bobfahrer
...der kleinbürgerliche Herr Wulff fährt im Skoda Yeti ins verklinkerte Eigenheim! Soll das ein letztes Bild der Bürgernähe sein? Nach DIESEM Foto wird der Her Maschmaier sicher nicht mehr ans Telefon gehen!
wo gesehen/gefunden?
http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/familie-wulff-wieder-zu-hause-ankunft-in-grossburgwedel-22704276.bild.html mann, den skoda yeti hätten wir auch fast gekauft, war uns dann aber zu klein. stimmt, herr maschmeyer wird die nase rümpfen. wo ist denn der geleaste Q3? das haben sich die wulffs dann doch nicht getraut, damit vorzufahren.
Ab jetzt kann er es nur noch falsch machen. DAS finde ich kleinbürgerlich.
wer den schaden hat, braucht für den spott halt nicht zu sorgen. an vielen bon-mots ist einfach was dran. ich glaube auch nicht, dass das kleinbürgerlich ist. so sind wir menschen einfach.
Eine Sache ist die sachliche Auseiandersetzung, eine andere die Häme. Aber es scheint bei einigen durhcaus zum "guten Ton" zu gehören, auf jemanden zu treten, der schon am Boden liegt. Nur disqualifizierensich solche Menschen nicht für soziale Kpmpetenzen,s ondern auchf ürdie sachliche Diskussion um das Präsidentenamt --- mir tut der Nachfolger da jetzt schon leid. Gruß Ursel, DK
"so sind wir menschen einfach." Na, zum Glück nicht alle, wie Du am Widerspruch siehst. Gruß Ursel, DK - die wirklich nicht in diesen Topf gehören möchte
ach komm - bist du wirklich so ein gutmensch? macht dir gut gemachte satire keinen spaß? wie langweilig... setz doch spott und satire nicht gleich mit rtl und oliver pocher. da gibt es schon noch abstufungen. das hat jetzt nicht mehr viel mit dem ausgangsposting zu tun, bitte nicht darauf münzen. es ist eher allgemein zu verstehen. ich mag einfach nicht glauben, dass menschen niemals freude an "so was" empfinden. solche menschen wären mir dann eher suspekt.
Die Bemerkung war von Bob war keine Satire. Erstens. Zweitens. Warum macht es jemanden zum Gutmensch wenn man das kleinbürgerlich findet. Gibt es bei Dir nur Schwarzweiß. Nicht jeder beherrscht gut gemachte Satire. Bob in diesem Posting nicht. Bild erst recht nicht.
Ich finde, hier gehen die Medien wieder zu weit, das ist doch sooo unwichtig
Genau, Taram, scheint aber ein gewisses Publikum zu bedienen. Ob DAS dem Amt des Bundespräsidenten angemessen ist und der Würde eben dieses Amtes, von der alle so reden??? Es war ja viel die Rede davon, daß der Bundespräsident die Werte repräsentieren soll, für die das Volk steht. Gehört Häme dazu? Von "hier draußen" sieht sowas dann doch recht kleinlich und niedrig aus. Gruß Ursel, DK
Ich bin froh daß andere das ähnlich sehen wie ich.
Ich frage mich auch gerade, ob dass der "Ausländerblickwinkel" oder der "Mentalitätsumschwung" ist
.
LG Patty, die ein wenig Angst hat sich im Sommer in eine "neue" Mentalität wieder einfinden zu müssen....
Wieso sollen nur Ausländer so denken. Diese kleinbürgerliche Hetze sollte in jedem einigermaßen empathischen und sozial eingestellten Deutschen einen hohen Fremdschämfaktor erzeugen.
Nee, anbin, ich hoffe nicht dass nur Leute die nicht in D leben so denken, habe mich nur gefragt ob das eine Sache der "Perspektive" ist. Offensichtlich (und "Gott sei Dank!") ja nicht! LG Patty
In Deutschlend wird hald mehr wert auf erlichkeit,die nichtbestechlichkeit,der Politiker geachtet.Während es hirzulande niemanden kümmert, was der Politiker so privat macht. Da ist es zum beispiel föllig egal ob er seiner Praktikantin/oder sonst wem ein Kind gemacht hat. Er kann danach immer noch Ministerpräsident werden. Oder jedes andere Amt übernemen,das würde hier niemanden stören.
Hallo, "HOLLA", wo lebst denn Du? Klingt nach deutlich "weiter vom Schuss" als ich hier in UK, oder Ursel in DK... LG
Hoffe du spichst jetzt nicht meine Rechtschreibfehler an (rotwerd). BY
Nee, ich meinte, dass es "niemanden kümmert..." ... Weiss ich ob Deutsch Deine Muttersprache ist, ob Du Legasthenikerin bist, einfach einen schlechten Tag hast, oder einfach keine Lust?! Deine Rechtschreibung ist Deine ;o) und die steht hier ja nicht zur Debatte, oder?! Ich tendiere dazu jemanden nach dem Wertesystem zu beurteilen und nicht nach Rechtschreibmarotten ;o)! LG Patty
.... "satirsch" gemeint war, das kann ja echt der dümmste rauslesen!
Dann war es sehr schlechte Satire.
Auf dem Boden, auf dem er liegt, hat er sich vorher selbst gebettet. Kein Amt zwingt einen Menschen zu irgendwas. Außer er bringt schon die Tendenz dazu mit. Herr W. hat definitiv da einiges zu bieten (gehabt). Alles hat er sich selbst zuzuschreiben, was jetzt geschieht. Insofern hält sich mein Mitleid mit ihm, nach dem er larmoyant in seiner Abschiedsrede (wie so viele andere) so sehr heischte, aber gehörig in Grenzen.
...also ich find´s lustig - erinnert mich irgendwie an Uli Stielike und das unglaublich schreckliche Foto mit dem Karo Sakko als dieser ähnlich wie Onkel Christian für ein paar kurze Monate "Bundestrainer" spielen durfte und dabei ähnlich unglücklich agiert hat UND AUCH an sich selber gescheitert ist ....
Anbin, irgendwie machst du nen ziemlich frustrierten Eindruck, was ist los mit dir? Laß es rauuuuuuuuuus, das hilft!
Man ist also frustriert wenn man Deine Postings nicht lustig findet.
Deine Frustration scheinst Du gerne mit Essen zu kompensieren.
Das finde ich nicht witzig. Wie und womit hätteHerr Wulff denn deiner Meinung nach nach Hquse fahren sollen? Der Rücktritt wurde höchste Zeit. Nachtreten in dieser Form gefällt mir aber nicht. Außerdem, wo hast du das Bild gesehen? Doch wohl nicht auf der homepage der Bild, nach Deiner abfälling Äuserung über Bild Leser im 10-13.
Mich würde ja eher interessiren,ob nun seine GUTEN FREUNDE,zu ihn stehen! Ihn weiter unterstüzen und in den Urlaub einladen. Wenn er dann im nächsten Jahr zur Buchmesse seine Memoarien veröffentlicht Herr M auch die Werbelkosten übernimmt.
Warum glaube ich das nur nicht... *räusper* Mit der Zeit und dem schwinden der Macht werden die Freundschaften auch vergehen...
Sicher wird jetzt auch Herr Wulff erkennen, dass wahre Freundschaften sich erst dann offenbaren, wenn es einem nicht gut geht. Aber so ist es schon vielen Menschen ergangen. Und dass Fragen von Moral, Feingefühl und Anstand in der Politik nach Wulff und Guttenberg noch mal ausführlich diskutiert werden müssen, sollte selbstverständlich sein.
Ich halte Wulff für clever genug dass er genau wußte was er tat. Und den Kontakt zu Maschmeyer und anderen nicht gesucht hat weil er sie so lieb und nett fand.
nun, nicht clever genug - ich denke, er sonnte sich in dem Scheinwerferlicht, das auf ihn abfiel, wenn er neben so "in Deutschland weltberühmt"- Filmgrößen wie der Frau Ferres stand. Wie prickelnd, plötzlich etwas von dem Glamour abzubekommen und mit den Schönen und Reichen auf Du und Du zu sein. Da war der Geltungsdrang dann größer als die cleverness.
Hej Shinead! Das ist es eben. Neulich meinte jemand, Herr Wulff habe eben nicht differenziert zwischen Freunden und solchen, die sich an seine Macht und Einflußmöglichkeiten hängen. Das kann jemandem passieren, der es vielleicht eh schwer hat, die Realität - auch ma ldieunangehme - anzuerkennen. Das kann auch schwer sein, wenn man von "unten nach oben" auftsigt und mit dem Phänomen nicht großgeworden ist. Sowas sieht man ja auch bei anderen Berühmtheiten - wie oft fallen sie auf sog. Freunde rein, die doch nur ausnutzen und schmarotzen. Wer da distanzlos ist und alles für bare Münze nimmt, wird eben böse Erwachen, und das ist für jeden schmerzhaft, ob er nun einfach nur naiv oder selber berechnend ist. Freunde in der Not geh´m tausend auf ein Lot, heißt es. DAS sind dann aber wenigstens die, die wirkliche Freunde sind. Und von wirklichen Freunden hat kein Mensch ein ganzes Heer, möchte ich mal behaupten. Gruß Ursel, DK
http://www.welt.de/ Bild ist eher dein Niveau scheint mir! MIt was er hätte heimfahren sollen? Mit der Dienstlimu natürlich! Steht ihm ja zu!
Oha! Danke schön! Du scheinst ja meine Postings sehr genau zu lesen und zu verstehen :-) Finde jetzt auf welt.de auf die Schnelle kein Foto auf dem man den Wagentyp erkennt oder einen Artikel wo er erwähnt wäre. Aber sei's drum ;-)
Das ist der SKODA YETI den er als VW Vorstand billig ergattert hat., sieht man doch...
Echt, das kannst du an der Windschutzscheibe erkennen? Ich nicht. Aber, ich gebe zu, mir ist es grds. völlig egal, wer welches Auto fährt und darum kann ich allenfalls ein paar Marke (nicht Typen) erkennen, wenn ich das Markenzeichen sehe.
So kann man es auch sehen. Stimmt.
Hi.
so aus dem Ausland betrachtet hat sich entweder die ganze Sache etwas anders dargestellt, oder unser/mein Blickwinkel hat sich irgenswie "verändert"....ich muss gestehen, dass ich diese "Hexenjagd" die ganze Zeit schon seeehr befremdlich fand und jetzt noch entstzter darüber bin, dass "nachdem die Hexe nun aus der Stadt getrieben wurde, sie auch noch brennen soll" ...damit man sich am lodernden Feuer wenigstens aufwärmen kann?! Mich beängstigt irgendwie weniger die Tatsache, dass "auch" Politiker vielleicht "bestechlich" sind; - denn die Mentalität sich mehr darüber zu ereifern, als es selber für sich besser machen und ändern zu wollen...wenn man im Geschäft seiner Freunde ab und an mal ein Teil zum "Personal"-Rabatts-Preis erstehen kann freut man sich als "kleiner Bürger" schliesslich auch und denkt nicht an die "moralische Verpflichtung" seinen Kindern gegenüber, oder?!
Ich finde das irgendwie echt schlimm inzwischen....kann natürlich sein, dass ich da mit meiner Einstellung dann ganz schnell "auf der Nase liege", aber irgendwie... nicht mein Ding.
LG Patty
Anders als du finde ich es extrem wichtig und beruhigend, dass die Gesellschaft ein wachsames Auge auf ihre Staatsdiener wirft. Immerhin zeigt das, dass noch ein Verständnis für Recht, Moral, Anstand und Feingefühl da ist. Und von einer Hexenjagd kann IMHO keine Rede sein. Herr Wulff hat sich in meinen Augen sehr ungeschickt und unprofessionell verhalten. Er hat gezeigt, dass ihm das Gespür für richtig und falsch abgeht. Dabei hätte er leicht aus den Geschehnissen rund um Guttenberg lernen können. Mich persönlich hat es sehr verwundert, dass gleich zwei Politiker hintereinander auf eine derart bködsinnige Art agieren. Wie auch immer, nach seinem Verhalten und aufgrund seiner Position als Staatsoberhaupt (sozusagen) musste Wulff diesen Posten einfach aufgeben, denn irgendwie ist er damit auch eine moralische Instanz. Diesem Anspruch hat er nicht genügt. Und die Folge seiner uneinschichtigkeit war zwangsläufig, dass andere ihm klar machen mussten, was von ihm erwartet wird. Offensichtlich ging das nur durch Aufdeckung neuer Verfehlungen und dauernde Wiederholung. Und ich stelle nicht den gleichen moralischen Anspruch an die Freundin einer Verkäuferin (das war die Lage des Herrn Wullf, der Freund des Spenders) die dankbar einen Personalrabatt annimmt, wie an einen Bundespräsidenten, der sich dankbar Darlehen (IMHO war das Geld sogar ein Geschenk, die Darlehensgeschichte wurde nachträglich grstrickt, denn warum sollte sich ein Ministerpräsident statt bei einer Bank bei Freunden Geld leihen) gewähren lässt. Die Freundin der Verkäuferin begeht keine Straftat. Bei einem Beamten aber kann hier Vorteilsannahme vorliegen, mal abgesehen davon, dass man soetwas als Ministerpräsident einfach nicht tun sollte. Und die Verkäuferin, die entgegen ihrer arbeitsvertraglichen Verpflichtungen Personalrabatte weitergibt, die wird, wenn das rauskommt, ihren Job sicher schneller los sein als der Bundespräsident und sie wird nicht noch im Nachgang eine lebenslange Rente bekommen. Zum Dank für den Beschiss sozusagen.
Der kann machen was er will, egal wie er sich jetzt verhält: Irgendjemand wird immer nachtreten! Und wenn es unter dem Deckmantel "Satire" gepackt wird....
Gut gemachte Satire und Ironie, das muss er aushalten können IMHO und das gehört auch zu politischen und menschlichen Aufarbeitung des Themas dazu.
Hallo Ebba, dankeschön für die Erläuterung Deiner Sichtweise (das meine ich ernst und auf keinen Fall ironisch!). Sie hat mir gut widergegeben wo (bei mir?!) der Hase im Pfeffer liegt, denn ich stelle grundsätzlich die selben moralischen Ansprüche an alle Menschen eines "Kulturkreises", ob das nu meine Freundin mit der Modeboutique, meine 6 und 8 jährigen Kinder oder sonstwer aus der Familie ist, oder ein führender (oder Lokal-)Politiker... Das man mit Satire und einer guten Portion Humor solche "Vorfälle" aufarbeitet finde ich völlig normal und kann auch darüber lachen, besonders wenn es "pfiffig" gemacht ist. Die derzeitige Stimmungsmache geht finde ich aber (genauso wie bei zu Guttenberg) darüber hinaus und das find ich doof! Danke für´s Teilen Deiner Sichtweise! LG Patty
Dass die Gesellschaft ein wachsames Auge auf die Staatsdiener/Politik hat finde ich auch extrem wichtig, was mich daran "befremdet" ist, dass die Basis dessen sich von "Ver-" zu "Misstrauen" zu verschieben scheint und das ist für mich gar keine Basis (schon gar nicht für "Zusammenarbeit/-spiel) mehr! LG
Es ist in der Tat bedauerlich, dass das so ist. Politiker ist ja inzwischen ein "Beruf" mit eher schlechtem Ansehen. Aber, die Verschiebung kommt sicher nicht von ungefähr und ist IMHO auch eine große Gefahr für die Demokratie. Wer hat noch Lust für Menschen zu stimmen, von denen er nichts erwartet? Es wird höchste Zeit, dass Politiker sich das Vertrauen und die Achtung der Bevölkerung zurück erarbeiten.
Jap, recht haste!!! (Eine heftige Aufgabe für den Nachfolger). Siehste, und genau da, beim gemeinsamen Nenner, ist doch ein prima Ansatz um dafür zu "kämpfen" und nicht beim "schon von vornherein misstrauisch sein" und sich "im Nachinein drüber lustig zu machen". LG
Ich finde eure kleine Diskussion hier sehr interessant, u.a. weil es etwas ist, über das ich auch oft nachdenke. Herr Wulff hatte bis vor ein paar Tagen einen großen Rückhalt in der Bevölkerung, eben WEIL er Vergünstigungen etc. angenommen hat und viele sich daher mit ihm verbunden fühlen mochten, so irre das klingen mag. Es war wohl das Gefühl vorherrschend, er "ist einer von uns!" Ich gebe Timtom recht, ich erwarte von allen, dass sie sich nach Möglichkeit selbst korrekt verhalten und eben nicht voller Bewunderung für z.B. Menschen sind, die Steuern hinterziehen oder immer nur auf ihren Vorteil bedacht sind und danach handeln. Mich widert diese Mentalität derart an, dass ich so ein Verhalten in der Familie z.B. nur schwer ertrage. Um so mehr erwarte ich ein korrektes Verhalten von Personen mit großer Macht, Öffentlichkeitswirkung und Vorbildfunktion! Allgemein hat die Einstellung zugenommen, wenn "die da" sowas machen, obwohl sie es nicht dürfen, desto mehr darf (!) jeder Otto Normalverbraucher auch, weil er es ja noch viel nötiger hätte. Dazu kommt, dass Abgreifen wo es nur geht, nicht-ganz-ehrlich-sein bis hin zum Betrug als clever gilt. Im gleichen Zeitraum, wo das Vertrauen zu den Politikern ab- und die Politikverdrossenheit zunahm, ist das Empfinden für Solidariät und der ehrliche Umgang mit Finanzamt / Arbeitsagentur / Krankenkasse / Rentenkasse etc. flöten gegangen. Du kannst mittlerweile in Vereinen lernen, wie du vorgehen musst, um z.B. die höchste Pflegestufe zu erhalten etc. pp. - und Leute, glaubt mir, es sind nicht in erster Linie die wirklich Bedürftigen, die da mehr bekommen, sondern eben die Cleveren. Fragt sich, wie lange das noch finanzierbar ist. Und wie gut passt dann auch das Bild wieder rein von Wulff und seiner Bettina: hochgejubelt, weil sie so schön jung sind, Betty ein Tattoo hat und sich beide gut in der GALA oder BUNTEN machen: Clever siegt, brav ist öde. Die langweilige erste Ehefrau, die ihren Beruf weiter ausübte und nicht das Fotomodell an seiner Seite abgeben wollte, wurde verständlicherweise abgelegt! So ein langweiliges Staatsoberhaupt samt arbeitender Gattin will "das Volk" angeblich nicht mehr sehen, was ja auch nachvollziehbar wird, wenn man sich DSDS oder Stefan Raab und andere Formate anschaut, die seit Jahren das Bewusstsein dieses Landes verändern. Als Nachfolger würde ich jedenfalls gern einen BP oder eine BPin sehen, die oder der in einem Alter ist, in dem man wirklich davon ausgehen kann, dass der Mensch gelebt und gelernt hat und meinetwegen auch durch Schaden klug geworden ist; integer sollte er oder sie schon sein und die menschlichen Eitelkeiten im Griff haben. Sich selbst nicht so wichtig nehmen und genug von der Welt gesehen haben sind auch Attribute, die niemandem schaden.
...ja ich finde es auch gerade "echt cool" sich hier relativ sachlich auszutauschen! Und freue mich sehr, dass man das mit einigen Leuten hier tun kann ohne sich gleich persönlich anzugreifen!
Und wenn er noch "Bock drauf" hätte und nicht auch schon recht in die Jahre gekommen wäre...von der Persönlichkeit her (ich würde sehr ähnliche Werte ansetzen wie Du) fände ich Schmidt seeehr gut...aber so direkt fragt mich ja leider niemand
.
Und ich finde Du hast diese Mentalität gut erklärt (Dankeschön, sowas kann ich immer nicht ohne polemisch zu werden).
Vielleicht wäre es ja wirklich gut wenn man "die Menschen" mal direkt fragte (oder doch lieber nicht?!).
Dankeschön auf jeden Fall für den netten Austausch hier, ich finde das erweitert den Horizont ungemein, wenn man auch mit verschiedenen Sichtweisen irgendwo auf einen Nenner kommen kann!
So, jetzt muss ich mich für heute leider ausklinken, da gleich meine Männer hungrig vom Fussball kommen!
Ein schönes Wochenende uns allen!!!
LG Patty
ich verneige mich vor deiner Klarsicht und der Fähigkeit, das hier in die richtigen Worte zu fassen... Und ich bin froh, sehr froh, dass dieser Mann nicht mehr in Schloss Bellevue sitzt, weil er bis zum Schluss keinerlei Schuldeinsicht gezeigt hat. Heute Morgen habe ich irgendwo gelesen, und ich finde, das trifft es sehr gut: "Wenn die Schuhe zu groß sind, wird Stolpern zur Gangart." LG Nicole
"Heute Morgen habe ich irgendwo gelesen, und ich finde, das trifft es sehr gut: "Wenn die Schuhe zu groß sind, wird Stolpern zur Gangart."
Wenn dem so ist, dann brauchen wir demnächst auch ein "Ministry of silly walks":
http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w
Hej Patty! Ich weiß nicht, ob Du da nicht 2 Dinge vermischst. Als ich das Ausland erwähnte, habe ich die Wirkung dieser Gehässigkeit gemeint, die sich hier und anderswo breitmacht. Zum Glück ist die Sache hier nicht so wichtig, daß man nun auch noch solche Reaktionen abdruckt; hier ird eben sachlich berichtet, daß das dt. Staatsoberhaupt zurückgetreten ist. Genauso nehmen wir ja auch den Rücktritt eines herrn Berlusconi oder eine Wahlniederlage anderswo zur Kenntnis. Allerdings schüttele ich aus der Ferne durchaus den kopf über das Unvermögen (nicht nur) Herrn Wulffs einzusehen,d aß seine Hin und hers mit sog. Freunden in mindestens (!) in den Ruch der Abhängigkeit geraten lassen - und das geht eben nicht für einen Menschen in einer derartigen Position. (Ich denke, wir sind uns ja sogar weitgehend einig darüber, daß diese Freunde ihm fortan abgehen werden,denndie müsen ihre Vorteile nun anderswo suchen - nichts anderes aber war das Ganze vermutlich ja.) Es ist eben immer noch zweierlei, was Otto Normalverbraucher und was ein Bundes-/Ministerpräsident oder -kanzler macht. Der Bundespräsident vertritt sein Volk mit den Werten, die für dieses Volk charaketristisch und wertvoll sind. Schnäppchenjagd und Vorteilziehung aufgrund seines Amtes darf dazu nicht gehören! Ob es so war, stellt sich mir gar nicht so wichtig dar: Er ist in den verdacht geraten, und sieht es nicht einmal ein - DAS ist das Traurige an dem allen. Daß er dafür kritisiert wird und wg.seines mehr als schlechten Krisenmanagents zurücktreten mußte, finde ich richtig. Nicht aber die persönliche häme, dieses nachtreten auf niederstem Niveau. Aber sowas sagt ja auch mehr über die aus, die es tun als über den Gejagten. Gruß Ursel, DK
Ach Marta, ja, wünschen darf man sich das ja mal.... Worum es u.a. bei der Auswahl der Person geht, sieht man, wenn heute auch ein Bischof in den Ring geschoben wird. Ein Bischof. Kreisch, Kotz, Klabautermann. Grad auch die Kirchen müpfen mir ja wieder viel zu viel auf. Wittern die wieder Morgenluft? Die Trennung von Staat und Kirche nie akzeptierend geben die Heiligenscheiner ja nicht auf. Alleine dass da einer der Ihren mit zur Sprache gebracht wird, läßt einen ahnen, wie sehr die Kutten noch mitreden und worums bei diesem seltsamen Amt geht. Das Amt ist und bleibt ein Spielball der Interessensgruppen. Da werden Rechnungen be/ausglichen (gib Du mir, geb ich Dir....). Ja, klar wird auch darauf geschaut, dass er medien- und volkskompatibel ist, dass a Ruh im gesellschaftlichen Karton ist und man ungestört seinen "Geschäftchen" nachgehen kann - das aber erst im weiteren Entscheidungsschritt. Aber uns einen Bischof anzudienen ist schon frech. Ich krieg mich nimmer ein. Wikipedia: "...Seine Theologie und sein öffentliches Engagement sind in der Überzeugung begründet, dass das Christentum die Religion einer lebensdienlichen Freiheit ist..." - und das soll im 21. Jh., das uns dank Fundi-Religiösen noch viel Mord und Totschlag bringen wird, ein deutscher BuPrä werden? NEIN.
das ist ja
Ein religiös, zölibatär geprägter Mann aus einer Männerkirche. Da kommt dann zum üblichen gesellschaftlich anerkannten Lobbyismus noch die Geschlechterteilung.
Na klasse.
"frühere Ratspräsident der Evangelischen Kirche (...)" Na gut. Ich bin jetzt aber heilfroh über Gauck.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.