tonib
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/bundesverfassungsgericht-kippt-regelung-zur-parteifinanzierung ... und zwar nur die Erhöhung eines Teils (ca. 25 Mio) des Teilfinanzierungsteils in Höhe von ca. 200 Mio. im letzten Jahr. Zusätzlich gibt es noch Zuschüsse zu Spenden nd Mitgliedsbeiträgen, die nicht betroffen sind. Es solle nicht der Eindruck einer Selbstbedienungsmentalität entstehen; die Parteien sollen weiterhin auf Zustimmung und Zuwendungen aus der Bevölkerung angewiesen sein. Finde ich gut.
Ich bin nicht so tief in dem Thema. aber grundsätzlich klingt es nach einer vernünftigen Entscheidung. Da funktioniert die legislative Kontrolle, das gefällt mir eigentlich immer.
Finde auch gut, dass der Selbstbedienungsladen etwas eingeschränkt wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach