Elternforum Aktuell

Echt schade

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Echt schade

User-1750774725

Beitrag melden

Gestern war ja bei uns "Heilige Drei Koenige". Da kommt hier die Hexe und bringt den lieben Kindern einen Strumpf mit Suessigkeiten. Die boesen Kinder bekommen Kohle. Sonst kam im Nachbarort immer die Hexe und die Kinder, die dort wohnen, haben einen Strumpf bekommen. Wir waren die letzten Jahre auch da, weil einige Klassenkameraden von meinem Kind dort wohnen. Auch war da nicht so viel los wie bei uns im Ort. Bei uns im Ort kam die Hexe auch jedes Jahr. Ein Jahr gab es neben Struempfen fuer die Kleinen Kinder und Beutel mit Suessigleiten fuer die groesseren Kinder auch kleine Geschenke (die waren wohl von Weihnachten im Kindergarten uebriggeblieben). Sonst gab es wenigstens Struempfe fuer die Kleinen Kinder und Beutel mit Suessigleiten fuer die groesseren Kinder. Die Kinder haben dann auch unter dem Weihnachtsbaum noch gespielt / getobt. Gestern waren wir in beiden Orten. Es gab nichts fuer Kinder :( . Wir sind dann in den Hauptort gefahren und hatten Glueck, dass die Hexe noch nicht dagewesen war. Die Hexe war oben auf dem Tor, was die Altstadt vom Hafen trennt. Die Feuerwehr kam mit der Leiter und hat der Hexe nach unten auf den Platz geholfen. Da haben die Kinder dann Bonbons bekommen (mein Kind hat 2 Stueck bekommen, was ich absolut OK finde). Die ganze Zeit haben sie von oben irgendein Schaumgemisch auf die Hexe und die Leute drumrum gesprueht. Es war toll! In der Weihnachtszeit waren wir mehrfach in dem Ort. Es gab viele Angebote fuer Kinder und ich habe auch einige Muetter kennengelernt mit denen ich mich verstanden habe.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

was willst du uns damit sagen? ich versteh nur hexe, bonbons und kinder..............ich glaube das ist so unwichtig ...........


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

wohnst du in italien?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja, wir wohnen in Italien. Hier kommt nicht der Nikolaus sondern die Hexe 1 Monat spaeter.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh grade wieder, warum ich momentane rubpause habe.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

vielleicht gehts auch einfach um verloren geganges Brauchtum.... ich kenne diesen Brauch nicht, er hört sich interessant an und sicher auch spannend für die Kinder. DAS WAS es gibt, ist da denke ich eher unwichtig... die Sache an sich, die faszinierten Kinderaugen sind sicher solche Bräuche wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

und wer finanziert das ganze? die süssigkeiten und geschenke müssen ja von irgendjemanden bezahlt werden. vielleicht ist einfach kein sponsor mehr da?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Mir geht es auch eher um das Brauchtum als um die Suessigkeiten. Bei uns gibt es zum Nikolaus auch nur einen kleinen Beutel mit Schokolade. Zur Hexe sind wir jedes Jahr nach draussen gegangen. Da funkeln dann immer die Kinderaugen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Die Kinder kriegen nach Weihnachten immer noch nicht den Hals voll?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr zum Nikolaus geht, jahr fuer jahr und die Kinder sich schon auf ihren gefuellten Stiefel freuen und ploetzlich gibts nix mehr, das faenden auch eure Kinder schade, oder nicht? Es geht nicht um 'den Hals nicht voll kriegen'. Nur um das AP zu verdeutlichen. Ich persoenlich wuerde keine zwei drei Kaeffer abklappern, bis es was gibt. Dann gaebs halt mal nix von Hexe/Nikolaus/sonstwem. Wir machen das eh nur daheim.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Den Nikolaus übernehmen bei uns meist die Eltern. Oder glaubt jetzt wirklich einer der kommt persönlich? Also ich Versuchs nächstes Jahr mal und suche Dörfer ab.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau wie ein lebender St. Martin in manchen gegenden Süßigkeiten verteilt.. Klar muss es dafür Sponsoren geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Gemeindehaushalt das hergibt. Und - ich könnte mir schon vosretllen, dass es lange Gesichter gäbe, wenn an St. Martin oder Nikolaus plötzlich nix mehr verteilt würde. Trini


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

fuer die Kinder dort ein Highlight. Und da gaebs auch lange Besichter, wenns nix zu fangen gibt.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Karneval sowieso, und manchmal geht man auch mit den Kindern zu mehreren Zügen, weil es hier halt auch so ist, daß in den verschiedenen Städten und Dörfern an unterschiedlichen Tagen gezogen wird. Wer will kann hier quasi Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag zu zügen gehen, manche kleinere Dörfer haben sogar ne woche vorher schon ihren Zug. Und natürlich sammeln die Kids da fleißig (unser Dorfzug findet alle zwei jahre statt, da wird dann auch hingegangen und meist gehen wir noch zu dem in unserer Stadt). Dann gibt es St. Martin, wo jedes Kind bis 13 glaube ich, eine volle Tüte bekommt, vorher sammelt das Kommitee von Tür zu Tür dafür... Und Nikolaus wird hier auch in Kindergärten und Grundschulen so gefeiert, daß da wer verkleidet kommt, die Kinder geben oft einen Socken ab und bekommen Kleinigkeiten hinein. Und dann kommt noch jetzt Halloween dazu quasi... das ist ja recht neu für uns zumindest...wobei das ja eher die "Bettelparty" ist.... Man nimmt an den Sachen aber nicht unbedingt teil, um was abzustauben, es ist halt auch so das Feeling, die Verkleidungen je nachdem, die geschichten dahinter etc.. Es ist ein Ganzes. Klar, Karneval nur mit schönen Kostümgruppen würde sicher auch lange Gesichter geben... aber es ist halt nicht der einzige oder Hauptgrund


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ist ein alter italienischer Volksglaube. Die Hexe kommt in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar und ist auf der Suche nach dem Jesuskind. Sie verteilt Süßes (oder bestraft ....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

hmmm, also ich kenn das so, daß z. b. in vereinen, wenn weihnachtsfeiern sind, die eltern dem nikolaus ein päckchen für ihre kinder gibt und er verteilt das dann. umsonst hat hier keiner was wegzugeben. und was sponsoren betrifft, da jemanden zu finden wird auch immer schlechter. keiner hat mehr was übrig :( ich seh das immer zu den tombolas, früher haben die firmen immer viel abgegeben, heute kriegt man kaum mehr etwas. deshalb sammeln die vereine immer schon das ganze jahr über kleinigkeiten, sonst würden die tombolas mau aussehen.