Elternforum Aktuell

Die Stimmung kippt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Die Stimmung kippt

hannahma

Beitrag melden

http://www.welt.de/politik/deutschland/article147405477/Stimmung-kippt-Mehrheit-sieht-Deutschland-ueberfordert.html Maximum liegt nicht so falsch wie man sieht...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

schon mal was von sich selbst erfüllender Prophezeihung gehört? Man muß die Dinge nur lange genug schlecht reden,dannwerden sie es auch. Statt Mut zu machen, werden hier doch pausenlos Antiparolen veröffentlicht und Angst geschürt. Daß es leicht wird, hatz niemand gesagt. Daß es unmöglich ist, ist der Trugschluß. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

das Forum ist gerade so schnell und hier passt es noch besser, ist ja ein bisschen Mut machen: Ich muss ja sagen, durch diese Panikattacken fühlte ich mich schon fast angesteckt, infiziert, aber zum Glück bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen, hier ein Auszug aus einem Artikel der Nachdenkseiten: ...die deutsche Entwicklungshilfe ist noch immer nicht – wie seit Jahrzehnten versprochen – auf 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts erhöht worden. Dabei sind es gerade die Ärmsten in der Welt, die den Flüchtlingen am meisten helfen. Setzt man das Bruttosozialprodukt pro Kopf in Relation mit der Zahl aufgenommener Flüchtlinge, liegt Äthiopien an der Spitze, gefolgt von Pakistan, Tschad, Uganda, Kenia und Afghanistan. Als erstes Land mit einer entwickelten Industriegesellschaft belegte Russland in diesem Vergleich den 34. Platz. Und dass auch nur wegen der Hunderttausenden Flüchtlinge aus der Ostukraine. Die reichen Länder – unter ihnen auch Deutschland – tauchen erst viel später auf. Die ärmsten Länder nehmen seit Jahren Millionen Flüchtlinge auf ... Ich finde, wir haben echt keinen Arsch in der Hose und sollten nicht nur auf uns gucken


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Achso wenns schief geht, dann geben wir den Kritikern die Schuld


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Na siehste, konnte ich doch noch gute Laune verbreiten. Bei manchen braucht´s dafür ja ebenso wenig wie bei der Panikmache...das wissen leider auch die, die sie betreiben. - Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

die selbsterfüllende Prophezeihung fällt mir dabei auch dauernd ein


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

... ist ein neues Gesetz gegen Miesmacherei.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Wisst ihr, wenn der Flüchtlingsstrom beendet wäre, dann würde ich sagen klar, das schaffen wir locker mit all den Menschen irgendwie umzugehen, zu integrieren, zu versorgen, Unterkünfte bereitzustellen etc. Aber es werden ja täglich mehr und es ist kein Ende in Sicht, das macht mir Sorge


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Hier ist alles paletti ,gibt jetzt sogar Begleitschutz für Frauen beim Einkaufen in dem Netto ,der in der Nähe vom Asylheim ist ,.... das ist doch mal nett!


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

DK Ursel ,beleg mir das Gegenteil. Wenn du glaubst das der Glaube Berge versetzt dann glaub weiter. Ich sehe die Realität


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Begleitschutz für Frauen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Begoeitschutz beim Einkaufen? Willst Du uns veräppeln?


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hat mir gerade meine Schwester erzählt, die arbeitet da um die Ecke! Und noch einiges mehr aber das will ich nicht öffentl. wieder geben, kann es selbst nur schwer glauben! Gott sei Dank wohnen wir hier (noch)weeeeit ab vom Schuss!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Aber nur die eine Seite,Maximum,. Selektiv sehen ist manchmal wichtig - sowas muß man z.B. Menschen,die eine neue Sprache lernen, beibringen, oder den Kindern, die Lesen lernen. Aber es ist auch manchmal genauso wichtig, das Ganze zu sehen oder die das,.was man beim ersten Selektivsehen rausgefiltert hat. Mir liegt esfern, jemanden zum Glauben zu bekehren, schon gar hier. Schon wieder ein Irrläufer Deinerseits... Zum Begleitschutz für Frauen empfehle ich dann aber doch diesen TV-Beitrag: http://www.ardmediathek.de/tv/Panorama/Deutsche-Frauen-Bedroht-von-Fl%25C3%25BCchtlinge/Das-Erste/Video?documentId=31002836&bcastId=310918 Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Du siehst DEINE Realität, und ich möchte wirklich nicht mit dir tauschen. Seht doch endlich mal ein, dass das Jaulen hier im Forum höchstens verschlimmbessert aber null hilft.


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Kolumne Eben: "Die Stimmung ist eine Borderlinerin und kippt gerne um." "Wäre sie nicht so einflussreich und profitabel, man hätte sie längst in ein Heim für schwer erziehbare Kinder gesteckt. Am besten sollte man sie sowieso alleine lassen, wenn sie einen Lauf hat. Stattdessen wehrt sie sich nicht dagegen, ständig nach ihrem Befinden gefragt zu werden, lässt sich von Günther ob-der-Staat- das-noch-wuppen-kann Jauch als Zaungast aufs Sofa setzen und von Barometern und Umfragen durch die Gegend schubsen." [...] "Wo und wann der Vizebundeskanzler dieses Ende sieht, hat er nicht gesagt. Ist das Ende dann erreicht, wenn genügend Wohnungen abgefackelt werden, in denen Flüchtlinge leben, leben sollen oder in denen ihnen geholfen wird? Oder ist es erreicht, wenn genügend Leute vorm Brandenburger Tor gegen den Untergang des Abendlandes demonstrieren?" mehr bei: http://www.taz.de/!5238618/


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

wobei der ja nur in der schwesterpartei ist. aber jedenfalls, selbstverstaendlich kippt die Stimmung. Es kommen taeglich weitere Fleuchtlinge, hoehere vierstellige, kleinere fuenfstellige Zahl. Sprich, jden Tag ein Dorf. Die Fluchtursachen bestehen weiter, Frieden in Syrien nicht in Sicht, und diejenigen, die lange in den umliegenden Laendern gesessen haben, ziehen jetzt nach Europa. Und hier merkt man jetzt, dass ein freundlicher Empfang und das Verteilen alter Kleider nur der allerallerallererste Anfang ist. Jedem wird langsam Stueck fuer Stueck klar, was nich alles kommt. anerkannte Asylbewerber, dann asylberechtigte, koennen ihre Familien nachholen ohne fuer deren Unterhalt sorgen koennen zu muessen. Auch wenn nicht feststeht, wieviele jeder nachholen kann, bedeutet es doch, dass noch sehr viele weitere kommen. Anerkannte asylbewerber haben anspruch auf Hartz 4 und Zugang zu Wohngeld, Wohnberechtigungsscheinen und all dem. Sprich, genau da, wo es hetzt schon Mangel gibt, naermlich an preiswertem. zentral gelegenen Wohnraum, wird die Nachfrage erhoeht. Durch die Medien gehen ja schon die ersten Luendigungen von Gemeindwohnungen, wo alteingesessenen Mietern eben jetzt gekuendigt wird weil man die Wohnung gerne fuer Fleuchtlinge haben will. Soweit ich das nachvollziehen kann- eben warum soll eine alleinstehende Krannkenschwester in 90 qm Wohnraum sitzen, der von der gemeinde gefoerdert wird, die kann sich selbst 50 qm privat mieten/ fueht es doch dazu, dass viele sich jetzt doch bewusst werden, dass nun mit harten Bandagen gekaemoft wird bei der Verteilung knapper oeffentlicher Gueter. Wer jetzt auf preiserten Wihnraum im Ballungsraum angewiesen ist, gute Nacht. Wenn Turnhallen nicht nur voruebergehend, sondern dauerhaft unbrauchbar sind, werden die Leute auch unzufrieden. Frau Nahles rechnet mit bis zu einer Millio zusaetzlicher Hartz Empfaneger weil die Fleuchtlinge keinen oder nur in sehr geringem Umfang zur Ererbstaetigkeit in der Lage sein werden. Sie wehrt sich noch, den Mindestlohn fuer Fleuchtlinge offiziell auszusetzen, wissend, dass deren produktivitaet nicht ausreicht. Was macht die FRau jetzt? Verkuendet grossartig, dass Fleuchtlinge ubezahlte Betriebspraktika machen koennen. Da weiss auch jeder, was es gelaeutet hat. Offiziell wird der Mindesylohn nicht ausgesetzt, jetzt nennty man es eben nicht rabeit und Lohn, sondern Betriebpraktikum. Das wird noch viel mehr Druck schaffen. Durch den Asylstatus haben die alle Zugang zur getzlichen Krabkenversicherung, auch hier ist klat, dass sie keine bis wenig beitarege einzahlen, aber volle Leistungen beanspruchen. Sprich, auch hier wird es knapper-fuer die gesetzlich Versicherten. Man erwartet eine hoehere sechstellige Zahl an ziusaetzlichen Kitaplaetzen und Schulplaetzen. Nur, auch die gab es bislang noch nicht mal ausreichend. Auch hier wird steigende Nachfrage bei gleichbleibendem angebot zu Druck fuehren. aber jedenfalls, jeder, der sich etwas auskennt, macht sich Sorgen. Und auch das standing bei den europaeischen Nachbarlaendern hat sowas von gelitten. Deutschland bruellt nach europaeischer Solidaritaet nachdem deutschland die regeln selber gebrochen hat und nichtregistrierte Fluechtlinge aufgenommen hat aus Ungarn. Die sich rasend schnell in den social media verbreitenden Bilder haben fuer Mengen an weiterem Nachzug gesorgt.Die haben Tausende von Euro teilweise fuer ihre Resien ausgegeben und erwarten dann auch was. Notaufnahmebett mag fuers allererste reichen, aber wenn die merken, wie es in deutschland wirklich zugeht, wie ihre Chnacen sind und dass die nette Begruessung am Bahnhof ein one time high war, dann wird sich Frustration breit machen. Fast tagelich stehen in den Nachrichten meldungen ueber Probleme. Schlaegereien in den Erstaufnahmestellen, in Zuegen gezogene Notbremsen, man rechnet mit knapp 300.000 Fluechtlingen, die unregistriert durchs Land ziehen und sich selber was suchen. Naja- wenn der Zutrsom nicht gedaemmt werden kann und immer mehr Fluechtlinge kommen, und zwar nicht syrische aerzte und Facharbeiter , die das demographieproblem bekaempfen, sondern Hartz 4 Empfaenger, dann gehts rund. wir werden ja sicherlich alle weiter die Lage beobachten Benedikte


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Danke Benedikte...du kannst das besser in Worte fassen,ich bin nicht so der "Schreiber"...du bringst es auf den Punkt weil du unverblendet bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ja, war schon irgendwie klar dass die Stimmung kippen wird.Als noch Bilder von klatschenden Menschen die die Laola Welle machen im Fernsehen kamen, war man noch gerührt. Jetzt hat die Realität uns eingeholt und man merkt, ojemine, dass das alles gar nicht so einfach ist. Wer hätte das denn gedacht? Es bringt ja Probleme mit sich. Boah! Jetzt kommen vielleicht irgendwann wieder rührende Reportagen a la "kleines Flüchtlingskinder singt trauriges Lied "oder so, und dann kippt die Stimmung wieder. Und dann gibt's eine Schlägerei und wieder kippts. Eine endlose Geschichte. Anstatt das alles einfach mal von Anfang an realistisch zu sehen.Ja, es wird schwer. Es wird Probleme geben. Aber wir müssen helfen. Und fertig. Diese Euphorie am Anfang war mir persönlich auch suspekt. Warum kann man nicht pragmatisch und realistisch sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Wieso? Benedikte wiederholt sich doch auch ständig!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hör auf dieses Forum... Man muss nur etwas "zusammenrücken", darf "nicht nur auf sich schauen". Einfach anpacken, Benedikte. Ärmel hochkrempeln und anpacken..., dann geht das schon. Damit kann man all die von dir erwähnten Punkte ganz sicher "wegkrempeln"! Also, sei nicht so negativ..., am Ende bist du noch schuld daran, dass nun DOCH nicht geschafft wurde, was hätte geschafft werden können, wenn man sich nur keine solch - VÖLLIG unrealistischen - Sorgen eingeredet hätte. tztztz.....


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat es Hand und Fuß, was sie schreibt....


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann man realistisch positiv blicken wenn man nichtmal weiß wo es aufhört. Es gibt keinen Anhaltspunkt auf den man sich grob einstellen kann.Und allein die unaufhörlichen Massen sind es die die Bürger verunsichern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den hier schreibenden Jammerlappen, war die Stimmung doch noch nie anders!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag und lese dich wirklich gern, aber manchmal.... Das "wer hätte das gedacht", ist doch nicht dein Ernst..... Selbstverständlich hätte man es von Beginn an realistisch sehen können. Aber was will man erwarten, wenn selbst eine Kanzlerin mit offensichtlicher Persönlichkeitsstörung nicht überblickt, welche Folgen ihr Handeln haben wird.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

wenigstens kann man mal lachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ja, niemand will seinen satten Bauch und seinen warmen Hintern riskieren. Will ich auch nicht unbedingt. Ich kann aber versichern, dass es Probleme solcher Art schon immer und überall gegeben hat. Sogar noch in viel schlimmerer Form! Vielleicht tut manchen Menschen eine Lehre in Demut ganz gut! Die fetten Jahre sind halt vorbei, für jeden wie es scheint! Was wäre denn eigentlich mit den Flüchtlingen aus Ungarn vor ein paar Wochen passiert, wenn Merkel keine Einladung geschickt hätte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ja, aber es war doch klar dass es nicht lange anhält. Mir war das klar. Das war zu euphorisch alles. Da bin ich immer skeptisch. Und dann durfte man ja nur positiv über die Ereignisse reden...... Alles was negativ war, wurde ausgeblendet. Soetwas ist nicht gut. Hatte es von Anfang an gehießen "Es wird schwer werden.Wir werden an unsere Grenzen kommen "dann wäre das anders gelaufen. Denke ich mir. Ich kann mich gut daran erinnern dass hier im Forum einige schrieben "Die Stimmung wird kippen)" Aber es ist letztendlich egal. Ich kann meine Einstellung und Meinung nicht vom aktuellen Zeitgeist abhängig machen. Mich nervt das auch immer wie schnell so ne Stimmung kippt und welche Rolle die Medien dabei spielen.Genau deswegen finde ich gerade Merkel auch stark. Weil sie den Stimmungsumschwung nicht mit macht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag das Deinen Kindern, das mit den fetten Jahren vorbei und so weiter... ach ja, Du hast ja Eigentum. Dann müsst Ihr nur noch Essen besorgen und Euch um Miete und solche Kleinigkeiten nicht sorgen. Es gibt auch Deutsche die nicht in solch komfortabler Situation sind! Ehrlich, Du hast leicht reden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja und ich hab ganz klein angefangen! Man hatte ja die Wahl!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne Leute, die haben immer gearbeitet, fleissige Leute. Die kommen über die Runden, aber da noch von fette Jahre vorbei zu sprechen ist Hohn, echt. Es gibt Leute die können sich Wohneigentum nicht erarbeiten und auch nicht fürs Alter vorsorgen... zumindest in meiner Welt. Und genau das sind die, die es jetzt am Meisten betreffen wird. Da gehts nicht mehr um warme Hintern, wie Du das nennst, sondern um existenzielle Sorgen.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Merkel ist nicht "stark", sondern (sogar mit Wohlwollen) unfähig! Ich zweifle stark an ihrer Zurechnungsfähigkeit und ihrer geistigen Gesundheit.... Ich halte diese Frau nicht mehr für "stark", sondern für gefährlich. Und richtig, man durfte und darf weiterhin nicht ohne Schelte Kritik üben.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die hätten in die Türkei getextet: "Bleibt wo Ihr seid, hier ist es nicht besser, bloß kälter."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Echt? Ich komme aus einer Familie mit Alleinerziehender Mutter und drei Brüdern! Ich bin ausgezogen und hatte nicht mal eigene Bettwäsche. Meine Mutter konnte mir nichts mitgeben. Das Haus habe ich mir mit meinem Exmann gekauft. Ohne Eigenkapital und mit normalen Gehältern. Ich hab halt geschuftet wie blöd und wir haben jedes Strom und Wasserkabel selbst gelegt und 10 Jahre auf einer Baustelle gewohnt. Jetzt bezahle ich das Haus immerhin noch paar Jahre, womit es noch nicht mir gehört, sondern der Bank. Darauf bist du jetzt ernsthaft neidisch? Ich finde, ich hab mir mein Leben genauso verdient, wie ich es jetzt lebe. Und ja, ich hatte die Wahl! Dafür fahr ich auch nicht zehn Mal im Jahr in den Urlaub, oder renne alle vier Wochen zum Kunstnägel modellieren lassen. Setzt halt jeder seine Prioritäten anders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Weißt Du, anfangs war es in der Richtung, dass alles schwarz oder weiß war pro Flüchtlinge, was bedeutete dass alles, was man an der Flüchtlingswelle kritisch sah, gleich als rechts galt. Sowohl im realen Leben, als auch hier. Jetzt geht es mehr in die andere Richtung. Die Berichterstattung war nicht mehr so extrem positiv. Es war von Schlägereien die Rede, von Mietern, denen die langjährige Wohnung gekündigt wurde. Neulich kam in der ARD ein Besticht über Vergewaltigungen alleinstehenden Frauen in den Unterkünften und und und.Dann las ich, dass die Kliniken Probleme haben, weil sich viele Flüchtlinge weigern, sich von Ärztinnen behandeln zu lassen.Und jetzt wird das alles nur noch so gesehen.Als wären alle so. Meiner Meinung nach hausgemacht. Solange die Kliniken so bescheuert sind, männliche Ärzte aufzutreiben, wird sich das nicht ändern. Aber das führt jetzt zu weit. Jetzt werden die, die immer sehr positiv über Flüchtlinge gedacht und geschrieben haben, als doof bezeichnet, also es ist jetzt genau umgekehrt. Vor ein paar Wochen war man Nazi wenn man Probleme ansprach. Jetzt ist man dümmlich naiv wenn man die Fluchtlingssituation unkritisch sieht. Beides ist doof! Es gibt Grautöne. Es ist nicht alles toll und auch nicht alles schlecht. Das sollten wir alle jetzt lernen.Dann finden wir Lösungen. Ansonsten wird der Graben nur tiefer. Finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Jetzt habe ich deinen Beitrag durchgelesen und bin tierisch deprimiert. Und war ja vorher auch schon nicht unbedingt bei der Klatschfraktion Hoffen wir mal dass Du alles zu düster siehst! Liebe Grüße


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neid ist doch nicht das Thema. Ich habe keinen Anlass, neidisch zu sein. Schon gar nicht auf Dich. Ich beschreibe nur, dass es Menschen gibt die trotz Arbeit hart an der Grenze leben. Denen was von Wohlstand abgeben zu erzählen... denk mal an Rentner mit 800 euro Rente, die davon noch Miete zahlen müssen. Oder die alleinerziehende, die eben nur einen Job an der Kasse im Baumarkt hat. Der alleinstehende Koch. Die Erzieherin, deren Mann lange krank ist und Krankengeld bezieht etc Denen sagst Du, sie sollen mal bitte auf Gelnägel verzichten? Das ist herablassend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Meine Mutter hat 780€ Rente. Die sagt das gleiche! Bätsch! Na gut, sie geht jetzt noch paar Stunden für so eine Seniorenbetreuung kochen. Aber das passt schon,sie verdient sich was dazu und kommt raus unter Menschen!


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

betula, Du hast das problem jetzt schoen zusammengefasst. Das halte ich ja fuer so verantwortunglos, eben einfach ""zu hoffen"" dass sie so handfeste probleme loesen. Du kannst nicht fuer eine Million menschen oder zwei mit Familiennachzug (oder 1,5 oder 2,5) Wohnungen schnell herbeihoffen. Du musst wissen, wo Du die herkiregst ODER zumindest einen Plan haben. Nur hoffen hilft nicht weiter. genau wie die Schaffung von arbeitsplaetzen. Man kann natuerlich einfach hoffen, dass nichtdeutschsprechende Analphabten einen guten Job finden- oder eben auch nichtdeutschsprechende Lehrer, Sozialarbeiter what so ever, aber wenn man gewisse Grundideen hat, was der arbeitsmarkt verlangt, dann kann man doch verstehen, dass viele da eben keine offene Hoffnung hat dass es gut gehen wird sondern glauben, dass der nichtdeutschsprachige analphabet eben keine grosse berufliche Zikunft hat. Und wer jetzt einfach hofft, nach dem Motto, man muss nur Hoffen, dann gibt es keine Probleme, der wird boese aufwachsen. Vor allem bemueht sich der Hoffer ja nicht um loesungen- er hofft ja. Das geht ja unkompliziert. aber wie gesagt, man muss jetzt schauen.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

ich hatte schon wieder ene halbe seite geschreiben aber Du hast es treffend formuliert- sie waeren nuechterner gewesen und haetten nicht diesen Hype ausgeloest, der die Fleuchtlinge glauben liess, man erwarte sie und freue sich auf sie You made my day


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab, bei 500 Euro Miete bleiben 280 Euro für Kleidung Versicherung Essen Telefon Geschenke Mobilität und so unnützen Kram. Und dann noch den Gürtel enger schnallen wollen - meine Hochachtung!


Schokolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Du und ich werden sie bezahlen. Du und ich vergeben den Auftrag an Bauträger-Haie und zahlen die Zeche. Es werden bereits Wohnungen für Flüchtlinge gebaut, mit Steuergeldern natürlich. Und wer bezahlt für die neuen 2,5 Millionen Harzt 4 Empfänger die Sozialleistungen? Wer trägt sie mit durchs Gesundheitssystem? Richtig, die Solidargemeinschaft. Und selbst wenn sie das wollte, würde sie das nicht schaffen. Dieses dumme Dahergerede kann ich langsam nicht mehr hören. Und dafür, dass der doofe Steuerzahler dafür aufkommt, darf er dann gleichzeitig aufpassen, wie er seine Frauen und Töchter auf die Straße schickt, damit sie nicht als Freiwild gelten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Es wird doch nicht nur gehofft. Zumindest an der Stelle, wo ich mich auskenne gibt es Pläne an deren Umsetzung gearbeitet wird. Mehrere DAX Unternehmen arbeiten bereits ganz konkret mit der Bundesagentur an Plänen, wie die Integration in den Arbeitsmarkt bewerkstelligt werden kann. Das wird nur nicht an die große Glocke gehängt. (und nichts mit Absenkung des Mindestlohns oder ähnlichem) Da sind sich die Unternehmen durchaus ihrer sozialen Verantwortung bewusst. Ähnliche Projektgruppen, die mehr oder minder im Stillen arbeiten vermute ich auch in anderen Bereichen. Niemand der gutgläubigen Fraktion hat m. E. jemals von abwarten und hoffen gesprochen. Es geht um ein gemeinsames Anpacken und da erlebe ich glücklicherweise in meinem Umfeld (gleich ob beruflich oder Privat) sehr viel Initiative.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

... ja das soll über unbezahlte Praktika laufen - da sparen sie sich sogar den Mindestlohn. Seit wann sind sich Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung bewusst? Die tun nur, was den Gewinn vergrößert - DAX Unternehmen denken nur an ihre Aktionäre.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Vorurteile und Blödsinn. In dem Fall weiß ich ziemlich genau, woran ich und diverse Kollegen arbeiten. Die Antwort passt aber ziemlich genau zum restlichen mimimi im Forum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ja, vom Schauen ist schon viel passiert! Die Hoffer haben wenigstens Spaß am Leben! Wenn man die ganze Zeit nur so wach ist wie ihr, wird einem ja das Leben direkt vergällt! Ich glaube Rechtspopulisten leiden unheimlich an cuv! Kein Wunder, wie soll man da auch nur an was anderes als Flüchtlinge denken!?


Schokolina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber vernünftige Argumente hast du bei deinem Geschwafel wahrscheinlich nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Ich habe mich das auch schon gefragt, da ihr ja eure Befriedigung im Unken zu suchen scheint.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hand aufs Herz, Dax Unternehmen helfen uneigennützig? Das glaube ich erst wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Sry. Aber ich wünsche Dir ganz ehrlich viel Erfolg und drücke Dir alle Daumen für das Projekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt eh wie es kommt, was getan werden kann wird getan.Man kann sich jetzt nicht total verrückt machen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Nur ein Beispiel von vielen, wenn auch nicht zum Thema Flüchtlinge: https://de.wikipedia.org/wiki/Startsocial


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

>Mehrere DAX Unternehmen arbeiten bereits ganz konkret mit der Bundesagentur an Plänen, wie die Integration in den Arbeitsmarkt bewerkstelligt werden kann. Das wird nur nicht an die große Glocke gehängt. Die Geheimwaffe? Dann wird sicher alles gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Also Geschenke erwartet nun keiner von ihr! Das Geld geht für Ihren Hund drauf. Sie zahlt irgendwas mit 300€ Miete. Gut, unsere Mietkosten sind hier nicht vergleichbar mit Großstädten. Sie kann aber sparsam leben. Wie gesagt, sie war alleinerziehend und kennt das. Sie leidet weder an Hunger,noch muss sie frieren, ihre Einrichtung sieht auch nicht aus wie Armenhaus, sondern völlig normal. Und ihr Nebenverdienst ist halt für Luxuxausgaben, wie Hundeschule.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Die Stimmung ist entweder weiß oder schwarz, dazwischen scheint es im Moment nichts zu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Richtig Wolfsfrau. Und genau das ist das Problem! Irgendwie hat niemand Recht.