franziska1958
Sorry, meinte: Deplphine-Malou Wie schrecklich!!!
Geiler Name! Das Kind kann einem echt leid tun...
dafür kann das kindchen ja nix. ich finde malou garnicht so schlimm, aber flipper... huihuihui. bleibt zu hoffen dass es nie auf ne deutsche schule gehen wird (wohnt die connor nicht in USA?)
sondern Delphine, übrigens ein gebräuchlicher Name in Frankreich und ein sehr hübscher dazu. LG fk
transvestitenbuntbarsch schabenmaulbuntbarsch wulstlippiger fadenfisch
Delphine heißt die Cousine meiner beiden Großen, sie wird aber Fifiiiin (< Aussprache) genannt als Cosename (ist in Frankreich auch recht gebräuchlich).
Was das wohl zu bedeuten hat...?
...
Malou mag ich, erinnert mich an ein kleines Mädchen, das ich während meines Schulpraktikums kennengelernt habe und total süß fand. Delphine...? Na ja, in Frankreich wohl recht gebräuchlich, aber so gar nicht mein Geschmack. Insgesamt erinnert mich die Kombi allerdings doch an: "Ich bin ein "Star", und mein Kind muss das mit extravaganten Namen ausbaden..."
Ich kenne eine Marie Louise - wird aber immer schon, und sollte auch Malou genannt werden. Gruß maxikid
bin allerdings auch neben und oft IN Frankreich und in den Niederlanden aufgewachsen - daher sind mir beide Namen sehr geläufig. Vielleicht solltet ihr mal über den Gartenzaun gucken ... Unsere Kinder haben auch in Deutschland gängigere Namen bekommen, aber wie dem auch sei ist weder Delphine noch Malou ein sehr ungewöhnlicher Name. Beides ist weltweit in Gebrauch - v.a. Malou. Da finde ich die Namensgebung der Beckhams oder Pooths suspekter ...
Hi, das ist richtig. Aber man sollte doch auch Namen im Kontext seiner Umgebung oder eben - wie Du - eine neutrale Form wählen. Ich erinnere mich an einen ostfriesischen Kommilitonen namens Momme + Allerweltsname. Der Ärmste kam nach Bayern und das Spießrutenlaufen begann. Schön, die Eltern hatten einen alten, aber auch in Norddeutschland nicht allzu häufigen Vornamen gewählt und ihn damit vor dem Aussterben bewahrt. Leider hatten sie nicht an die Konsequenzen für das Kind gedacht - und andere Kinder / Jugendliche können seeeehr grausam sein. Das bedeutet nicht, dass nun jeder Stefan oder Markus heißen soll. Aber man sollte nicht nur sich selbst verwirklichen, sondern auch die Zukunft des Kindes bedenken. Eine Alternative wäre, gemäß des heutigen Namensrechts, das ja alle Namen gleichrangig behandelt, eine Kombination aus Namen zusammenzustellen. Das Kind hat dann selbst die Wahl - Problem gelöst und alle sind`s zufrieden. LG Fiammetta
"man sollte .. ..." wer bestimmt das? Es gibt sicherlich auch etliche Namen - auch in meiner Umgebung - über die ich gerne lästere und mich amüsiere. Da tun mir die Kinder tatsächlich leid, da manche Namen auch noch in selbsterfundener Schreibweise stattfinden. Aber Delphine als auch Malou sind altbestehende Namen und wer weiß wo das Kind in ihrem sicherlich nicht langweiligem Leben landen wird. Mein Bruder hat einen skandinavischen (sehr gängigen) Namen, weil meine Mutetr Dänin ist, dennoch heisst dieser Name im Niederländischen "Stiefel" - und das hat mein Vater zugelassen obwohl er Niederländer ist. Nun wohnt mein Bruder in Deutschland und niemand findet seinen Namen befremdlich, weil er hierzulande mittlerweile sehr bekannt ist. Aber 1963 war er eben weder in NL noch in D so bekannt. Alles ändert sich ...und "man sollte" tun, was man selbst für richtig und gut hält .....
Hi, so zeigt man, dass man etwas gaaaanz besonderes ist, v.a. die Frau Mama. Leider hört sich das dann meistens ziemlich schräg an und das Kind leidet sein Leben lang darunter (Könnt Ihr Euch eine 80jährige mit Arschgeweih und dem Namen Delphine-Malou vorstellen? Okay, bis das arme Kind groß ist, sind diese gruselige Tattoos wahrscheinlich out, aber bis dahin läuft man vielleicht lebenslang mit Spock-Ohren oder ähnlichem herum). Nein, für mich hat das immer etwas von Soraya Hinterhuber, bedaure. LG Fiammetta
als so manche Namen die ich hier im Vornamens-Forum oder in anderen Unterforen lese.
ich kann mir nicht vorstellen, dass die (ihre!) Kinder tatsächlich irgendwann auf ihrem Privatschülchen gemobbt werden. Von daher haben sie wohl wirklich Narrenfreiheit hinsichtlich der Namensgebung. LG fk
Hi, das unterschreibe ich nicht, denn auf der Privatschule tummeln sich Kinder aus alteingesessen reichen Familien mit ganz bewußt alten Namen (in unserer Gegend, Alpennähe, ist in dieser Schicht z.Zt. Hubert sehr beliebt, da das nach Jagd und Golfspielen = ganz viel Money, aber gediegen klingt) und Kinder, deren Eltern - durchaus aufgrund eigener Leistung, aber meistens ohne den sozusagen bewährten Hintergrund - zu viel Geld gekommen sind. Das Namensspielchen Kevin kontra Maximilian geht dort genauso weiter wie woanders, nur mit einem anderen Kontostand. LG Fiammetta
auch nicht besser, nicht nur Promis greifen ab und an bei der Namenswahl daneben. lg
...Forelle blau...
Grad im Radio gehört ....
Shooter Manhattan
So wollte ein Paar seinen Sohn nennen!!
Soweit ich weiß,hat das Standesamt das aber nicht zugelassen..
also ich bin der meinung das man schon darauf achten sollte bei der namensgebung wo das kind aufwächst und vorallem ob der name halbwegs korrekt ausgesprochen wird alleine wenn ich schon an meine landsleute im südlichen teil deutschlands denke eine bekannte hat ihrem sohnemann einen alten finnischen namen gegeben der allerdings hier so ausgesprochen wird das das kind sein leben lang nichts zu lachen hat
komme ich ich doch gerne wieder mit meinem klassiker aus der mottenkiste: ich hatte schon dustin hoffmann auf dem arm....:-) war ein frühchen
und wenn ich aber nun doch in Norddeutschland wohne, womöglich sogar dort aufgewachsen wäre, meinem Kind also gerne einen Norddeutschen Namen verpasse und dann aber irgendwann aus beruflichen Gründen ins tiefste Bayern ziehen muss (man soll ja heute ein flexibler Arbeitnehmer sein), soll ich dann eine Namensänderun beantragen und meinen süssen Ole nun in Joseph umbenennen lassen? Nur damit ihm die Lederhose besser steht? Puh. Ganz schön abgefahren hier ;-)
Hi, ich sage nicht, dass regionale Namen besser sind, sondern dass man sich darüber Gedanken machen sollte, was man aus einem Namen alles verballhornen kann, denn dann leidet nämlich nicht die tolle Mutti, sondern das gestrafte Kind. LG Fiammetta
damit hast du ja auch vollkommen Recht. Aber eben in diesem Fall sind beide Namen sehr alte bestehende Namen und keine erfundenen Namen wie eben Schakira oder Schantal oder Efes ....
mit dem reinheitsgebot ists da zwar nicht so genau wie in bavaria aber wat solls. soweit ich mich erinnere (mein letztes dürfte so in 2007 gewesen sein...) schmeckts zum dönerteller ganz gut. jetzt mal im ernst: nennt SO jmd sein kind? und wie schon jmd ander schrieb, wenn es manchmal in diversen unterforen um "wie heißen eure kinder" geht lach ich mich auch manchmal weg... heimlich. wie hier zB. http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Ben-und-Johanna_84971.htm
in meinem o.g. Namensfall wurde das Kind lediglich von seinen unwissenden Eltern so GERUFEN. Geschrieben lautete der Name "Yves" ;-)
das ist dann natürlich schlimm. der vater meines mannes nennt unseren sohn joshua auch immer josuah. also ohne "sch"-laut in der mitte. keine ahnung wie oft ich ihm das noch sagen soll, der kleine ist mittlerweile 17 monate alt, ich habs also aufgegeben.
Schwiegervater einen hebräischen Namen aussprechen kann? *lol* Hätteste ihn besser mal Joseph genannt. Gut, bürgerlich, deutsch (haha).
So kenne ich zumindest die "Yves" Variante, ist ja gern verbreitet und macht mit Üffes mehr Sinn. Übrigens: Ein Mitschüler damals in den 80ern hiess Yves. Ich habe ihn um seinen tollen Namen immer sehr beneidet, weil ich so einen 0815-Allerweltsvornamen hab, den man damals gut 2-3x im Klassenzimmer hörte. Unnötig zu erwähnen, dass jeder selbstverständlich wusste, dass Yves "iiiief" hiess ;) Immernoch ein sehr schöner Name.
Danke für den wunderbaren link :) Ich fand den hier aber innerhalb der Diskussion viel schöner: http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Justin-Pascal-Luna-Matti-Tor sten-Jersey-Violet-Lenny-Torsten-und-Leann_85047.htm :)
Ich kenn die Geschichte auch mit Üffes. Ist wohl ne urban legend.. siehe Spinne in der Yucca-Palme. (Was mich trotzdem seit vielen Jahren davon abhält, so eine Pflanze auch nur in Erwägung zu ziehen.. *g*)
DAS fand ich auch köstlich. passt aber auch VOLL zur posterin.....
Muß man ein unausgefülltes Leben haben, wenn man hier ewig lange über Namen neugeborener Babys ablästert. In anderen Ländern lacht man sich wahrscheinlich auch über die Namen eurerer Kids kaputt. Glück für euch, daß ihr nicht prominent seid. So erfährt die Welt wenigstens nichts von den Peinlichkeiten, die ihr so verzapft.. Oberflächliches Volk.
laß sie doch lästern. das tut mal gut und keinem weh. wer prominent ist und seinem kind so einen namen gibt wird damit rechnen, dass ihn nicht jeder toll findet...
es gibt echt schlimmeres, als über nen namen zu diskutieren...
PS: ich finde ihn auch nicht schön...
Man muss ebenso ein unausgefülltes Leben haben wenn man dann auch noch zu den "schrecklichen "Lästereien ein Kommentar schreiben muss...
Anstatt das einfach zu ignorieren...aber du lässt ja keine Gelegenheit aus deinen Unmut über Alles und Jeden kundzutun und uns immer wieder aufzuzeigen wie niveaulos und primitiv wir alle sind,nicht wahr?
Nur DU und dein Leben-ihr seid PERFEKT
Ich freue mich sehr für dich,echt!!
Delphine ist in Griechenland auch sehr üblich.
Aber wir sind der Maßstab.....
Sorry, aber das ist mal wieder eine typisch dumm-deutsche Diskussion, und dass die ausgerechnet von Franziska ausging ist echt schade.
Da mein leben so unausgefüllt ist, schreibe ich auch nochmal. Der nachname des neuen babys ist fischer und da bekommt delphine fischer noch einen neue note. Das der name in frankreich üblich ist, habe ich nicht gewusst. Wobei ICH es schon lustig finde, wenn auf dem spielplatz jemand ruft: Delphine komm mal bei mich bei! Wenn die brüder allerdings lassie oder fury heissen, dann passt es ja wieder.... Namen sind eben nicht schall und rauch und die verbindung von delphine zu flipper gibt es nunmal. Unausgefüllte aber lustige grüsse wünscht franziska
Was ist dann an einer namensdiskussion schlimm? Wenn du bei delphin nicht direkt an flipper denkst, dann freut mich das. Meine Assoziation ist es aber nunmal. Und btw was bedeutet ausgerechnet von franziska????
Ich hielt dich einfach für gebildeter, sorry. Mich nervt es, wenn Deutsche immer alles, was sie nicht kennen, durch den Kakao ziehen. Ich habe einige Kolleginnen, die so heissen, morgen stell ich mich einfach mal vor sie hin und lache sie aus.
also wirklich franziska, aussgerechnet du :-) Wer wirft den ersten Stein? Er war´s er war´s :-))) Ich mag Namensdiskussionen denn sie füllen auch mein Leben aus ! So nämlich!
die mit dem unausgefüllten leben. muhahahaha. ich finde die namenswahl passend zu der ganzen familie. hauptsache medienwirksam. vermeintlich. heißt das eine kind nicht summer? passt toll nach deutschland. und da leben die gurken nun mal. grad. in griechenland, frankreich und usa kräht kein hahn nach den namen. aber die elle ist halt: deutsch.
heißt das kind dann fischer? fragendguck
glaub ich nicht. eher: summer terenzi, der das alleinige sorgerecht für cheyenne einklagt.
so heißt die ons-tochter vom exsarah und marc in love. die haben alle einen schlag.
nein, für den fisch fisch fischer ich weiß, albern heute^^ aber der neue heißt ja fischer.oder war das auch ein künstlername, wie bei sarah C-punkt?
TROLLBERT
am besten ist es sowieso die menschen folgendermaßen zu benennen: die frau der mann das mädchen der junge ggf noch mit städtebezeichnungen. das mädchen aus köln. zb.
... um den hier mal wieder herauszukramen: http://www.babygalerie.klinikum-emden.de/geb/details.php?sqlTyp e=select&id=3501 Für mich ein Evergreen.
Ich fall vom Glauben ab !!!!!!!
"fisch fischer" Albern hautpsaechlich weil Delphine keine Fische sind.
anders wäre der "wortwitz" aber verlorengegangen
Ohja, die kleine LaToya-Tracy.. fast vergessen.
Schön fand ich auch mal den Namen Salomé Suppe.
Aber dann ist es einfach kein Witz . Ich gebs auf mit dem deutschen Humor.
doch, weil:
eben viele an fisch und nicht an wal denken
ach menno
Delphine sind aber auch keine Wale, Cetaceans ja, aber keine Wale.
delfine sind wale. und zwar gehören sie zu den zahnwalen. v.
Nicht fuer die meisten Systematiker/Phylogenetiker (aber gerade in der Systematik gibt es oft die unterschiedlichsten Meinungen zu Deteilfragen). Die Familie Delphinidae ist eine Familie innerhalb der Ordnung Cetacea zu der auch die verschiedenen anderen Familien der Wale und Purpoise gehoeren. Ich denke es ist verwirrend, dass auf Deutsch die ganze Ordnung "Wale" heisst, das ist im Englischen (oder auch im Latein/Griechisch der wissenschaftlichen Nomenklatur) klarer.
wenn die liebe Sarah ihr Kindchen ganz einfach Emma oder Lena oder gar Franziska genannt hätte....wie schrecklich uncool wäre das denn ? Ich finde den Namen jetzt nicht so schlimm..schlimmer wäre Ranghild, oder Kunigunde...ich denke auch, dass die Kids heute da weitaus toleranter sind, als manch ein Erwachsener (der ja Vorbild sein sollte !!!). Heisst sie halt mal Delphi mit Spitznamen...nicht schlimmer als Franzi !!!!
Hi, ... Studienkollegin, die wiederum sieben Geschwister hatte. Deren Eltern haben alle acht Kindern nach Personen der Nibelungen bzw. Wagner-Opern benannt. Naja, jeden Tierchen sein Pläsierchen. LG Fiammetta
aber hallo - wer sagt den wo und wie über was man oder auch frau diskutieren darf bzw. kann ??? mein leben ist ausgefüllt ( denke ich zumindest) aber sollte ich etwas verpasst haben - wir leben in deutschland - und da sollte man - zumindest wenn man längerfristig hier lebt schon irgendwie mit einbeziehen bei der namensgebung und durchaus auch die dialekte beachten ich bin tolerant aber ich denke durchaus an die kinder - die so einiges mitmachen müssen mit den wortschöpfungen ihrer eltern - und kein kind wird bei irgendeinem spruch daran denken - ach der name kommt aus frankreich usw.
ach,ja wenn sie dann zum ersten mal ihren namen schreiben dürfen könnte mitunter auch einfach werden !! gell ??
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?