Elternforum Aktuell

Einen Vorteil hat die AFD ....

Einen Vorteil hat die AFD ....

bobfahrer

Beitrag melden

...das sich das ganze homophobe Gesindel, dieses Leute die sich vorher nicht getraut haben die NPD zu wählen weil sie sich ja unter anderem einen intellektuellen Anstrich wahren wollten - das genau dieses Pack jetzt in Deutschland ganz offiziell eine ultrarechte Partei wählen kann. Das hat die AFD clever gemacht und da wundern mich 10% nicht wirklich. Und das ist der Vorteil der AFD, einen anderen haben sie nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Na, ich weiss nicht ob ich mich darüber jetzt freuen soll. Obwohl das wirklich sehr clever ist.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Na die haben es clever gemacht um an die Stimmen zu kommen. Jetzt können die "das wird man doch mal sagen dürfen" Leute ganz offiziell ihre braune Grütze wählen. Ganz unter dem Mantel der Demokratie natürlich.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

" Jetzt können die "das wird man doch mal sagen dürfen" Leute ganz offiziell ihre braune Grütze wählen" Naja,hier im Forum konnte man dies auch vorher schon häufig genug lesen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich habe letztens festgestellt, dass die katholische Kirche offenbar doch nicht so sittenstreng ist mit ihrer Ablehnung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften - jedenfalls dann, wenn es zum Vorteil der Kirche ist. Offiziell erkennen sie homosexuelle Ehen ja nicht an - aber wenn es um Kirchensteuer geht, da machen sie dann plötzlich doch mit und kassieren z.B. auch von Katholiken freudig Kirchensteuern, die diese nur deshalb zahlen müssen, weil sie mit einem besserverdienenden Protestanten o.ä. verheiratet sind. Ich finde das verlogen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Nein, das ist nicht verlogen. Das ist auch nicht verwunderlich. Ich liebe es, wenn die Kirchen sowas tun. Daran sieht man, wieviele Kirchenmitglieder die Augen fest geschlossen haben.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich finde es merkwürdig, dass ein gleichgeschlechtlich verheirateter Mensch sich noch für die katholische Kirche - die offensichtlich sein Lebensmodell für "nicht statthaft" hält - engagiert. Selbst wenn sich das Engagement auf die Zahlung der Kirchensteuer beschränkt. Ich wäre ausgetreten oder konvertiert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wie heißt es so schön? Vor den Rechten in Springerstiefeln und Bomberjacken habe ich keine Angst. Angst machen wir die Rechten in Nadelstreifen. Da kann ich nur zustimmen. Die Vollpfosten der NPD (die wahrscheinlich eh bald pleite ist) kann man nicht ernst nehmen. Die AfP kommt schon viel wählertauglicher rüber. gruselig.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genau so ist es. Die Bomberjackenfraktion sind doch nicht diejenigen welche die Zügel in der Hand haben, ich glaube nicht mal das die so gerne gesehen sind bei den Herren. Bei der AFD wollen sie die ganz sicher nicht haben.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich kenne den Spruch nicht, habe eben ein Weilchen darüber nachgedacht. Mein erster Impuls war, dass da was dran sein könnte. Aber mit ein bisschen Nachdenken komme ich zu einem anderen Ergebnis. Erstmal muss ich sagen, dass mir BEIDE der besagten Gruppen Angst machen. Die Herren im Zwirn, weil sie möglicherweise "Größeres" vorhaben, wie auch immer das geartet sein mag. Sie sind Drahtzieher, die "Denker", die was im Kopf haben (auch wenn es brauner Mist ist). Die Springerstiefelfraktion macht mir Angst, weil sie ausführt, was man ihnen eintrichtert. Die denken nicht nach, die sind teilweise richtig "blöd", wenn man das so sagen darf. Aber sie hauen drauf, wenn man es ihnen sagt, wenn ihnen danach ist usw. Ich weiß nicht, wer von beiden der wahre Teufel ist.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Das Niveau ist schon erstaunlich. Die AfD kann man sicher als rechtspopulistische Partei bezeichnen; braunes Pack oder ultrarechts ist aber schlicht falsch und verstellt den Blick bei der Auseinandersetzung mit der AfD.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Klar verpacken sie das anders, aber was soll den dahinter stehen? 2014 und mit den neuen Medien, rhetorisch geschult - da weis man sich zu verkaufen, weg vom braunen Image!


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Eine Partei die Fremdenhass schürt nicht als ultrarechts zu bezeichnen ist aber schon sehr entgegenkommend. Es nicht zu erkennen dürfte den Blick verstellen


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Dann müsstest Du die CSU gleich mit in die braune Schublade stopfen (und auch meine "Kinder statt Inder"-CDU in Hessen). Irgendwann bleibt nichts anderes mehr übrig. Ein bisschen differenzierter kann man Politik schon betrachten.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

das es die NPD doch nicht geschafft hat, es wäre echt interessant gewesen mit den beiden - AFD und NPD.


skypowerww

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wie kann man es denn schade finden, dass es eine rechte Partei, wie die NPD, nicht in den Landtag geschafft hat?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Es wäre hochinteressant gewesen zu erleben wie die beiden sich abschießen.


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wer AfD wählt, ist rechts, wer die Linke wählt sympathiesiert mit den ehemaligen SED-Bonzen, dann wählt man bitte die CDU oder SPD, ach ja, die Grünen vielleicht noch. Man sollte sich mal Gedanken machen, warum die Leute in Sachsen so gewählt haben.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Also die Linken sind ungefähr so nahe an irgendwelchen ehemaligen SED Bonzen von vor 25 Jahren dran wie die NPD an der SPD. Also so in etwa. Bissel differenzierter darf man das heute schon sehen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Was ist denn deine Theorie bzgl. des WARUMs?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Da stimme ich zu. Rein rechnerisch schon: die wirklichen Bonzen von früher waren doch schon da keine knackige 30 mehr sondern viel älter. Das ganze ist 25 Jahre her... Die besagten Bonzen von früher machen schon lange keine Politik mehr sondern hängen ihren Tagträumen nach, tun sich selber leid oder suchen ihr Zimmer auf der Demenzstation. Übertrieben, aber passt.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wer braucht denn solch ein "Theater"?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

füge noch hinzu: ein vom steuerzahler finanziertes theater... nein, das braucht echt niemand.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Erschreckend, das im 21. Jahrhundert Menschen auf diesen Bauernfänger Lucke reinfallen - aber was Bob geschrieben hat - ja, jetzt kann man die Rechten im Nadelstreifenanzug besser erkennen


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Schlimm find ich die Wahlbeteiligung von unter 50 %. Da verstehe ich meine Landsleute nicht und ich bin gerne Sächsin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Weil sie doof sind ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem gibts nichts mehr zuzufügen... (Also, wir reden von den 15%. Sonst von niemanden!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Plus die Nichtwähler..... :)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist jetzt aber sehr böse!