Elternforum Aktuell

"Charlie Hebdo" karikiert toten Aylan

Anzeige rewe liefer-und abholservice
"Charlie Hebdo" karikiert toten Aylan

Ummee

Beitrag melden

Mich wundert ehrlich, dass dazu kein Thread auf gemacht wurde, bei den ganzen Themen, die hier seit Tagen eröffnet werden. Leider kann ich auf die Schnelle keine deutsche Zeitung finden, die beide Karikaturen veröffentlicht hat, hier nur ein Artikel aus der Süddeutschen http://www.sueddeutsche.de/medien/kritik-an-satirezeitschrift-charlie-hebdo-karikiert-toten-aylan-1.2649743 Ansonsten vielleicht mal googlen. Was haltet ihr davon?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Ich persönlich finde es geschmacklos. Aber da die Welt im Rahmen der Pressefreiheit auch schon Mohammedkarikaturen aushalten musste, wird sie nach diesen Karikaturen wohl auch nicht untergehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

hast Du doch schon unten geschrieben und ich habe darauf geantwortet mit dem entsprechenden Link


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja habe ich und danach habe ich gemerkt, dass dazu bisher nichts geschrieben wurde, deshalb neuer Thread.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Die eine ist gut, die andere nicht. http://www.abc.net.au/news/2015-09-16/charlie-hebdo-stirs-new-controversy-with-migrant-cartoons/6778946


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Ich mag den "Humor" der Zeitschrift nicht. Die Provokationen in jeder Hinsicht sind zu offensichtlich und billig, und ich finde bei gewissen Themen nicht, dass man darüber unbedingt die Humor-Sau rauslassen muss, bloß weil es eben geht. Ich war damals auch nicht Charlie. Meine Meinung, die muss niemand teilen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

die bei der Zeitschrift haben, so wie es scheint, nichts dazu gelernt


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das verstehe ich jetzt nicht. Sie hätten lernen sollen, dass man sich nicht ungestraft mit bestimmten Themen karikaturistisch auseinander setzt obwohl die Rechtsordnung das erlaubt?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Charlie Hebdo macht schon immer bittere Satire. Meinst Du ernsthaft, damit hören sie auf weil jemand durchgedreht ist? Die Haltung der Redaktion ist ganz klar: jetzt erst recht! Mir gefällt es nicht, die Satire von CH ging schon immer SEHR weit. Aber jeder hat die Möglichkeit sich diese Karikaturen NICHT anzugucken. Fertig.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genau so sehe ich das auch. Ich würde schon gerne wissen was laut Marianna Charlie Hebdo dazu gelernt haben soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Und der wird sich garantiert darüber kaputtlachen. Oder soll er da auch gefälligst weggucken, damit andere über den Cartoon, der seinen Sohn zeigt, lachen können? Tote Kinder in einem Cartoon zu verwursten ist NIEMALS!!!! lustig. Hier geht es weder um Satire, noch um Qualität, lediglich darum, mit billigsten Provokationen die Auflage zu steigern.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Ich weiß nicht... Die Karikatur mit "Christen gehen übers Wasser, muslimische Kinder ertrinken" finde ich persönlich platt und überflüssig. Die andere Karikatur mit "So nah am Ziel - 2 Kindermenu zum Preis von einem" und dazu das tote Kind am Strand - die tut wirklich weh, finde ich, aber schlecht ist sie deshalb nicht. Eben WEIL sie weh tut. (Finde ich zumindest.) Pietätvoll ist es sicher nicht. Aber das ist ja wohl auch nicht der Sinn der Übung...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

das sind einfach nur Unmenschen...nichts von ihnen ist lustig...der Junge schonmal gar nicht. Aber weils so schön gekracht hat machen wir halt noch extra weiter....


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Unmenschen? Weil sie den Finger in die Wunden legen? Seit wann ist der Überbringer einer schlechten Nachricht selbst der Übeltäter? Ich finde die Unmenschen sind ganz woanders zu suchen. Charlie Hebdo ist keine billige lustige Unterhaltung, sondern bösartig und treffend.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

es ist billig, menschenverachtend und kein bisschen lustig. Religions und Volksverhetzend ausserdem Sollte bestraft und nicht bejubelt werden. Ich lese und sehe gern mal schwarzen Humor....aber das ist einfach nur billig und bösartig.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hast du ansatzweise verstanden, was die Karikaturen sagen wollen?


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hast du ansatzweise verstanden, was die Karikaturen sagen wollen?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Es ist verdammt bitter und rabenschwarz, aber wieso empfindest Du es als "religions- und volksverhetzend"? Und wie kommst Du auf die Idee, dass es "lustig" sein solle?!?


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Du kennst den Unterschied zwischen einem Witz und einer Karikatur? Letztere muss nicht lustig sein. Auch erschließt sich mir nicht, wo du darin Religions- und Volksverhetzung siehst. Mir persönlich gefällt die Karikatur mit Jesus nicht, die finde ich eher platt. Die andere ist sicher bitterböse, aber sie legt imho den Finger in die Wunde. Und dafür ist eine Karikatur da. Sicher darf man sie persönlich geschmacklos finden, aber sie ist doch keineswegs menschenverachtend, sondern kritisiert doch gerade die menschenverachtende europäische Gesellschaft. Darf Charlie Hebdo nur andere anprangern und sich z.B. über den Islam/Mohammend "lustig" machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Es gibt einfach Dinge über die man keine Witze machen sollte.Ich hoffe sehr, dass der Vater des Jungen nichts davon mitbekommt. Das ist einfach nur übel und unmenschlich.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Hmmm ... schwierig ... Die Karikatur mit dem ueber das Wasser laufenden Christen und dem ertrinkenden muslimischen Kind finde ich eher weniger gelungen, vielleicht sogar geschmacklos; da habe ich jedenfalls den Verdacht, dass sie v.a. provozieren soll und sonst nicht viel dahinter steckt. Die andere Karikatur mit dem McD...-Schild ist nur schwer ertraeglich, finde ich, trotzdem oder gerade deswegen gelungen. Sie ist der Interpretation zugaenglich und spricht m.E. einige kritische Punkte der "Einwanderungsproblematik" an.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Da Links nicht gern gesehen sind, hier der Text: Berlin (dpa) - Der britische Schriftsteller Salman Rushdie ("Die satanischen Verse") sieht die Meinungsfreiheit in Gefahr. "Wir leben in einer Zeit, in der wir Gefahr laufen, beim Eintreten für die Meinungsfreiheit zurückzufallen", schreibt Rushdie in einem Gastbeitrag für die "Welt". "Deshalb ist es wichtig, diese Werte gerade jetzt noch einmal zu betonen. Es ist wichtig, dass wir Stellung beziehen. Dass wir standhaft sind. Dass wir sagen: Dies ist die Welt, in der wir leben möchten." Mit Blick auf den Terroranschlag gegen die französische Satire-Zeitung "Charlie Hebdo", die Mohammed-Karikaturen veröffentlicht hatte, schreibt Rushdie: "Und um in dieser Welt zu leben, muss es in Ordnung sein, dass es diese Karikaturen gibt. Wir müssen nicht versuchen, uns dafür zu entschuldigen, dass es diese Karikaturen gibt." Die Akzeptanz solcher Karikaturen gehöre zu einer offenen Gesellschaft. Der Schriftsteller kritisierte: "Am Anfang waren alle Charlie. Heute sind die #jesuischarlie-Hashtags wieder verschwunden. Dafür gibt es viele ,Wenns’ und ,Abers’". "Wie würde ein respektvoller Cartoon wohl aussehen? Die Form als solche existiert gar nicht", so Rushdie. "Die Form der Cartoons erfordert Respektlosigkeit." gefunden hier: http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/literatur-salman-rushdie-sieht-meinungsfreiheit-in-gefahr-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-150917-99-02114


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Na ja, das steht doch außer Frage, dass in einer offenen, freiheitlich-demokrstisch ausgelegten Gesellschaft hinzunehmen ist, dass derartige Karikaturen veroeffentlicht werden (duerfen). Aber die Meinungsfreiheit ist doch keine Einbahnstrasse. Im Gegenzug muss es natürlich auch möglich sein, solche Karikaturen zu kritisieren, sie nichtssagend, plump provokant und/oder geschmacklos zu finden, und ja, auch aeussern zu dürfen, dass man sich durch diese in seinen (religioesen) Gefuehlen verletzt sieht. Und es gehört auch zur Meinungsfreiheit, dass Zeitungen/Magazine den Abdruck aus diesen oder noch anderen Gruenden ablehnen koennen ...


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

aber einigen hier wäre ein Verbot am allerliebsten. Und das geht mir gegen den Strich.