sausewind73
Download für Klausuren nicht möglich . Zusätzlicher Stress für Prüflinge, die jetzt noch nicht wissen , ob sie morgen ihr Abitur schreiben. Was war das gute Papier doch verlässlich.
Hö? Was?
Gerade die Info bekommen, dass Morgen kein Abi geschrieben wird. Verschoben auf den 21.04.
NRW
Bis Freitag kommen die Klausuren dann mit Brieftauben.
Beginnt das Abi denn jetzt erst am Freitag oder finden die anderen Klausuren am Donnerstag statt. Die Abiturienten werden im Regen stehen gelassen , mit Information.
Mein Sohn schreibt auch am Donnerstag- ich hoffe, das findet zumindest statt
Genau... Vermutlich müssen die Lehrer sie persönlich morgen in Düsseldorf abholen... Echt nur noch ohne Worte... Gut, dass mein Sohn relativ entspannt ist... Ich wäre als Abiturientin in der Situation vermutlich kurz vor dem meltdown gewesen.
Die Klausuren für Donnerstag können erst Morgen runter geladen werden. Ob das klappt, weiß man noch nicht. Abgesagt wurde für Donnerstag noch nichts.
Für alle anderen Sachen gibt es auch Kuriere, warum wird es nicht genutzt. Lieber die Abiturienten in Unruhe bringen.
Betroffen sind wir auch :-/
Unglaublich dieser Dilettantismus... Das ist die Lachnummer des Jahres! Und um 20.45 Uhr erfahren die Schüler dass die Prüfungen für morgen abgesagt sind... Eine Unverschämtheit... Und wer sagt denn, dass der Donwload morgen und donnerstag überhaupt schon klappt? Peinlich auch, dass es keinen Notfallplan für diesen Fall gab? Email? Fax? Persönlich per Boten verteilen? Ich käme aus dem Stehgreif auch Ideen Und Konsequenzen wird es für die Verantwortlichen natürlich auch nicht haben im ÖD...
Konsequenzen wird es doch nicht geben. Einfach schlecht organisiert ohne Plan B
Aber 10 Prozent Lohnerhöhung fordern.... Wofür bitte?
…… würdest Du es als gerecht empfinden eine Kollektivstrafe zu erhalten?
Ich finde solche Forderungen, da passierte ein Fehler, bitte gleich Kopf ab doch sehr schnell gehakt.
Natürlich ist das ärgerlich. Aber es wird noch ganz viele Dinge im weiteren Leben geben, die das sind.
Mein Großer schreibt auch Abitur. Selbst zwar nicht betroffen, stelle ich trotzdem nüchtern fest, ob er das heute oder morgen schreibt ist vollkommen egal. Was ich heute kann, kann ich morgen auch noch oder zur Wiederholung nutzen. Und was ich heute nicht kann, kann ich noch ein bisschen auffrischen.
Im Übrigen bemerke ich, dass wir alles Menschen sind.
So ist es halt im Industieland Deutschland. In jeder Bananenrepublik ist die Digitalisierung besser als hier. Peinlich.
Mein Sohn hätte morgen geschrieben- er ist ganz schön genervt. Digitalisierungsland Deutschland!
Ja, meiner hätte morgen auch geschrieben...
Was ich mich frage... Gibt es jetzt neue Aufgaben? Die Schulen, die die Aufgaben schon downloaden konnten, hätte ja evtl. einen Vorteil bzw es könnten ja auch Aufgaben geleakt werden? Sind die Ersatzaufgaben dann gleichwertig? oder Schwerer? Wie kann sichergestellt werden, dass die Schüler keinen Nachteil haben durch die Unfähigkeit des Ministeriums?
Hier hieß es, es hat geklappt mit dem Download nach Problemen und es sollte morgen geschrieben werden. Gut, dass meine erst nä Jahr dran ist
Meiner ist auch genervt... Jetzt Freitag. Hoffentlich ist bis morgen mittag alles in Ordnung für die Donnerstag Klausuren. Echt nicht gut gelaufen.
Großer Mist für alle deren Nerven nun zusätzlich strapaziert werden. Ob es sehr dilettantisch war kann ich ja nicht beurteilen. Ärgerlich ist es in jedem Fall. Ich wünsche allen Abiturienten eine Lösung ohne Nachteile!
Meine Tochter ist auch betroffen. Um 21 Uhr haben wir die offizielle Information erhalten. Das ist so ein emotionaler Stress für die Abiturienten und so unnötig. Da ja einige Schulen die Klausuren herunterladen konnten, muss ja jetzt das Ersatzthema gezogen werden. Ich hoffe nur, dass das insgesamt gut geht. In der freien Wirtschaft müsste jetzt der Verantwortliche die Tasche packen, aber dank Verbeamtung wird nichts passieren. Das macht mich wirklich sprachlos. Ich drücke allen Abiturienten die Daumen für die Prüfungen!
"Da ja einige Schulen die Klausuren herunterladen konnten, muss ja jetzt das Ersatzthema gezogen werden". Ja, der Gedanke kam mir auch schon. Ich hoffe nur, dass das nicht zum Nachteil der Abiturienten geht, weil dann irgendwas Unsinniges abgefragt wird, was die Schüler nicht auf dem Bildschirm hatten... Sehr peinlich auch, dass sich nicht mal bei den Schülern und Lehrern entschuldigt wurde von Seiten des Ministeriums...
Dir wurde bereits schon mal vom AG gekündigt weil du einen Fehler gemacht hast? Oder noch nie Fehler gemacht weil unfehlbar.
In der Regel liegt das daran, dass nicht sorgfältig getestet wurde. Externe IT-Dienstleister sollen billiger sein, als eigene ITler. Da fällt dann oft das sorgfältige Testen unter den Tisch, denn Zeit ist Geld. Meistens funktioniert es trotzdem, manchmal aber nicht. Warum die Digitalisierung in Deutschland so problematisch ist, hat viele Gründe, z.B. die nicht vorhandene Einheitlichkeit für Software und IT-Systeme im Öffentlichen Dienst. Je mehr verschiedene Softwarelösungen und IT-Systeme ich habe, umso größer der deutschlandweite Aufwand mit Installation und Wartung und umso mehr verschieden spezialisierte ITler brauche ich. Umso größer wird auch das Risiko, dass es länger dauert, Ursachen für Fehler zu finden und sie zu beheben.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel