Elternforum Aktuell

Brandaktuell: Umfrage Weihnachtsfeiern

Brandaktuell: Umfrage Weihnachtsfeiern

KlaraElfer

Beitrag melden

Hola hab gerade das wohlgehütete Geheimnis um unsere diesjährige Weihnachtsfeier gelüftet. Die Chefs denken sich ja immer was feines aus und wir bekommen immer nur latente Hinweise aber keinen Plan. So war letztes Jahr die Ansage: Macht euch schick! und dann sind wir im Disco-Hummer gen Hohensyburg gefahren und haben Casinoluft geschnuppert. Das war le.... wartet, gleich kommts... gendär! Dieses Jahr wirds vom Papier her heiß hergehen, wie ich eben versehentlich (wirklich!) lus... Caribbean christmas Was macht ihr so, wie sind eure Weihnachtsfeiern? *kombiniertindieserUmfragemomentaneLangeweilemitangeborenerNeugier* alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

wir feiern dieses jahr zum ersten mal: in einem hotel. sonst sind wir immer im haus geblieben, weil wir die räumlichkeiten haben, aber diesmal gibt es ein 3-gänge-menü den aperitif und ein getränk nach wahl. das hotel verspricht ein rahmenprogramm. ich hab nichts anzuziehen.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich hab nichts anzuziehen." Ich auch... nen ganzen Schrank voll nix anzuziehen ;o)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Wir machen das so, wie es Sozpäds in der Regel machen: Wir setzen uns zusammen, machen naturreine Ökoduftkerzen an, essen unser veganes und selbst hergestelltes Tofu-Buffet, schneiden kleine Schneeflöckchen aus, schreiben unserere Gefühle darauf und hängen die Schneeflocken dann an unsere Pinnwand, um noch ein wenig drumherum zu dekorieren und darüber zu REDEN! Schön in diesem Zusammenhang folgender Witz: Treffen sich zwei Sozialpädagogen in der Stadt. Fragt der eine den anderen : "Du, kannst Du mir sagen, wo hier der Bahnhof ist?" Sagt der andere: "Nee Du, das kann ich Dir auch nicht sagen." Antwortet der erste: "Macht nichts - aber ich fand es schön, daß wir darüber geredet haben." Am nächsten Tag begegnen sich die beiden wieder. Fragt der eine den anderen: "Na, hast Du den Bahnhof jetzt gefunden?" Antwortet der andere: "Nee, aber ich kann jetzt damit umgehen." Trifft´s! Und ist für mich zeitweise unglaublich schwer, da keine Sozäd! Alex....ich würde töten für Casinoluft in heißem Fummel! Vielleicht sollte ich den Vorschlag mal machen. Jede Wette, dass meine Kollegen bereit sind, mit mir über diesen Verlust zu reden. Dann kann ich wenigstens besser damit umgehen!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

wir gehen brasialianisch essen und angeblich tanzen da sambatänzerinnen rum---mal sehen mein mann hat sich vor 1,5 jahren selbständig gemacht, ist ja 8noch) ein rel. kleiner laden, da waren wir kochen! in einer familienbildungsstätte, wo eben auch sein monatlicher männerkochclub stattfindet, mit einer ehemaligen köchin als "Chefin"---das war super, hat auch allen spaß gemacht, den anwälten, aber auch den Azubinen!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hua, Samba hier auch, allerdings als Crashkurs für uns, was zieht man da an? Desweiteren stehen Rum-Proben (ich probier ja gern mal rum, muahahaha) und Zigarren rollen auf dem Programm, zusammen mit viel leckerem Essen und, ich fürchte/hoffe/möchte, Caipirinha...


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Das mit den Schneeflocken und den Gefühlen find ich aber süß... muss ja nicht immer rambazamba oder wie dieses Jahr rumba-zumba sein ;o) *duckundwech*


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

dein chef sieht doch auch so unverschämt gut aus, oder? bei uns wird samba vorgetanzt offenbar..ich würd lieber selber tanzen...


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja, sieht er, leider... und derer gibt es sogar zwei. Der dritte... naja, muß man mögen... Du, das wäre fein, wir hätten glaub ich richtig viel Spaß... die anderen Damen sind etwas... dröge.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

von wegen süß...pff.... Ich will auch, und zwar rambazamba mit Rum(kugeln), Zigaretten(rollen) und Caipi! Das wär mal ein Ding, mit dem ich meine Probleme bestimmt gut verarbeiten könnte. Fluppt mit Sicherheit besser als die Wölkchenmethode!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

...unsere betriebliche Weihnachtsfeier sieht regelmäßig so aus, dass die netten Kolleginnen vom Betriebsrat Weihnachtskekse backen, dazu werden großer Thermoskannen mit Kaffee auf den Tisch des Sozialraums gestellt, und ein paar Kollegen, die zussammen Blaskapelle spielen, spielen Weihnachtsmärsche. Manchmal gibt's sogar noch eine Tombola mit gestifteten Geschenken. Dieses Jahr fällt Weihnachten bei uns allerdings aus, weil es zwischen den verschiedenen Gewerkschaften Knatsch gab und jetzt mögen die Kollegen/-innen von beiden Gewerkschaft im Betriebsrat nicht mehr. Chef überlegt gerade, ob er statt Weihnachtsfeier nicht vielleicht im Januar einen "Winterempfang" gibt mit Brezeln und - immerhin - ein paar Flaschen Sekt für 300 Mann... Sowas nennt man dann "öffentlicher Dienst". Ich muss ja zugeben, wenn ich von anderen Weihnachtsfeiern höre, würde ich manchmal schon gerne ein bisschen neidisch werden... aber was nicht ist, ist halt nicht, und ansonsten liebe ich meinen Beruf und arbeite gerne dort - und würde für eine Weihnachtsfeier einmal im Jahr definitiv nichts wechseln wollen.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

vielleicht macht das spass?

Bild zu

Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Das Bild hänge ich neben mein Wölkchen, da es meine Gefühle entscheidend beeinflusst...


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

lol viel spass damit... kicher ich fand das gerade im fb und es passte so gut zu der unterhaltung


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

...gibts den auch behaart? Ach egal...es ist (bald) Weihnachten und nach ein paar Caipis sehe ich über solche Kleinigkeiten großzügig hinweg!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

habt ihr es alle gut *motz* weihnachtsfeier ist bei uns ein fremdwort.............


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hier gibt's eine stinklangweilige Beamten-Feier (jedes Jahr das Gleiche, aber inzwischen wenigstens wechselnde Lokale): Abendessen in einem örtlichen Wirtshaus. Gratis gibt's (hoffentlich wieder) Glühwein. Gefeiert wird mit Partnern und Kindern (bei mir nur mit Kind). Der Chef hält eine Ansprache (inkl. Jahres-Statistiken), und es gibt Live-Zither-Musik. Zum Ratschen ist es aber mal ganz nett, vor allem, weil auch immer Ehemalige dabei sind. Und für die Kinder kommt der Nikolaus. Am nächsten Tag wird im kleineren Kreis gefeiert. Bowling mit Buffet, und danach Open-End-Barhopping. Das wird bestimmt lustig (sind auch ein paar Schnittchen dabei).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Ich geh dieses Jahr sogar auf vier, ällebätsch! Nr. 1 ist das jährliche Weihnachtsessen mit den Freiburgern meiner Zunft - im Restaurant mit Menü, ganz nett, aber manchmal etwas steif (dafür habe ich da auch keine Garderobenprobleme), Nr. 2 ist mit dem Elternbeiratsvorstand, sehr nett und freundschaftlich, aber auch eher "zahm", Nr. 3 ist bei meinem Mann in "der Institut", wie mein Sohn immer sagt, für ihn ist das Bürogebäude, in dem sein Papa arbeitet, weiblich - vielleicht sollte ich da doch mal genauer nachhaken? -, wahrscheinlich diesmal mit kaltem Büffet und "Science Slam" (so eine Art Poetry Slam für Wissenschaftler) und Nr. 4 ist zuguterletzt hier auf dem Betriebsgelände (in der Kneipe unter meinem Büro), das ist immer sehr feuchtfröhlich, laut und lebhaft, mit Pubquiz, vielen Leuten und guter Stimmung. LG Nicole


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Pubquiz gefällt mir, das ist dann wahrscheinlich ein irish pub oder aus einem übernommen?


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

und da ich das nicht bin gibts hier quasi nur kleinere Feiern ....1. mal Treffen mit allen Stadtführern - auf dem Weihnachtsmarkt, wo wir immerhin quasi überall umsonst Essen/Trinken/Kinderkarussel fahren dürfen weil WIR ja "die Stadt" sind :-) Und einmal mit "Sonnetje" & friends bei friends @ home . Beide Fälle werden feuchtfröhlich - das ist garantiert. Wobei im Fall 1 ich den Altersdurchschnitt erheblich senke - die alten Säcke aber erheblich mehr Glühwein vertragen


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

Betrunken Kinderkarussel fahren ist natürlich auch ne schicke option...


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

....das sich meine Ü-70-jährigen da nach etlichen Glüchwein-mit-Schuss da rein setzen. Aber nein - sie behielten trotz des Alkohols ihren eigenen Willen im Griff .....dieses Jahr werde ich sie anders wegbeamen müssen *harr*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Das mit dem Pubquiz ist sauschwer, mit total verdrehten Fragen (einer der Leute hier auf meinem Flur macht das quasi nebenberuflich). Ist aber auch immer sehr lustig, weil da die seltsamsten Antworten kommen - und unser Tisch (wir bilden immer Tisch-Teams) verliert meistens ;-) LG Nicole


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

bei uns gibt es meist 2 weihnachtsfeiern eine grosse für alle abteilungen und untergebenen. bisher immer in wechselnden lokalitäten des ortes (1000 einwohner ) also gehobene dorfkneipe mit ehrungen etc... nun findet diese seit 2 jahren aber im neuen feuerwehrhaus statt im mannschaftsraum (freu und ironie off) die andere feier ist abteilungs-intern und meist recht lustig und beschaulich zumal wir 15 mädels und ein kerl sind wir feiern entweder im haus oder gehen bowlen etc... aber was richtig tolles gibt oder gab es hier nie .... also nix mit lg schnuffelentchen die das schon 17 jahre mitmacht und jedes jahr froh ist danach zu hause zu sein.... ja, ich liebe es von kollegen angebaggert zu werden, deren namen mir ebenso fremd sind wie die dazu gehörigen gesichter....


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Weihnachtsfeier vom Mann: er darf mich mitnehmen, ist also mit anhang Hotel, essen (rieeeeesen buffet vom feinsten), trinken und irgendein ehrengast (letztes jahr wars atze schröder) sind für alle mitarbeiter der firma kostenlos, zahlt alles die firma. Weihnachtsfeier von mir: ohne anhang, jeder der mit geht bekommt 10 euro, ansonsten zahlt jeder sein essen und trinken selber, evtl. kegeln, zahlen wir auch selber.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Unser Chef hat für uns alle ein gemütliches Kino gemietet und es gibt einen Überraschungsfilm und anschließend gemeinsames Essen und Trinken a la *jeder bringt was mit* - das ist immer besonders lecker, weil wir einige Koch- und Backkünstler haben. Das geht dann sicher ziemlich lang und am nächsten Tag treffen wir uns müde auf Arbeit wieder und vernichten die Reste zum Mittag. LG S


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Achja, eine interne Weihnachtsfeier nur für unser Team gibt es auch. Wir haben in einer deutschen Großstadt eine ganz spezielle historische Stadtführung mit Grog und Co. gebucht, treffen uns vorher dort auf dem Weihnachtsmarkt und kehren anschließend in einem mittelalterlichen Lokal ein.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Meine durchtrainierten, marathonlaufenden Chefs haben Schlittschuhlaufen angesagt, danach Einkehr beim Italiener. Oh Mann ! Jetzt muss ich vor Weihnachten auch noch auf die Eisbahn und mal wieder probieren, sonst mach ich mich zum Gespött :-/ Hoffentlich wird das lustig...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Zum Glück nichts!


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

aber ob der heiss ist, weiss ich nicht ;) LGM