Elternforum Aktuell

die liebe " familie"

die liebe " familie"

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo Kennt ihr das? Da hat unser kind heute Geburtstag und ein Teil der Familie meldet such auch nach 3 einladubgen noch nicht ob sie nun kommen oder nicht? Ich bin ein familienmensch und verstehe das nicht. Zudem ist es auch noch der patenonkel. Was würdet ihr machen wenn sie heute nicht mal anrufen.? Oder wenn sie anrufen aber nicht von sich aus sagen sie Sonntag kommen? Ich bin soo sauer und traurig. Ich weiss das mit dem anrufen ist Spekulation aber wir hatten das alles schon.


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Da sie eine weitere Anfahrt haben verstehe ich es weil sie heute arbeiten müssen. Aber sie könnten doch von sich aus sagen: wir könnten dafür sa oder so. Nichts. Ich habe ihnen von mir aus sonntag angeboten.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

das alle zugesagt haben und keiner kam... da sassen wir mit einem Haufen Essen (das ich dann in der Nachbarschaft verteilt) hatte und wir haben für uns entschieden, den Familiengeburtstag so nicht mehr zu feiern... Der Bub hat im Winter und obwohl die Familie nur 15km wegwohnt und die Strassen frei waren kam niemand, ausser die Patentante... Ich finde es traurig, wenn man nicht mal zu/absagen kann... Vielleicht solltest Du mal das ruhige Gespräch mit ihnen suchen, da es ihnen nicht bewußt ist, wie verletzt Du bist.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Das finde ich auch sehr traurig. Was ich machen würde? Jetzt erstmal nichts, nicht weiter nachlaufen. Ich würde sie aber im nächsten Jahr bzw zum nächsten anstehenden Geburtstag nicht mehr einladen. Den Konflikt offen ansprechen würde ich nicht, habe gelernt dass das nichts bringt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Kenne ich und ich plane für den kommenden, runden Geburtstag den betreffenden Teil der Verwandtschaft frühzeitig zu erinnern und ihnen genau mitzuteilen was ich erwarte: Schicke eine Gratulation per Post bzw ich erwarte ein Päckchen fürs Kind, vergiss es nicht, das ist wichtig... Und wer sich nicht dran hält, wird von mir entsprechend zusammengestaucht. Alle 10 Jahre können sich die Pfeifen mal zusammenreißen oder meinen Zorn aushalten.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich glaube, ich würde einfach selbst anrufen und fragen, ob sie kommen. Ich würde nicht auf Verdacht einfach mehr Torte/Essen o.ä. vorbereiten.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Finde das auch nicht gut, aber hinterherlaufen würde ich denen auch nicht. Schade, dass sie nicht von selbst den Wunsch haben zu kommen bzw.sich überhaupt zu melden.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Das kenne ich auch. Wir feiern deshalb keine Geburtstage mehr mit Verwandten, den Stress und die Enttäuschung erspar ich uns. Es wird auch nie gefragt, was sich die Kinder wünschen, es wird mir Geld geschickt ( nein, die Entfernung ist nicht weit, sind nur ca 35km ) und ich soll etwas kaufen....Alles sehr persönlich. Ich habe keine Ahnung, weshalb einem z.B die eigenen Enkel so egal sein können. Es ist definitiv traurig. Ich renne niemanden mehr hinterher. Wir machen immer einen wunderschönen Familientag unter uns und seitdem haben wir auch alle viel mehr Spaß.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Mein Göga hat eine gefühlte 100000000Personen Verwandtschaft und ich denke manchmal ,Die sitzen alle geifernd vorm Kalender und warten nur darauf wann das nächste Fresschen startet! Und wehe es sind keine Einladungen erteilt , dann wird nachgefragt! Wenn ich eingeladen bin und nicht gescheit JA /NEIN sagen kann ist das nat. unterste Schublade ! Schreib doch rein "erwarte bei Kommen bis dann und wann Antwort!" Wer nicht antworten ...Pech! Wenn Sie anrufen , dann würde ich schon direkt sagen, "Ich nehme an Ihr kommt am So nicht , da ja auch keine Rückmeldung erfolgte"! Fertig !


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich kenne es auch von meiner Schwiegerfamilie. Deshalb schicke ich immer Einladungen mit persönlich auf die Eingeladenen abgestimmte Forderungen. Bei meinen Schwiegereltern und dem einem Schwager ändere ich immer die Uhrzeit. Denn sie kommen immer zu spät. Wenn die Taufe um 11 anfängt, schreibe ich halt wir treffen uns um 10:15 weil die Taufe um 10:30 beginnt. Sie kommen dann so um 10:35 Bei Schwager Nr.2 schreibe ich zu der falschen Uhrzeit auch noch, dass wir um angemessene Kleidung bitten, falls nicht vorhanden, bitte bei uns melden (er ist ungelogen, als Pate meines Neffen, in Jeans und Lottershirt zur Taufe erschienen, musste als Pate nach vorne und da knien und sein halber Hintern hat aus der Schlabberbuchse geguckt, seine Freundin in Kapuzenpulli und Jeans, wo schon ohne hinknien der halbe Hintern raus geguckt hat, das Kind hatte eine Jeans mit Flicken auf den Knien und dreckig ) Ich schreibe immer fett, dass ich bis dann und dann eine Antwort erwarte, da ich die Vorbereitungen treffen muss. Sollte ich keine Antwort erhalten, gehe ich davon aus, dass sie nicht kommen.


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich kenne es auch von meiner Schwiegerfamilie. Deshalb schicke ich immer Einladungen mit persönlich auf die Eingeladenen abgestimmte Forderungen. Bei meinen Schwiegereltern und dem einem Schwager ändere ich immer die Uhrzeit. Denn sie kommen immer zu spät. Wenn die Taufe um 11 anfängt, schreibe ich halt wir treffen uns um 10:15 weil die Taufe um 10:30 beginnt. Sie kommen dann so um 10:35 Bei Schwager Nr.2 schreibe ich zu der falschen Uhrzeit auch noch, dass wir um angemessene Kleidung bitten, falls nicht vorhanden, bitte bei uns melden (er ist ungelogen, als Pate meines Neffen, in Jeans und Lottershirt zur Taufe erschienen, musste als Pate nach vorne und da knien und sein halber Hintern hat aus der Schlabberbuchse geguckt, seine Freundin in Kapuzenpulli und Jeans, wo schon ohne hinknien der halbe Hintern raus geguckt hat, das Kind hatte eine Jeans mit Flicken auf den Knien und dreckig ) Ich schreibe immer fett, dass ich bis dann und dann eine Antwort erwarte, da ich die Vorbereitungen treffen muss. Sollte ich keine Antwort erhalten, gehe ich davon aus, dass sie nicht kommen.


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hallo Vorhin rief der patenonkel an zum gratulieren. Im Gegensatz zur Oma. ( meine Schwiegermutter?) Ich konnte mir die frage ob die so kommen nicht verkneifen. Er sagte ja. Als ich aber davon sprach dass sie ja Vormittags kommen müssten, wir dann essen gehen wollen, sagte er ach wir wollten nachmittags kommen. Ich muss ab um 16.00 Uhr zur Arbeit. Lässt man sie jetzt nachmittags kommen weil es geht ja ums Kind oder bleibt man bei mittags oder gar nicht? Mein mann wäre auch noch da. Aber schön finde ich das langsam nicht mehr er sich nicht melden und dann kommen wann es Ihnen gefällt.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Vielleicht sollte man sich nicht an solchen Dingen so stören. Sie wollen ja kommen und haben angerufen. Wenn sie dann Nachmittags kommen, stell ein paar Plätzchen hin und den Rest überhnimmt dein Mann. Die Schwester meines Mannes ruft z.b. nur an, wenn sie ihm ihre Urlaubszeiten durchgeben will, damit sie hier kostenlos Urlaub machen kann. Für unsere Tochter ineteressiert sich sich nicht.