Elternforum Aktuell

EFDADWNB: Wer interessiert sich eigentl. für Eure Osterdeko?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
EFDADWNB: Wer interessiert sich eigentl. für Eure Osterdeko?

Ebba

Beitrag melden

(EFDADWNB = eine Frage deren Antwort die Welt nicht braucht :-)). Frage steht ja oben. Hier interessiert sie niemanden, die Osterdeko. Habe länger mit mir gerungen, ob ich überhaupt was mache, dann aber doch ein paar Kirschbütenzweige mit Eiern behängt in einer Vase ins WoZi-Fenster gestellt, ein paar Schalen mit Mamor bzw Glaseiern dekoriert, Häschen dazu und eine Schale hübsch bepflanzt und österlich dekoriert. Als mein Mann nach Hause kam entspannte sich auf dem Sofa sitzend folgender Dialog: I: Osterdeko ist dir nicht wichtig, oder? E: Wieso? I: Es gibt Männer, die loben hübsche Osterdeko. E: Wenn Sie mir nicht gefällt, sag ich das. I: Und wenn sie dir gefällt? E: Das auch. I: Und was bedeutet es, wenn du gar nichts dazu sagst? E: Wieso? Guckt sich erstaunt um und grinst: Oh, hab ich gar nicht gesehen. Na dann :-). wie geht's Euch mit Euren Lieben?


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

mich mit Osterdeko zu beschäftigen. Bei mir steht ein Holzosterhase, den mir mal eine Freundin geschenkt hat. Der steht meist das ganze Jahr "dumm herum", weil ich vergesse, ihn aufzuräumen. Für ihn (und meine Deko-Unlust) interessiert sich hier - um auf deine Frage zu antworten - niemand. Am Sonntag werden Ostereier gesucht, das war´s dann. Deko"lust" hab ich höchstens Weihnachten...., ein wenig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Weihnachten würde ich gern ganz auf Deko verzichten. Aber, da würden die Kinder streiken. Aber Weihnachten ist es bei mir nur ganz dezent geschmückt. LG maxikid


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Mir ist Deko, egal welcher Art, total egal. Das Baby reißt alles runter und steckt es in den Mund, egal ob Deko oder sonstwas. Die Tochter ist bei uns für Deko zuständig und würde sich gerne im ganzen Haus damit ausbreiten. Der Mann hat ein Machtwort gesprochen und den Dekokram dieses Jahr auf eine einzige Kommode drinnen, ein Fenster und einen Busch draußen reduziert. Bei jedem Abschmücken vergessen wir irgendwas. Hier ist also das ganze Jahr Ostern, Halloween und Weihnachten.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich weiß, dass mein Mann und meine Tochter es würdigen, auch wenn es nicht explizit in Worten ausgedrückt wird, zumindest oft nicht. Osterdeko in dem Sinn mach ich auch nicht viel, eher frühlingshaft, dass ich dann frische Blumen hinstelle, vor allem im Moment ja Tulpen, da hat mein Mann gesagt, das er das schön findet, weil man sieht, dass der Frühling jetzt richtig kommt. Und mit dem Töchterchen habe ich Blümchen unter meine Cloche gestellt und da hat sie mir geholfen mit Moos den Topf aufzuhübschen, das fand sie auch schön. Dann habe ich noch so ein großes verschnörkeltes graues Ei, das steht bei uns aber das ganze Jahr über irgendwo, weil ich es nicht unbedingt nur österlich finde, und dieses Jahr genau 1 Porzellanhase, sonst nichts. Und wenn es keiner bemerken oder was sagen würde, würde ich es eben nur für mich schön machen, weil ich es gemütlich finde, wenn man drinnen eben auch ein bisschen die Stimmung der jeweiligen Jahreszeit aufnimmt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Junior interessiert es. Er besteht auch darauf. Männe (ja, ich nenne ihn auch so, wenn er es hört und es interessiert ihn nicht) ist es wurscht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Irgendwie fehlte mir dieses Jahr die Aufraffe, ernstlich zu dekorieren. Ich hab nur die Filz-Elche von den Zweigen auf dem Treppenabsatz geklaubt und stattdessen bunte Plastikeier rangehängt. Kind4 war begeistert , dem Rest war's egal bzw. offenbar unsichtbar. Egal.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hier auch so beim Manne. Kind interessiert sich aber und sieht und kommentiert alles. Ich selber selber hab null Interesse und schmücke nur fürs Kind.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

zumindest so ungefähr ;-) Ich erwarte ja nun eigentlich hellere Tage, von daher nun auch die letzten "Lichterketten" weggeräumt, die mir in der dusteren Zeit etwas die Laune verbessert habe (keine typischen Weihnachtsmänner und beleuchtete Schlitten, sondern z.B. eine hängende Kette und einen Baum mit Lichtern). Auch die Duftkerzen mit Winterdüften sind weggepackt, stattdessen gibts Lufterfrischer mit Sommerduft :-) (kommt irgendwie nur nicht zur Geltung :-(). Ich habe ab und zu ein paar Tulpen hingestellt die letzten Wochen (wobei ich die immer jobmäßig erst als Accessoir benutzt habe, aber sie dann auch zu Hause halt zur Aufhübschung gebrauchen konnte;-)). Anstatt dunkler Körbe mit Tannenzapfen, steht nun ein weißer Shabbykorb mit Schmetterlingen da. Lediglich ein Nussknacker hat seinen Weg in die Weihnachtskiste verpennt, der steht immernoch auf der Fensterbank :-). Ansonsten stehen hier weder Hasen noch bunte Eier. Keine Feiertagsdeko also, nur ein bissl Frühlingshafter. Wobei ich ja behaupte bei der Diskussion um die Abschaffung der Sommerzeit hat man die Jahreszeiten gleich mitabgeschafft, es gibt nur noch Hellherbst und Dunkelherbst, was sich lediglich durch längere und kürzere Tageslichttage unterscheidet *grummel*. Ich glaube im August hat der ewige Herbst hier am Niederrhein begonnen und findet kein Ende....


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige Dekomuffel mit noch dekomuffeligerem Anhang bin. Hatte die ganze Zeit ein latent schlechtes Gewissen. beim Deko-light für Ostern ist mir dann auch noch vergessene Deko von Weihnachten in die Hände gefallen :-)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

das osterdekogen ist bei mir und meinem sohn auch vorübergegangen. weihnachten scheint es sich um ein besonders kleines dekogen bei mir zu handeln - vorhanden, aber sparsam und dezent.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wahrscheinlich niemand. Wenn sie da ist, lobt sie niemand. Wenn sie nicht da ist, vermisst sie niemand. Ich dekoriere nur noch den Tisch am Ostersonntag und seit Mitte Februar gibt es hier regelmäßig Tulpen und Primeln als Blumendeko. Das war es aber auch schon. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Bei uns gibt's keine Deko, würden die Katzen nur demolieren. Und sonst kümmert's Keinen!


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Meine Tochter (fast 10) Sie hat mit ihren Geschwistern draußen Eier aufgehängt und den Osterstrauß hübsch behängt. Ich freu mich, denn ich hätte mich nicht dazu aufraffen können. Männe interessiert es nicht die Bohne, der würde nicht mal Weihnachten schmücken. Mir ist meine Herbstdeko heilig. Weihnachten muss auch, der Rest nach Kraft-und Zeit... Ich freu mich aber immer wenn ich draußen oder in den Fenstern schöne Deko sehe. LG Jessi