Elternforum Aktuell

Das ist auch nicht schlecht

Das ist auch nicht schlecht

memory

Beitrag melden

Gerade gelesen...siehe Bild .....man weiß echt nicht, ob man lachen oder weinen soll. Was haben die denn gedacht, was passieren wird, wenn es kälter wird? Das wir freiwillig alle zu Kriegszitterern werden.....

Bild zu Das ist auch nicht schlecht - Aktuelles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

also wenn keiner mitmacht macht das auch keinen spass- ich pack dann mal die daunenjacke wieder weg. es wird nun zeit für stichproben kontrollen bei den nachbarn , kann ja nicht angehen dass hier jeder macht was er will


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke man sucht schon mal Schuldige Jetzt sind,s die bösen Verbraucher, weil die tatsächlich heizen.... https://amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/klaus-mueller-netzagentur-chef-kritisiert-gasverbrauch-als-viel-zu-hoch/28714442.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

ich versuche jetzt immer mal zu husten aber kein corona husten , sondern ein " ich heize nicht" husten.... bringt oft bewundernde blicke ein.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ja , diesen Winter müssen sich die Gesunden verstecken.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ah, hatte mich schon gefragt, wer die Nachfolger der Ungeimpften als Feindbild werden. Heizende.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Sehr geilo! Heizende oder nicht solidarisch frierende. Lg von einer insel, wo es noch gut warm ist!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Und Frauen in der Menopause werden die neuen Helden. Frei nach Lisa Eckhart stellen wir die als Heizpilze auf.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Gruppenkuscheln. Nächste Woche soll es hier 18, 19 Grad werden, denke da werden manche vielleicht doch wieder runterdrehen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Dann reguliert man halt mal was runter und kann ja trotzdem heizen. Es gibt genug Einsparpotential. Und die "ich heiz jetzt extra Fraktion weil ich mir nix vorschreiben lassen will" die sind halt auch Scheiße. Die haben es halt nicht begriffen und das darf man auch klar so sagen!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Die Zahl derer, die sich, vor ihrer Heizung stehend, sagen: "So, jetzt zeige ich es mal allen und heize einfach so hoch wie es geht, einfach um allen eins auszuwischen" dürfte doch relativ gering sein.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Alba, ich weiß echt manchmal nicht ob lachen oder weinen.....


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

In 6 Monaten oder so hat‘s wieder nie niemand gegeben, der sowas je geschrieben hat. Wurde alles nur falsch verstanden.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

.....oder von der lügenpresse reisserisch aufbereitet! So läuft das nämlich!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ich mach mir übrigens ernste Sorgen um dich! Du warst bei den Urlaubern dabei, hast die Impfung verweigert und jetzt machst du einen auf Warmduscher Sue. Wehe, wehe……….


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Trotzdem wohlauf! Nicht mal sonnenbrand.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Du bist halt sicher eine Hexe


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Der Vergleich mit dem Vorjahr bringt doch eigentlich gar nichts. Wenn ich mich recht erinnere, war das Wetter da wärmer als aktuell oder? Also bei uns hat es nachts die letzte Zeit um die 5C und tagsüber bei nass kaltem Wetter auch nicht viel mehr. Natürlich heizen die Leute da mehr als wenn es tagsüber noch fast 20C hat.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ja war es. Wir hatten die Woche früh sogar -2°C . Aber das man da heizt, damit hat unsere Regierung scheinbar nun nicht gerechnet. Irgendwie unfreiwillig komisch. Hoffen wir, dass es ein milder Winter wird


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ich habe das gestern auch gelesen und bin überrascht, dass man darüber überrascht ist Klar letztes Jahr waren September und sogar der Oktober noch ziemlich war, da haben die Leute ihre Heizung natürlich noch nicht angehabt in der vorjahreswoche Dieser September war leider ziemlich kalt und nass, da haben einige Leute schon ihre Heizung angeschaltet Was das Sparen betrifft, ich hoffe es ist bei allen angekommen, dass man nicht mehr auf tshirt Temperatur heizen soll … Mal schauen wie es sich noch entwickelt, bleibt nur, auf einen milden Winter zu hoffen


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ja, genau und das stand in dem Artikel auch noch drin. Also man kann den Ball auch mal flachhalten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Naja, zwischen "Kriegszittern" und höherem Verbrauch als im Vorjahr, liegt ja eine ziemliche Spannbreite. Ich finde es auch erschreckend, dass nicht nur keine Einspareffekt gegenüber 2021 erkennbar ist, sondern sogar mehr verbraucht wird. Scheinbar ist der Preis dann noch nicht hoch genug, wenn so gar nicht gespart wird


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Oder die Leute haben keine Möglichkeit großartig zu sparen? Und dann gibt,s ja genug " ich kann es mir noch leisten vs. hier bezahlts das Amt Verbraucher " Aber ja , das der sogar gestiegen ist , verwundert mich auch.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich finde es auch erschreckend, dass nicht nur keine Einspareffekt gegenüber 2021 erkennbar ist, sondern sogar mehr verbraucht wird. Scheinbar ist der Preis dann noch nicht hoch genug, wenn so gar nicht gespart wird. Aber das glaubst Du doch nicht.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich finde es eher beruhigend, dass scheinbar doch noch Geld bei den Leuten vorhanden ist!


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Bei uns war es kalt, also habe ich die Heizung angemacht. Ich hatte 17 Grad im Wohnzimmer. Glaubt denn wirklich irgendwer, dass die Mehrheit bereit ist wirklich zu frieren. Womöglich noch mit kleinen Kindern oder Babys. Im Sommer wo es allen zu heiß war, kann man sich das eine Weile schön reden, aber Fakt ist, dass wir schon im September einen Kaelteeinbruch hatten. Letztes Jahr nicht.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ist auch noch gar nicht so lange her, dass Gasheizungen staatlich gefördert wurden. Somit haben auch einige umgerüstet... Und ja, der September ist dieses Jahr kalt! Ich heize morgens auch kurz das Wohnzimmer seit 3 Tagen...


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das las ich auch schon und mehr als ein müdes Lächeln ist es mir nicht wert. Wo sind wir gelandete? In 2022 machen wir Holz wie die Bekloppten. Dazu die Wahlwiederholung in Berlin.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

In 2022 machen wir Holz wie die Bekloppten Ja , früher hätte ich unser altes Schlafzimmer aus Kiefer in Ebay reingestellt....Jetzt liegt es zerhackt in der Scheune. Auch das zweite Leben unseres Weihnachtsbaum, wird dieses Jahr ein anderes sein , als die Jahre zuvor im Garten.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Vielleicht eigenen sich ja noch die in der Umwelt herumliegenden Masken als Heizmaterial.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich zumindest höre recht oft sowas wie "ich heize, wie es mir passt - wir können uns das leisten". Das generell gespart werden muss - ganz unabhängig vom Preis - ist über die Preisdiskussion/Steigerung scheint irgendwie untergegangen zu sein.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dazu passt ja auch gut, dass man die Mehrwertsteuer drauf senkt. Warum nicht gleich ein 9Euro MonatsheizTicket .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier war ab Juli verboten, Rasensprenger anzuschalten oder private Pools zu füllen. Dennoch gab es - sorry wenn ich das so krass ausdrücke - Idioten, die meinten, das ist ihnen sowas von egal, die kontrollieren das ja eh nicht. Einmal den gesunden Menschenverstand einzusetzen und einzusehen, daß Wasser knapp wird wenn es nie regnet, fällt einigen sehr schwer.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Gibt es schon konkrete Temperaturvorgaben oder eine Skala, welche am besten aufsteigend anzeigt,von wann bis wann man besonders solidarisch bis außerordentlich unsolidartisch ist? Vielleicht schafft das neue Anreize?! Hat ja beim Impfen auch geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

ich denke sobald man ein gülcklicheres gesicht hat ist was im argen, dann wird näher geprüft. wenn man pech hat klebt dann ein schild an der wohnung derer die das gas wohl für sich allein beanspruchen wollten - solidaritätspunktabzug. manchnmal ist nicht zu glauben was hier 2 jahre lang schon läuft und dann wird gleich noch eins draufgesetzt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nicht das ich wüsste . Ich kenne nur 1 Vorschlag. Ein Reinhold Messner Verdienst Kreuz. In Gold , Silber oder Bronze....je nachdem wieviele Zehen dir abfrieren.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Miamo - nie um Gestänkere verlegen…. Meinetwegen darfst du Covid kriegen… Natürlich gibt’s Empfehlungen zum umweltfreundlichen heizen. Das hat mit Solidarität wenig zu tun, sondern mit Klimaschutz und gesunden Menschenverstand.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Im Sommer haben die mit dem grünen Rasen einen abschätzigen Blick von mir bekommen. Jetzt halt die, die ohne Jacke fernsehen. tsss...


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Na das zeigt doch, dass es dem Durchschnittsbürger doch nicht so schlecht geht wie es gerne dargestellt wird. Scheint noch genug Geld vorhanden zu sein. Prima!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich denke ja, dass machen so einige extra und mit Absicht, dass sie Heizungen bewusst voll aufdrehen um zu eskalieren. Weil man will sich ja ja nix vorschreiben lassen. Gas ist halt doch zu billig! Hauptsache das Grundrecht auf T-Shirt und barfuß im Winter bleibt erhalten.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ja auch gelesen... hat mich gewundert, in mein Umfelf läuft gerade zu ein Wettkampf, wer das Anmachen der Heizung an längsten herauszögert.. Traurig, fand ich als undere altes Ömchem aus dem Nebenhaus fragte ( über 80, verschiredene Erkrankungen) mich fragte, (und es ist abends schon recht frisch), meinen Sie ich kann abends was heizen? Ganz ehrlich sie hat nicht mehr lange; soll sie frierend sterben? Das ist jetzt wohl ein extrem.. trotzdem traurig


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Das ist extrem und traurig, dass die Alten, die sparen aus der Nachkriegszeit kennen, das jetzt versuchen auszubaden! Die Arme!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Nennt man asozial. Wir müssen Gas sparen, schon seit Jahren. Klimawandel und so ist ja auch nicht einfach so weg. Aber ich sag lieber nicht was ich über solche dummen Kommentare denke. Aber manche meinen halt "ich lasse mir nix vorschreiben und heizen die Bude extra auf um dann im T-shirt am Tisch zu sitzen" Wie gesagt, zu viel Geld und unsozial..........den Rest verkneife ich mir und beiße mir auf die Lippen....


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ja - ganz genau. Bockige Kleinkinder!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Oh bitte verkneife es dir doch wirklich. Meine Güte...so ein Verbaldurchfall! Es ging hier um den Artikel, nicht um mich. Ich habe gar keine Gasheizung Signorita.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Und ich war gestern im Heim meiner Oma. Da laufen die Heizungen auf Hochtouren. Es war echt zu warm in der Hütte. Meine Oma weiß aber weder wie sie das Ding runter dreht, noch kommt sie da ran. Den Pflegekräften ist das glaube ich herzlich egal. Ich sehe das auch hier in der Firma. Wenn ich nicht durch meine Werkhallen gehe und die Heizung runterdrehe, dann würden die Männer sich das ganz kuschelig machen. Immer da, wo man die Heizkosten nicht selbst zahlen muss, muss man auch nicht auf den Verbrauch achten. Ich kann mir vorstellen, dass viele hier, die zu Hause sparen, im Büro oder sonst wo, NICHT auf den Verbrauch achten.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Gesunder Menschenverstand ist halt Mangelware - und sich einschränken zu sollen, weil es halt einfach grundsätzlich so nicht weitergehen kann mit der Ressourcen Verschwendung (Gas, Wasser, Konsum, Billigklamotten, riesige Häuser, das sog. recht auf Wegwerfprodukte und Billigfleisch, etc.) geht Vielen nicht in den Kopf. Da verfallen die schnell mal in die Trotzhaltung von Kleinkindern zurück.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hier (kirshinka) unterschreibe ich. Und ergänze: Billigfliegerei, Städtetrips übers Wochenende. Jaja, ich weiß, ich bin ja nur neidisch.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn ich teuer fliege, ist es dann besser?


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich ergänze: ist der städtetrip unter der woche besser?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Du hast das freistehende Einfamilienhaus, Kinder, das dazugehörige große Auto (oder 2) vergessen - ein Single in seiner Stadtwohnung muss jedes Wochenende wegfliegen, um auf denselben CO2-Fußabdruck zu kommen.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Und das haustier!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Oh. Die Chinesen haben Hunde, Katzen, Hamster wegen Covid-Gefahr gekeult... Da müsste man den Ressourcen-Verbrauch von Nicht-Nutztieren mal unter die Lupe nehmen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

https://www.agrarheute.com/land-leben/klimakiller-hund-co2-ausstoss-ueberrascht-sogar-forscher-586511 Da braucht die Hundehalterin über Billigflüge nicht zu meckern! "Demnach stößt ein 15 kg schwerer Hund im Laufe von 13 Lebensjahren etwa 8,2 t CO2 aus. Das entspreche laut Prof. Dr. Finkenbeiner ... ... 13 Hin- und Rückflügen von Berlin nach Barcelona... oder fast der Menge, die bei der Produktion eines Mercedes C250 emittiert wird. Darüber hinaus scheidet der Durchschnittshund rund 1 t Kot und knapp 2.000 l Urin aus."


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Danke, sehr interessant. Wobei ich mit dem CO2-Ausstoß vielleicht auf dem falschen Dampfer war - das ist sowas von Friday-for-Vorgestern. Jetzt geht es um den Churchill-Moment, ´Kälte, Dunkelheit und Deindustrialisierung` für eine bessere, freie Welt, und nachdem nicht nur in Europa, sondern auch in asiatischen Schwellenländern mangels Gastransportkapazitäten wieder auf Kohle gesetzt wird, während Russland wohl mindestens das kommende Jahr alternativlos UNSER Gas () abfackeln muss (teure Aktion, wenn sie es waren), spielen diese ganzen kleinlichen Berechnungen keine Rolle mehr. Von 20 Kilo Hund wird (minus 4kg Knochen) eine vierköpfige Familie 4 Tage lang satt; das darf man bei den ganzen Bedenken nicht vergessen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ach kleinlich würde ich das nicht nennen, bei ca 8-10 Millionen Hunden in Deutschland kannst Du Dir ausrechnen wieviel CO2 da verbraten wird und vor allem, wieviele Tonnen Hundekacke das gibt. Könnte man damit nicht heizen? Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, die private Hundehaltung einzuschränken, fürs Klima versteht sich. Oder die Hundesteuer so zu erhöhen, dass sich der Mob den Fiffi nicht mehr leisten kann. Sozusagen CO2 Bepreisung fürs Haustier. Könnte man dann mit Pferden etc gleich weitermachen. Beim Essen bin ich allerdings raus dafür mag ich Hunde zu gern.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wirklich gut brennen nur die Ausscheidungen von Wiederkäuern. Stinkt nicht mal, wenn der Dung gut getrocknet wurde. Ich sehe uns schon alle Kuhfladen kneten……


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

> Ich sehe uns schon alle Kuhfladen kneten…… Wenn es anders nicht klappt mit der solidarischen Gemeinschaft der länger und noch nicht lange hier Lebenden, dann eben so. Ich hab in dem Zusammenhang (weitestgehend) gestern an Dich gedacht - Kasachstan. Wenn ich es richtig verstehe, sind die Gasfelder, aus denen NS1/2 gespeist worden wären , über diverse Windungen mit Kasachstan verbunden. Vielleicht geht es dann doch schneller mit der Versorgung Chinas als immer getan wird (kürzere Distanz, Erweiterungen statt Neubau...) Lagen da in größeren Mengen Röhren rum?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Das kann ich dir nicht beantworten, ich war in Kirgistan, da lagen keine Röhren herum. Sogar das Wasser fließt da in offenen Kanälen. An der kasachischen Grenze bin ich nur entlang gefahren. Möglich wär‘s, aber topografisch sicher eine Herausforderung. Schon allein der Materialtransport. „Schnell“ hat dort jedenfalls eine andere Bedeutung. Und schon gar nicht, wenn die Kasachen gleich „begabt“ beim Straßenbau, wie die Kirgisen, sind.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das wäre meine nächste Frage gewesen - chinesische Arbeiterkolonnen...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Nein……aber massiv viele Kühe

Bild zu

kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Das meinte ich mit „immer mehr Wohnraum“ Grundsätzlich scheint zu gelten - immer mehr mehr mehr mehr. Niemals ja nicht weniger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

stimmt jeder sollte altruistisch genug sein nur so viel raum einzunehmen wie er wirklich braucht. ein bett, eine kochstelle und einen tisch mit stuhl. und wenn man dann eben viel geld über hat , da man viel arbeitet und gut verdient , schenkt man es den armen. oder man einigt sich ,dass jede familie mit eigenheim so viele singles ( kstenfrei versteht sich) aufnimmt , dass der platz voll ausgelastet ist und alle von dem gefühl beseelt sind das gleiche zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

muss man nicht. da wir den vegetarischen weg anstreben machen doch die nutzttiere platz, werden ja nicht mehr gebraucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre mal was neues


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist aber schon klar, dass der Vegetarier sein CO2 zwar anders, aber genauso abdrückt. Ich sag nur Kreuzblütlermahlzeit……


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

verdammt ich wußte doch irgendwas stimmt da nicht


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pfffffffff……..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich finde ehrlich gesagt, dieser Textschnipsel ist eine Nullaussage. so ganze ohne jeden Zusammenhang, ohne absolute Zahlen oder auch nur eine Quellenangabe, dass man selbst nachsehen kann. Denn der Verbrauch ist ja auch bei einer Steigerung von 0,01% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ist dann halt nur undramatisch.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Frag doch den Netzagenturchef Mir ging es nur um den Vorwurf in den Artikel , das jetzt der Verbraucher Schuld ist . Ansonsten glaub ich , veröffentlicht man jetzt jede Woche? Monat? einen D Gasverbrauchsbericht. Da kann man das nachlesen. Vielleicht kommt auch bald ne Gas Warn App


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich habe es auch heute ganz groß bei T-Online gelesen. Da gibt es auch gerade einen schönen Artikel dazu. Moralapostel und so...... Der groß Chef hat aber auch keine Zahlen genannt. Deshalb glaube ich es auch nicht. Die wollen uns klein halten, uns Angst machen, mehr nicht. Ich lebe schon immer sparsam. Macht Euch unabhängig, schaut, dass ihr genug Leute kennt, die aus verschiedenen Branchen kommen, helft und vernetzt Euch. Im Ernstfall zählt nur noch die Familie.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Na wenn wir eins gelernt haben zu Ossizeiten , dann das So ich muss jetzt auf Arbeit....mich aufwärmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Dazu findest du heute ganz viele Artikel. angefangen von der bösen BILD, bis hin zu seriösen Zeitungen https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzagentur-chef-klaus-mueller-kritisiert-zu-hohen-gasverbrauch-18351047.html Aber mich triggert das nicht, weil wir schon immer Ressourcen sparen. ich habe kein Geld zum verschenken und muß auch meine Wohnung nicht bis 26 Grad hochheizen, wie hier eine Userin überall schreibt ;)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Aber ohne Quelle ist es nicht einmal sicher, dass das so wirklich gesagt wurde.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich triggert das auch null. wir können tatsächlich kaum noch sparen, haben noch nicht geheizt etc. pp. Und dieses Jahr ist nicht anders als sonst. Aber ich mag so eine Panikmache nicht, das nervt. Aber gut, wer sich den Schuh anziehen will......


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/verbraucher/id_100059896/bundesnetzagentur-privater-gasverbrauch-zu-hoch-verbraucher-sparen-nicht-genug.html


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ab wann dreht ihr denn die Heizung auf? Nichts bei Minusgraden schlafe ich und tagsüber bin ich aktiv arbeiten etc und ich finde auch die fetten Jahre sind vorbei. Wird einigen mal ganz guttun. Wir sind sowieso alle zu fett - nicht nur bildlich gesprochen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hier ist wieder das böse Wort ALLE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Schön finde ich in dieser Zeit dass man nicht mehr selber entscheiden muss wie man lebt, das nimmt viel Stress raus und man ist Teil einer Gemeinschaft, dafür lohnt es sich zu frieren. Mein Opa hätte gesagt das klingt nach Sekte aber was wusste der schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der sollte nicht sein aber egal


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle....ja, Statistik sagt ja recht viel aus. Die Mehrheit ist zu fett. Das sage ich und sehe ich so und fett auch deshalb, weil es nicht mehr reicht, sich an einfachen Dingen zu erfreuen und da schließe ich mich mit ein. Eine Spitze Zunge haben ja nicht wenige in diesem Forum. Wenigstens das ist dann schmal.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Tragik der Allmende. Muss man sich als Teil einer solidarischen Gemeinschaft fühlen, in der natürlich alle ihren Gasverbrauch reduzieren? Oder ist man der einzige Doofe, dem im Mangelfall genauso das Gas abgestellt wird wie allen anderen? Die Abrechnung kommt irgendwann nächstes Jahr, bis dahin wird der Gesetzgeber sich schon was ausgedacht haben; man kann schlecht Millionen Menschen Strom und Gas abstellen. Spannend werden die Verfahren vor dem Sozialgericht, ob (würde heißen: bisher wurde verschwendet ) und wieviel niedriger der ´angemessene Verbrauch` (Heizung) für HartzIV-Empfänger wird. Da muss natürlich jeder Einzelfall betrachtet werden (Alter, Gesundheit, Isolierung, Schimmelbefall...)


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Daffy, willst du meine freundin sein?


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich bin auch sprachlos über die tolle Politik. Was haben die gedacht? Ich kann an mir sparen, aber ich werde sicherlich nicht meine Kinder (7 Wochen, und 3 Jahre) in einer eiskalten Wohnung sitzen lassen! Aber immerhin wird bei uns mit Öl geheizt, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das unbedingt besser ist....


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snezhok

Soweit ich aus dem Bekanntenkreis hörte 2.500 € und das reicht für ca 3 Monate...wird noch teurer und sa gibt es keinen Preisdeckel


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Unsere Hausverwaltung meinte auch wir sollen selbst die Nebenkosten erhöhen, mindestens um 50 €, besser 100€. Die sollten endlich die verdammten Fenster austauschen, es zieht an ALLEN Fenstern wie Hechtsuppe, seit zwei Jahren Laufe ich da hinterher. Miete ab dem 01.01.2023 bereits erhöhen wollen auf Grund von neuen Fenstern, aber bislang nichts zu sehen


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snezhok

....haben alle eigenheime, die kennen das wort hausverwaltung gar nicht!!!! Aber sicher bin auch ich nur neidisch


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Sei froh....ich warte wegen einer defekten Regenrinne jetzt schon 8 Wochen auf den Dachdecker - Panzerband hilft da such erst einmal. Manchmal wünschte ich mir, zur Muete zu wohnen und die Wovnungsverwaltung als Sündenbock zu haben.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Meinst Du, ich war nie jung und solo? Meine frühere Hausverwaltung war sogar eine Erbengemeinschaft, das war auch nicht so amüsant. Ich hatte keine nette ältere Vermieterin in einem zwei Familien Haus, Suzy Q.... Ich hätte manchmal gerne einen Vermieter, der sich mit Wasser im Keller, der lahmen Versicherung danach, kaputtem Wärmetauscher an der Therme, kaputter Fensterklappe etc. qua Vertrag auseinandersetzen muss, und die Kosten, Zeit und Nerven dafür investieren muss. Ich wüsste besseres mit vor allem meiner Zeit anzufangen. Mit dem Hund raus zum Beispiel.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Dann zieh doch um/aus/weg!? Wer hat es dir angeschafft, dich im eigenheim niederzulassen? Hattest du nicht die wahl? Vll findest du ja auch ne nette ältere vermieterin im zweifamilienhaus! Die kümmert sich aber übrigens auch recht wenig um irgendwelche qua vertragsangelegenheiten. Da das nicht meine erste whg ist, ich hatte auch schon erbengemeinschaft und entsprechend zoff und ich hatte auch schon vermieter, die sich es was kosten ließen, dass wir ausziehen.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hast du keinen mann? Der wär da bei mir für sowas zuständig und dann der sündenbock.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wir hatten jetzt schon 13 Grad in den Schlafzimmern und im Bad. Ich finde, da darf man dann doch mal kurz heizen. Vor allem in dem Zimmer, in dem der Teenie mit Bronchitis rumvegetiert. Hauptsächlich heizen wir allerdings mit dem bösen, dreckigen Schwedenofen im Esszimmer. Wenn wir dort essen, dann aktuell tatsächlich im T-Shirt. Man heizt ja nicht, weil ein bestimmtes Datum ist, sondern weil es kalt ist. Total unsinnig, zwei Kalenderdaten miteinander zu vergleichen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hallo dann wird Gas wahrscheinlich bald noch teuerer werden. Mein Mann war letztens bei Kunden die laufen in der kurzen Hose u. im T-shirt bei 25 Grad (geheizt!!) in der Wohnung rum. Das muss jetzt echt nicht sein. Aber so ist es nun mal, alle schreien nach Klimaschutz - aber wenn es für einen selbst "ungemütlich" wird hat man das wieder schnell vergessen..... Mit den Vorjahreswochen kann man es aber nur bedingt vergleichen, vor einem Jahr der September war wesentlich wärmer, da hatten wir auch nur an 2-3 Tagen überhaupt die Hzg. kurz an..... jetzt dieses Jahr an 10 Tagen...... viele Grüße