Sommerzeit2010
Hallo.... bin ja nun knapp über 50 und mir fällt die Tage sehr oft Werbung für Collagenpulver auf. Hab ein bissl was dszu gelesen.. Hat hier von den Damen Erfahrung damit gemacht?Ich hab extrem brüchige Fingernägel und es wird ja geschrieben wäre für die Gelenke gut...oder ist das alles gerade nur ein Hype... Danke
Eine Bekannten von mir hat davon unheimlich zugenommen.
Bin an einem ‚Hilfe, ich bin alt!‘ Tag mal drauf reingefallen. Schmeckt extrem komisch, und ich bin immer noch alt. Viel Wasser trinken bringt vermutlich mehr und ist billiger.
Mein Hund bekommt das auch, er hat keine Falten und ist quietschfidel
Das hätte ich auch geantwortet
Mein in die Jahre gekommener Doggenrüde bekommt das seit 1 Jahr und läuft seitdem sichtbar besser. Also irgendwas dran wird sicher sein.
Hallo, falls noch nicht geschehen, kann ich dir eine generelle Nahrungsumstellung "für die Zukunft" empfehlen. Ich fühle mich seither so viel besser, auch wenn ich mich zuvor sicherlich nicht nur ungesund ernährt habe. Vieles geht alleine durch Nahrungsumstellung (so gut wie kein Fleisch, keine Wurst, viel Gemüse/Obst, kaum Weißmehl, kein Zucker,... ) "weg" oder bessert sich. Ist keine Werbung, ich musste mich umstellen - und habe es keinen einzigen Tag bereut. Hätt ich mal früher drauf kommen können (innerer Schweinehund ?? Eingeredet, dass es schon gut so ist, wie man ißt?). Nahrungsergänzungsmittel würde ich wenn dann von reiner Qualität ohne Zusatzstoffe auswählen - muss man bisschen suchen, aber lohnt sich. Ich nehme auch ein paar Dinge ein, allerdings das von dir beschriebene kenne ich nicht. Generell würde ich heutzutage immer erst einmal schauen, ob man nicht "etwas einfach ändern kann", bevor man einfach nur zusätzlich etwas einwirft (aber ich kenne dich nicht - vielleicht bist du sonst schon "komplett umgestellt"). Grüße, Lore
Nö..umgestellt nicht, achte schon etwas auf ausgewogene Ernährung.. wenig Fleisch.. viel Gemüse; das mit dem genügend Wasser trinken klappt kaum. Unterm Strich ist da Luft nach oben... bin aber auch ein Genussmensch.
Ich hatte lange sehr unreine Haut im Gesicht und rote Flecken. Dachte schon an Rosazea. Aber die Hautärztin sagte dann, bevor wir die chemische Keule anwenden, soll ich versuchen weißen Zucker und weißes Mehl wegzulassen. Seitdem trinke ich keine süssen Getränke mehr und wenn es ja mal Zucker sein muß, dann entweder Agavendicksaft oder brauner Zucker und siehe da, die Haut hat sich erholt. Mehl verwende ich nur noch dinkel- oder Vollkornmehl. Ja, es ist sehr schwer gefallen, weil ich auch zu gerne Tee und Kaffee mit Zucker getrunken habe. Aber man gewöhnt sich dran. Mein Blutbild hat sich auch gebessert.
Brauner Zucker (egal ob du jetzt Rohrzucker, unraffinierten Zucker oder gar braunen Zucker, der nur etwas karamellisiert wurde meinst) ist nicht gesünder als der Haushaltszucker. Und auch Agavendicksaft fördert genauso entzündliche Prozesse. Vermutlich liegt die Verbesserung daran, dass du es insgesamt eingeschränkt und das Mehl umgestellt hast. Aber wenn du dir Zucker gönnst, kannst du auch den Haushaltszucker nehmen, statt der teuren Alternativen.
Ich will keinen weißen Zucker mehr konsumieren. Und ich hab keine Diabetes Ich konsumiere den Braunen ja nicht Kiloweise. Und Agavendicksaft gebe ich zb. in meine täglichen Ingwershots. Davon trink ich 50 ml am Tag. Ich verabscheue Ersatz-Süssungsmittel jeglicher Art, egal wie sie heißen. Dazu gehören auch Xucker, Stevia und Konsorten. Wieso rechtfertige ich mich eigentlich
Du musst dich natürlich nicht rechtfertigen. Die Frage wäre halt nur, warum du braunen Zucker für die bessere Alternative als weißen hältst. Gerade dein angesprochenes Problem wird davon ja nicht positiv beeinflusst. Er ist unterm Strich einfach nicht wesentlich gesünder. Agavendicksaft wäre tatsächlich noch ein Stück weit nachvollziehbar, wenn du Diabetes hättest, weil der Fruchtzucker den Blutspiegel nicht steigen lässt. Aber er gehört genauso zu den entzündungsfördernden Lebensmitteln wie Haushaltszucker auch. Zudem hat Fructose ja auch noch weitere Nachteile. Mal von der co2 Billanz ganz abgesehen...
Das fällt mir auch ständig vor die Füße, wobei ich davon immer noch nicht überzeugt bin. Letztendlich schadet es wohl nicht, aber ein wirklicher Nutzen konnte auch (unabhängig) noch nicht festgestellt werden. Ich belasse es erst mal nach wie vor bei gesunder, ausgewogener Mischkost. Bin da vielleicht auch etwas old School :-)
Wie bei Homöopathie - da konnte ein über den Placeboeffekt hinausgehender Nutzen in über 200 Jahren Forschung auch nicht nachgewiesen werden. Ist aber fast schon eine Glaubensrichtung…
Wollte schon schreiben, wie das wirken soll, wenn man den anzieht LOOOOOOOOL
ich auch
Ich vermute, das bringt ähnlich viel wie Entgiftungspflaster auf die Füße kleben.
Na ja, wenn man recherchiert und dort nachlesen, wo damit kein Geld verdient wird, fällt das Ergebnis doch eher ernüchternd aus.
Collagen wird aus Schlachtabfällen durch auskochen gewonnen,es ist ähnlich aufgebaut wie Gelatine,ein Nutzen ist bei Einnahme nicht erwiesen Man kann aber sehr wohl durch Ernährung die Körpereigene Collagenproduktion anregen und das hat eher einen Effekt ,was dazu gehört kann man googeln
Was da nicht alles für Falten verschwinden sollen. Immerhin haben es 80% von 10 Testern für wirksam befunden.
Einfach selber ausprobieren.
Sonst weißt Du nicht ob es bei Dir hilft.
Ich kenne keine Frau die das nutzt. Aber eventuell verraten die mir ja auch nicht alles.
Nahrungsumstellung - sicherlich - aber das reicht nur so und so weit. Darmsanierung ist auch sehr gut. Zu Collagen: der Körper kann das nicht wirkliche selbst herstellen - egal was man isst. Manchmal - zur Heilung von Sehnen - aber nur mindere Qualität. Das zuzuführen ist also sicherlich sehr sinnvoll. Ähnlich wie Aminosäuren (von denen einige wichtige nur in Fleisch vorkommen). Klar sollte man Zucker und Weißmehl und entzündungsförderndes Zeug weglassen - und Sport machen, dehnen, genug trinken, nicht rauchen und nicht saufen, aber das reicht halt nicht.
Biotin-Ratiopharm 5mg
Es bringt mit Sicherheit nichts, außer dem Geldbeutel der Hersteller. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Kollagen-als-Pulver-und-Kapsel-Gut-fuer-Gelenke-und-Haut,kollagen100.html
Ich würde Kollagen gar nicht so niedermachen aber nur allein Kollagen zu nehmen und Wunder zu erwarten ist nun mal nicht drin. Es ist nur ein teil eines Gesamtpakets aus Ernährung, Bewegung , Pflege , genügend Vitamin D durch Sonnenlicht... Wenn es dein Geldbeutel hergibt, probiere es doch aus,nur wird es wohl ca 3- 4 Monate dauern bis du eventuell Erfolge siehst
Ich habe es mal für 3 Wochen genommen. Ich fand sich das sich die Nägel und auch die Haut anfingen zu verbessern. Ich habe aber aufgehört, da ich davon Magenschmerzen bekommen habe.
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier in der Luft zerrissen werde:
Ja, ich bin eine von denen, die mit Nahrungsergänzungsmitteln arbeitet und sie tatsächlich auch vertreibt. Meine persönliche Meinung zu Kollagen: ich kenne viele die einen total tollen Effekt mit unserem Produkt hatten was straffere Oberschenkel usw angeht. Ich selbst gehöre nicht zu den Glücklichen. Bei brüchigen Nägeln, matten Haaren etc würde ich auch gezielt mit Micronährstoffen arbeiten, allerdings nicht unbedingt mit Kollagen. Außerdem kommt es extrem auf die Qualität und die Bioverfügbarkeit an etc.
So, ich habe fertig
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang