Elternforum Aktuell

Dinner for one

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Dinner for one

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich scheine echt weit und breit die einzige zu sein, die diese sendung nicht mehr sehen kann. ich kann auch nicht mehr drüber lachen, schon sowas von abgelutscht. und gestern lief das an die 10 mal, nacheinander auf verschiedenen programmen. Mein mann hat es 4 mal geguckt gestern, bis ich anfing zu motzen. der liegt hier und kugelt sich, ich kann nichtmal schmunzeln. klar, früher als ich jünger war und es lief nur einmal, hab ich es auch geguckt. ich kann über vieles herzhaft lachen, aber nicht mehr über "dinner for one"


anico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht die Einzige, mir geht es auch so!


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anico

Mir geht es auch so! Ich habs aber dann auch nicht angesehen!


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch nicht mehr lustig und haben es gestern auch nicht gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

dann bin ich ja froh ^^ dachte schon, ich sei nicht normal. vor zwei oder drei jahren hab ich mal die version von otto gesehen, DIE fand ich lustig und da konnte ich auch richtig lachen, aber deshalb muß ich mir das ja nicht jedes jahr angucken ;)


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell Dir vor, er guckt es ganzjährig (auf Bayerisch, Schwäbisch, Plattdeutsch, . . .) bei Youtube.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

ich hab vorhin mitbekommen, daß er es aufgenommen hat AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH alternde männer werden immer kindischer *lol*


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir gehört das schon zur Tradition, Dinner For One zu gucken. Und ehrlich, ich habe auch dieses Jahr mit meinem Sohn ehrlich gut gelacht. Auch wenn ich das schon auswendig kenne, es ist einfach lustig. Ich sah vor einigen Tagen auf "arte" ein Film mit Chaplin, so gut habe ich seit langem nicht mehr gelacht. Gesundes Neues Jahr!


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

So geht es mir auch. Für meine Mädels ist es noch relativ "neu" und die fanden es auch lustig. Wer es nicht gucken will, soll es halt lassen. Ist wie "drei Nüsse für Aschenbrödel" - man mag es oder eben nicht. So what.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

aha, wer es nicht gucken will soll es lassen? was soll diese spitze bemerkung jetzt? und es geht um dinner for one, nicht um Aschenbrödel, da ist schon ein großer unterschied, der vergleich hinkt


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs nicht gesehen, man kann auch TV gucken Silvester und gar nicht drüber stolpern ;-) Aber ich habe die Tage eine Reportage über die Entstehung geguckt, über den Schauspieler, und wie er den einst kleinen Theatersketch ausgefeilt hat bis zum fertigen Produkt. Der Typ hat den Sketch viel viel öfter spielen müssen als wir gucken ;-). Wäre ich zufällig drüber gestolpert, hätte ich es mir angeguckt, weine aber auch nicht drum, es nicht gesehen zu haben. Ich glaube Dinner hatte nun 50 Jahre Jubiläum und die Nüsse dieses Jahr 40 Jahre.... von daher soo groß ist der Unterschied des satt sehens nun nicht. Bei den Nüssen hat es für mich derweil den faden beigeschmack daß dort just vor Fun Treibjagden stattfinden und Tiere abgeknallt werden aus "sportlichen" Gründen... das war mir früher nie so bewußt aufgefallen, inzwischen mißfällt mir das sehr....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab dadrüber noch nie lachen können und verstehen den ganzen hype um das ding nicht. völlig langweilig. mus aber dazu sagen das ich englischem humor grundsätzlich so garnichts abgewinnen kann


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die das noch nie gesehen hast.


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Sollte 'hat' heißen!


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Da hast nix versäumt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schau es nicht jedes Jahr, aber wenn, dann gerne. Gestern habe ich es mit meinem Jüngsten zusammen gesehen. Für ihn war es das erste Mal, dass er es ganz und bewusst angeschaut hat. Und ich denke, ihm hats gefallen. Mir übrigens auch. Wie immer, wenn ich es sehe. ...as every year...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter rollt sich immer noch vor Lachen und wird das auch immer tun. Meine Kinder wollten es unbedingt sehen und ich war gaaaar nicht traurig, dass wir es verpasst haben. Abgelutscht!


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Obwohl die Engländer dieses Stück nicht kennen , ist es so very british. Ich liebe es ohne Ende. Es ist nicht nur das Lachen , es ist das Festhalten an lieben Traditionen. Viele meiner Freunde sind ü 80 und Künstler oder Hundezüchter ( eh ein und dasselbe), homosexuell ganz nebenbei und die haben Stil ohne Ende. Auch mit 88 schaut mein liebster Freund 3x tgl. auf die Waage und kleidet sich sooo chiq. er bestimmt genau wo wir sitzen, bei unseren monatl. Besuchen . Obwohl er keine Kinder mag dürfen unseren mit einem Kescher durch den Garten toben. Wir bekomme genau festgelegt erst Sherry,dann,, Kaffee, dann Cointreau. Aber ich mochte "Miss Sophie" schon als kleines Kind, Sylvester war ich jedes Jahr auf einem Ponyhof und da gehörte es dazu. Sorry fürs Abschweifen...


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es gestern zum ersten mal mit meinen kindern (6 u. 7 J.) angeschaut..........sie hatten spaß, fanden es voll lustig..................und ich ehrlich gesagt auch


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Ich mag es. Es gehört für uns genauso dazu wie der Sekt und die Böllerei. Ein Stück Tradition eben. Gleiches gilt für die Sylvesterausgabe von Ekel Alfred. Die wird auch jedes Jahr aufs neue geschaut und ja - wir amüsieren uns drüber.


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir schauen es einmal im Jahr gern an, ist einfach ein Silvester-Klassiker. Milly


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

An dem normalen hab ich mich auch echt langsam satt gesehen und kann überhaupt nicht drüber lachen, aber gestern lief es auf Kölsch udn das fand ich in der tat wirklich klasse :-)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich konnte noch nie darüber lachen, nichtmal mein Sohn - der es dieses Jahr das erste Mal gesehen hat - konnte drüber lachen, ist einfach nicht meins. Wird von mir auch jedes Jahr weggezappt.