Elternforum Aktuell

Die Kinderarmuts-Rückgangs-Lüge

Die Kinderarmuts-Rückgangs-Lüge

taram

Beitrag melden

Wahr ist, dass es 2006 ein­fach sehr viel mehr Kinder unter 15 Jahren gab als 2011. In den Zahlen für 2006 sind die Geburts­jahr­gänge von 1991 bis 2006 ent­halten. In den Zahlen für 2011 sind die Geburts­jahr­gänge von 1996 bis 2011 ent­halten. Her­aus­ge­fallen sind also die 5 Jahr­gänge 1991 bis 1995 mit ins­ge­samt rund 4,0 Mil­lionen Neu­ge­bo­renen. Hin­zu­ge­kommen sind die 5 Jahr­gänge 2007 bis 2011 mit ins­ge­samt rund 3,4 Mil­lionen Neugeborenen. Wahr ist, Dass die Zahl der Kinder unter 15 Jahren von 2006 bis 2011 um rund 600.000 zurück­ge­gangen ist. Wahr ist auch, Dass dieser Rück­gang der Gebur­ten­zahlen eine Folge der Wirt­schafts– und Sozi­al­po­litik ist, der immer mehr Men­schen in Armut, Armuts­ri­siko und große Zukunfts­angst gestürzt hat. Wer nimmt da noch das "Armuts­ri­siko Kind" auf sich? Wer will noch Kinder in die Welt setzen, wenn er fürchtet, sie müssten unter unwür­digen Bedin­gungen in Armut aufwachsen? Wahr ist auch, dass trotz aller Beteue­rungen, Kinder seien unsere Zukunft, immer weniger für die Kinder getan wird, statt­dessen ein erbärm­li­ches Ringen um 5 Euro pro Monat im Regel­satz auf­ge­führt wurde, und statt mehr Geld für die armen Kinder lieber Gut­scheine für Sach­leis­tungen in die Welt gesetzt wurden, die kaum ange­nommen werden, weil der Gut­schein eben regel­mäßig nicht reicht, um die Kosten für die Inan­spruch­nahme der Leis­tung zu decken. Langsam geht mir echt die Geduld aus, was glauben die da oben eigentlich, dass wir total bescheuert sind?! Selbst wenn jemand arbeit gefunden hat, 5 Euro mehr in der Tasche haben und keine Gelder mehr vom Amt bekommen, heißt es noch lange nicht, dass diese Kinder nicht mehr der Armut ausgesetzt sind


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

http://www.meinpolitikblog.de/die-kinderarmuts-rckgangs-lge


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ebenso mit der Arbeitslosigkeit, da fliessen auch sämtliche Gruppen NICHT mit ein, und schon hat man unterm Strich die Zahlen niedrig! Nicht ärgern, wir Deutschen haben doch die Mentalität schweigend hinzunehmen.....oder? Ich inkl. lg nonna


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ja, bezüglich Kindern werden Gelder falsch investiert (u.a. nach Parteien- und sonstigen Ideologien - Stichwort Herdprämie oder wie die blöde Bezuschussung jetzt heisst) oder gar nicht. Und dass gerade in D die Schuleinrichtungen soziale Unterschiede nicht aufweichen/abschaffen, sondern noch zementiren, ist auch ein Skandal erster Güte. Dass aber der Rückgang der Geburtenzahlen NUR irgendeiner Wirtschafts- und Sozialpolitik angelastet wird, halte ich für Quatsch. Jeder selbst entscheidet, ob er Kinder will oder nicht. Ich lese keine Parteibücher vor meiner Lebens- und Familienplanung. Über die materielle Schiene, die eher weniger als mehr Kinder bewirkt, werden wir nicht den deutschen Pessimismus besiegen. Dem Deutschen gehts weltweit am besten, aber er hat die wenigsten Kinder und macht sich den dicksten Kopf über die Zukunft. Warum, kann sich jede/r selbst überlegen. Und es wird ja - hoffentlich - wohl jede/r selber wissen, warum er wenig oder viel Kinder hat/will. Jeder einzelne bestimmt eine Gesellschaft mit, und sollte sich also selber an die Nase fassen, bevor er lamentiert. Gegen einen Kiga im Neubauwohngebiet stimmen und gleichzeitig über zu wenig Renteinbeitragszahler schimpfen, geht nicht.


marame8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Dass es weniger Harz 4 Kinder gibt, ist bestimmt wahr, aber dass Kinder immer noch an der Armutsgrenze aufwachsen ist doppelt wahr. Wieviel Alleinerziehende gibt es, die Arbeiten und nicht soooooo viel Geld bekommen, die sich aber nicht trauen aufs Amt zu gehen, Weil: Frau/Mann bekommt Unterhalt fürs Kind vom Vater/Mutter, Arbeitet so gut sie kann, muss alles genau bezahlen. Es gibt keine Nachlässe und Ermässigungen, weil Frau/Mutter ja verdient, zahlt ein Schw.....geld für Betreuung der Kinder, sonst könnte sie ja nicht arbeiten. Ist evtl schon lange (wegen Kinder und Familieren Gründen) aus der eigentlichen Berufsausbildung draußen, Wird unterQualifiziert bezahlt. Weil sie ja hauptsache Arbeit, arbeitet, dass sie Kinderbetreuung und alles unter einen Hut bekommt. Diese Frauen kommen gar nicht auf die Idee Harz 4 zusätzlich zu beantragen oder sich staatliche Hilfe zu holen, weil sie denken ich arbeite ja und bekomme Unterhalt für mein Kind. Aber dass, das ganze meist unter Harz 4 Niveau läuft merkt so eine Mutter/ Vater nicht. Also gibt es doch noch sehr viel Armut unter Kinder. Ich habe das lange genug selbst mitgemacht und erlebt. Vielleicht war ich blöd, aber ich kann mir vorstellen, dass ich nicht die Einzige bin und war die so gelebt hat. Mittlerweile bin ich wieder vereheiratet, habe noch ein Kind bekommen und arbeite, aber ich habe den Rückhalt meines Mannes und das macht mega, sehr, sehr ,sehr ,sehr viel aus, als alles allein zu stemmen.