Jessi757
Für mich gerade aktuell... Findet Ihr auch, dass die Buchpreise extrem explodiert sind? 14,90 € für ein Taschenbuch und 26,90 € für einen Hardcover Band? Geht's noch? Da wird Lesen ja zum Luxus. In den letzten 1 1/2 Jahren hab ich ja so gut wie gar keine Zeit gehabt zum Lesen, da ist es mir logischerweise nicht so aufgefallen, aber jetzt stelle ich fest, dass mein Hobby ganz schön ins Geld geht. Da muss ich mich tatsächlich zwischen zwei Taschenbüchern entscheiden, anstatt wie noch vor zwei Jahren einfach beide zu nehmen (da noch 9,95 € pro Taschenbuch). LG Jessi
stimmt, ist mir letztens auch aufgefallen, Ich kaufe nur Bücher neu, wenn sie verschenkt werden, für uns entweder gebraucht oder die Kinder holen sich welche aus der Bücherei
grunderwerbsteuer, klimaauflagen, streckenradar, zusatzbeitrag, mindestlohn.....ect.das sind alles dinge , die ein endverbraucher trägt und das nicht nur bei büchern...denn keine kleinere firma , händler, bauern oder dienstleister können diese kosten nicht andersabfedern.
eine schlimme entwicklung aber eine logische konsequenz
Na ja, aber bei Büchern kalkuliert nicht jeder kleine Buchhändler selbst, sondern es gilt die Buchpreisbindung...
es hängen aber noch viele andere in der kette, lieferanten, vermieter, mindestlohn der angestellten da sind einige dinge am wirken
Als Vielleser kann ich never alle Bücher kaufen. Ich leihe sowohl in Papier als auch bei der onleihe.
bin durch den Amazon Marktplatz auf medimops als Verkäufer gestoßen, da sind mir die Versandkosten pro Buch aber zu hoch und seitdem Kauf ich viel direkt bei medimops auf der Website, da gibt's auch immer mal günstige Aktionen. ansonsten leihe ich in der Bibliothek aus. Medimops hat auch viele neue Bücher, die ich z. B. Für meine Kinder zum geb. oder Weihnachten kaufe
Hallo, mir ist aber ausgefallen das Bücher von Medimops über Amazon bestellt oft billiger sind als bei Bestellung bei Medimops direkt. Liebe Grüße Si
das ist richtig, aber wenn man die versandkosten pro buch dazurechnet, kommt man direkt bei medimops günstiger - muss aber über 20 euro kommen, damits dort vk-frei ist.
Danke, ich werd dort mal schauen. Über amazon hab ich schon einige Male bei medimops gekauft. Gebrauchte Bücher kauf ich gern bei booklooker. Aber das lohnt sich nur bei älteren Büchern. Neuere sind trotz hoher Versandkosten oft günstiger über amazon zu bekommen. Aber bei meinen Lieblingskrimireihen möchte ich natürlich immer auf dem neuesten Stand sein, da kauf ich dann eben doch neu. LG Jessi
Ich glaube da muß ich dann doch mal schauen. Danke für den Tipp mit den 20 Euro
bekommt man immer das 5. (günstigste) produkt kostenlos. oder manchmal auch versandkostenfrei ab dem ersten euro - der newsletter ist hilfreich. Der günstigste Artikel wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtpreis abgezogen. Nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar. Keine Zahlung mit Amazon Payments. Aktion bis zum 29.03.15.
da sind die Bücher zum einen günstiger und zum anderen ist es auch kein Problem zum ausleihen - insofern man nicht mit Kindl an Amazon gebunden ist. Unser Platz ist begrenzt und ich kaufe nur noch E-Books - da die letzte Reihe 12 Bücher umfasste die ich nie irgendwo hätte aufstellen können. Normale Bücher leihe ich fast ausschließlich in der Bücherei aus. Oder wenn 1x im Jahr Buchmarkt bei uns ist da decken wir uns auch oft mit Büchern ein. Gruß Birgit
Hier auch: eBook, allerdings genrebedingt über Amazon mit unlimited Abo. Für mich der beste Deal.
....sind doch auch eine tolle Alternative für Vielleser, z. B. Tauschticket oder Tauschgnom. Damit man dort tauschen kann, muss man aber auch selber was einstellen um Tickets zu bekommen, mit denen man dann wieder selber tauschen kann, aber man kann ja nicht nur Bücher vertauschen.... ;-) Ich finde es eine tolle Sache um günstig an Bücher zu kommen, grade wenn man viel liest. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden