vier5-mama
Hallo, ich habe ein großes Paket mit Kinderkleidung bei Ebay reingestellt und dann gab es 1 Gebot. Später kam eine Anfrage von einem anderen Interessent mit der Frage was ich mir für die Sachen erhoffe und ob ich Sofort Kauf machen kann. Ich antwortete das Sofortkauf nicht möglich wäre und ich Betrag x erhoffe. Der Interessent würde das bezahlen und ich schrieb wenn er der Höchstbieter wäre könnte ich das beenden da er dás Paket ja bekommt. Er hat dann geboten und ist Höchstbieter. Er meinte wenn ich das Angebot vorzeitig beende bekommt er ja die Bankdaten per Ebay. Mein Mann meinte das man das eigentlich machen darf was mir überhaupt nicht bewusst war. Er meinte auch das es eine Falle sein könnte und ich bin mir jetzt extrem unsicher was ich nun machen soll. Klar war es meine Unachtsamkeit aber war jemand schon mal in einer ähnlichen Situation?
Bis zu einer bestimmten zeit kannst du es vorzeitig beenden hab ich auch schon mal gemacht aber aus anderen Gründen. In dem fall würde ich es nicht machen nicht zahlt er später nicht oder so.
Warum solltest du das machen? Ich finde das unfair den anderen Bietern gegenüber und du weiß ja nicht, ob jemand vielleicht nicht sogar noch mehr bereit ist zu bieten. Insofern will derjenige nur sicher gehen, dass er nicht noch überboten wird, aber ich finde, das ist eben das Prinzip bei Ebay und wer das nicht will, soll nicht in einem Auktionshaus kaufen.
Es ist ja nicht so, dass es in diesem Auktionshaus nur Auktionen gibt. Es gibt Sofortkauf, also kann man auch mal nachfragen, ob der Verkäufer das machen kann. Das muss nicht nur den Grund haben, dass man sichergehen will, nicht überboten zu werden. Manche Leute haben einfach kein Bock auf Bieterei und Nervenkitzel, manche Leute haben zum Ablaufzeitpunkt keine Zeit oder Möglichkeit vor dem Monitor zu sitzen und manche Leute wollen die Sachen einfach mal sofort kaufen, was wenige Tage vor Heiligabend doch gar nicht so abwegig ist. Der Käufer hat doch im Grunde nur nach einer Sofortkauf-Option gefragt. Das geht technisch und ist auch erlaubt.
Wenn er schon geboten hat bzw. wenn überhaupt Gebote vorliegen, ist es lt. Ebay-Grundsätzen NICHT erlaubt, die Auktion einfach zu beenden! SOfortkauf kann nur vor Abgabe von Geboten eingestellt werden. Sobald ein Gebot vorliegt, kann man es nicht mehr ins laufende Geschäft einstellen.
" ist es lt. Ebay-Grundsätzen NICHT erlaubt, die Auktion einfach zu beenden! " Doch, ist es. Ausdrücklich mit Zustimmung der ebay-Grundsätze.
Kann aber sein daß jemand noch höher bietet. Außerdem könnte es sein, daß Du das Angebot beendest und dann auf den Einstellgebühren und allem anderen sitzenbleibst, und er nicht zahlt. Kann man überhaupt ein Gebot beenden, wenn geboten wird?
Ich bin zwar kein Ebay-Experte, aber was hast DU davon, wenn du darauf eingehtst : Du kannst doch nur noch mehr bekommen, als er bis jetzt geboten hat. Ich würde es nicht machen!
Hier wird immer wieder darüber geklagt, dass Leute Probleme mit Ebay haben, Bieter nicht zahlen, Auktionen zurückgezogen werden usw. Genau aus diesen Gründen entstehen die Probleme. Wenn man eine Auktion eingestellt hat, zieht man sie bis zum Ende durch. Alles andere ist anderen Beobachtern gegenüber unfair. Punkt. Silvia
....allerdings ist mir nicht ganz klar, warum der Höchstbieter dann denkt, er bekäme die Bankdaten und meint, er gelte als Käufer. Denn wenn ich als Verkäufer mein Angebot vorzeitig beende, dann aus Gründen wie "der Artikel ist kaputt gegangen", der Artikel ist abhanden gekommen"... oder sowas. Alle vorhandenen Gebote werden dann gestrichen und das Angebot ist weg als wäre es nie da gewesen. Also nix mit Bankdaten. Wenn mich der Käufer sympathisch anschreibt, dann hätte ich an deiner Stelle einfach das Angebot beendet, neu eingestellt mit Sofortkauf zum vereinbarten Preis und dem Käufer Bescheid gesagt. Allerdings gehe ich auf sowas nur ein, wenn ich gut gelaunt bin und Zeit für so ein Pillepalle habe. Meistens also nicht. Da gibt's von mir nur die Nachricht "Abgelehnt!" Fertig.
...meiner Meinung nach nicht. Sobald ein anderer Bieter ein Gebot abgegeben hat, kannst du nicht einfach die Auktion beenden. Das geht nur, solange noch kein Gebot auf deinen Artikel abgegeben wurde. Alles andere wäre ja unfair den anderen gegenüber. Kann natürlich sein, dass es inzwischen anders ist, ich ebaye schon lange nicht mehr.
....da ist doch völlig irrelevant, ob schon Gebote drauf sind oder nicht. Wenn dem Artikel während des Auktionszeitraums etwas zustößt und einfach nicht mehr verfügbar ist, was soll der Verkäufer denn da machen??? Aus dem Zauberhut ziehen?? Oder Gott bitten, dass er einen identischen Artikel vom Himmel fallen lässt?? Ich meine mich zu erinnern, dass man bei der Angabe des Grundes auch angeben konnte, "Artikel entspricht nicht der Beschreibung" (also weil man als Verkäufer einfach mal einen Fehler gemacht hat) oder "Sonstiges" (also beliebiger Grund). Jedenfalls ging das alles recht unkompliziert bis kurz vor Auktionsschluss.
...wenn noch keiner geboten hat. Eine Auktion, wo schon einer geboten hat, zu beenden und im gleichen Zuge wieder einstellen mit Sofortkauf-Option, DAS kann richtig Ärger geben. Mal davon abgesehen, dass es - wie schon erwähnt - unfair wäre.
Ich mein das mal als Option gesehn zu haben als
Hallo, wenn ich mich nicht verlesen habe ist es zulässig die Auktion vorzeitig zu beenden und an den Höchstbietenden zu verkaufen: http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html LG Inge
.....und bei weniger als 12 Std vor Schluss genau so wie es der Höchstbietende vorgeschagen hat. Also nix mit Illegal und Ärger! "So beenden Sie ein Angebot vorzeitig: 1.Geben Sie die Artikelnummer in das Formular für das vorzeitige Beenden von Angeboten ein. Die Artikelnummer finden Sie in Ihrem Angebot, in der Bestätigungs-E-Mail und in Mein eBay. 2.Wenn Gebote für den Artikel vorliegen, müssen Sie entscheiden, wie Sie Ihr Angebot beenden möchten. Wenn das Angebot in 12 Stunden oder mehr endet, wählen Sie "Gebote streichen und Angebot vorzeitig beenden" oder „Artikel an den Höchstbietenden verkaufen“. Wenn das Angebot in weniger als 12 Stunden endet, können Sie nur die Option "Artikel an den Höchstbietenden verkaufen" wählen. 3.Wählen Sie den Grund, aus dem Sie das Angebot vorzeitig beenden. 4.Ihr Angebot wird beendet und auf eBay nicht mehr als aktives Angebot angezeigt. Wenn Sie eine Auktion abbrechen, bei der Gebote vorliegen, erhalten Bieter, die nicht erfolgreich waren, eine E-Mail mit der Mitteilung, dass ihr Gebot gestrichen und das Angebot vorzeitig beendet wurde. "
Aber die unter dem Link genannten GRÜNDE liegen doch hier gar nicht vor! Und nur bei den von Ebay genannten Gründen darf das Angebot unter bestimmten Voraussetzungen beendet werden. Also ganz so einfach machen sollte man es sich nicht. Und in dem hier aktuellen Fall macht es für mich auch keinen Sinn, das Ang. zu beenden. Nur weil ein Käufer meint, es für SEINEN Höchstbetrag haben zu wollen/müssen, muss ein VK doch nicht darauf anspringen. Schließlich gibt es ggf. weitere potentielle Käufer, die höhere Gebote abgeben wollen/werden. Und dann sollte es der wirklich Höchstbietende auch bekommen. Und der VK hat auch mehr davon...
Aber: Wenn ich den GRUND für den Abbruch der Auktion wählen muss, kommt da nur a)kaputt, verloren gegangen etc bzw. b) Fehler im Angebot. Und das trifft doch hier gar nicht zu!! Oder verstehe ich da was falsch? Ich meine, man darf nur ganz easy beenden, wenn die von Ebay genannten Gründe vorliegen.
Vielen Dank für eure Antworten. Das Angebot läuft in 16 Stunden aus und ich habe auch die Angst wenn ich das Angebot vorzeitig beende das der Höchstbieter nicht zahlt. Daher lasse ich es regulär auslaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule