Elternforum Aktuell

Deutschfrage Aktiv - Pasiiv

Deutschfrage Aktiv - Pasiiv

KikiHSV

Beitrag melden

Hallo Ihr Ja Deutsch ist meine Muttersprache aber ich stehe irgendwie total auf dem Schlauch: Folgender Satz ist vom Aktiv ins Passiv zu setzen : Der Mann wartet auf seinen Freund. Hilfe Gruß Kiki


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KikiHSV

Auf seinen Freund wird (von dem Mann) gewartet. LG Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KikiHSV

"Sein Freund wird von dem Mann erwartet." Aber ich finde, das ist ein blödes Beispiel.


KikiHSV

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich finde den Satz irgendwie blöd. Tja ist dann wohl einfach so... Danke Kiki


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KikiHSV

Auf seinen Freund wird (von dem Mann) gewartet. Blödes Beispiel wie ich finde.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KikiHSV

(Das ist )der vom Mann erwartete Freund.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kann es nicht so richtig erklären aber ich glaube, dass das falsch ist...


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich meine, dass der zweite vorgeschlagene Satz zwar sinngemäß stimmt und auch in sich grammatikalisch richtig ist, aber "erwarten" ist nunmal ein anderes Verb als "warten", daher ist es nicht die Passivform von dem zuerst genannten Satz. Wobei die meiner Meinung nach richtige Version gestelzt und unnatürlich klingt, aber das Passiv ist ja ohnehin nicht sehr üblich... zumindest ist das Beispiel so gewählt, dass man das niemals wirklich sagen würde.