DK-Ursel
gewinnen tatsächlich die knappe Mehrheit im Senat - wer hätte das gedacht? (ich weiß, die Wahl war bereits Thema hier, aber mich gfreut direse Nachricht unsäglich bei all dem anderen Niederdrückenden!)
Ich hätte es mir anders gewünscht. Aber was soll es. Was drückt Dich denn nieder? So schlimm?
ich bin froh drum, macht mir Hoffnung für die nächsten Wahlen.
Ich finde es auch gut. Hoffentlich gibt Trump morgen seine Präsidentschaftskanditatur bekannt! Es wird sicher ein Heidenspaß, wie sich Trump und DeSantis gegenseitig zerfleischen.
Pest gegen Cholera… ob man da lachen kann? Warum denkende Menschen nicht merken, wie wenig an das Land gedacht wird, wo es doch immer heißt: America first. Aber erst, wenn der Trampel Stimmen kostet statt bringt, wird er fallengelassen. Alles drumherum (nicht-Anerkennung v. Wahlergebnissen, geheime Papiere zuhause, Aufruf zum Sturm des capitols, Niedertracht gegenüber Pelosi, selbst als sie bzw. ihr Mann überfallen wird, sexismus uvm.) wird geduldet bzw. gebilligt. Amerika als Vorbild für die Demokratie hat für mich schon lange ausgedient!
Das sehe ich nicht so. Die Midterms haben bewiesen, dass die Demokratie in den USA doch recht gut funktioniert. Es ist halt ein anderes System, mit all seinen Schwächen. Ethisch und moralisch ist das was dort abgeht, absolut indiskutabel.
Ich finde trotzdem, daß das ganze Wahlsystem marode ode rdoch mindestens sehr zweifelhaft ist (allerdings habe icheh meine probleme mit Ein- und/oder Zweipartensystemen). Gerade in den USA aber ist es für Otto Normalverbraucher doch ziemlich unmöglich, an die Spitze zu kommen - d.h. auch mal die Ärmeren, die nicht so reichen Schichten, zu vertreten oder sich da eben vertreten zu fühlen, sofern man nicht die Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär hinter sich hat. Dazu das Wahlmännersystem, das auch ermöglicht, daß ein Präsident gewählt wird, der NICHT die meisten Stimmen der BEVÖLKERUNG hat. Und die Verschiebung der Wahlbezirke, wobei meistens die gefürchteten Gegenstimmen ausgetrickst werden, finde ich auch mehr als fragwürdig. Das alles aber ist nicht neu und habe ich eben immer schon kritisch gesehen.
Das Wahlmännersystem und die - zumindest de facto - Alternativlosigkeit, entweder die eine oder die andere Partei zu wählen, finde ich auch schwierig. Gerade derzeit bedeutet es einfach auch eine Wahl zwischen Demokratie und Rechtsradikalität. Aber gerade weil das so ist, gibt es für das demokratische Lager auch viel zu wenig Veränderungsdruck, weil es für die meisten demokratisch denkenden und wählenden Menschen immer die bessere Wahl sein wird. Das bedeutet eben auch entweder Selbsterhaltung und weitgehender Stillstand vs. "noch schlimmer". Andererseits sind Koalitionen aus sehr konträren Lagern eben auch schwierig, vor allem, wenn man irgendwann die Rechtsradikalen doch mit in die Regierungskoalition nehmen muss, weil man sonst keine regierungsfähige Mehrheit mehr hat.
Diese Nachricht hat mich auch sehr gefreut, es gibt doch noch Hoffnung für das Land (und die Welt). Besonders freut mich auch, dass die von Trump gestützten Kandidaten in den meisten Fällen unterlegen sind, während die gemäßigten Republikaner erfolgreicher waren. Das zeigt, dass die Mehrheit der Menschen diese Rechtsradikalen nicht wollen. Den Kongress werden die Demokraten aber wohl verlieren, was ihnen das Regieren in den nächsten Jahren sehr schwer machen wird. Und DeSantis ist, wie man so sagt, Trump mit Hirn, also äußerst gefährlich. Bei den Demokraten zeichnet sich weit und breit kein charismatischer Kandidat ab, der die verschiedenen Strömungen hinter sich vereinen könnte. Und Biden können sie nicht noch einmal ins Rennen schicken, er ist einfach zu klapprig und zu unbeliebt.
Ja, da hast Du den Wermutstropfen, oder besser noch die (Plural) , gut auf den Punkt gebracht. Biden ist alt, aber er hat in den 2 Jahren klug und ohne viel Geklapper und vor allem Eigenreklame auf den Weg gebracht oder aus trumps Zeit rückgängig gemacht, was jetzt nicht nur seiner Partei, sondern auch dem Land und den ärmeren Leuten hilft. Das wird nur leider nicht erkannt.
Ich war auch sehr überrascht, im positiven Sinne. DeSantis wird auch "Trump with a brain" genannt. Das finde ich beängstigend. Zu Trump selbst fällt mir wirklich nichts mehr ein, wenn jemand diese Person wählt, ist eh nichts mehr zu helfen. Allerdings it Biden auch wirklich kein Gegner, der wirkt derart alt und gebrechlich. Was er vermutlich auch ist.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.