KlaraElfer
http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/facebook-user-wollen-pro-koeln-mit-porto-aktion-ruinieren-id6328639.html Eine PR-Aktion der rechten Wählergruppe "Pro Köln" könnte sich als Eigentor erweisen: Eigentlich wollten die Rechten per Postkarte Stimmen für eine Petition gegen den EU-Beitritt der Türkei sammeln. Ein Facebook-Nutzer entwickelte kreativen Protest. Nun drohen den Rechten hohe Portokosten. Auf Facebook formiert sich kreativer Protest gegen eine Aktion der rechtspopulistischen Wählergruppe "Pro Köln". Diese haben Postkarten verteilt, auf der sie Bürger dazu aufrufen, sich an einer Petition gegen die Aufnahme der Türkei in die EU zu beteiligen. Bürger sollen die Petition unterschreiben und die Karte an Pro Köln schicken. Um möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu animieren, übernimmt "Pro Köln" als Empfänger die Portogebühren: "Bitte mit 45 ct freimachen falls Marke zur Hand", steht auf der Karte Facebook-User Andreas Niemann hat nun dazu aufgerufen, auf andere Art und Weise teilzunehmen. Menschen, die die Postkarte in die Hand bekommen, sollten eine "nette Botschaft" auf die Karte schreiben, sie nicht frankieren, nicht unterschreiben und dann an ProKöln zurücksenden. Auf diese Weise müsste die Wählergruppe die Portokosten tragen, hätte aber keine weiteren Petitions-Unterstützer gefunden. Die Idee findet Anklang: Bis Mittwoch, 15:30 Uhr, hatten schon 340 Menschen die Aufforderung auf ihrer eigenen Facebook-Seite weiterverbreitet. Post bestätigt: Empfänger muss Porto zahlen Laut einem Sprecher der Post führt für Pro Köln kein Weg daran vorbei, das Porto zu übernehmen. Mit dem Teilsatz "falls Marke zur Hand" sei der Empfänger eine "Vorausverfügung" eingegangen. Die Post übernehme somit den Transport der Postkarte, ohne im Voraus eine Gegenleistung bekommen zu haben. Deshalb könne der Empfänger die Annahme in einem solchen Fall nicht verweigern. Das Ziel seiner Aktion hat Andreas Niemann klar formuliert: "Vielleicht kann man ja in ein paar Wochen in der Zeitung lesen: ProKöln pleite wegen unüberlegter Postkarten-Aktion." ___________________________________________________ Als Gratisservice von Frau Elfer gibt es einen link zum Download der Postkarte - wir sind ja Demokraten, soll ja jeder dran teilnhemen dürfen, an so einer "Petition" ;o) http://www.joergbremen.de/prokoeln.pdf Das Bündnis Pro Köln freut sich bestimmt über Eure netten Botschaften
Sobald mein pc läuft bin ich dabei
schnell reagiert. die postkarten die du nun bekommen kannst musst du frankieren!
also wenn du auf den link von Klara gehst, dann koimmst du dahin, wo steht "bitte frankieren falls Marke zur hand" und damit haste n Freifahrtschein ;-)
die ich in der hand hatte sind mit frankierung. auf deren seite auch bitte mit 45 cent freimachen
coole sache ! habs mal "verteilt" . danke !
Die letzten 10 Beiträge
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage