Elternforum Aktuell

Cranberrysaft

Cranberrysaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe momentan mit einer leichten Blasenentzündung zu kämpfen. Jetzt hab ich mir gestern spontan Cranberrysaft geholt. Aber irgendwie hab ich im Hinterkopf, daß man den Saft nur verdünnt trinken soll und auch nur ein Glas pro Tag. Ich kann mich jetzt auch total irren. Es ist Muttersaft 100%. Wer mag mir mal helfen? Sollte er verdünnt werden müssen, dann 1:1 (?) und wieviel darf man überhaupt trinken? Danke schon mal und liebe Grüße.


faraday

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da er pur einfach recht extrem schmeckt, würde ich ihn verdünnen, müssen muss man aber gar nichts. Leider wirkt der Saft aber besser vorbeugend, wenn man erst mal eine Blasenentzündung hat, bringt er nicht mehr so viel. Hol Dir doch zusätzlich noch einen Blasentee aus der Apotheke und trinke besonders viel. Wenn es bis morgen nicht besser ist, würde ich aber lieber zum Arzt gehen, bevor die wegen Wochenende und Weihnachten alle zu haben.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch mal, den pur zu trinken ;) einfach als schorle über den tag evrteilt, dann kannst du recht ebdeknkenlos alles trinken, es sei denn, magen oder haut reagieren auf säure empfindlich. wenn es bis morgen nicht besser ist, geh zum Arzt, der feiertagsstress beginnt bereits und viele Altenheime räumen auf (es tut mir leid, an alle altenpflegerinnen, die das empörend finden...ich erlebe es jetzt das 11. jahr, es WIRD aufgeräumt).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich trinke ihn etwas verdünnt, weil ich pur durchfall bekomme


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

diesen Verdacht habe ich auch. Meine Schwiegermutter hat das heim letztes Jahr kurz vor weihnachten in die Geschlossene "entsorgt". Trini


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du den pur runterkriegst, Respekt! Aber: wenn überhaupt, hat das Zeug eine leicht vorbeugende Wirkung, jetzt kannst du es zwar trinken, weil du ja eh viel trinken solltest, aber wirken tut da nichts mehr. Auf jeden Fall morgen zum Arzt, wenn's nicht besser ist.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke meist ein schnapsglas pur und schluck wasser hinterher . crannberry hilft bei mir immer bei Blasenentzundung.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst soviel davon trinken wie du willst. das ist normaler Saft. er kann aber bei leichter Blasenentzündung unterstützend wirken. muss er aber nicht.


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal gute Besserung, Aus leidvoller Erfahrung kann ich empfehlen: Angocin, cystinol, canephron und vor allem Mannose, das aber nur über das Internet erhältlich ist. LG 2seesterne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings schüttelts mich dabei..brrrr Und natürlich wirkt er auch noch, wenn die Entzündung leicht angefangen hat.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den immer pur getrunken Ein sehr gutes Mittel sind auch Bärentraubenblätter (Arctuvan) So konnte ich das Atibiotikum bisher immer umgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte dieses Jahr auch ca. 5 mal eine Blasenentzündung. Die ersten beiden konnte ich super mit Blasen-Tee ausspülen. Ich hab das Zeug aber Literweise getrunken. Bei den letzten Entzündungen war leider Antibiotika erforderlich, was auch gut angeschlagen hat. Cranberrysaft hilft nur vorbeugend, um den Urintrakt zu stärken. Ich würde auf Nummer sicher gehen und ggf. morgen noch schnell zum Arzt um ein Antibiotika zu bekommen. LG und gute Besserung Boots P.S. meine Schwester hatte mir im Sommer so freiverkäufliche Medis aus den USA gegen Blasenentzündung geschickt. Das waren so Schmerz-/Symptomstiller, keine Antibiotiks. Die Schmerzen waren wirklich weg, aber die infektion nicht. Ich bin dann nach zwei Tagen zum Doc und musste natürlich Urin abgeben........ Die Tabletten aus den USA hatten eine Nebenwirkung: Sie haben meinen Urin in ein tiefes Orange gefärbt....Ihr hättet mal das Gesicht der Arzthelferin sehen sollen, als ich ihr mit gedrücktem, verschämten Gesicht die Probe überreichte. Ein Test war nicht machbar bei der starken Verfärbung, Gott sei Dank hat meine Ärztin mir trotzdem das Antibiotika verschrieben. :)