Elternforum Aktuell

Die Supernanny-Grenze des guten Geschmacks

Die Supernanny-Grenze des guten Geschmacks

Zitronenkuchen

Beitrag melden

Ich wollte hier mal eine Diskussion ins laufen bringen. Ich- totaler Fernsehmuffel, aus meiner Sicht trägt das Fernsehprogramm zu Volksverdummung bei. Bin also ein absoluter Anti-Fernsehjunkie. Durch Facebook bekam ich gestern mit, dass wohl vorgestern bei der Supernanny Kinder misshandelt wurden. Das Jugendamt wurde eingeschaltet ect pp. Aus neugier, schaute ich mir diese Folge bei RTL-Now an. Und ich muss sagen, ich war entsetzt. Nicht nur über das Verhalten der Mutter, sondern auch über das Verhalten des Fernsehteams. Die NICHT eingegriffen haben, als die Mutter zugeschlagen hat. Darf es sowas in Deutschland geben? Ist die Sensationsgeilheit der Menschen wichtiger als der Schutz eines Kindes? Wieso hat das Fernsehteam nicht eingegriffen? Und weiter draufgehalten als die Mutter zugeschlagen hat? Ist das rechtens? Gehört so etwas nicht angezeigt? Sollte das Team rund um die Nanny nicht konsequenzen für die unterlassene Hilfeleistung bekommen? Über das gesehene bin ich sehr betroffen, und frage mich, wo Deutschland angekommen ist! Eure Meinungen dazu würden mich interessieren! LG Zitrone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

ist doch nichts neues. pro7 hat vor paar jahren gefilmt wie ein angeblicher babysitter einen jungen sexuell mißbrauchte, wurde knallhart ausgestrahlt. ich hab das auch hier mitbekommen, hingeschalten und pro7 angeschrieben, bis heute keine antwort bekommen. die frage nach dem warum kann ich nicht beantworten, das einzige druckmittel wäre, den sender komplett zu ignorieren. leider bin ich gzsz-fan (komm aber nur einmal wöchentlich zum schauen, mehr braucht man aber nicht um auf dem laufenden zu sein)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

Hallo, ich wage zu behaupten, dass alle diese schrecklichen Sendungen "gestellt" sind. Und damit - hoffentlich! - auch diese Szene. Das rechtfertigt natürlich nicht, so was im Fernsehen zu zeigen. Aber da braucht man wohl Einschaltquoten - hat ja funktioniert, wie man hier sieht. lg Anja


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Die Supernanny wie auch ähnliche Formate sind doch keine Dokus, die die Wirklichkeit abzeichnen. Da wird gescripted, von Redakteuren Stimmung gemacht, eine bestimmte Auswahl an Szenen gezeigt, damit das "richtige" Bild entsteht.. da werden die Leute, die da mitmachen, angeregt, aufgestachelt, beschwatzt, damit bestimmte Szenen sich dann so entwickeln, wie die Autoren sich das wünschen. Das sollte man nicht mit der Realität verwechseln. Warum Leute sich sowas freiwillig antun, sowohl die Zuschauer als auch die, die da vorgeführt werden, erschließt sich mir nicht. Geld kann da auch kein Argument sein, ich zitiere mal aus einem Casting-Aufruf: " Mitwirkende für Doku gesucht! Für eine gescriptete niveauvolle Doku-Serie suchen wir bundesweit Menschen, die wir in ihrem Alltag begleiten möchten. [...] Der Drehzeitraum umfasst maximal drei Drehtage. Die Aufwandsentschädigung beträgt 300 EUR pro Drehtag und Paar." und "Ihr wollt umziehen, einziehen oder ausziehen - jetzt, gleich oder später? Ihr seid auf der Suche nach Eurer ultimativen Traumwohnung? Für ein neues Format rund um das Thema "die neue Wohnung" suchen wir ... [...] Für die Mitwirkung erhaltet Ihr pro Drehtag 200 EUR, Eure Begleitperson 100 Euro. Für den Dreh müsstet Ihr ca. 2 - 3 Tage zur Verfügung stehen." Und dafür macht man sich dann vor der Republik zum Affen. Nunja... zum Teil kann man sagen, selbst schuld, allerdings gibt es wohl einen großen Teil, den man einfach vor sich selbst schützen müsste.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

Vorab: Ich hab die Sendung nicht gesehen. Daher kann ich nur so ganz global dazu schwafeln. Aber eines ist mir doch bewusst, dass nämlich sehr viele Darsteller dieser Reality-SHOWS gecasted werden. Ob es nun Frauentausch ist oder eine Wohnsendung über ein Haus, welches von Messies bewohnt wird, oder eben diese Nanny-Show, die Leute bekommen ein Script, an das sie sich zu halten haben und welches im Großen und Ganzen die Linie vorgibt. Vor dem Hintergrund könnte ich mir also durchaus vorstellen, dass die besagte Mutter nicht nur aus Unbeherrschtheit trotz Anwesenheit des TV-Teams zugeschlagen hat, sondern das sogar bei Auswahl dieser Familie in Kauf genommen wurde bzw. sogar erwünscht war...? Hätte sie es nicht getan, hätte diese Folge so nicht gedreht werden können. Motzereien gibt es ja schließlich überall - nur wenn zugeschlagen wird, können sich die Zuschauer zurücklehnen und denken: soooo schlimm ist es bei uns ja nun doch nicht. Wundern würde es mich jedenfalls nicht. Sollte es so sein, dass diese Frau vor laufenden Kameras die Beherrschung verloren hat (ich kann es nicht glauben... aber ich hab es nicht gesehen und kann es nicht einschätzen), gehört es wohl in der Tat angezeigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

hallo ich habe mir die sendung ebenfalls auf rtl now angeschaut nach eben diversen berichten das eben diese so schlimm gewesen sein soll und beim besten willen ich kann mir nicht vorstellen das dies gestellt war - leider - die augen der kinder hatten eine eigene sprache - alleine wie die kamera draufgehalten hat als der kleine ängstlich vor seiner mutter zurückgewichen ist oder die kleine schwester ihren bruder in den arm nimmt weil die mutter mal wieder nicht mutter war usw. - grausam aber leider bestimmt kein einzelfall - oder wisst ihr was bei euren nachbaren hinter verschlossenen türen abläuft ??? nein hat man gerade in bayern mit den mißbrauchsfällen gemerkt !! die einzige postive sache an der situation ist das die mutter es zugegeben hat und sich hilfe geholt hat ich hoffe das diese sendung zumindest den ein oder anderen zum nachdenken bringt und sein handeln überdenkt oder eher mal bei anderen eingreift


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

fühlt sich RTL noch bestärkt weiterhin so einen Quatsch zu zeigen! Solche Sendungen (und das schließt für mich Frauentausch und ähnliche Formate mit ein) sollte man einfach boykottieren! Solches Fernsehen trägt tatsächlich zur Volksverdummung bei. Es gibt aber ohne weiteres auch die Möglichkeit intelligent Fernsehen zu gucken.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Dazu kann ich nur den Film mit Moritz Bleibtreu empfehlen. Free Rainer Da geht es genau um solche Fernsehformate und co. Gruß maxikid


Zitronenkuchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Boykottieren finde ich eine gute Idee. Ich hätte besser nicht geschrieben wo ich mir diesen "Mist" angeschaut habe. Danke für den Tip Maxikid!


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

...teilte mir jedenfalls das Jugendamt im Jahr 2010 mit. Wir brauchten damals für unsere damals 7-jährige Tochter eine Unterschrift von JA, Kinderarzt und Schule, dass unser Kind ohne BEdenken in einer Show mitwirken darf. Und das ist - jedenfalls laut unseres Jugendamtes - für ALLE Minderjährigen, die in irgendeiner Form im TV auftreten, PFLICHT. Daher - immer noch suspekt, aber sher sicher alles Fake. Also einfach nicht gucken!!!!! Denn nur wenn die Einschaltquoten stimmen, wird weiterhin so ein Blödfug gemacht!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

Mir reicht, was ich in Nachrichten und Zeitung lese über kaputte Familien in Deutschland. Fernsehen und Medien sind an vielem Negativem schuld - auch die Finanz- und Börsenkrise ist zu einem nicht unerheblichen Anteil "gemacht".


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

Also, ich bin nicht der Meinung, dass die Supernanny in diesem Sinne Fake ist. Die Szenen können noch so viel geschnitten sein und provoziert, die Art des Umgangs und die Reaktion der Kinder kann man nicht in grossen Stil "fälschen". Und wenn es Fakes sind, so passiert es doch genau in dieser Form täglich und stündlich. Wäre denn die Sendung "besser" oder "sehenswerter", wenn sich alle dazwischenwerfen und schreien, nein, das macht man nicht? Ich finde diese Sendung hauptsächlich deshalb zum Übergeben, weil die supermoralische und supertolle Supernanny mit einer sehr üblen Überheblickeit daherkommt, weil die Kinder von jedem demütigend vorgeführt werden, inclusive Madame Supernanny. Allein diese Haltung, die sie dort zeigt, disqualifiziert sie für mich als jemand, der tatsächlich helfen will. Diese Art von Gutmenschen braucht keiner und gehört schon gar nicht ausgestrahlt. da ist das Schlagen der allerkleinste Teil des Ganzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

wenn das alles fake sein soll, dann sind die kinder begnadete schauspieler und müßten in der hinsicht gefördert werden. ich bezweifle aber dass das so ist:(


Treva

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bergedorfer-zeitung.de/glinde/article120414/RTL_Super_Nanny_als_letzter_Rettungsanker.html geklaut aus dem rub, war anscheinend doch alles echt.


quinnmops

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Ob das gefaked war oder echt sei dahingestellt. Für die Kinder ist beides nicht gut. Und: Ich finde, eine Sendung, in der zivile Courage gezeigt wird, wäre weitaus besser. Ja die Sendung wäre sehenswerter, wenn jemand dazwischen gegangen wäre, als die Mutter ausgeholt hat. Ich wage zu behaupten, dass es dem Durchschnitts-TV-Gugger wesentlich besser täte, wenn er moralische Menschen gezeigt bekäme, Alltagshelden denen man nacheifern könnte; Beispiele wie es laufen kann, wie man sich selber aus dem Dreck zieht usw. Das wäre vielleicht auch nur ein kleiner Ausschnitt aus dem realen Leben da draußen, aber IMHO besser, als der kleine Ausschnitt der Welt, den solche Formate zeigen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

Fakt ist doch dass der normale Zuschauer für doof verkauft werden soll, und sich beim zusehen bitte denken soll "Ach guck, die da, da gehts schlimmer zu als bei uns!" Fremdschämen via TV wird doch immer beliebter, und je bescheuerter desto besser. 15 minutes of fame? Ich weiß nicht was Menschen dazu treibt sich derart bloßzustellen, egal wie und in welchem Format. Aber den Gipfel der Geschmacklosigkeit haben WIR noch nicht erreicht, ich finde da eher die USA und Japan weit vorn. *Brech*


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

Ich habe es nicht gesehen, weil ich solche Sendungen eh hasse. Aber wenn ich das so höre, sollte doch mal ein findiger Anwalt den Sender verklagen ! Denn schön Kamera draufhalten - Nein - das geht gar nicht! Armes Deutschland


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

der Mitarbeiter vom Jugendamt sagte so ziemlich genau: "Natürlich ist das alles gestellt, denn kein Jugendamt in D. würde es zulassen, wenn es echt wäre" - ALLE Kinder brauchen die besagten Unterschriften. Glaubt ihr wirklich, dass ein JA solche Unterschriften machen würde, wenn klar ist, dass das Kind misshandelt wird? Das ist doch genau das erschreckende: DAS die Kinder so schauspielern können.....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

jemand berichten würde die supernanny hat sich samt entourage auf die schlägernden eltern geworfen und dann denen die fresse vermöbelt! das würde doch auch viel besser zu dem ER-TE-ELL passen, oder meint ihr nicht? verstehe den hype nicht, das war schon immer scheiße und wir auch immer scheiße bleiben.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

http://www.youtube.com/watch?v=p2wbRwaI71I


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

sie könnten beflügeln... http://www.youtube.com/watch?v=vA5VXDCYuPE&feature=relmfu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

warum kann sich von euch keiner vorstellen das es in dt. haushalten so zugeht ??


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder nur die Überschriften? Es wurde nicht bezweifelt, daß es in (manchen) deutschen Haushalten so zugeht. Es wurde gefragt, wie man das im Fernsehen zeigen oder überhaupt erstmal Filmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

spart zeit und ich kann dir nicht den rang ablaufen


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zitronenkuchen

"Aus neugier, schaute ich mir diese Folge bei RTL-Now an." Du schaust dir aus Neugierde an, wie Kinder misshandelt werden ?!