Elternforum Aktuell

"Buchstabenfaul" wie ich die "Eisenschreier" hasse...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
"Buchstabenfaul" wie ich die "Eisenschreier" hasse...

peekaboo

Beitrag melden

Samstag morgen in D. eine Glocke ertönt und dann geht das Gebrüll los... "alt - Eise", "alt - Eise"... es ist mir schon öfters aufgefallen, das manche Menschen den letzten Buchstaben eines Wortes weglassen... warum? In den USA war es oft so, das Buchstaben absichtlich verdreht wurden z. B. Ask daraus wurde sehr oft aks oder aksed Ist das bei Euch in der Gegend auch so LG Peeka


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

ich denke da sofort an dialekt sprechen hier ist das üblich


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

"hass" ist ein starkes gefühl. ich weiß nicht, ob es sich lohnt, das wegen so einer nichtigkeit rauszulassen? und wenn es schwaben sind, dann wird aus "eisen" halt "eise". mach dich doch mal locker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Jetzt, wo das schreibst, fällt mir auf, dass ich schon lange keinen mehr gehört habe. So daran erinnert, fehlt mir das direkt irgendwie - ist so eine Erinnerung an meine Kindheit, da sind die hier so alle zwei Wochen durchgezogen. Eisen heißt zumindest hier in der Gegend "Eise", insofern habe ich immer gedacht, das ist einfach Dialekt. Wäre es Dir lieber, er würde an Deiner Tür klingeln? Ich finde, solange das nicht morgens um sechs ist, kann man damit gut leben...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebrüll... und an meiner Tür sollen die auch nicht klingeln *um Himmels Willen*.... Samstags fahren hier aber auch öfters 2 "Eisenschreier" durch die Gegend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Bei uns dudelt nur Musik, sie schreien nicht, und die Musik klingt, als hätte man die Titelmelodie von Wickie mit der Internationalen verrührt, schlimmschlimmschlimm.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann musst du weg ziehen-sorry, aber ich finde diese alten bräuche genial! ich wäre froh, wenn es mehr sachen von früher gäbe, es war einfach eine ruhigere welt, nicht dieses schnelllebige und hektische! sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

ICH?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch. Aber das Dudeln ist mir lieber als Schreierei... Dafür fährt hier der Eiermann mit blechern-quäkendem Hahnenschreien entlang. Unschön.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Gerade nochmal gehört. Es ist hier eher eine Mischung aus "Was soll das bedeuten" und Radetzkymarsch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

auch nett


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

? was ist das eigentlich? da sammelt jemand jeden samstag alteisen? :-O


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Bundesland und mir war/ist wirklich nicht bewusst, das dies Dialekt ist. Bei uns gab es die nicht... und nicht alle lassen ja das N weg. LG Peeka


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Geld dafür. LG Peeka


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

hier kommen sie auch mit einem Dudelwagen und schreien nicht Dialekt gibt es hier natürlich recht ordentlich, aber die Schrottsammler sind zumeist Ausländer - da ist die Grammatik nicht immer korrekt und was das "aks" statt "ask" betrifft: das ist schon richtig so, das nennt sich "Ebonics".


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Google es ausspuckt macht es Sinn. Diese "Sprachweise" hatte ich oft nur bei "Afro - Amerikanern" gehört. LG Peeka


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Puuuuh ja, das sagen in Trinidad auch alle: I will aks him, let us aks her etc.etc. Irgendwann war es mir zu anstrengend, mich schön brav an das gelernte "ask" zu halten, jetzt red ich halt auch so....


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

ist bei uns gang und gäbe das im diatekt gesprochen wird am meisten gefällt mir wenn dann die "sommerfrischler" fragen wat heißt : i a = ich auch logisch oder viel schlimmmer ist in niederbayern die versteh nicht mal ich duchundlauf LG Luzie


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Bei uns kommt kein Alteise-Schreier rum, die kenne ich nur aus dem Sauerland, wenn wir bei den Schwiegereltern zu Besuch sind. Die schreien aber nicht, die bimmeln nur (wenn auch mit unüberhörbarem Ton *aua*). Wir hatten letztens irgendeinen eingeborenen Bauern, der an der Haustür klingelte und uns seine "Grumbeere" und seine "ungespritzte Äbbelsche" verkaufen wollte - ich habe höflich gedankt, wollte auch sonst nichts aus seinem Sortiment und er hat sich dann auch freundlich verzogen. Kind1 stand neben mir, starrte mich groß an und meinte: "Du hast aber jetzt nicht wirklich verstanden, was der gesagt hat, oder?!?" Äh, ja, doch, habe ich. :-) Ach so, wegfallende Endbuchstanden "habbe mer" hier auch im Dialekt. Verstehen geht bei mir meistens - sprechen nicht. Dabei bin ich auch "eingeboren", aber meine Eltern sind halt "Zugezogene".


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Eisenschreier gibt es hier. Die würde aber schon das "t" in alt weg lassen. Da heisst es eher "Aal Eise" und ja, die bimmeln und rufen das. Die angesprochenen verstehen es, der Rest bringt sein Alteisen sowieso zum Bauhof. Ungespritze Äbbelsche gibt es hier auch, allerdings heißt die Grumbeere hier Kadoffel. Wir bemühen uns auch die Mundart zu erhalten und so spricht auch schon Junior hessisch aus Leidenschaft.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

das hier in der gegend viele menschen sehr undeutlich sprechen und tatsächlich auch buchstaben weglassen. - ich gehe NE cola trinken - das HAMWA ja gut hinbekommen - mach MALN strich -wir FAHRN weg ............. leider schreiben die meisten kinder so aber auch.....(meine teilweise auch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Einer meiner LIeblingssätze hier ist: "Hassene?"


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übersetzung, bitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"Hast du ihn?" (Den Hammer z.B.) Ach schön: Krissese? (Kriegst du sie?)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

LOL ... kommst du aus meiner Gegend? (RLP, südl. Eifel)


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich wohne jetzt schon 10 Jahre auf dem Dorf, und ich wäre froh, wenn hier mal jemand vorbeifahren und irgendwas schreien würde. Hier ist es immer sooo still! Bei uns zuhause hieß das früher: Kardoffel, Frischgemüse, Filderkraud!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

ich wohn ja im Schwabenland, da schockt mich Buchstabenweglasstechnisch nichts mehr.... mich regt eher auf, wenn viele den Satzbau so verdrehen wie Yoda: z.B. "mal fragen muss..." und natürlich diese dämlichen lol, rofl Gedöns (meine Kinder machen mich WAAHNSINNIG damit....) Aber : ruhig bleiben ich muss....schlimmeres es gibt auf dieser Welt !!!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, viel zu lernen Du noch hast, junger Padawan SCNR (wie kann man mit dem Nick Yoda-Sprache nicht mögen?? )


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

dialekt bedigt hier auch ald eise :-)