Elternforum Aktuell

Drama

Drama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war gestern mittendrin im Teenager-Drama. Ich dachte ja vorher immer, dass es sicher sehr unterhaltsam wird, wenn das Kind anfängt Mädchen anzuschleppen. Es ist NICHT interessant, es ist anstrengend und geht mir sehr an die Nieren. Nachdem mein Sohn (16) im Sommer von seiner ersten großen Liebe enttäuscht wurde, glaubt er natürlich nicht mehr an die große Liebe und hat halt dann und wann mal eine Freundin auf Basis der Kurzzeit-Beziehung. Soweit also völlig normaler Wertegang für dieses Alter. Nun hatte er aber seit November ein Mädchen (auch 16) bei dem ich von Anfang an wusste, dass diese Geschichte mit einem Drama endet. Ich wusste ja sofort, dass er nicht sehr verliebt in sie war, sie aber in ihn! Das eigentliche Problem aber ist, dass sie aus einem ganz miesen Elternhaus stammt (sie trägt auch einen Klischee-Namen). Der Vater Alkoholiker und dauerarbeitslos, die Mutter sehr krank und nicht erwerbsfähig. Die große Schwester hat zum dritten Mal die Ausbildung geschmissen, die kleine Schwester, für die sie sich verantwortlich fühlt, bekommt in der Schule nichts gebacken. Die (Ex)Freundin selbst geht auf die Wirtschaftsschule, befindet sich im letzten Schuljahr und unterschreibt diese Woche ihren Ausbildungsvertrag. Nebenher jobbt sie in jeder freien Minute um daheim die Familie über Wasser zu halten und auch damit sie recht schnell ihren Führerschein machen kann. Sie verbrachte die Wochenenden in Wechsel entweder bei uns, oder eben bei meinem Exmann. Wenn sie bei mir war, hing sie immer an mir wie eine Klette, wollte auch im Haushalt helfen und hat sich wirklich liebevoll um den kleinen Bruder meines Großen gekümmert. Eigentlich wollte sie auch nie heimgehen, wurde auch nicht daheim vermisst.... Gestern dann kam ich vom Dienst und wollte mit den Jungs auf den Weihnachtsmarkt, im Anschluss ins Hallenbad (wohin auch sonst...). Mein Grosser fragte ob ich seine Freundin nebst ihrer kleinen Schwester mitnehmen könnte. Ich hab die beiden also abgeholt und ab da bemerkt, dass mein Sohn total schlimm mit seiner Freundin umgeht/ging. Er hat sie total ignoriert und ständig stehen lassen. Die beiden Mädchen hatten übrigens Hunger (es war nachmittags um 15 Uhr und beide hatten noch nichts gegessen), sie hatten auch kein Geld dabei. Also hab ich die zwei erstmal abgefüttert. Irgendwann fing die Freundin an zu weinen und zwar bitterlich. Ich hab sie dann halt getröstet und versucht mit ihr zu reden. Der Grund war mein Sohn, der sie eben seit ein paar Tagen behandelt als wäre sie ihm zu viel, was wohl auch den Tatsachen entsprach. Ich bin dann zwischen den beiden Teenies hin und hergelaufen und habe versucht zu vermitteln. Meinem Sohn hab ich geraten, die Sache zu beenden, wenn er nichts für sie fühlen kann. Der war aber der Meinung er könne das nicht, weil sie ja ohnehin so viele Probleme hätte. Im Hallenbad eskalierte die Situation dann. am Ende hat er dann vor ihrer Haustür, als ich die beiden heimfuhr, Schluss gemacht. Ich habe schon bemerkt, dass das schlechte Gewissen meinen Sohn auffrisst und musste mit ihm dann die halbe Nacht Gespräche führen. Ich denke seine Entscheidung war schon richtig, eben weil er nicht verliebt ist. Die Probleme die das Mädchen hat und nun der Liebeskummer, machen mein Kind aber total zu schaffen. Mir ehrlich gesagt auch! Ich kann in der Beziehung total mitfühlen und fühle mich schlecht, weil mein Sohn der Verursacher ihres aktuellen Schmerzes ist. Auf der anderen Seite hat mein Kind nun auch mal mitbekommen, was für ein unbeschwertes Leben er doch bisher führen konnte. Trotzdem, ich leide mit! Mit beiden Teenies! Ehrlich gesagt hab ich gestern, als alles schlief, ein bisschen mitgeheult. Und bin sehr froh nicht mehr 16 Jahre alt sein zu müssen! Ob sich das Mädchen was antut? Mein kleiner Sohn hasst seinen Bruder übrigens nun. Den hab ich aber auf seine eigene Zukunft in vier Jahren verwiesen und dass ich ihn daran erinnern werde, wenn da die erste wegen ihm heult! Ich wollte das nur hier mal loswerden. Ich schreibe ja kaum noch private Dinge hier. Das gestern ging mir aber echt an die Nerven und irgendwie sehe ich gewisse Parallelen zu mir selbst. Von daher denk ich, dass Mädchen wird ihren Weg schon gehen und sich weiterhin durchbeißen. In dem Alter findet man die ganz große Heiratsliebe ja eh nicht. Nur soooo dramatisch hab ich mir das nicht vorgestellt!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tschackeline! sorry, musste gerade lachen. ansonsten würde ich gerne sagen, wahre distanz und gebe nur rat wenn du gefragt wirst. schon alleine aus selbstschutz. ich kann mir gerade nur schwer vostellen dass ich mit meinen teeniekindern (hab ja noch mindestens 7 jahre bis dahin bei kind 1) mitleiden, gar -heulen, würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Doch, du wirst heimlich mitheulen wenn sie Liebeskummer haben! Dass ich mit den Verlassenen mitheule, hätte ich mir auch NIEMALS vorstellen können. Mein Freund meinte auch, dass es eher doof gewesen wäre, wenn er nie ein Herz gebrochen hätte. Naja, Männer halt....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss da nur an die folge von SATC denken bei der carrie es leid tat schlusszumachen mit ihrem komischen flavour of the month, da sie seine familie so herzig fand und sich von dieser (der familie) eigentlich nicht trennen wollte... growing pains. mir scheint, die eine oder andere flasche wein wird noch dran glauben müssen, wenn die kinder dann teenies sind kann man ja wenigstens mit ihnen ein gläschen trinken. und ja, erfahrungen muss man machen, ich möchte meine nicht missen. hab via eines freundschaftsbuches erfahren dass sie mutter eines freundes meines sohnes (die jungs sind beide 7 jahre alt) 23 ist. 23! stell dir das vor (meine mama war ja auch 16 bei meiner geburt...) du hast noch nicht mal richtig das leben geschmeckt und hast schon so eine verantwortung. von daher, pro erfahrungen, pro herzbrechen. what goes around comes around.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

würde ich ihm vorschlagen, dass er ja "Kumpelig" mit dem Mädel sein kann. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob das Mädel das wollen würde. Ich habe hoffentlich noch ein paar Jahre vor mir... Der Große ist ja schon älter und der Kleine hat noch Zeit "HOFFNUNG HAB"... Mädels sind momentan noch "örgs" für ihn. Und das auch ich mitweinen würde beim Liebeskummer meiner Kinder kann ich so nur bestätigen... Viele Bittere Tränen habe ich geweint und tue es auch jetzt noch :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Äh, ja! Die Freundin fand Babys ja auch ganz herzig, von daher bin ich ja auch wieder froh....wenn du weißt was ich meine! Es ist ja nicht so, dass es mir jetzt schlecht geht. Immerhin suchte mein Sohn meinen Rat, was vor einem Jahr noch völlig ausgeschlossen gewesen wäre! Da war ich als Mutter ja NUR peinlich und daneben! Es ist eher so, dass ich mich emotional da etwas reinsteigere, so vorweihnachtlich emotional eben! Bei Kind zwei bin ich da sicher routinierter!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob das mädel wirklich nur wegen der verlorenen liebe weint(e), oder vielleicht auch wegen des verloren gegangenen familienlebens und der klaren struktur (arbeit, geld verdienen, freizeit).


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

bitte nicht so viel englisch *gggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Genau das weinte sie mir gestern vor! Sie will MICH nicht verlieren. Ihre Mutter hat noch NIE mit ihr Monopoly gespielt, es gibt keine Weihnachtsdeko bei ihr! Sie kennt diese Art zu leben nicht! Ach, jetzt muss ich schon wieder heulen!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

mensch dabei hab ich gar kein zertifikat! bin "nur" muttersprachler, bin so aufgewachsen... can't help it.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich meine wenn Dir so viel daran liegt. ich finde es fürchterlich wenn Kinder so aufwachsen müssen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn sie (plus Schwester) als "Freundin der Familie" bleibt? Meine jüngste Schwester hat ständig Mitleidsbeziehungen angeschleppt - Jungs aus schwierigen Verhältnissen, die sich sehr gerne von meiner Mutter bemuttern ließen. Die Beziehungen endeten, die Jungs blieben. Es gibt sage und schreibe drei Ex-Freunde meiner Schwester, die noch immer regelmäßigen Kontakt zu meinen Eltern pflegen, hin und wieder zum Kaffee auftauchen, zum Geburtstag Blumen schicken usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Spätestens wenn Einis Sohn wieder eine feste Freundin hat, werden alte Wunden aufgerissen bei dem Mädchen. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß der Sohn das gut findet, wenn die Mutter mit der Ex befreundet ist. Klar ist es schade um das Mädchen, aber man darf es nicht zu sehr an sich ranlassen. Klingt jetzt hart, aber man kann ihr Leben nicht ändern. Man kann nur hoffen, daß sie draus lernt und es besser macht später.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK,. das mag naiv klingen und wenn das Mädchen sehr verliebt ist, geht das wohl erstmal nicht. Aber wenn evtl. ein wichtiger Aspekt ist, dass sie sich bei/mit euch wohl fühlt und dein Sohn ja auch nichts gegen sie hat, aber eben "nur"keine Liebesbeziehung will, könnten sie vielleicht auf quasi "Kumpelebene" befreundet sein, manchmal was zusammen machen und sie könnte auch dich immer wieder mal sehen... Mich würde das auch beschäftigen, ich verstehe dich. UNd was ich meinen Jungs (die noch paar Jahre Zeit haben ;-)) wohl versuchen würde nahezubringen, ist, dass man nicht einfach so mit jemandem als "Liebespaar" zusammen sein sollte, wenn man nicht wirklich verliebt ist /es !ernst mein" oder wie auch immer man das formuliert... Weil eben der/die andere dadurch verletzt wird und man mit seinen/ihren Gefühlen spielt. Dann lieber erstmal keine Beziehung, als eine nur aus "Langeweile" oder weil man halt unbedingt "eine FReundin haben will"... Wenn er momentan etwas auf dein Wort gibt, denkt er vielleicht drüber nach, Er weiss ja selbst, was es bedeutet, verletzt /enttäuscht zu werden,,,


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...wie du es beschreibst - das kann also durchaus klappen. Naturlich müssen die Beteiligten das wollen. Aber an sich, warum nicht? ;-)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt sehr bitter was du über die Situation des Mädchens schreibst. Was deinen Sohn angeht hast du wohl alles richtig gemacht, er scheint ein feiner Kerl zu sein wenn ihm das nicht alles egal ist. Klar kann er nicht aus Mitleid mit ihr zusammen bleiben, geht nicht. Ich kann gut nachfühlen dass du auch geheult hast, das sind wohl die viel zitierten "große Kinder große Sorgen".


ichou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorab mal eine Frage:Wie meinst du das ("Ich schreibe hier kaum noch Privates...")? Wir sind doch alle Mütter hier, da würde sich doch keiner lustig machen Zum Thema: Ich denke, du hast dich richtig verhalten.... ich habe da mit beiden Kids hoffentlich noch bisschen Zeit. Mitleid ist keine Basis für eine Beziehung, und am Ende wärst du noch unverhofft Oma geworden, weil das Mädel (aus ihrer Sicht sogar irgendwie verständlich) aus der Familie raus und bei euch "rein" wollte. Vielleicht ist dem auch ein Großteil der Verliebtheit in deinen Sohn zuzuschreiben (also unbewusst)? Wie auch immer, wahrscheinlich wird sie mit dir nicht befreundet sein wollen, weil ihr das wegen deinem Sohn zu weh tut. Ich habe auf diese Weise mal die langjährige Freundin meines Bruders verloren, die ich wirklich mochte - und die war schon Mitte Zwanzig. Blöde Situation, gerade vor Weihnachten, aber irgendwann musste es sein... Vorwürfe brauchst du dir keine zu machen, aber mtr tut das Mädel schon vom Lesen her leid, ich verstehe dich da. Gruß I.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KindGroß hatte letztes Jahr fast das gleiche Problem: Sie hatte einen Freund, aber aus einer grundsätzlich vorhandenen Sympathie wurde keine Liebe - sie traute sich jedoch aus Mitleid nicht, mit ihm Schluß zu machen. Es war ein Drama! Mir hat geholfen, daß ich den Kerl nie kennengelernt habe - er war mir also von Herzen egal. Da kann man dann prima raten: "Du tust ihm keinen Gefallen, wenn Du aus Mitleid bei ihm bleibst!" Wir haben uns tagelang im Kreis gedreht: "Ich liebe ihn nicht!" - "Dann mach Schluß!" - "Aber er tut mir so leid!" - "Das ist keine Grundlage!" - "Aber ich halte es nicht aus, wenn er traurig ist!" - "Dann heirate ihn aus Mitleid!" - "Mama, Du bist doof und hast kein Verständnis für meine Probleme!" - "Ich verstehe, daß es schwer ist, doch manchmal gibt es keine Lösung mit rosa Schleifchen" - "Aber was soll ich denn nur tun?" - "Mach Schluß!" - "Aber er tut mir so leid!" - "Das ist keine Grundlage!" --------- Das fand ich extrem anstrengend! Deswegen war ich nur noch erleichtert, als sie die "Beziehung" endlich beendet hat. Ich hätte keine zwei dieser Aber-Gespräche mehr ausgehalten *seufz*. Ich glaube, letztendlich dauerte die "Ich würde gerne Schluß machen, kann mich aber nicht dazu durchringen"-Phase länger als die Beziehung selber. Der Kerl mochte anscheinend, daß er und KindGroß ein ähnliches "Schicksal" hatten - ausländischer Vater, der sich früh verkrümelt hat, daher Probleme bei der Identitätsfindung zwischen ausländischer Optik und fehlender ausländischer Identifikationsfigur. Das Kind und ich haben stundenlang aufgedröselt, warum das verbindet, aber als Grundlage für eine Beziehung nicht reicht - zumal sie das schon weitgehend "durchreflektiert" hatte, der Knabe aber gerade erst damit anfing. Sie war für ihn wohl recht hilfreich beim Reflektieren, aber mein Kind ist kein Therapeut und eine Beziehung ist keine Therapie - das kann nur schief gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Danke erstmal für die Antworten! Ich muss leider los, den Kleinen abholen und mit Schulstoff quälen! Befreundet mit ihr, JA, wenn ich damit meinem Sohn nicht in den Rücken falle! Ich hab auch den Ratschlag erteilt, bei der nächsten Freundin die Sache etwas langsamer zu beginnen. Also nix mit wir lernen gleich mal unsere Eltern kennen! Ich denke das wäre, wie STT schrieb, echt für mich etwa leichter!


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... doch eher, dass er mit ihr zusammen war, obwohl er eigentlich nicht wirklich etwas empfand. UNd DAS würde ich wohl mal mit meinem Kind ansprechen. Dass man nicht einfach eine Freundin hat, nur damit man sagen kann, man hat eine, oder damit man nicht allein ist oder so. Dann lieber erstmal alleine sein und dann eine finden, wo man wirklich etwas empfindet, es quasi "ernst meint" (OK. soweit das in dem Alter geht)... Eltern kennenlernen an sich finde ich nichts Schlimmes oder Komplizierendes.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Freundin anbieten, dass sie samt kleiner Schwester zu DIR kommen kann, wenn sie mag und Du da bist, Zeit hast und Nerven, sie zu füttern und ein bisschen zu bemuttern..? Wenn sie vielleicht weniger wegen Deinem Sohn Liebeskummer hat und mehr an der "Gesamtfamilie" hängt, wäre das - wenn Du die Resourcen hättest - vermutlich eine sinnvolle Option, oder..? Ich hatte übrigens am Freitag eine kräftige Portion Teenie-Drama und bin für die nächste Zeit bedient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...als andersrum. Ich finde es gut, dass dein Sohn klipp und klar Schluss gemacht hat. Ich kenn das aus meiner Zeit noch so, dass man die Sache einfach hat einschlafen lassen - man sah sich immer seltener, kommunizierte immer seltener, bzw. eine der beiden Parteien wich der anderen aus, so dass irgendwann klar war, dass die Sache beendet war. Was dein Sohn daraus lernen kann, ist, dass man nicht mit den Gefühlen eines anderen Menschen spielt und sich auf jemanden nur dann einlässt, wenn man es ernst meint und die Verliebtheit eines anderen nicht zum Zeitvertreib und fürs Bett ausnutzt. Das ist einfach nicht fair. Ein bisschen hat er das schlechte Gewissen also schon verdient und es sollte ihm eine Lehre sein. Um dem Schlussmachen die Härte wenigstens ein bisschen zu nehmen, könnte er sich ja für die Eskalation vor der Haustür entschuldigen und so nach dem Motto "Wir können ja noch Freunde bleiben..". - sofern das denn der Fall ist. Oder ist das jetzt ein kompletter Kontaktabbruch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wieso wollte dein Sohn denn überhaupt die Schantalle und ihre kleine Schwester bei euren Familienaktionen mit dabei haben, wo er doch gar keinen Bock auf sie hatte? (Was man ja dann auch an seinem Verhalten ihr gegenüber bemerkt hast) Was sollte das denn? Erst einladen und dann schlecht behandeln. Versteh ich jetzt grad nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich auch nicht verstanden! Die beiden waren auch am Abend zuvor auf einer Party, dort hat er sie auch stehenlassen. Ich denke er wollte noch länger mit ihr aus Mitleid zusammenbleiben. Den Zahn hab ich ihm ja gestern gezogen! Das nächste Mal wird sicher ER wieder mit gebrochenem Herz rumliegen. Hab ich ihm schon klargemacht. Man kann nur hoffen dass er draus gelernt hat. Ich hab mir ja fest vorgenommen immer eine gute Schwiegermutter zu sein, egal was angeschleppt wird! Und eigentlich wollte ich mich auch nie einmischen, aber in dem Fall hat mir das Herz geblutet, eben weil sie ihn so liebt. Ich liebe ihn als Mutter ja auch und weiß zudem noch wie es ist 16 zu sein und Liebeskummer zu haben.


ichou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vertrete nach wie vor die These, dass das Mädel auch ein gut Teil in euch als Familie verliebt war. Da kann sie es erst recht nicht ertragen, irgendwann eine andere Freundin zu sehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichou

Das könnte ich auch nicht! Hab ihr gerade mal eine Nachricht geschrieben, von wegen immer für ein Gespräch für sie da...Die neue Freundin fände es sicher auch doof, wenn die "Alte" hier rumhängt...


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Einstein.Ich verstehe so gut was du meinst.Ich hätte mir nie träumen lassen,daß ich die Pubertät meiner Kinder mal schlimmer finden könnte als meine eigene.Aber es ist tatsächlich so.Ich stehe permanent hilflos danaben und möchte meinen Kindern den richtigen Schubs geben.Hach,ich leide dauernd mit .


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade sehr froh, dass Junior erst 9 ist... Außerdem sollte er bitte mit 16 seine große Liebe finden und mit 18 heiraten. Ich glaube, das halte ich nicht aus...


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... (und meinetwegen auch noch ein bisschen mit deinem Sohn, aber nichts Beziehungsmässiges mehr), geht das eine potentielle neue Freundin deines Sohnes nichts an, und das würde ich auch nicht als Kritérium nehmen. UNd ich kann mir schon vorstellen, dass wenn sie eher in euch als Familie "verliebt" ist bzw. das Schöne, Geborgene bei euch, das sie so nicht kennt, dann macht es ihr vielleicht im Gegenteil gar nicht soooo viel aus, wenn er irgendwann eine andere Freundin hat - eben WEIL es ihr gar nicht nur um ihn als "Liebesobjekt" ging... Oder sie empfindet es im Gegenteil als dramatisch. Das müsste man halt sehen, wie es kommt...