User-1750774725
Hab gerade auf einer italienischen Seite gelesen, dass man auch eine Schweisserbrille mit Schutz 14 nehmen kann.
Sind Schweißerbrillen denn einfach zu besorgen? Hat man die so im Keller liegen?
Sicher nicht die Mehrheit der Leute und ich bin mir auch nicht sicher, ob die wirklich UV-Schutz haben?? Ist doch was ganz anderes, ob man eine helle Schweißerflamme oder Sonne hat????? Kenne mich aber mit Schweißerbrillen auch ehrlich gesagt nicht aus.
Wir haben die normalen Sonnenfinsternispappbrillen mit CE-Zeichen. Eine Schweißerbrille haben wir hier nicht im Haus. Wahrscheinlich ist die Schweißerbrille noch die beste Alternative (außer Lochkamera). Was ich schon im Netz gelesen habe, ist sehr "erstaunlich" und wird einigen Augenärzten die Altersversorgung sichern.
Ich war heute auch auf der Suche nach dieser tollen Brille. Die eine Optikerin (Kettenfiliale, günstig) meinte, man könnte auch locker eine Schweißerbrille nehmen - kein Problem - die Pappbrillen waren ausgegangen.
Obwohl wir eine Schweißerbrille zuhause hätten bin ich noch in ein andres Geschäft gegangen (renommiertes, eigenständig geführtes, teures Haus) - dort waren die Pappbrillen ebenfalls weg und ich sagte dann so nebenbei: "Na, dann muß halt die Schweißerbrille herhalten." Dann meinte diese Optikerin, nein, bloß nicht, sie hätten sich nochmals bei einem Augenarzt erkundigt, es gibt damit durchaus Schäden an der Netzhaut!!! Die Schweißerbrille ist kein Ersatz für die Spezialbrille.........
Mir hat eine Optikerin erzählt, es würde auch Rettungsfolie gehen. Ein anderer meinte, das sein ja "nur partiell", da könne man schon mal kurz hinsehen. Beide habe ich gefragt, wo sie ihre Ausbildung gemacht haben. Soviel zum Thema Augenoptiker.. unglaublich! Es geht Baader-Folie und SONST NIX.
Rettungsfolie? kurz hinsehen ? HUCH.... Ich müsste hier sogar irgendwo noch Rohfolie haben, aber filmen wollte ich sie nicht, muss also keinen Objektivdeckel basteln. Fotografieren geht mit meiner schlechten Kamera auch nicht.
Ich habe heute morgen zum Thema gegoogelt und gelesen, daß Rettungsdecken und Schweißerbrillen auf KEINEN Fall genommen werden dürfen weil gefährlich. http://www.clearskyblog.de/2015/03/17/spassiges-gefaehrliches-und-basteliges-zur-sonnenfinsternis/ Leider sind auch hier in der Gegend alle Brillen "ausgegangen" und deswegen habe ich (weiter unten) die Anleitung zum Basteln der Lochkamera reingestellt.
....aber nicht von mir, aber anscheinend von einem "Experten": http://www.nordbayern.de/region/forchheim/anleitung-so-konnt-ihr-die-sofi-ohne-brille-geniessen-1.4262598 Wir haben zum Glück letzte Woche noch 3 Brillen für 10 Euro bekommen (der Pack mit 4 Brillen war komischerweise ausverkauft). LG, Leonessa
Könnte man, rein theoretisch, nicht auch ein tablet mit Kamera vor die Sonne halten und übers Display das ganze ansehen?
genau DAVOR wird dringend abgeraten - ich hatte das bei den Tipps zum Fotografieren gelesen, dass man auch keinesfalls durch den Sucher gucken soll bzw. aufs Display.
..
Warum ist es ausgerechnet während der Sofi so wichtig nicht in die Sonne zu sehen? Was ist da gefährlicher als sonst? Weil sie nicht "scheint" und man somit nicht geblendet wird? Ich google mal...
Du würdest ja auch sonst nicht in die Sonne schauen, also so direkt meine ich. Das würde Dir die Netzhaut verbrennen... Bei der SoFi besteht aber eben die Gefahr, es zu tun, weil sie eben nicht blendet, aber die Strahlung ist ja dennoch da... das unterschätzt man. Und die Strahlung ist stark. Denk einfach mal an Lupe und trockenes Gras.... wie schnell sich das entzünden kann.... melli
Ja, das hab ich jetzt so auch gelesen. Aber JUHUU, ich habe eine! Mein Sohn hat GESTERN gesagt bekommen,dass alle Schüler die Sofi ansehen können, wenn sie eine Brille haben. Fand ich nett, denn ich ging davon aus, dass eh nur Unterricht ist.mit einer löchrigen Pappe wollte ich ihn morgen nicht losschicken. Nun hat eine geschäftstüchtige Schülerin vorher schon gehamstert und verkauft die nun überteuert, aber egal. Ich selbst geh in die Sternwarte und der Mann ist eh in der Arbeit, da ist täglich Sofi....
in Friedenau, 1.000 Stück so lange der Vorrat reicht. Leider zu weit weg für mich - schade.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden