Mitglied inaktiv
Was für eine Hilfsbereitschaft! Das zeigt ja doch, dass die Mehrheit der Deutschen dann doch keine braunen Dumpfbacken sind! Auch wenn diese Hilfsbereitschaft nicht ewig dauern wird und es mit Sicherheit noch viele Probleme und Arbeit geben wird, kann man vorerst doch mal wirklich stolz sein, dein Deutscher zu sein!
eine grad bei mir wohnende freundin schaute heut abend vorm heimkommen am hbf vorbei; eigentlich war nicht mehr viel los an den aufgebauten zelten; die meisten flüchtlinge schon mit den bussen weggebracht; sie liess sich aber registrieren als jederzeit abrufbare helferin; und wurde dann doch in ein zelt weitergeleitet (sie wirkte wohl wie eine kompetente mutter, die, wie man gleich sehen wird, gebraucht wurde), bekam schutzschuhe und handschuhe, und zwei schreiende vollgesch... babies in den arm gedrückt, deren mütter grade medizinisch untersucht wurden. sie saeuberte und wickelte die beiden kleinen stinker (eins der kleinen war nur mit irgendwelchen lappen als windelersatz umwickelt gewesen) nacheinander, waehrend sie das jeweils andere mit einem fuss festhielt). das haette sie heut frueh, als sie das haus verliess, auch nicht gedacht.
Dass genau diese Notversorgung unsere Pflicht ist! Alles andere muss gefälligst kompetent von denen geregelt werden, die dafür bezahlt werden! Und es zahlt sich aus, wenn man den Menschen erstmal freundlich entgegenkommt! Und dass Kirchen nun erstmal als Obdach dienen, seh ich auch positiv, zwecks der ganzen Abendlandretter!
"Alles andere muss gefälligst kompetent von denen geregelt werden, die dafür bezahlt werden!" - ja, auf jeden Fall, sowieso. Soweit es Politiker sind, die ja von uns wieder gewählt werden wollen, ist die Hilfsbereitschaft aber ein unzweideutiges Zeichen, im Nachzug entsprechend zu handeln. Hab ich bei einem Lokalpolitiker hier gut beobachten können, hehe.
Ich hoffe nur, dass die Hilfsbereitschaft anhält bis irgendwann eine ordentliche Versorgung vorhanden ist und Entspannung eintritt (und das wird wohl noch laaaaang dauern). Jetzt ist die Situation für viele komplett neu und hat einen gewissen "Reiz des Neuen" für manche, der sie helfen lässt. Wenn dann aber das ganze "normal" geworden ist, ebbt die Lust zu helfen evtl. ab. Ich habe dieser Tage eine Unterhaltung im Bus mitbekommen. Die Frauen unterhielten sich über ihre "Hilfsaktion" so wie über eine Episode aus dem Urlaub... Ich befürchtete, dass die Leute in nicht allzu weiter Ferne ihren Alltag zurück wollen und der "Urlaub" vorbei ist. Wisst ihr was ich meine?
Die, die nicht nur aus einer Laune heraus, sondern langfristig und auch noch morgen und übermorgen helfen, sind in der großen Überzahl. Hat man den Menschen ja angesehen. Die, die weiter und sowieso dauernd helfen, kommen halt nicht jeden Tag im Fernsehen. Gestern waren auch zufällige Passanten und Reisende am Hbf einfach mit eingesprungen. An den Abgabestellen für die Unterkünfte ist auch in ruhigeren Zeiten Betrieb; über viele Initiativen und Institutionen (u.a. Kirchengemeinden) laufen permanent Aktionen, bei denen man aktiv sein und helfen kann. Das läuft seit Monaten. Neu ist es also längst nicht mehr. nee, der sog. Reiz des Neuen ist ein vernachlässigbarer Anteilsfaktor.
Ich hoffe sehr, dass du RechT hast. Mich hatte nur das Gespräch irritiert und ich fragte mich, ob das wohl bei mehreren so ist wie bei denen im Bus.
Nikas, meine Angst ist, dass die Helfer irgendwann komplett überfordert sein werden,weil sie schon sehr viel mittragen müssen.Ich Habe einen Bericht gesehen, da war eine Helferin wirklich nur am Weinen. Da könnte es passieren dass sich Helfer irgendwann abgrenzen. Deshalb müssen auch mehr professionelle Helfer her, die den anderen Helfern beiseite stehen. Irgendwie habe ich den Eindruck, vielleicht ist der ja auch falsch, dass sich zu viel auf die ehrenamtlichen Helfer verlassen wird. Aber die allermeisten Menschen haben mit sowas keine Erfahrung, haben ihre Arbeit, Familie, wollen gerne helfen aber merken dann irgendwann, dass sie fix und fertig sind und nicht mehr können. Da sehe ich das Problem und gerade im Winter wird die Situation noch schlimmer.
Vielleicht hörst du dann auch irgendwann einmal auf, hinter jedem Busch einen Nazi zu sehen und in jeder rechtspopulistischen Demonstration den nahenden Untergang der Demokratie.
Meinst Du mich? Ich sehe hinter jedem Busch einen Nazi? Sorry, da musst Du mich mit jemandem verwechseln.Ich habe immer gesagt, dazu stehe ich auch, dass es nicht in Ordnung ist, andere Menschen als Nazi zu bezeichnen. (damit meine ich nicht die Randalierer in Heidenau oder die Brandstifter. Das sind n natürlich Nazis.) Also bitte unterlasse solche Unterstellungen. Es ist nicht meine Art jemanden Nazi zu nennen. War es noch nie und wird es nie sein.
Nicht Dich, die AP. (Wenn ich Dich gemeint hätte, stünde mein Post auch unter Deinem.)
Nee, sie meint mich. Sie mag es nicht, wenn ich mich aufrege, dass Asylantenheime brennen und ich hier die geistigen Brandstifter dazu anprangere. Die schweigen aber im Moment zum Glück. Entweder aus Scham, oder weil sie einfach abwarten, bis der erste Flüchtling gegen das deutsche Gesetz verstößt und sie sich bestätigt fühlen!
Das kannst Du schon, ich finde nur Deine Wortwahl sehr daneben und Deine Ängste und Befürchtungen hoffnungslos übertrieben.
Ehrlich? Ich nicht! So lange es in dt so ist, dass nach einem bürgerkriegsähnlichen Aufstand wie in Heidenau so gut wie keine Festnahmen erfolgen, bin ich weiterhin sehr beunruhigt. Und die Radikalen werden jetzt, wo wirklich sehr viele fremde Menschen in unser Land drängen, sicher nicht brav ausharren, weil sie zur Vernunft gekommen sind. Geb ich dir hiermit schriftlich!
...
Nein, auch Frauen und Kinder. Wieso? Ist die mitlaufende "friedliche" Zustimmung wohl harmlos?
Frauen können genauso gewaltbereite, neonazistische Radikale sein wie Männer, oder?
warum Menschen die nichts mit der rechtsradikalen Szene zu tun haben da mitmachen. Hast du kein Verständnis dafür das manche Menschen mit der Situation sich überfordert fühlen und Sorgen haben? Das manche Menschen Bedenken haben ob es alles gut geht?
Jaa, die Gründe möchte ich jetzt auch mal wissen, weswegen man sich stillschweigend zu einer offensichtlich rechtsradikalen Demo gesellt. Was anderes als unterstützt macht man da? Das hat doch nix mit Sorgen machen und Bedenken haben zu tun.
Nein, ich kann nicht verstehen, dass man sich aus Angst mit Brandstiftern, die die Polizei tätlich angreifen, auf die Straße stellt. Du wohl schon? Naja, du wünscht dir ja auch, dass man ausländischen Kindern die Bildung verweigert....
Nein, ich verstehe auch nicht dass man an so einer Demo teilnimmt. Aber ich verstehe, wenn die Situation einem Sorgen macht. Da drängen tausende Neuankömmlinge auf Wohnungs- und Jobmarkt. Als Aufstocker, Zeitarbeiter oder alleinerziehende Mutti im unteren Einkommensbereich könnte das schon Zukunftsänste entstehen lassen. Steigende Mieten, die Luft wird noch dünner im Job... Aber klar, wenn man in München ne Wohnung hat und die Kinder auf Privatschulen gehen, dann ist es leicht ein paar Bananen an Flüchtlinge zu verteilen und sich als Gutmensch zu fühlen. Man muss doch seine Sorgen äußern dürfen! Nicht gleich alle in die rechte Ecke stellen, bitte. Jetzt denken alle an die Flüchtlinge, wer denkt an die Obdachlosen in Berlin im Winter? Oder an die Tierheime? Es gibt auch noch andere Baustellen!
Es streitet dir doch auch nicht die Sorgen über die Situation ab. Aber man stellt sie doch dann nicht bei einer rechten Demo auf die Straße und behauptet dann man sei gar nichts rechts. Und jetzt nehme ich dir mal so richtig die Illusion.Glaubst du wirklich, jemand würde an die Obdachlosen, die Sozialschwachen, die Armen und die Tierheime denken und da mehr Geld reinschieben, wenn die Flüchtlinge nicht da wären? Vergiss das.
bald verlassen werden? Gegen AG's oder ähnlichem habe ich nichts dagegen. Aber im regulären Unterricht hat es viele Nachteile. Werden alle Schulen mit den damit verbundenen Anforderungen fertig? kriegen sie es hin ohne andere Schüler zu benachteiligen? Zu dem anderen Punkt. Und da ist es wieder: bin ich jetzt auch Nazi? Mit euch Deutschen sich über das Thema auszutauschen ist echt schwer.
Meine Kinder besuchen weder Privatschulen, noch lebe ich in München, ich bin auch nicht gut situiert und verdiene schlecht. Aber ich persönlich habe ja dadurch die Hoffnung, dass mein Haus vielleicht bald wieder mehr wert ist, als momentan und ich es mit Gewinn veräußern kann, oder vermieten. Zudem habe ich die große Hoffnung dass wir viele Pflegekräfte bekommen und der Terror am Arbeitsplatz ein Ende findet. Warum denkt eigentlich plötzlich jeder an die Obdachlosen im Winter? Die gabs vor 20 Jahren auch schon, schön dass die nun auch mal Beachtung finden, wenn auch nur missbräuchlich. Übrigens muss irgendwer unsere Rentenkassen füllen, die Chance wäre nun groß, wenn jetzt die richtigen Entscheidungen getroffen werden!
Naja, unser Schulsystem war bisher auch nicht gerade sehr hilfreich. Vielleicht ist es auch eine Chance, es endlich wirkungsvoll zu reformieren? Ich bin mit oder oder Ausländer damit unzufrieden. Allerdings habe ich auch keine Grundschüler und auf dem Gym meiner Söhne werden sicher keine Flüchtlinge landen, die kein Wort Deutsch sprechen. Von daher kann ich bei diesem Problem nicht wirklich besorgt sein.
es kann auch ein Grund dafür sein das viele Menschen sich mit rechtsradikalen mehr identifizieren können. Und das wird bald nicht mehr lustig.
Mein Kind hat nicht so viel Glück
Glaubst Du wirklich, dass die Flüchtlinge die Rentenkassen füllen? Lies mal nach, was Frau Nahles demnächst an KOSTEN für die Sozialkassen angemeldet hat. Und ich glaube auch nicht, dass nennenswert viele der Neuankommlinge eine Karriere im Pflegebereich anstreben! Versteh mich nicht falsch: Ich bin absolut dafür, dass echten Flüchtlingen geholfen wird. Aber ich bin dagegen, dass wir der Welt vermitteln jeder darf kommen und bleiben.
sind meines Erachtens genauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer !! Wir brauchen definitiv ein härteres Vorgehen der Polizei und der Politik.
wo du wohnen, dass du vermieten oder verkaufen könntest und daher keine Sorge wegen steigender Mieten. Wobei hier die Häuser eher teurer als billiger sind in den letzten Jahren. Ich kann da manche hier schon verstehen und finde es nicht gut dass Sorgen immer so abgetan werden.
"bin ich jetzt auch Nazi?" Du hast ja begründete Sorgen und Ängste und das haben viele andere auch. Du kannst dagegen sein die Kinder in die Regelschule zu schicken, du kannst dagegen sein viele Flüchtlinge aufzunehmen. Das macht dich nicht zum Nazi. Es gibt viele unterschiedliche politische Meinungen. Die kann man ausdiskutieren, man kann sich politisch einbringen. Der Unterschied zwischen Menschen wie dir und Nazis ist, dass die andere Menschen schikanieren, ihnen Beleidigungen nachschreien, sie verprügeln, vor Flüchtlingsunterkünften randalieren. Wenn man sich bei der Durchsetzung seiner politischen Ideen über die Menschenrechte hinwegsetzt ist das radikal. Egal ob rechts oder links oder religiös. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du einem anderen Menschen, egal welcher Hautfarbe oder Herkunft, anders als mit Achtung vor seiner Menschenwürde begegnest. Unabhängig davon, dass du lieber weniger als mehr Flüchtlinge hier haben möchtest. Du hast Angst wie das funktionieren soll. Ich bin ganz anderer Meinung als du, aber diese Angst habe ich auch. Weil jetzt schnelles politisches Handeln gefragt ist und da passiert nichts oder zumindest nichts öffentlich sichtbares. Und nachdem schon bis jetzt an allem was mit Integration und Bildung von Migranten zu tun hatte an allen Ecken und Enden gespart worden ist, frag ich mich schon auch, wie das jetzt gelöst werden soll. LG Inge
Die Flüchtlingskinder hatten noch weniger Glück! Wenn deine Kinder jetzt schulisch nicht weiterkommen, hast du ja einen Sündenbock! Ist doch toll!
Nee, ich hätte es gerne los! Aber es hat nicht annähernd den Verkaufswert des damaligen Kaufpreises und was ich an Gekd und Schweiß reinstecken musste, bekomm ich auch nicht!
es ist doch menschlich dass man zuerst mal an das eigene Wohl denkt bzw das der Kinder. Du bist doch auch froh dass deine Söhne Glück haben mit der Schule. Und dass sie dann auch vielleicht mal ihren Wunschuniplatz bekommen statt warten zu müssen. Sicher haben andere weniger Glück, aber das kann doch nicht die Messlatte für die eigenen Wünsche werden.
Geht es den Kindern in dt im Moment sooo schlecht? Also schlechter als den Flüchtlingskindern? Meine Kinder haben bisher keine Wunsch-Uni, vielleicht erlernen die ja auch einfach einen stinknormalen Beruf ?! Und warum kann man die Situation nicht akzeptieren wie sie ist ? Wir ändern doch im Moment eh nichts dran! Auch dichte Grenzen hintern die Flüchtlinge nicht, falls du es nicht mitbekommen hast! Also finde dich damit ab und verlier dich nicht in Jammerei! Hilft nix!
wo hast du es gelesen das die Leistungen meines Sohnes schlecht sind?
Zusatzbelastung kommt und dadurch das sprachliche Niveau in der Klasse zunehmend absackt. Ich will mich auch nicht damit abfinden das ich wegen unmöglicher Zustände an meinem alten Wohnort umziehen muss. Wäre dort keine Unterbringung für Flüchtlinge organisiert hätte ich dort bleiben können. Mann soll sich nicht mit allem abfinden.
Wenn dein Kind keine Probleme hat, wozu dann die Aufregung ? Und warum musst du wegen der Flüchtlinge wegziehen?
Sprache findet ja nun nicht nur in der Schule statt... Teilweise kann ich deine Bedenken nachvollziehen... Nur momentan müssen wir alle irgendwie das beste aus der Situation machen auch wenn es schwer ist. Alle müssen lernen, damit umzugehen UND es mûssen Lösungen gefunden werden, die allen gerecht werden. Wer wann wie entscheidet, wüsste ich auch gern... Viele haben jetzt Groll auf "die Flüchtlinge", weil sie laut sind, Dreck machen, den deutschen Kindern das Lernen schwer machen usw. Das ist eine gefährliche Entwicklung, die aus Groll und Wut schnell Hass und Gewaltbereitschaft werden lässt. Nein, ich meine dich nicht persönlich, um empörten Nachfragen vorzubeugen. Ich meine das ganz allgemein.
wenn bei euch alles supi ist ists doch toll aber die Posterin macht sich eben Gedanken/Sorgen um ihr Kind / die Schule etc. ob berechtigt oder nicht kann hier ja nun keiner beurteilen. Und selbst die Kitas argumentieren doch dass die Anforderung/Belastung damit höher werden und ausgerechnet in der Schule soll das nicht so sein? Ich glaube auch dass es schwieriger für alle wird. Die Lehrkraft, die neuen Kinder und auch die bestehenden. Und ich halte mich ja wirklich aus den Diskussionen sonst hier raus.
es war zu laut, sehr dreckig und für mich als Frau war es nicht angenehm ständig von Männern, die oft in Gruppen auftraten, angemacht zu werden. Nachdem bei einem Vorfall auch die körperliche grenzen überschritten wurden hat es sich für mich erledigt.
Genau, sie hat Angst! Im Moment aber ohne wirklichen Grund! Lehrer fehlen schon länger und das Schulsystem ( vor allem in Bayern ) ist auch schon längst fürchterlich. Wie gesagt, viel kann man momentan eh nicht tun, außer die Entwicklung abwarten. Mein Posting war aber jetzt gerade nicht zukunftsweisend gemeint, sondern eher froh, dass die Hilfsbereitschaft so groß ist! Und hier nochmal, die Geflüchteten sind nicht schuld an der Situation. Mich nervt es, dass alle Ängste und Ablehnung alleine denen gelten, die nachweislich noch weniger haben, als der vielzitierte arme Deutsche!
Hast du sie angezeigt? Ich wette nicht!
körperliche grenzen anderer Menschen soll man respektieren. Egal wo man her kommt.
Da Dein Haus ja dort zu stehen scheint, wo die Leute eher nicht wohnen wollen, hoffst Du jetzt auf eine Art Landflucht?
Nun, wenn die Mieten in München weiterhin so steigen, werde ich wohl zu dem Tross gehören, der sich da in Bewegung setzt. Ich freu mich ja schon riesig!
Aber das ist etwas, was ich nie Kapiere,manchmal landen die Posts dort wo man sie nicht haben will.Ist mir schon ganz oft passiert. Manchmal steht unter einem Beitrag ein Kästchen, wo steht "Beitrag beantworten. "Manchmal ist da kein Kästchen. Warum???? O.k.,ist jetzt am Originalthema vorbei, aber das ist mir schon oft passiert, dass ich nicht weiß wie ich bestimmte Beiträge gezielt beantworte.... Egal.
Es steht unter Deinem Post, weil es ZEITLICH nach Deinem gekommen ist, es gehört aber trotzdem zum Ausgangspost. Würde es zu Deinem gehören, stuende es nicht Kind ksbuendig unter Deinem, sondern wäre eingerueckt. Ich finde diese Ordnung auch ein visdchwn unuebersichtlich ...
Die Auto Korrektur hat mal wieder zugeschlagen ...
Deine Autokorrektur hält "Kind ksbuendig" für ein vernünftiges Wort? :-) Sorry, passt nicht zum ernsten Thema, kann es mir aber gerade trotzdem nicht verkneifen.
Offensichtlich ... Weiß auch nicht, was die sich dabei denkt ...;-)
hier wird auch nonstop geholfen und von den Braunen sieht und hört man zum Glück nicht viel, das darf auch so bleiben... hauptsache, NRW wird nicht zu cool, also im Sinne von kalt, heute Nacht waren es bei uns nur 7 Grad.
Seit wann sind die Münchner die Mehrheit der Deutschen?
Dann sind halt nur die meisten Bayern cool!
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden