Selbsterhaltungstrieb in ihrer selbstgewählten Dramatik.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

wobei es dann auch um deren ziele des "klimas " egal wäre, denn diese generation kommt noch gut durch ehe die welt sich verabschiedet . günstiger wäre sie würden das leben feiern so lange es geht--aber warte das machen sie ja außerhalb ihres aktivistendienstes schon


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du missverstehst das Thema leider komplett. Die Welt geht nicht unter, die Erde auch nicht. Lediglich der Mensch wird den Klimawandel nicht überleben. Les dich einfach mal besser ins Thema ein, wäre klüger.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Stimmt genau. So wie auch der Begriff "Klimaschutz" irreführend ist. Das Klima braucht keinen Schutz. Dem Klima ist es nämlich ziemlich wurst, wie es ist. Nur für uns Menschen wird es in den nächsten Jahren ziemlich ungemütlich. Und für unsere Kinder unerträglich. Wenn wir die 1,5° Ziel nicht erreichen. Aber es ist doch hauptsächlich das Problem unserer Kinder. So what!? Lasst es doch weiter krachen. Vielleicht wird es die ein oder andere bisschen früher erwischen, weil Temperaturen über 40° sind auf Dauer nichts für den Kreislauf und das Herz. Und über 50° kann auf Dauer auf die Eiweiße gehen. Aber wir hatten doch schon unseren Spass. Und was unsere Kinder und Enkel angeht... Ich würde sagen, Pech gehabt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Reinkopiert:Ein Blick auf den Temperaturverlauf in der Erdgeschichte zeigt, dass es immer wieder extreme Klimaänderungen gab, die nicht vom Menschen beeinflusst sind: Zeiten mit starker Vereisung wechselten sich ab mit extremen Treibhausklimaten Das von dem ihr sprecht kann dann nur die Apokalypse sein....


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wie so oft ist eine Diskussion mit jemanden, der Fakten nicht wahrhaben will, oder versteht, leider sinnlos. Bei dir gehts ums Draufhauen in der Gruppe auf einzelne User. Vielleicht brauchst du das aus irgendwelchen Gründen. Mit mir machst du das heute nicht mehr.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

draufhauen in der gruppe.... und das von dir- alles klar, da muß man nix witer zu sagen


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ich verstehe nicht, wie man ernsthaft mit jemandem diskutieren kann, der ein wissenschaftliches Faktum wie den menschengemachten Klimawandel als Mär bezeichnet und sich gleichzeitig über mangelnden Verstand mokiert.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Da hast du vollkommen recht. Ich denke es immer wieder, aber lass mich dann doch dazu hinreißen, es wenigstens zu versuchen. Und menschengemacht? Wie sagte Beatrix the brain von und zu Depp mal: "die Sonne ist an allem schuld". https://m.youtube.com/watch?v=IV8UzT_9bXg (VORSICHT! Fremdschämfaktor 100)


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

“aber lass mich dann doch dazu hinreißen, es wenigstens zu versuchen.“ Das ist ja auch nachvollziehbar. Aber bei einer derart geschlossenen, vollkommen irrationalen Grundhaltung, die jedes Bemühen um einen ernsthaften inhaltlichen Austausch so vehement abwehrt und mit infantiler Überheblichkeit zu verschleiern versucht, wohl vergeblich.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Du beschreibst das wirklich sehr klar und treffend. Man wird hier auch als behindert und einfach gestrickt betitelt und fühlt sich bei Gegenwind zutiefst verletzt und beleidigt. Manchmal beschleicht mich der Gedanke dass es wohl besser ist, wenn sich die Existenz der Menschheit auf Dauer nicht durchsetzen wird.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ich ertappe mich auch manchmal bei solchen Gedanken. Grundsätzlich empfinde ich mittlerweile Haltungen, die stetig postulieren, dass es eine Alternative zum faktenbasierten Denken gibt, als wirkliche Bedrohung für unsere Demokratie. Viel mehr als eine offenherzig geäußerte reaktionäre Einstellung. Die Welt ist mir auch viel zu komplex und die Erkenntnisprozesse unterliegen einer überwältigenden Dynamik. Es ist so verführerisch, sich einfach auf “seine eigne Wahrheit“ zurückzuziehen, in der man Schlüsse zieht und sich die Voraussetzungen dafür selber kreiert.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Du kannst in sämtlichen Dokus über die Entstehung des dritten Reichs genau diese Parallelen erkennen. Es ist erschreckend.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

dem pflichte ich bei, ich sehe da auch parallelen-aber sicher andere als du


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich meine schon die geschichtlichen Fakten, nicht deine Alternativen dazu. Vielleicht solltest du dir mal paar Dokus dazu ansehen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

habe ich honey habe ich...aber die schläue sei auf deiner seite, von mir aus...


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Deinen sexistischen Jargon hebe dir bitte für deine privaten Dunstkreis auf, hier ist es unangebracht und irgendwie uncool. Auch wenn du sicher cool wirken möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/land-leute/bosnien-muell-fluesse-100.html Das ist EUROPA !! In Italien und Spanien sieht es nicht anders aus. Deutschland alleine kann die Welt nicht retten. Damit will ich jetzt aber nicht sagen, hört auf - es bringt eh nix! Wir tun was wir können.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

sexistisch ? du bist immer für einen lacher gut...naja ich beende das mal hier sonst antwrtest du immer noch weiter


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Jetzt müsste man halt wissen was genau sexistisch ist.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ist schläue sexistisch? Oder eher honey?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

... hier... https://www.youtube.com/watch?v=H7K5PB7BrwU


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Naja…. Sie erreichen aber genau das was sie wollten, oder? Sie machen auf bestehende Probleme aufmerksam und sind in aller Munde. Würden sie sich nur hinstellen und eine öffentlich angekündigte saubere Aktion mit langweiligen Reden durchführen, würde keiner zu hören. Der nächste Schritt wäre dann jetzt aber auch klare Botschaften zu senden, was jeder einzelne tun kann um das Klima zu schützen und nicht nur mit dem mahnenden Finger zu zeigen….