Elternforum Aktuell

E-Mail verschlüsselung SSL

Anzeige rewe liefer-und abholservice
E-Mail verschlüsselung SSL

Hobbit22

Beitrag melden

Hallo, ich hatte heute so eine GMX Mail im Brieffach die mich bat, dringend die SSL Verschlüsselung für mein Emailkonto vorzunehmen, sonst könnte ich künftig keine Mails mehr empfangen bzw. senden ??? Was ist das? Gut gemachter Spam oder ist da was dran???


Hobbit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Sie greifen noch immer mit einem oder mehreren E-Mail-Programmen unverschlüsselt auf Ihr GMX Postfach zu. Daher können Sie in Kürze darüber keine E-Mails mehr empfangen oder versenden! Handeln Sie jetzt! Stellen Sie alle Ihre E-Mail-Programme auf SSL-Verschlüsselung um – egal, ob auf Ihrem Laptop, PC oder Smartphone. Einfach geht’s mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Warum nur noch mit SSL-Verschlüsselung? Ab Anfang 2014 werden alle GMX Server auf SSL umgestellt, damit Ihre E-Mail-Programme ausschließlich verschlüsselt und somit sicher auf Ihr GMX Postfach zugreifen. Beim Zugang zu Ihrem GMX Postfach per Internetbrowser oder über unsere GMX Mail App greifen Sie immer automatisch SSL-verschlüsselt auf Ihre E-Mails zu.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Hatte ich heute auch und weiß nicht, was ich damit machen soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Auf SSL ist die normale Laptop-E-Mail ja schon immer, aber ich hatte das Tablat (da bekomme ich meine gmx-Nachrichten drauf) noch unverschlüsselt und habe es nun auch da verschlüsselt.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Hi, in der Mail ist ein Link mit einer Anleitung wie es mit den einzelnen Programmen geht. Du musst keine Zugangsdaten eingeben oder was auch immer. Von daher schließe ich Phishing mal aus. LG Petra


RoseNoire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Ja die habe ich auch bekommen, aber nur auf die Mailaddi, die aufs Handy geleitet wird, auf den anderen nicht. Scheint echt zu sein. Nur ich bekomme es nicht hin, habe es heute mal ausprobiert. Muss da erst wen fragen, der sich damit auskennt.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Eigentlich steht alles in der Anleitung, somit sollten auch nicht so erfahrene Benutzer die Änderungen durchführen können. SSL ist eine Verschlüsselung. Wer bisher seine E-Mails noch unverschlüsselt versendet/empfängt, sollte sich bewusst sein, dass diese E-Mails quasi "jeder" (der Erfahrung damit hat) abfangen und "mitlesen" kann. Also schnell ändern


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

ich hab keine ahnung, wie ich maile, ich technikvollhonk ;)