Elternforum Aktuell

Die Asse wird geräumt, ganz sicher

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Die Asse wird geräumt, ganz sicher

Franke

Beitrag melden

. . . nicht vor 2033. Das klingt, im Jahr 2014 gesprochen, wie "auf die eine oder andere Wahlperiode früher oder später kommt es dabei nicht an". Welche Regierung wird nicht der Ansicht sein, dass sie auch für die Zeit nach der nächsten Wahl viele tolle Dinge plant, deren Umsetzung nicht an der blöden Idee scheitern sollte, einige dieser ollen Fässer wieder rauf zu holen und irgendwo anders hinzubringen?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Hm, warum überrascht mich das jetzt nicht?...? Da stehen einem echt die Haare zu Berge! Ich habe vorhin in einem Online-Artikel gelesen, dass mit der Räumung nicht vor 2033 zu rechnen ist - "vorausgesetzt, das marode Bergwerk säuft nicht ab" . Da frage ich mich doch, was geschieht, WENN es absäuft?! Dann ist es doch zu spät oder nicht? Schlimm!


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Franke, gerade wollte ich ein Posting darüber verfassen. Das Ding ist einsturzgefährdet, und jeden Tag dringen 100e Liter Wasser ein. Das ist, wie wenn man vor einem brennenden Munitionslager steht und sagt: "Ach nee, löschen können wir auch noch in ein paar Monaten!" Mit dem Unterschied, daß in erst genanntem Fall sehr sehr viele Menschen etwas davon haben werden. Dieses ganze Politikerpack könnte man - bis auf keine Ausnahme - in einen Sack stecken... Mich regt der Umgang mit dem geplanten Freihandelsabkommen auf, dieses Rumgelüge. Vor einiger Zeit hat Gabriel eine wütende Rede gehalten, das hier Genmais niemals angepflanzt werden wird. Tja, drei Mal darf man raten, wer sich heute dafür einsetzt. Genmais und Chlorhuhn, und wenn die Hygiene-Bestimmungen der EU den USA-Firmen nicht passen, dürfen sie klagen, und auch gewinnen (in 70% der Fälle) http://www.youtube.com/watch?v=OQxMK6XqPs0 (Bei 23 Minuten geht es darum. Aber die ganze Folge ist, wie immer, klasse)


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

wem ich wie mitteile, dass sie gefälligst Politik im Sinne der Bürger machen sollen, dann müssen sie keine Angst haben vor zahlreichen Protestparteien, die in einigen Monaten ins EU-Parlament einziehen könnten.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Da hast Du recht. Und vielleicht gäbe es dann weniger Nichtwähler. Waren Politiker schon immer so gepolt, daß das Geschwätz von gestern heute ohne Wimperzucken, als wäre es nie gesagt worden, über den Haufen geworfen wird? Haben Politiker schon früher derart schamlos mit völlig aufgeblasenen, aber leeren Worthülsen und banalen Sätzen eigentliche Selbstverständlichkeiten formuliert? Heutzutage fällt doch keiner mehr positiv durch sein Charisma oder sein ehrliches Engagement auf. Oder fällt mir das nur stärker auf, weil ich älter werde und das mehr und mehr durchschaue? Oder ist Merkel für die Politiker ein leuchtendes Vorbild? http://www.stern.de/politik/deutschland/rhetorikanalyse-fuer-wie-dumm-haelt-frau-merkel-ihr-volk-2050936.html Und hier eine überarbeitete Version ihrer Neujahrsansprache: http://www.theeuropean.de/alexander-wallasch/7785-neujahrsansprache-angela-merkels