Elternforum Aktuell

Brauche Empfehlungen - Handy für Kinder....

Brauche Empfehlungen - Handy für Kinder....

FrauKrause

Beitrag melden

Ich würde gerne meinem Sohn zum 9. Geburtstag ein Handy schenken, in der Hauptsache, damit er für mich erreichbar ist (habe immer Angst um ihn...). Nun habe ich bzw. hat er folgende Vorstellungen: - sein Wunsch: evtl. Touchscreen (na klar, und ich kenne mich nichtmal aus damit, muss man da nicht immer diese "Apps" kaufen oder so?? keine Ahnung) - Internet muss abstellbar sein - prepaid - nicht zu teuer - robust - möglichst mit schönen Spielen drauf - evt. musiktauglich wie ein mp3-player (den wünscht er sich nämlich, aber damit kenne ich mich AUCH nicht aus, habe ich nie gebraucht...) Sind meine Vorstellungen zu schwierig umzusetzen?? Ich bin technisch überhaupt nicht auf dem neuesten Stand, interessiert mich normal auch gar nicht wirklich (mein Handy ist 5 Jahre alt...) Wäre für Ratschläge dankbar. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich würde mein altes Handy dem Kind geben, einen mp3-player zum Geburtstag schenken und mir ein Neues kaufen Mein Großer (fast 11) HAT mein altes Handy, nutzt es, um erreichbar zu sein, ab und zu eine sms zu schicken und Fotos zu machen. Lg Fredda


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die alte Möhre??? Naja, gut, ist aber eine kostensparende Alternative....(mp3-Player sind ja nicht so teuer). Und wenn das alte weggkommt, ist das nicht wirklich ein Verlust.... *find


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ;-)


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

bin auch ne elektronik-null. würde aber von touchscreen und app-gedöns abraten. es gibt zwar haufenweise gratis-apps, aber gerade beim touch-screen hat man rubbeldidupp die werbung angetupst. das ist eher doof. den rest kann ich nciht beantworten. sorry. grüßt aus xberg rüber, snuggles


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Mein Sohn hat das alte Handy vom papa bekommen und einen neuen MP3-Player. Das Handy braucht er, wenn er mit Bus/Bahn allein unerwegs ist. Ansonsten ist für mich nicht nachvollziehbar, warum Kinder im Grundschulalter ein handy benötigen. Und nur, um Mama Bescheid zu geben, dass es später wird, reicht auch ein "altes" Handy. Mein Handy habe ich übrigens auch "nur" zum telefonieren. LG Jana


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Meine bekommt das http://www.sonyericsson.com/cws/products/mobilephones/overview/spiro?cc=d e&lc=de in Verbindung mit dieser Karte http://www.sonyericsson.com/cws/products/mobilephones/overview/spiro?cc =de&lc=de Gut finde ich hier, dass man bereits über die Karte den ganzen Schnick-Schnack den diese modernen Handys bieten (Internet usw.) abschalten kann und sollte das eingebuchte Guthaben nicht abtelefoniert werden, verfällt es nicht, sondern wird irgendwann bei Kartenkündigung wieder auf den Hauptvertrag gutgeschrieben. Macht halt nur Sinn, wenn man bereits einen t-mobile Vertrag hat.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Zweiter Link muss natürlich dieser hier sein: http://www.t-mobile.de/combicard/teens/0,10849,15658-_,00.html


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

war so neugierig... LG fk


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Dann kuck mal bei Sony Ericsson Spiro, bitte.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Danke! Werde ich nachher probieren... LG fk


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich konnte deinen Link nicht öffnen, Curly, deshalb weiß ich nicht, ob meine Empfehung deiner entspricht: Meine Tochter hat ein Sony Ericsson Spiro, das kostet SIMlockfrei (also ohne an einen festen Anbieter gebunden zu sein) zwischen 60 - und 70 €. Sie kann damit Musik hören (allerdings musst du eine SD-Karte dazunehmen, um genug Musik speichern zu können, diese kostet ca 6-8 € je nach Kapzität) und sie hat eine ALDI-Talk Prepaid Karte darin. Internet kann abgeschaltet werden (nutzt sie auch nicht) und man kann vie Bluetooth und Infrarot Spiele speichern. Meine Kleine spielt Doodle-Jump damit. Ansonsten kann man SMSen und Telefonieren, maximal noch Foto-Schnappschüsse machen. Von enem Touchscreen würde ich dir dringend abraten: superempfindlich und schnell zerkratzt, dazu hat man schnell "drübergewischt" und was anderes gemacht, als man eigentlich wollte. Viele Grüße Angie


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

Gerade gelesen, Curly, dass du auch das Spiro empfiehlst. Zwei dumme, ein Gedanke *lach*


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

Danke Euch sehr für die interessanten Infos. Das hört sich in der Tat nicht übel an. Muss ich mal drüber nachdenken. Super Tipp!! LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Unser Sohn, auch 9 Jahre alt, hat seit ca. 1 Jahr ein Samsung c 3050. Auch mit MP3 u. Kamera sowie Bluetooth. Eigentlich finde ich das auch zu früh, aber es gibt mir Sicherheit, da Kinder ja oft die Zeit vergessen und dann kann ich anrufen und ihn erinnern bzw. nachfragen wo er steckt. Allerdings ist er leider sehr fixiert und da er es sehr oft nutzt um draussen mit den Freunden dann Musik zu hören, ist der Akku relativ schnell leer. Ansonsten ist es ein gutes Gerät, ist ein Schiebehandy. Wenn es allerdings nach ihm gehen würde, dann wäre nun ein Touchhandy an der Reihe. Das wird es definitiv nicht geben. Viel zu anfällig und außerdem ganz bestimmt nicht in seinem Alter. Aber er sieht es leider bei den Klassenkameraden und Freunden, und kommt sich beinahe mit seinem Handy "hinterwäldlerisch vor". Das finde ich schlimm.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Da ich ein iPod habe, brauche ich nur ein einfaches Handy. Weil ich viel unterwegs bin und mein Handy etwas aushalten muß, habe ich ein Samsung B2100 Outdoorhandy. Mit Speicherkerte (5 €) habe ich einen Haufen Musik drauf. Nachdem ich alle Interneteinstellungen gelöscht habe, kann da auch nichts passieren. Es ist stoß- und bruchsicher, kann auch mal im Wasser liegen ;-)... Für mich Zwecke super. Mein Sohn hat ein altes Nokia 6610 von mir mit einer Aldi-Talk-Karte darin. Da konnte ich eine Rufnummernbeschränkung einrichten, d.h. er kann nur die Personen anrufen, die ich freigegeben habe. Da es ohne jeglichen Schnick-Schnack ist, gehe ich nicht davon aus, daß es zur Begier von Langfingern wird. Die Aldi-Karte ist super. Habe ich morgens gekauft, um 10 Uhr war sie freigeschaltet, kostet 13 € mit 10 € Gesprächguthaben. Für Kinderzwecke und als reines Notfallhandy optimal!