Elternforum Aktuell

Diplomatisch Kritik anbringen - ich nehme alles Ratschläge

Diplomatisch Kritik anbringen - ich nehme alles Ratschläge

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte ja letzthin schon geschrieben, dass bei meinem neuen AG große fachliche Defizite im Bereich der Führungskräfte vorliegen. Das geht so weit, dass Kollegen außerhalb des Betriebes die Leute nicht zu uns, sondern gezielt (!) anderweitig vermitteln, weil sie fachlich unzufrieden sind. Ich sehe diese fachlichen Defizite auch. Vom ersten Tag an. So, nun steht bald ein Gespräch mit den aushäusigen Fachkollegen an - im Rahmen einer guten Zusammenarbeit. Ich bin sicher, meine Vorgesetzte will dort ordentlich Werbung für unsere Firma machen... wie toll wir sind... was wir alles können.... usw. alles gaaaanz großartig. Ich WEIß aber auch aus erster Hand, dass die Kollegen außerhalb eben die Qualität MIES finden, die schriftliche Korrespondenz grottenschlecht und die fachliche Leistung ebenfalls. (objektiv betrachtet meiner Meinung nach alles richtig eingeschätzt) Es ist so, dass ich einerseits NICHT mit diesem fachlichen Defizit leben kann und deshalb das Problem ansprechen will. Außerdem habe ich schon regelrechte ANGST vor dem Treffen mit den Kollegen... ich schäme mich eigentlich schon jetzt.... weil Werbung das letzte wäre, was gerechtfertigt ist. Punktum: ich will das Thema auf den Tisch bringen. Davor graut mir schon, weil ich weiß, dass das schwierig wird, weil die beiden Vorgesetzten in Ermangelung von Erfahrung in diesem Bereich die Defizite nicht sehen. Trotzdem muss ich... mich macht das total fertig so zu arbeiten. Habt ihr Tipps, wie ich das diplomatisch anstellen kann? Also die Wahrheit sagen und die beiden trotzdem nicht dumm dastehen lassen? Danke und LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Positiv formulieren. Nicht "folgendes ist schlecht, das ist peinlich..." sondern "hier können wir noch besser werden", "ich habe einen Verbesserungsvorschlag, darf ich Ihnen das erläutern?" Ich denke, dass nicht mal konstruktive Kritik positiv aufgenommen wird, aber konkrete Vorschläge mit Hinweis auf das schon Erreichte. Dem kann man sich nicht sofort entziehen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hej! Immer erst etwas loben. Irgendwas gibt es immer. Toll, daß das inAngriff genmommen, wird, aber vielleicht gelingt es noch besser,wenn wir ... Suoer, daß Sie daranm gedacht haben ... Jeder hört besser zu, wenn er erst Positives gehört hat,. Gruß Ursel, DK (gilt auch für Kindererziehung!)